Donnerstag, 31. März 2016

Emptys im März 2016

Emptys im März 2016 

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!

Emptys -  Ich vergebe hier Schulnoten von 1-6. Eine ausführlichere Review findet ihr auf älteren Bildern oder auf meinem Blog.


Hier erstmals eine Übersicht:



Nachfolgend die einzelnen Produkte benotet:



Balea Cremepeeling: Note 1 

Clarins HydraQuench intensive Serum Bi-phase: Note 2 

Odol med 3 white & shine Zahnpasta: Note 1 

Balea Totes Meer Salz Öl Peeling: Note 2

OGX Renewing argan oil of morocco Shampoo: Note 2

Balea milde Seife Blütentraum: Note 1 

Clarins HydraQuench cream-gel: Note 2

Balea oil repair Spülung: Note 1

Gillette satin care Rasiergel: Note 1

Caudalie vinosource S.O.S. Augencreme: Note 1

Oral B precision clean Ersatzzahnbürsten-Köpfe: Note 1

Clarins extra-firming eye lift perfecting Serum: Note 2

El Curina Kräuter Kurbad Eukalyptus: Note 2

Bad Wörishofener Bade Konzentrat Fichtennadel Latschenkiefer: Note 2

Balea  totes Meer Maske: Note 2

Colgate max white one expert white Zahnpasta: Note 2+

Listerine total care Mundspülung: Note 1

Balea Dusche & Creme Vanille & Cocos: Note 2

Mittwoch, 23. März 2016

What's on my phone?

Welche Apps ich so auf meinem Handyhalterung und auch recht regelmäßig benutze:

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!

Navigation:

Altimeter
Praktisch, misst nicht nur die Höhe sondern auch die Geo-Koordinaten.  Ich verwende die App zum Wandern oder einfach nur aus Neugierde.

Locus pro
Diese App zeichnet mit GPS die aktuelle Position und die gegangene Route mit Geschwindigkeit und vielen anderen Daten auf. Auch diese App verwende ich zum Wandern. Ich finde die App so gut, dass ich mir die kostenpflichtige pro Version gekauft habe. Die einfache Version ist kostenlos.

Compass 360 pro
Einen Kompass kann man eigentlich immer gut gebrauchen, egal ob beim Wandern oder beim Orientieren an einem unbekannten Ort, in einer fremden Stadt...

Skyscanner
Hier suche ich gerne nach Flügen. Die App findet eigentlich immer fast alle Flüge. Praktisch ist auch die direkte Buchung. Habe sie auch schon im Ausland benutzt. Klappt reibungslos, wo ich mit vielen anderen Apps Probleme hatte.

Booking.com
Für mich die günstigste und einfachste Suche nach Hotels. Zeigt die Lage des Hotels auf einer Karte und oft sind viele Fotos dabei. Man kann über die Filter und Sortierung auch sehr speziell nach dem suchen, was man gerade braucht. Auch kurzfristig habe ich damit im Urlaub schon sehr oft Hotels gebucht. War immer preisgünstiger, als direkt im Hotel und hat wunderbar geklappt.  Sehr einfach.

DB Navigator
Praktisch um Zugverbindungen her auszusuchen.  Ich verwende die App hauptsächlich für den Münchner Nahverkehr. Praktisch ist auch, dass Verspätungen angezeigt werden.

Google maps
Super, zum navigieren, wenn man etwas sucht oder sich orientieren möchte.

Lernen:

Leo
Toller Übersetzer für sehr viele Sprachen.

Babbel
Super aufgebaute App zum lernen neuer Sprachen. Wenn man mehr als nur ausprobieren möchte, m USD man leider bezahlen. Für mich lohnt es sich aber. Für sehr viele Sprachen erhältlich.

Geographical Learning
Zeigt auf einer Karte Länder und deren Hauptstädten an. In einem Quiz kann muss man dann das passende Land zur Hauptstadt wissen oder das Land auf der Karte finden und markieren.  Macht richtig Spaß und man lernt nach und nach dazu.

Sport:

Garmin connect
Da ich ein Garmin vivosmart Fitness-Armband habe nutze ich auch gerne diese App. Damit kann ich alles verwalten und habe Schritte, Schlaf, Gewicht und Kalorienverbrauch im Blick.  Die App lässt sich praktischerweise auch mit MyFitnessPal verbinden, so habe ich alles im Blick.

Runtastic  Pro
Tolle App für alle Läufer. Misst Entfernung,  Geschwindigkeit, Durchschnitts-Geschwindigkeit, Strecke,... Auch diese App ist in der normalen Version kostenlos.  Ich fand sie aber so gut, dass ich mir die pro  Version gekauft habe.

Bodykiss HIIT timer
Geniale App, für alle, die HIITs machen. Man kann entweder selbst sein Workout  machen und dazu Dauer, Pausenzeit, Rundenzahl und Cooldown-Zeit einstellen. Man kann auch aus einigen in der App eingestellten Übungen auswählen und sich daraus ein Workout erstellen. Nebenbei kann mann noch seine eigene Musik abspielen lassen. Wirklich sehr cool. Benutze ich sehr oft.

Essen:

Lieferando
Man gibt seine PLZ ein und kann dann bei Lieferdiensten in der Nähe bestellen. Super praktisch.

Hello fresh
Viele leckere und gesunde Rezepte. Tolles Konzept mit frischen Lebensmitteln. Ich benutze es aber nur als Rezept-Datenbank. Eine Box habe ich mir nicht bestellt.

MyFitnessPal
App, mit der man aufzeichnen kann, was man ist. Zudem kann man das Gewicht und seine Aktivitäten aufzeichnen.  Ich finde es ganz praktisch, um einen Überblick über seine Ernährung zu bekommen. Die App zeigt auch die Verteilung der Makro-Nährstoffe und Vitamine. Man kann auch eigene Rezepte eingeben.

Fotos & Co:

PicsArt
Super zum Bearbeiten von Fotos. Hat sehr viele Effekte und man kann auch  Collagen und Postkarten entwerfen.

Pixlr
Auch gut, um Fotos zu bearbeiten.

Retrica
Kamera-App, bei der man schon beim Fotografieren viele Filter einstellen kann. Man sehr coole Fotos.

Cewe Fotobuch 
Da ich viele Fotos mir dem Handy mache, erstelle ich meine Fotobuch er für Urlauber gerne mit dieser App. Man kann entweder alles selbst einstellen oder sich einen Vorschlag erstellen lassen.

Musik:

Shazam
Ich verwende die App, wenn ich zu. B. im Radio ein Lied höre,dass mir gefällt. Die App sucht mir dann den Interpreten und Titel heraus.  Hat eine gute Trefferquote.

Ringtone maker
Mit dieser App kann man aus Liedern eine bestimmte Sequenz herausschneiden und diese dann als Klingelton verwenden. Stelle und Länge des Ausschnitts sind frei wählbar.

Kommunikation:

WhatsApp
Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Ich verwende es zum Schreiben von Nachrichten, Verschicken von Bildern & Co. Auch praktisch ist das Verschicken des eigenen Standorts oder von Kontakten.

Instagram
Sehr unterhaltsame App, man kann Personen folgen und deren Bilder ansehen, kommentieren,..

Facebook + Messenger
Spannende App, man kann über Konraktdaten Freunde finden und dann deren Beiträge verfolgen. Zudem kann man über den Messenger auch kommunizieren.

E-mail: Gmail & web.de
Zu meinen E-mail Programmen gibt es wohl nicht viel zu sagen.

YouTube
Auch hier kann man Leuten folgen, die einen interessieren und deren Videos anschauen. Zudem kann man nach bestimmten Begriffen suchen um Videos dazu zu finden. Egal, ob Musik, Workouts, oder Anleitungen oder einfach nur Unterhaltung.

Line
Weitere App zum Nachrichten schreiben und Bilder verschicken.

Skype
Man kann Nachrichten schreiben oder per Video telefonieren.

Shopping:

Zalando

H&M

Deichmann

Zalando

Amazon Shopping

PayPal

Sonstige hilfreiche Anwendungen:

Taschenlampe

Alarm Droid
Ich mag diesen Wecker. Man kann neben dem Weckten auch einstellen, ob es ein einmaliger oder sich wiederholender Alarm ist,  wie lange die Schlummer-Zeit ist, ob eine Aufgabe erfüllt werden muss, damit der Wecker aufhört zu läuten, ob die Lautstärken ansteigen soll,.. Zudem kann man auch mehrere Wecker gleichzeitig stellen.

Taschenrechner

Notizheft

Diktiergerät

Adobe Acrobat

wetter.com
Zeigt das Wetter für alle eingegebenen Orte an.

Postbank Finanzassistent
Wenn man die App mit dem Online-Banking-Konto verbindet zeigt sie nicht nur den Kontostand an, man kann auch via Fingerabdruck damit Überweisungen & Co ausführen. Überall und jederzeit.

Swiftkey Tastatur
Bei dieser Tastatur kann man quasi die Buchstaben des Wortes, das man Schreiben möchte wie bei "Malen nachher Zahlen" in einer Linie verbinden und die App schreibt sogar meist das richtige Wort. Sonst kann man in einer Auswahl entscheiden. Damit kann man wirklich schnell schreiben.

CamScanner
Man fotografiert mit dem CamScanner Dokumente ab und kann diese dann in verschiedenen Formaten (z.B. .pdf) abspeichern. Diese Dokumente kann man entweder schreibgeschützt speichern oder vorher bearbeiten.

a calender +
Ich finde diesen Kalender sehr übersichtlich.  Man kann Termine einstellen, die sich nach beliebiger Frequenz wiederholen. Zudem kann man Erinnerungen einstellen und den Kalender farblich anpassen. Habe mir hier auch die Vollversion für noch mehr Funktionen gekauft. Die einfache Version ist aber kostenfrei.

Any.do
Mit dieser App kann man Aufgaben eintragen und koordinieren.

Einkaufsliste
Man kann mehrere Einkaufsliste erstellen, diese nach Erledigung abhaken,.. Praktisch ist auch, dass es ein Widget dazu gibt, womit man schnell benötigte Dinge hinzufügen kann, wenn sie einem gerade einfallen.

AntiVirus
Ein Virenschutz ist für mich unumgänglich.

CC Cleaner
Analysiert den Speicherplatz des Telefons und man kann versteckte, unbenutzte Dateinamen löschen. So spart man Speicherplatz und das  Telefon eindeutig auch wieder schneller.

AppMgr III
Zeigt alle installierten Apps an und man kann viele Apps auf die externe Speicherkarte verschieben und damit den Telefonspeicher leeren

Amazon kindle
Zum Lesen von ebooks über das Handy.

Codex
Hiermit kann man seine Bücher archivieren.  Man kann Autor,Titel und Beschreibung eingeben, zudem ob man das Buch besitzt, es schon gelesen hat,... Damit habe ich einen tollen Überblick über alle meine Bücher. Praktisch, wenn ich mir mal nicht sicher bin, ob ich ein Buch schon gelesen habe.

TV-Programm  (TV Spielfilm)
Zeigt das TV-Programm von eigentlich allen bekannten Sendern an. Man kann nach Uhrzeit und Tag suchen. Zudem kann man sich seine Lieblingssender heraussuchen, deren aktuelles Programm dann auf den ersten Blick angezeigt wird.

Dropbox
Verwende ich zum Sichern meiner Bilder, Videos und sonstigen Dateien. Habe Dropbox auch am PC installiert und kann so ganz einfach die Bilder und Dateien vom Handy auch am PC anschauen.

Sonntag, 20. März 2016

Motivation

Motovation: Was motiviert mich? Insbesondere im Bezug auf Sport und gesunde Ernährung, wobei vieles auch auf andere Bereiche angewendet werden kann.

Ich sehe mir gerne Fotos von Personen an, die mich motivieren mein Ziel zu erreichen.

Auch finde ich Fotos oder sonstige Bestätigungen meiner bisherigen persönlichen Erfolge sehr motivierend. Das kann alles sein (Urkunden eines erfolgreichen Wettkampfes, Kleidung in einer kleineren Größe, Komplimente,...)

Ansonsten lese ich auch gerne passende Zitate.

Zitate:

I've worked too hard to quit now.

Do something everyday that brings you closer to your goals.

To be successful you must accept all challenges that come your way.  You can't just accept the ones you like.

Your future is created by what you do today, Not tomorrow.

Change your thinkings - Change your life!
Your thoughts create your reality.  Practice positive thinking.  Act the way you want to be, and soon you will be the way you act.

If it's important to you, you will find a way. If not, you'll find an excuse.

At first they'll ask you why you're doing it. Then they'll ask you how you did it.

It's a slow process, but quitting won't speed it up.

Don't wish for it, work for it.

Everything begins with a single step, but you'll never finish if you don't start.

You feel that burn? That's your muscles working. Your fat melting. It's you becoming fit.

It always seems impossible until it's done.

Fitness is not  about being better than someone else, it's about being better than you used to be.

The best project to work on is you.

Dein Körper ist ein Spiegelbild deines Lebensstils.

Dein Wille ist deine Grenze.

Sehr gut wirst du nur, wenn gut dir nicht gut genug ist.

Gescheitert bist du erst, wenn du aufgibst.

Wenn du kurz davor bist, alles hinzuschmeissen, erinnere dich daran, weshalb du angefangen hast.

Wie starte ich mein Vorhaben:

* Ziele setzen, die einem selbst auch wirklich wichtig sind, dann bleibt man auch wirklich dran.

* Sich konkrete Ziele setzen, was man in welchem Zeitraum erreichen möchte.
Nicht: "Ich möchte mehr Sport machen."
Sondern: "Ich möchte x mal für x Minuten pro Woche Sport machen."

* Sich kleine Zwischenziele setzen, die in dem vorgegebenen Zeitraum aber auch rwalustisch und erreichbar sind. Wenn man nur das Endziel sieht, scheint es anfangs unerreichbar und man gibt eher auf, da man, obwohl man sich wirklich anstrengt, nicht schnell genug das Ziel erreicht. 

* Belohnungen einplanen, diese motivieren zusätzlich. 

* Sich das Ziel bewusst immer wieder vor Augen führen, durch Fotos, Sprüche,...

* Nicht aufgeben, auch wenn es nicht sofort klappt oder man zwischendurch einmal "schwach" wird. Niemals denken "jetzt ist eh schon alles egal". Jeder kleine Schritt Richtung Ziel ist wichtig.

* Gewohnheiten als Routine in den Alltag integrieren. Nach 30 Tagen ist ein neues Verhaltensmuster so eingeprägt, dass es automatisch zum Alltag dazugehört.

* Erstelle einen Zeitplan, wann du welche Aufgabe angehen möchtest, wie lange du etwa dafür brauchst,... Sehe diesen Zeitplan wie einen festen Meeting-Termin.

* Sich bewusst auch mal Pausen gönnen, nicht immer nur strikt nach Plan leben. Kleine (!) Auszeiten zwischendurch (!) stärken die Motivation, danach wieder mit Vollgas weiterzumachen.

* Sorge dafür, dass du bei komplizierteren Aufgaben nicht abgelenkt werden kannst. Schalte z. B. das Handy lautlos oder stelle vorher alles weg, was dich ablenken könnre. Bei monotonen Tätigkeiten hingegen kann etwas Musik oder ein Video imHintergrund eine gute Motivation sein. 

Meine persönlichen Motivationshilfen:

* Keine Verbote, alles ist erlaubt.
Klar versuche ich mich grundsätzlich gesund zu ernähren, doch ich gönne mir auch mal etwas ungesundes.  Natürlich nicht ständig und das genieße ich dann.

* Erst trinken oder gesund essen.
Wenn ich Heißhunger auf etwas Süßes habe, versuche ich erst ein Glas Wasser zu trinken, denn oft verwechselt man Hunger  mit Durst. Wenn der Heißhunger dann noch da ist, versuche ich, erst etwas gesundes zu essen und mich davon satt zu essen, und danach etwas kleines Süßes zu essen, wenn ich danach immer noch etwas brauche. Manchmal hilft mir auch eine Tasse süßen Tee oder ein Bonbon, wenn ich gerade unbedingt etwas Süßes brauche.

* Feste Terminen für den Sport setzen.
Ich versuche, meinen Sport wie einen festen Termin schon zu planen und trage diesen so auch schon im Kalender ein. Wieder Löschen möchte ich den Termin dann auch nicht müssen.

* Pläne Freunden und Bekannten erzählen. Egal ob es um Sport oder gesunde Ernährung geht hilft es, die Pläne weiter zu erzählen. Schließlich will man später Positives berichten können. Außerdem ist es bei Einladungen auch einfacher, wenn man sich nicht jedes Mal erklären muss und Rücksicht auf einen genommen wird.

* Neues Sportoutfit
Mich motiviert ein neues Sportoutfit auch immer zum Sport, weil ich dieses dann auch anziehen möchte.

* Rucksack am Vortag packen.
Ich packe meinen Rucksack schon am Vortag oder nehme meine Sportsachen gleich mit zur Arbeit. So kann ich gleich los und komme nicht dazu, es mir vorher auf der Couch bequem zu machen, von wo ich mich dann nur schwerer wieder aufraffen könnte.

* Gesund einkaufen.
Ich versuche möglichst viele gesunde Sachen zu Hause zu haben, die auch schnell zuzubereiten sind. Wenn nichts Süßes und kein Fastfood Zuhause ist, ist die Versuchung nicht so groß.

* Gesunde Alternativen.
Von vielen Sachen gibt es mittlerweile viele gesunde Alternativen zu Kaufen oder zum Nachkochen.  Über Instagram, YouTube und Blogs kann man sich super inspirieren lassen.

* Ablenkung.
Wenn ich nur Heißhunger und keinen wirklichen Hunger habe, versuche ich mich abzulenken. Kurz etwas erledigen, spazieren gehen, Sport... Wenn ich dann immer noch Hunger habe, esse ich etwas.

* Zähne putzen.
Gegen Heißhunger hilft mir Zähne putzen. Durch den minzigen Geschmack habe ich dann schon oft keine Lust mehr auf etwas Süßes. Unterwegs hilft mir auch Kaugummi.

* Regelmäßig und ausreichend essen.
Ich versuche immer regelmäßig zu essen, so dass Heißhunger erst gar nicht entsteht. Ebenso versuche ich ausreichend zu essen, da der Körper genügend Nahrung braucht um leistungsfähig zu bleiben. Außerdem ist zu wenig essen auch nicht gut für einen gesunden Stoffwechsel.  Ganz nebenbei fördert zu wenig essen auch noch die Wahrscheinlichkeit von Heißhunger.

* Dran bleiben.
Anfangs ist es oft nicht so einfach, sich zu motivieren.  Wenn  man aber dran bleibt wird das Verhalten zur Routine und fällt einem deutlich leichter. Meist ist dies so nach 2-3 Monaten der Fall. Dann gehört das neue Verhalten einfach dazu und es fehlt einem sonst sogar schon.

Selfcare & gesunder Lebensstil:

* Achte auf dich selbst. Es ist wichtig, dass es dir gut geht. Das wirkt sich auch positiv auf dein Umfeld aus.

* Nimm dir Zeit für dich selbst, am besten in der Natur.

* Kümmere dich um dein Wohlbefinden, baue regelmä$ig Wellness für dich rin.

* Streche dich regelmäßig, um beweglich zu bleiben. Auch gelegentliches Faszienrollen kann unterstützen, die Muskeln zu lockern.

Mindset "schlank":

* Ändere den Fokus zum Thema "gesunder Lebensstil" nicht nur "schlank sein". Wichtig ist eine gute Ernährung, ein aktiver Lebensstil und auseichend Schlaf. Auch Stress sollte weitmöglichst vermieden werden.

* Überlege: Was kann ich meinem Körper Gutes tun, um meinen Ziel näher zu kommen.

* Stelle dir bildlich die (ungesunden) I haltsstoffe von Lebensmitteln und ihre (negativen) Auswirkungen auf den Körper vor.

* Sei von deinem Weg überzeugt.

* Löse dich von negativen Glaubenssätzen. Diese hast du nur selbst schon verinnerlicht. Erzeuge neue, positive Glaubenssätze, so als hättest du das Ziel schon erreicht.


* Setze dich nicht durch täglicheswiegen unter Druck.