LED Zahnaufhellungs-Set besteht aus einer Zahnschiene (+ Ersatzschiene), einer LED-Lampe, Zahnaufhellungsgel, Zahnaufhellungspulver und einer Silber-Zahnpasta (Messepreis: 140€)
Das Set besteht aus einer Zahnschiene (+ Ersatzschiene), einer LED-Lampe, Zahnaufhellungsgel, Zahnaufhellungspulver und einer Silber-Zahnpasta.
Das Aufhellungsgelel wird in die Schiene aufgetragen und dann im Mund durch die LED-Lampe für 45 Minuten aktiviert. Das Gel enthält weniger als 0,1 Wasserstoffperoxid und greift Zähne und Zahnschmelz nicht an. Die Zähne werden bereits nach einer Anwendung um bis zu 5 Töne heller. Ich konnte das System auf der Messe testen und schon nach der ersten Anwendung sahen meine Zähne deutlich heller aus. Man kann die Anwendung in den Folgetagen so oft wiederholen, bis man das gewünschte Ergebnis erreicht hat. Die Anwendung ist unkompliziert und absolut schmerzfrei. Ich bin von dem Ergebnis absolut überzeugt, meine Zähne sehen viel heller aus und mit diesem System für Zuhause kann ich bei Bedarf jederzeit wieder selbst aufhellen. Nach so etwas habe ich schon lange gesucht; richtig genial!
Coco smile activated charcoal advanced teeth whitening powder
im Set mit der Bamboo toothbrush
und dem charcoal infused floss picks (über Amazon, 14,99€):

Das Pulver ist aus Kokonuss-Aktivkohle und enthält zudem Kalziumkarbonat, Bentonit-Ton, Minze, Zimt, Mandelöl und Xylit. Man taucht die nasse Bambus-Zahnbürste in das Pulver uns putzt sich damit die Zähne für 2 Minuten. Anschließend entfernt man mit Wasser oder Zahnpasta und der Zahnbürste die Aktivkohle wieder. Das macht man idealerweise 2x täglich. An manchen Stellen reagieren meine Zähne darauf etwas schmerzempfindlich, jedoch nur minimal. Spätestens beim Zähne putzen danach ist dieses Gefühl auch schon wieder vollständig verschwunden. Ich habe tatsächlich schon nach ein paar Tagen das Gefühl, dass meine Zähne dauerhaft (nicht nur kurzfristig, direkt nach der Anwendung, wie so oft) weißer geworden sind. Die Aktivkohle hat meine Zähne tatsächlich deutlich weißer gemacht, so ein gutes Ergebnis hatte ich erhofft, aber nicht erwartet. Außerdem entfernt sie immer wieder auf's Neue die Tag-täglichen Ablagerungen von Tee, Kaffee & Co. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Cocosmile activated charcoal advanced whitening toothpaste:
Mir wurde die Zahnpasta von Cocosmile zum Testen zugeschickt. Ich war von deren activated charcoal advanced teeth whitening powder und den dazugehörigen infused floss-picks absolut begeistert. Man putzt mit Zahnpasta ganz normal zwei Mal täglich für zwei Minuten die Zähne. Die Zahnpasta enthält charcoal natural whitening powder, Kokosöl, Aloe Vera und Pfefferminzöl für einen frischen Atem. Mir gefällt der minzige, erfrischende Geschmack sehr gut, auch ist die Zahnpasta nicht aggressiv zu Zähnen und Zahnfleisch. Ich kann zwar nur einen leichten Effekt feststellen, was weißere Zähne angeht, dennoch gefällt mir die Zahnpasta sehr gut.
Zahnpasta & Zahnbürste von Zeronic (Geschenk):
Die Zahnpasta wurde speziell dafür entwickelt, Rückstände von Kaffee, Tee und Nikotin von den Zähnen zu entfernen und diese wieder aufzuhellen. Die Zahnpasta enthält natürliche Kräuter, schmeckt angenehm minzig frisch und sorgt für ein sehr sauberen Mundgefühl. Die Zahnbürste hat eine sehr ungewöhnliche Konsistenz; sie ist einerseits fest gebunden, hat aber andererseits aber sehr weiche, angenehme feine Borsten. Sie fühlt sich fast an wie eine Art Schwamm, weshalb die Zahnpasta besonders intensiv aufschäumt. Das Putzgefühl ist angenehm, optisch sind meine Zähne aber genauso weiß wie vorher, da sehe ich also leider nicht die versprochene Veränderung.
sunstar gum Zahnpasta aus dem TAP Portugal Reise-Set (Geschenk):
Die fluoridhaltige Zahnpasta stärkt den Zahnschmelz und das Zahnfleisch, bekämpft und vermeidet Plaque, wirkt desensibilisierend und bietet einen umfassenden Schutz für Zähne und Zahnfleisch. Geschmacklich finde ich sie durchaus angenehm, sie schmeckt etwas süßlich, auch wenn sie für meinen Geschmack deutlich frischer und minziger sein könnte.
blend a med 3D white luxe Zahnpasta glamorous white (1,95€):
Die Zahnpasta soll in 3 Tagen für weißere Zähne sorgen und dabei helfen, künftige Verfärbungen zu verhindern. Sie war auch Testsieger bei Stiftung Warentest. Sie hellt die Zähne auf, indem sie Oberflächenverfärbungen löst und so ein strahlendes Lächeln verleiht. Die Zahnpasta schmeckt wunderbar minzig frisch und enthält eine Art Granulat, welches die Zähne wirklich richtig sauber reinigt und poliert. Ich muss sagen, dass meine Zähne tatsächlich heller gewerden sind. Von allen "Weißmacher-Zahncremes" die ich bisher getestet habe, liefert diese hier das Beste Ergebnis und ich mag zudem Geschmack und Konsistenz wirklich gerne. Wird definitiv nachgekauft.
Blend a med 3D white luxe Kokosöl Zahncreme (1,75€):
Die revitalisierende Formel der Zahncreme mit Kokosöl schützt 24 Stunden lang aktiv vor Oberflächenverfärbungen. Ihr tief eindringender Schaum entfernt aktiv bis zu 100 % der Oberflächenverfärbungen in schwer zugänglichen Bereichen, und das reichhaltige Fluorid stärkt den Zahnschmelz. Sie hat dabei einen frischen Minz- und dezenten Kokosgeschmack, der sehr angenehm ist und für eine langanhaltende Frische sorgt. So bleiben meine Zähne nicht nur gut geschützt, sondern auch schön weiß. Gefällt mir sehr gut.
blend a med Zahnpasta 3D white vitalizing fresh (1,95€):
Die Rezeptur der Zahnpasta ohne Titandioxid ist zahnschmelzschonend und entfernt 86% der oberflächliche Verfärbungen und hellt die Zähne auf. Sie hat einen angenehm frischen Geschmack, gefällt mir sehr gut.
Nu skin AP-24 whiteningfluoride Zahnpasta (13,10€):
Die Zahnpasta ist sehr angenehm, sie sehr angenehm frisch nach Minze und macht meine Zähne schön sauber und sie fühlen sich richtig glatt an. Das Einzige, was mich ein bisschen stört ist die Konsistenz, die beim Putzen flüssig wird und dazu neigt, zu tropfen. Ich finde auch tatsächlich, dass meine Zähne nach 6 Wochen Anwendung zumindest etwas heller geworden sind. Verfärbte stellen sind verschwunden und die Zähne sind wieder gleichmäßig weiß. Gefällt mir wirklich gut.
the humble co. natural toothpaste charcoal (InStyleBox):
Diese Kohle-Zahnpasta enthält Fluorid, sorgt für saubere Zähne und sorgt mit dem nachhaltigen Firmenkonzept noch für mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Die Zahncreme schmeckt wirklich sehr angenehm minzig-frisch, nicht so "geschmacklos", wie viele andere Kohlezahnpasten. Meine Zähne fühlen sich gründlich gereinigt an. Weißer geworden sind meine Zähne zwar durch die Kohle nicht, allerdings dafür wirklich tiefenrein, also insgesamt eine wirklich gute Zahnpasta.
Dental delight Zahncreme bahama breeze (2,95€):
Die Zahncreme mit Ananas-Kokos-Geschmack schützt die Zähne, bringt diese zum Strahlen und schmeckt noch dazu gut. Sie beugt Karies vor, reduziert Plaquebildung, härtet und remineralisiert den Zahnschmelz. Sie entfernt oberflächliche Verfärbungen und sorgt für ein natürlich weißes Lächeln. Außerdem schmeckt sie wirklich gut, sorgt für frischen Atem und fühlt sich angenehm kühl an. Die Zahncreme hält wirklich, was sie verspricht. Meine Zähne werden strahlend sauber und sie schmeckt wirklich richtig gut, wie pina colada. Ich bin mir nicht sicher, ob mir auf Dauer nicht doch ein minzigerer, frischerer Geschmack zum Zähne putzen lieber ist, aber auf jeden Fall eine tolle, lecker schmeckende Zahncreme, die ich gerne benutze.
Dontodent sensitive coconut Zahncreme (1,45€):
Die Zahncreme mit Kokosöl ist besonders für empfindliche Zähne geeignet. Die Formel mit Hydroxylapatit schützt freiliegende Zahnhälse vor Schmerzempfindlichkeit. Das Natriumfluorid härtet und remineralusiert den Zahnschmelz. Die sanfte Formulierung pflegt zusätzlich das Zahnfleisch und sorgt so für einen schonenden Rundumschutz. Dabei hat sie einen angenehmen Geschmack dezent nach Kokos und Minze. Wirklich eine tolle Zahncreme, die hält was sie verspricht. Gefällt mir sehr gut
Dontodent shiny gold Zahncreme (1,45€):
Die Zahncreme mit echtem Gold sorgt für glänzend weiße Zähne. Die aktiven Inhaltsstoffe schützen effektiv vor Karies und vermindern die Bildung von Zahnbelag. Die Formulierung sorgt für saubere, weiße und glänzende Zähne. Die Kombination aus zwei Minz-Aromen sorgt für einen besonderen deren Frische-Kick. Den Geschmack finde ich sehr angenehm. Die Zahncreme ist leicht transparent und enthält viele golden schimmernde Partikel, optisch wirklich sehr ansprechend. Sie reinigt meine Zähne zuverlässig und ich finde, dass meine Zähne ein kleines bisschen heller und glänzender geworden sind. Es ist jetzt kein Rießenunterschied, aber dennoch sichtbar. Ich mag die Zahncreme.
happybrush super coco Zahnpasta (2,95€):
Die Zahnpasta mit Kokosnuss-Extrakt bekämpft nebenbei Zahnstein und Plaque. Die Kieselerde sorgt für strahlend weiße Zähne. Zudem ist sie 100% vegan, palmölfrei, ohne Mikroplastik, ohne Triclosan und ohne Natriumlaurylsulfat. Die Zahncreme schmeckt wirklich intensiv nach Kokosnuss, was erstmal ungewohnt ist, da ich eigentlich minzige Geschmacksrichtungen bei Zahncremes bevorzuge, dennoch aber nicht schlecht. Meine Zähne werden wirklich gründlich gereinigt, allerdings kann ich nicht feststellen, dass sie auch weißer werden. Werde von daher wieder zu meiner ursprünglichen Zahnpasta zurückkehren.
Elmex sensitive professional Zahnpasta (3,95€):

Da ich bin letzter Zeit immer wieder etwas schmerzempfindliche Zähne habe, habe ich diese Zahnpasta mal getestet. Natürlich war ich vorab beim Zahnarzt und meine Zähne sind tiptop. Ich hatte vorab eine Gratisprobe von dieser Zahnpasta ausprobiert. Nachdem ich von der sofortigen Schmerzanwendung so überzeugt war, habe ich mir die Zahnpasta in Originalgröße für einen Langzeitest gekauft. Die Zahnpasta sorgt dafür, dass mikroskopisch kleine Reizleiterkanälchen im Zahnhals wieder verschlossen werden, die wenn sie freigelegt sind die Schmerzreize direkt zum Zahnnerv weiterleiten. Dadurch, dass diese Kanälchen verschlossen werden, wir eine Schutzbarriere aufgebaut, die wie eine Versiegelung gegen die Schmerzempfindlichkeit wirkt. Die Zahnpasta enthält Pro-Arginin. Bei langfristiger Anwendung baut sie eine Schutzbarriere auf, man kann sie aber auch zur akuten Schmerzlinderung nutzen. Dazu massiert man etwas Zahnpasta etwa eine Minute an den betroffenen Stellen ein. Das wirkt tatsächlich richtig gut. Vom Geschmack her ist die Zahnpasta minzig, aber eher mild. Von der Langzeitwirkung her merke ich zumindest auch eine leichte Verbesserung. Insgesamt eine gute Zahnpasta.
Sensodyne Multicare Original (2,85€):
Die Zahnpasta schützt vor Schmerzempfindlichkeit, Karies und Zahnfleischproblemen. Wen sich das Zahnfleisch zurückzieht oder der Zahnschmelz abnutzt, wird dadurch das darunter liegende Dentin freigelegt. Dies führt dazu, dass die Zähne schmerzempfindlicher werden. Sensodyne wirkt im Inneren des Zahnes, beruhigt den Zahnnerv und schützt 24h vor Schmerzempfindlichkeit. Außerdem reinigt die Zähne und Zahnhälse schonend und fördert die Plaqueentfernung. Sie reinigt die Zähne gründlich, wie "normale" Zahnpasta auch. Die Konsistenz der Zahnpasta ist etwas flüssiger, was mir nicht so gut gefällt. Auch ist sie vom Geschmack her ist sie nur leicht minzig. Allerdings muss ich sagen, dass sie dazu geführt hat, dass meine Zähne quasi überhaupt nicht mehr schmerzempfindlich sind. Von daher bin ich voll zufrieden.
Himalaya sparkly white herbal toothpaste (Gratisprobe):
Die Zahnpasta ist ohne Parabenene und soll in zwei Wochen für größere Zähne sorgen. Das funktioniert ohne ein chemisches Bleichen der Zähne, sondern über pflanzliche Enzyme (Papain und Bromelain) aus Papaya und Ananas, was ich richtig toll finde. So werden Ablagerungen von den Zähnen entfernt und gleichzeitig neue verhindert. Zudem verhindert sie Zahnfleischbluten und Entzündunden. Sie schützt die Zäh e 12 Stunden vor Keimen und hilft dabei, Plaque zu entfernen. Das enthaltene Menthol erfrischt den Mundraum und wirkt antibakteriell. Vom Geschmack her ist sie minzig und etwas süßlich, was mir sehr gut gefällt. Ich habe sie aufgrund der kleinern Probiergröße nicht ganz zwei Wochen testen können, daher ist der weißmachende Effekt nur minimal. Insgesamt eine richtig coole Zahncreme, die ich gerne wieder nachkaufen würde.
Durodont toothpaste herbs & white (Geschenk einer Freundin):
herbs:
Die Zahnpasta entfernt gründlich den Zahnbelag und beugt Karies und Zahnstein vor. Natriumfluorid stärkt den Zahnschmelz, der Minzgeschmack sorgt für frischen Atem. Die Zahnpasta gefällt mir vom Geschmack her sehr gut, sie hat einen leicht süßlichen Minzgeschmack. Allerdings wird sie beim Putzen sehr schnell flüssig und tropft.
white:
Die Zahnpasta beinhaltet eine schonende Reinigungsformel und sorgt für saubere, natürlich weiße Zähne. Mit Natriumfluorid und einem antibakteriellen Wirkstoff bietet sie einen Rundumschutz gegen Karies und Zahnstein und sorgt für frischen Atem. Die Zahnpasta hat einen erfrischenden, leicht minzigen Geschmack, gefällt mir ganz gut. Allerdings wird sie beim Putzen sehr schnell flüssig und tropft. Sorgt für saubere Zähne, dass meine Zähne allerdings auch weißer geworden wären, kann ich leider nicht feststellen.
iwhite instant tooth brightening toothpaste >dark stains (Geschenk):
Ich finde tatsächlich, dass man bei dieser Zahnpasta durchaus einen Unterschied bemerkt. Sie löst leichtere Verfärbungen und macht die Zähne dadurch etwas weißer. Ansonsten schmeckt sie angenehm minzig. Gefällt mir gut.
Oral B professional Zahnfleisch & - schmelz Pro-repair Zahnpasta (gratis):
Habe eine kleine Probepackung der Zahnpasta kostenlos zum Testen zugeschickt bekommen. Die fluoridhaltige Zahnpasta schützt die Zähne und hilft, geschwächten Zahnschmelz zu reparieren. Außerdem hilft sie noch dabei, Zahnfleischprobleme zu reduzieren un Plaquebakterien zu bekämpfen. Die ActivRepair Technologie hilft bei Zahnfleischproblemen und schützt den Zahnschmelz vor Säureerosion. Sie ist von der Konsistenz her nicht ganz so glatt, sondern etwas körnig und hat einen leicht einzigen Geschmack. Ich finde sie sehr angenehm, sie dürfte für mich aber noch minziger und "schärfer" sein. Auf jeden Fall aber eine gute Zahnpasta, um seine Zähne zu reinigen und zu schützen.
Oral-B professional Zahncreme intensive Reinigung (Gratisprobe):
Die Zahncreme hat eine sehr leichte, gelartige Textur. Sie sorgt für eine Zahnfleisch-Intensivpflege und antibakteriellen Schutz. Sie reduziert bakterielle Plaque und verhindert erneutes Wachstum, sie vermindert Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündung und sorgt (klinisch bestätigt) für gesunde Zähne und Zahnfleisch. Dabei hat sie einen erfrischenden Pfefferminzgeschmack, der für meinen Geschmack aber noch deutlich intensiver sein könnte. Ihren Job erledigt sie sehr zuverlässig.
Odol med 3 nightrepair Zahnpasta (1,95€):
Soll helfen, den durch Zuckersäuren geschädigten Zahnschmelz während des Schlafs zu reparieren. Unterstützt die Reminalisierung des Zahnschmelzes. Enthält einen Pro-Zink-Komplex, der Plaquebakterien reduziert und setzt Mineralien frei, die über Nacht tief in den Zahnschmelz eindringen und die Zähne von innen nach außen reparieren. Den zusätzlichen Schutz finde ich toll, vom Geschmack her finde ich sie schön minzig. Reinigt sauber und sorgt für ein sauberes, frisches Mundgefühl. Ab jetzt meine Variante für die Nacht.
Odol med 3 Zahnpasta extreme clean (2,95€):
Die Zahnpasta enthält 5-fach kleinere tiefenreinigende Mikro-Kristalle, die durch die einzigartige Mikroschaum-Technologie bis in die Zahnzwischenräume gelangen. Sie bildet ein Schutzschild vor Verfärbungen und ist zahnschmelzschonend. Geschmacklich ist sie erfrischend minzig aber nicht zu scharf; gefällt mir gut.
Signal white now gold Zahnpasta (2,95€):
Mit dreifach verstärktem"blue-light-Technologie" für sofort sichtbar weißere Zähne (zeitlich begrenzt). Entfernt zudem nach und nach Verfärbungen, enthält außerdem Fluorid. Die Zahnpasta schmeckt nach Gletscherminze. Die Zahnpasta ist blau und glitzert, sieht echt toll aus, aber ich mag desen blauen Schaum einfach nicht so, weil der immer so fest an allem haftet und ich so nach jedem Zähne putzen das Bad auch gleich putzen kann... Auch vom Geschmack her könnte sie noch erfrischender sein. Ich habe ehrlich gesagt auch nicht das Gefühl, dass meine Zähne weißer geworden sind - weder sofort, noch langfristig. Für mich leider durchgefallen.
.
Lush toothy tabs chou chou (4,95€):
Feste Zahnpasta mit Rosengeschmack. Riechen und schmecken wirklich tot l nach Rosen, wie frisch Rosen eben. Man zerzaust die Taps und wenn man sich dann die Zähne putzt, entsteht aus der Masse ein Schaum. Funktioniert wunderbar, auch wenn es erst ungewohnt ist, da man zwischendurch einzelne Körner zwischen den Zähnen hat, die noch nicht zerkaut sind. Ich werde sie wahrscheinlich eher für Zwischendurch nehmen, wenn man unterwegs mal nicht Zähne putzen kann, zerkauen, evtl. mit Wasser spülen, fertig. Finde ich praktisch für unterwegs.
Dontodent LE pink grapefruit (0,75€):
Schmeckt wirklich super lecker nach pink grapefruit, fast wie Kinderzahnpasta. Sehr lecker. Bei mir ist es nur so, dass ich einen minzigen, etwas schärfere Geschmack brauche, damit ich auch das Gefühl habe, dass meine Zähne sauber geworden sind. Der fehlte mir hier leider anfangs. Nach ein paar mal benutzen fand ich die Zahnpasta aber richtig gut. Wer das nicht unbedingt braucht kann diese Zahnpasta super nehmen. Ich werde sie weiter verwenden und dann einfach eine Minze Mundspülung benutzen. Voila! Habe mir sogar ein backup geholt.
Dontodent black shine Zahnpasta (0,95€):
Die Zahncreme sorgt für natürlich weiße Zähne und sorgt für frischen Atem. Sie entfernt Verfärbungen ohne Bleichmittel. Sie enthält Aktivkohle. Die enthaltenen schonenden Putzkörper entfernen Verfärbungen sanft. Die Zahncreme ist zur täglichen Anwendungen geeignet. Schützt vor Karies und Zahnstein und remineralisiert den Zahnschmelz mit Natriumfluorid. Ich habe jetzt nach ein paar Wochen Anwendung nicht das Gefühl, dass meine Zähne weißer geworden sind. Auch finde ich die Zahnpasta vom Geschmack her nicht ganz so erfrischend. Ich mag Zahnpasten mit Minzgeschmack einfach lieber, weil man damit einfach ein "sauberes" Mundgefühl hat. Nette Idee, aber hält nicht wirklich, was sie verspricht. Schade.
Blend a med 3D white luxe mit natürlichem Perlenextrakt
Blend a med 3D white luxe brillanter Glanz
Schmecken beide leicht minzig; dürften für mich deutlich intensiver schmecken. Weißere Zähne? Auch nix. Werde ich mir eher nicht nochmal kaufen.
blend a med 3D white luxe Zahnpasta brillanter Glanz active mint (2,15€):
Entfernt bis zu 90% der Oberflächenverfärbungen in 5 Tagen und schützt vor Neuverfärbungen. Hinterlässt einen dünnen Schutzfilm für glänzende Zähne. Die Zahnpasta bildet beim Putzen so einen blauen, recht flüssigen Schaum, der alles verfärbt, wenn man den Schaum nicht sofort abspült; echt nervig. Zudem schmeckt sie nicht erfrischend sondern eher herb nach Minze. Gefällt mir vom Geschmack her nicht so gut. Ich kann jetzt auch nicht sagen, dass meine Zähne davon weißer geworden sind; wenn nur ganz minimal. Würde ich daher nicht nachkaufen.
blend a med 3D white luxe Zahnpasta mit Aktivkohle (1,85€):
Die Zahncreme enthält Fluorid und ist daher schonend zum Zahnschmelz. Sie reinigt die Zähne tiefenwirksam mit Aktivkohle und entfernt Verfärbungen selbst zwischen den Zähnen. Die Zahncreme hat einen sehr angenehmen, minzigen und leicht scharfen Geschmack. Die Zähne werden richtig gründlich gereinigt und man hat ein sehr sauberes, frisches Gefühl im Mund. Einen rießigen Unterschied sehe ich zwar nicht, etwas weißer sind meine Zähne aber durchaus geworden. Tolle Zahnpasta.
Blend a med pro expert Zahnschmelz Zahnpasta (1,99€):
Ist von der Konsistenz her eher cremig und nicht so gelartig wie die meisten anderen Zahncremes. Ich finde das jetzt aber nicht direkt störend. Der Geschmack ist leicht minzig, aber sehr dezent. Super finde ich, dass sie den Zahnschmelz schützt und auch aufbaut. Werde ich daher immer wieder zwischendurch benutzen.
Colgate advances-sensation white
Schmeckt sehr frisch minzig und macht schön frischen Atem. Dass meine Zähne dadurch weißer geworden sind, kann ich aber nicht sagen. Ganz angenehm, werde sie mir aber erst mal nicht nachkaufen.
Colgate Max white ultra Zahnpasta (5,45€):
Die Zahnpasta verspricht weissere Zähne in nur 3 Tagen. Aktive Sauerstoffmoleküle werden schon bei der ersten Anwendung freigesetzt. Diese dringen unter die Oberfläche des Zahnschmelzes und hellen selbst tiefer liegenden Verfärbungen auf. Sie entfernen oberflächliche Verfärbungen und Verhindern künftige Verfärbungen. Zudem sorgt sie natürlich für saubere Zähne und langanhaltende Frische. Die Zahnpasta wird beim Putzen relativ flüssig, was ich etwas störend finde. Der minzige Geschmack ist angenehm, könnte aber auch noch etwas intensiver sein. Was die Farbe angeht, sehe ich bei meinen Zähnen überhaupt keinen Unterschied, obwohl ich die Tube schon fast aufgebraucht habe. Schade, aber funktioniert für mich nicht.
Colgate maxwhite one luminous
Soll die Zahnzwischenräume schon beim Zähne putzen reinigen und Zahnseide quasi ersetzen.
Hat einen schön intensiven minzigen Geschmack, das gefällt mir schon mal. Direkt nach den Putzen fühlen sich die Zahnzwischenräume auch schon vor der Zahnseide sauber an. Meine Zähne strahlen richtig. Das geht zwar wieder weg, wenn man trinkt und isst, aber dennoch stelle ich schon etwas von der versprochenen Wirkung fest.
Colgate max white one active Zahnpasta (1,99€):
Die Zahnpasta ist wirklich sehr erfrischend im Geschmack und reinigt meine Zähne einwandfrei. Meine Zähne fühlen sich auch glatt und sauber an. Was die Farbe angeht glaube ich, dass sie durchaus ein bisschen heller geworden sind, jetzt aber nur minimal. Gefällt mir ganz gut, ist jetzt aber nicht mein absoluter Favorit.
Colgate max white one optic Zahnpasta (Gratisprobe bei meiner InStyle):
Die Zahnpasta wird im Mund zu einer intensiv blauen, recht flüssigen Paste. Die Zähne werden ganz gut gereinigt, allerdings sind sie nicht wirklich weißer geworden, höchstens in einem Moment kurz nach dem Putzen, was dann jedoch wieder vergeht.
Was mich am meisten stört, ist jedoch, dass der blaue Schaum sich überall festsetzt und alles einfärbt, wenn man ihn nicht sofort abspült. Bei mir hat der Schaum sogar das Plastik meiner elektrischen Zahnbürste verfärbt. Werde ich mir nicht nachkaufen.
Colgate max white one expert white Zahnpasta cool mint (4,95€):
Weißere Zähne in 5 Tagen, mit einem Whitening-Inhaltsstoff wie er auch vom Zahnarzt verwendet wird. Zahnschmelzfreundlich für den täglichen Gebrauch.
Die Zahncreme wird beim Putzen sehr flüssig, was ich als störend empfinde. Zudem ist sie vom Geschmack her nur leicht minzig, sie dürfte für mich deutlich frischer und intensiver nach Minze schmecken. Nach den versprochenen fünf Tagen habe ich noch keinen wirklichen Effekt bemerkt, dass meine Zähne weißer geworden wären. Nach mittlerweile 14 Tagen finde ich, dass man jetzt durchaus eine kleine Veränderung sehen kann; nicht so arg, aber dennoch merkbar. Das Resultat gefällt mir gut, auch die Reinigungswirkung. Nur die Konsistenz ist nicht ganz so meins. Vielleicht finde ich noch eine Zahncreme, bei der Konsistenz und Wirkung mir gefallen, sonst würde ich diese Zahnpasta aber dennoch nachkaufen.
Odol med 3 white & shine (2,79€):
Super frischer Atem nach dem Zähne putzen, löst leichte Verfärbungen. Direkt nach dem Putzen sind die Zähne definitiv weißer. Außerdem fühlen sie sich glatt und sauber an.
Odol med 3 extra white Zahnpasta (1,25€):
Sorgt für weißere Zähne und Zahnzwischenräume. Gegen Karies, Zahnfleischprobleme und für Zahnsteinbildung.
Die Zahnpasta schmeckt leicht minzig, könnte für meinen Geschmack aber ruhig etwas schärfer sein. Sie bekommt dir Zähne schön sauber und ich finde, die Zähne und auch dir Zahnzwischenräume sind dadurch tatsächlich schon weißer geworden. Gute Zahnpasta.
Alverde 5 in 1 Zahncreme Nanaminze (1,95€):
Ich mag sie leider überhaupt nicht. Irgendwie ist mir die Konsistenz und auch der Geschmack zu cremig. Ich hatte sie mir wegen der Nanaminze gekauft, doch die schmecke ich nur ganz minimal heraus. Anfangs dachte ich, ich hätte als versehen eine Tagescreme anstatt meiner Zahnpasta benutzt. Überhaupt nicht mein Fall.
Colgate total Zahnpasta (Gratisprobe):
Ich finde sie macht die Zähne gut und lange anhaltend sauber, sie fühlen sich glatt und sauber an. Vom Geschmack her könnte sie etwas minziger sein.
Colgate cavity protection (Hohlraumschutz - Gratisprobe):
Ich finde sie macht die Zähne gut und lange anhaltend sauber, sie fühlen sich glatt und sauber an. Vom Geschmack her könnte sie etwas minziger sein.
Biorepair Zahncreme (Gratisprobe):
Schützt Zähne und Zahnfleisch vor Abnutzung, beugt Zahnfleischentzündungen vor. Gute Zahncreme, könnte vom Geschmack her für mich frischer und minziger sein. Ansonsten hält sie, was sie verspricht.
swiss smile whitening Zahnpasta (Brigitte Box):
Ist vom Geschmack her angenehm, leicht minzig. Könnte wegen mir aber gerne noch etwas intensiver sein. Direkt nach dem Putzen sind die Zähne vielleicht etwas weißer, dieser Effekt ist nach kurzer Zeit aber schon wieder weg. Dauerhaft kann ich nicht feststellen, dass meine Zähne nach einem Monat weißer geworden sind. Keine schlechte Zahnpasta, hält aber dennoch nicht ganz dass, was sie verspricht.
Listerine go! Tabs:

Ich habe über brands you love die Listerine go! Tabs zum Testen zugeschickt bekommen. Man kaut die Tabs ca. 10 Sekunden, bis im Mund eine Flüssigkeit entsteht. Mit der entstandenen Flüssigkeit spült man seinen Mund ca. 30 Sekunden lang, wie mit Mundspülung. Danach kann man das Ganze dann sogar einfach herunterschlucken. Man hat danach direkt ein frisches Mundgefühl, die Zähne fühlen sich glatt und sah er an und der Atem ist erfrischt. Fast so, als hätte man gerade eine vollständige Zahnpflege mit Zähne putzen und Mundspülung hinter sich. Ich finde es besonders für unterwegs richtig praktisch, wenn man mal nicht die Gelegenheit hat, Zähne zu putzen. Dadurch, dass man die Flüssigkeit sogar schlucken kann, kann man die Tabs tatsächlich jederzeit und überall verwenden. Es ist für mich genau das, was mir für eine vollkommene Mundpflege noch gefehlt hat. Ich bin absolut begeistert, ich werde mir die Tabs definitiv wieder kaufen. Für mich haben sie meine Mundpflege revolutioniert, ich bin absolut begeistert, absolute Kaufempfehlung!
Lush crème de menthe Mundwasser-Tabs (Gratisprobe):
Die Mundwasser-Tabs kann man entweder in Wasser auflösen oder man zerkaut sie im Mund und spült dann mit Wasser durch. Sie schmecken sehr gut nach Minze und sorgen für frischen Atem. Funktioniert super. Praktisch finde ich auch die konzentrierte Form in Tabs, besondees zum Mitnehmen und im Urlaub.
Listerine total care (lila, 4,79€)
Schön erfrischendes Mundwasser, ich liebe den Geschmack. Reinigt gefühlt bis in den Rachen. Dass es weißere Zähne macht kann ich zwar jetzt nicht direkt sagen, aber zumindest sind sie danach richtig rein und glatt.
Listerine zero Mundspülung (2,99€ im Angebot):
Soll wirksam Zahnbelag reduzieren und den Atem erfrischen.
Gute Mundspülung, schmeckt ganz leicht minzig und deutlich milder, als die clean mint. Man hat danach aber dennoch einen frischen Atem. Wem die clean mint zu scharf ist, der kann diese hier super als Alternative verwenden. Toll ist auch, dass sie ohne Alkohol ist.
Listerine advanced white Mundspülung (3,75€):
Löst selbst starke Verfärbungen in 2 Wochen und ist mit Fluorid zur Stärkung der Zähne.
Die Mundspülung ist vom Geschmack her okay, könnte aber noch minziger und erfrischender sein. Dass meine Zähne durch das Benutzen weißer geworden sind, habe ich überhaupt nicht festgestellt. Werde mir also wieder meine normale lila Mundspülung von Listerine holen.
Listerine Mundspülung nightly reset (3,25€):
Die Mundspülung remineralisiert mit der rapid-fusion-Technologie den Zahnschmelz und sorgt für eine effektivere Fluoridaufnahme. Sie reinigt tiefenwirksam über Nacht, reduziert die Neubildung von Zahnbelag, bekämpft Bakterien und erfrischt den Atem so langanhaltend. Der sogenannte "Nightly reset"-Effekt reduziert die Säurebildung und beseitigt so die Spuren des Tages. Das Mundwasser schmeckt deutlich milder, als die Standart-Mundwasser von Listerine. Es schmeckt minzig und gleichzeitig wie hubba bubba, ich mag den Geschmack. Der Atem fühlt sich gleich viel frischer an. Sehr angenehmes Mundwasser, dass ich bestimmt bald nachkaufen werde.
Dontodent pink grapefruit Mundspülung (1,15€):
Schmeckt richtig gut nach pink grapefruit und ist dabei richtig mild, aber nur etwas minzig. Die Zähne und der Rachen fühlen sich aber trotzdem sauber an. Ich mag nur den Nachgeschmack nicht so gerne, den ich danach eine Zeit lang im Mund habe. Es schäumt mir irgendwie fast zu viel im Mund. Ich werde wohl doch wieder mein Listerine nachkaufen. Wobei das hier schon eine Alternative ist, immer mal wieder.. .
Meridol Mundspülung (4,45€):
Die Mundspülung bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen, schützt vor Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang, Paradontitis, Plaquebildung und Karies. Wirkt antibakteriell, sofort aber auch langfristig. Vom Geschmack her finde ich die Mundspülung gut, sie riecht wie fruchtiger "Hubba Bubba", hat aber dabei einen minzigen, erfrischenden Nachgeschmack, sehr angenehm. Direkt nach der Anwendung spüre ich schon einen Effekt, dass meine Zähne weniger schmerzempfindlich sind. Bei mir hat die Flasche bei 2x täglicher Anwendung gute zwei Wochen gehalten. Ich fühle auch langfristig gesehen eine deutliche Verbesserung, meine Zähne und mein Zahnfleisch sind kaum noch schmerzempfindlich. Gefällt mir daher sehr gut.
DontoDent interdental sticks Größe 0 (1,95€):
Die Sticks sind praktisch für unterwegs, da man immer einen handlichen, sauber verschlossenen Stick zur Hand hat. Ich habe sie gekauft, im damit zwischendurch Essensreste aus den Zahnzwischenräumen entfernen zu können. An sich ist die kleine Bürste dafür auch sehr gut geeignet, allerdings ist die Bürste an einem sehr dünnen, biegsamen Draht an der Halterung angebracht. Dieser Draht biegt sich sehr leicht um, weshalb ich leider Schwierigkeiten habe, wenn sich z. B. eine feine Nusshaut fest zwischen den Zähnen verhakt hat. Ist durchaus ganz praktisch, aber leider auch zu biegsam und dadurch eben zu instabil für dass, wofür ich sie gedacht hatte.
Wingbrush Interdentalbürste (3,99€):
Die wingbrush ist bekannt aus "Die Höhle der Löwen". Sie hat einfach austauschbare Wechselbürsten in den Größen XS, S und M-L mit dabei. Mit dem integrierten Fühler ist das Reinigen der Zahnzwischenräume tatsächlich viel einfacher, als mit normalen Interdentalbürsten, da die Bürsten dadurch nicht mehr einfach abknicken können, sondern durch den Fühler gestützt werden. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert, da ich mit normalen Interdentalbürsten nicht so gut zurechtgekommen bin.
Perlodent Zahnseide
Perlodent Zahnseide für weißere Zähne
Ganz normale Zahnseide. Nichts besonderes dabei. Funktioniert wie sie Ich nur weißere Zähne bekomme zumindest ich davon nicht. Ich finde ja Zahnseide-Sticks wesentlich handlicher.
DenTek comfort clean Zahnseide Sticks
Funktioniert wie Zahnseide, nur dass diese quasi schon aufgespannt ist. Dadurch komme ich viel besser an die einzelnen Zahnzwischenräume heran, ohne mir den Mund oder die Finger zu verrenken. Von der Wirkung her nichts anderes.
DenTek complete clean Zahnseide-Sticks (1,55€):
Die Packung enthält 40 Sticks. Sie sind mit Fluorid besser huschte und aus extrem starker, reißfester Zahnseide. Daher sind sie besonders für enge Zahnzwischenräume geeignet. Zusätzlich enthalten sie einen Zungenschaber.
Ich finde diese Sticks nicht ganz so angenehm, die Zahnseide ist mir zu fest und reizt mein Zahnfleisch. Auch finde ich die Sticks, mit senkrechter Halterung einfacher in der Handhabung. Werde daher wieder die complete clean holen.
DenTek fresh & white Zahnseide-Sticks (1,40€):
Die Zahnseidesticks enthalten Mikrokristalle, die für weißere Zähne sorgen sollen. Sie sind fluoridhaltig und schmecken erfrischend minzig, soweit man bei Zahnseidesticks tatsächlich von "schmecken" sprechen kann. 😅 Zudem kann man sie noch als Zahnstocher und als Zungenschaber verwenden. Mich hat die Anwendung von Zahnseide immer genervt, bis ich Zahnseide-Sticksfür mich entdeckt habe. Seitdem möchte ich nicht mehr darauf verzichten. Sie vervollständigen einfach die Mundhygiene und sorgen für saubere Zähne und einen frischen Atem. Diese hier bestehen nicht nur aus einem dünnen Faden, sondern aus einem breiteren, aber genauso dünnen Stück Zahnseide. Ich finde, so bekommt man die Zahnzwischenräume viel besser sauber und die Zähne wirken dadurch schon etwas weißer.
Prokudent Zahnseide-Sticks (je 0,99€):
Die Zahnseide-Sticks sind mit Mintgeschmack, zudem sind sie wirklich besonders reissfest und haben eine Fluorid-Bechichtung. Sie sind dünn genug, um in jede Zahnlücke zu passen, aber auch nicht zu dünn. Sie sind leider nicht gebogen, was von der Handhabung noch praktischer wäre. Dennoch erfüllen sie absolut ihren Zweck, von daher bin ich soweit zufrieden.
Zugenschaber (Temu, 1,79€):
Der Zungenschaber ist aus Kupfer und daher antibakteriell und antimikrobiell. Mit dem Zungenschaber entfernt man Bakterien und Beläge aus der Mundhöhle, die sich über Nacht gebildet haben. So werden auch Zähne und Zahnfleisch gestärkt und Mundgeruch verhindert. Die Anwendung ist absolut unkompliziert: man schaut einfach ganz leicht die Beläge von der Zunge weg und fertig.
the humble co brush adult medium (InStyleBox):
Die Bambus-Zahnbürste hat einen Griff aus 100% biologisch abbaubarem, nachhaltig angebautem Bambus. Die Borsten sind aus Nylon. Sie ist vegan, von Zahnärzten anerkannt, und frei von Bisphenol A (BPA). Die Borsten sind nicht zu weich, aber auch nicht zu hart, was ich sehr angenehm finde. Auch so finde ich sie ist tatsächlich eine gute Alternative zu Handzahnbürsten aus Plastik. Auf Reisen und für unterwegs gerne, ansonsten bleibe ich aber meiner elektrischen Zahnbürste treu.
Philips Sonicare protective clean 4500 Schallzahnbürste: (Amazon, 86,42€) mit den Philips Sonicare W2 optimal white Ersatzbürstenköpfen (Amazon, 21,82€):
Ich bin jetzt von einer elektrischen Zahnbürste auf eine Schallzahnbürste umgestiegen, da sie die Zähne noch gründlicher reinigen und weißer machen soll. Die Zahnbürste hat zwei Programme: „Clean“ (Reinigung) und „White“ (Whitening). Sie reinigt die Zahnzwischenräume gründlich und ist schonend für das Zahnfleisch. Mit bis zu 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute wird effektiv und sanft Plaque entfernt. Die dichten, schmutzentfernenden Borsten der W2 Optimal White Aufsteckbürste entfernen bis zu 7x mehr Plaque im Vergleich zu einer Handzahnbürste , für weniger Ablagerungen auf den Zahnoberflächen und weißere Zähne. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 2 Wochen, bis sie wieder geladen werden muss. Die BrushSyn-Leuchte erinnert praktischerweise daran, wann der Bürstenkopf gewechselt werden sollte. Die Zahnbürste hat eine Andruckkontrolle und warnt, wenn man zu fest ausdrückt. Nach der Putzzeit von zwei Minuten schaltet sie sich automatisch aus. Das Reiseetui, das mit dabei ist, finde ich auch richtig praktisch. Das Gefühl beim Putzen ist durch die Schall-Vibrationen
deutlich anders, aber nicht unangenehm. Meine Zähne fühlen sich nach dem Putzen absolut sauber an und die Oberflächen sind richtig glatt. Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass meine Zähne schon nach der ersten Anwendung etwas weißer geworden sind. Ich finde, der Umstieg zu einer Schallzahnbürste lohnt sich definitiv.
Braun Oral B elektronische Zahnbürste & Oral B precision clean Bürstenköpfe im 6er Pack (16,95€):
Braun Oral B elektronische Zahnbürste:
Ich liebe meine elektronische Zahnbürste, damit fühlen sich die Zähne gleich viel besser gereinigt und glatter an. Ist zudem nich einfach praktisch. Ich mag nicht mehr Ihnen.
Ich habe bei den Bürstenköpfen keine direkten Präferenzen, ich kaufe aber praktischerweise immer den Vorteilspack und die von Oral B, passend zu meiner Zahnbürste, weil ich mit diesen immer absolut zufrieden war.
Oral B 3D white Ersatzzahnbürsten-Köpfe (15,49€):
Reinigen gründlich und hellen die Zähne dabei natürlich auf. Ich finde, sie fühlen sich durch die eingearbeiteten Polierbürsten schon anders an, als normale Bürstenköpfe. Ich finde auch, dass normale Bürstenköpfe meine Zähne irgendwie etwas gründlicher reinigen. Dass meine Zähne durch das polieren weißer werden, kann ich auch nicht feststellen. Werde mir wieder meine gewohnten presicion clean Bürstenköpfe holen.