Hier gibt es an jeder Straßenecke richtig leckeren Streetfood. Ich habe heute Fischbällchen, Fleischbällchen, Wachteleier & Käsesticks gegessen und das ganze für gerade mal ca. 1,50€. Neben Streetfood und der regionalen Küche mit u.a. Fisch aber auch viel Fleisch und natürlich Reis, gibt es hier aber auch sehr viel Fast-food. Die regionale Küche ist von spanischen, aber auch asiatischen Einflüssen geprägt, weshalb sie sehr vielseitig ist. Neben Reis sind Sojasoße und Calamansi-Saft sehr wichtig. Vieles wird entweder mariniert oder frittiert. Auch haben hier so manche eher herzhafte Speisen wie Brötchen oder Spaghetti einen süßlichen Geschmack, weil bei einigen Gerichten Zucker oder süßer Bananenketchup dazugegeben wird.
Pancit (gebratene Nudeln)
Kare-Kare (Eintopf mit Fleisch, Chinakohl, Auberginen, Bohnen in Erdnusssauce)
Minudo ("Gulasch")
Wan-Tan-Suppe
Sinigang (Suppe mit saurem, herzhafte Geschmack)
Pancit (gebratene Nudeln) & Lumpia ("Frühlingsrollen")
Pancit (gebratene Nudeln) & Lumpia ("Frühlingsrollen")
sissling squid mit gemischtem Gemüse & Knoblauchreis - Jaytee's Filipine Restaurant, Tagaytay (heiß kochender Tintenfisch)
halo halo, Obst, Reiskuchen, Carioca (frittierte Klebreisbällchen mit einer Kokosnuss-Karamellsauce) und eine Süßkartoffelnachspeise
frittierte Scampi
frittierte Butterkrabbe
frittierte Babykrabben
Pan de sal & Calamaris
Tilapia-Fisch & Omelette
Adobong Pusit (marinierter Tintenfisch)
Melonensaft
Spaghetti
Sisig (Gericht aus Teilen von Gesicht und Bauch eines Schweins und Hühnerleber mit Calamansi , Zwiebeln und gewürzt wird Chilischoten), rice bowl
Ginataang Tilapia (Pechay-Fisch gekocht in Kokosmilch)
frittierte Garnelen & Zwiebelringe
Ginataang Thuna (Thunfischin Kokosmilch), chicken adobo, Calderata (Schmorgericht mit Ziegen- oder Rindfleisch, Erbsen und Paprika)
Lechón, Scampi, frittierte Garnelen, marinierter Tintenfisch
Sisig, Sinigang, crispy pata (frittierte Schweinshaxe), marinierte Garnelen
Lechón, Pancit, gegrillter Fisch, Salat & Adobo Manok (in Essigsud gekochtes Fleisch mit Kartoffeln)
Pinoy (Barbecue Fleischspieße)
Tempure (frittiertes Gemüse)
Tahong (große grüne Muscheln in Sauce), Garnelen, Sinigang
Muscheln, Garnelen, Reis, Sisig
crispy fried galunggong
Getränke:
Desserts:
Meine absolute Lieblingsnachspeise: halo halo - Das bedeutet wörtlich übersetzt " rühren rühren" also " viel rühren". Das kommt daher, dass man die Nachspeise vor demEssen tatsächlich kräftig umrühren muss. Halo halo besteht aus Fruchtjellys mit crushed ice und Milch, dazu gibt es oft wie hier als Topping eine Kugel Ube-Eis.
ginataang bilo-bilo (in gesüßter Kondensmilch gekochte Reisbällchen)
leche flan, Cassava-Kuchen (Kuchen aus Maniok), Bibingka (Kokosnuss-Kuchen), Puto (Reis-Muffin), Ube-Eis, Kutsinta (gedämpfter Reiskuchen, aber statt weich und schwammig, ist er klebrig und leicht gummiartig)
Ube-Dessert, Cannolli, egg pie, Pan de Pula/Pan de Regla/Kalihim
Muffin
Banana Cue, Reiskuchen, Suman (Klebreis, der in einem hohlen Stück Bambus gedämpft und mit frisch geriebener Kokosnuss und Zucker serviert wird)
geochte Saba-Banane
Banana Cue (Bananenstick) & Turon (Bananenröllchen)
Puto Bumbong (lila Reiskuchen, der in Bambusrohren gedämpft wird)
JackfruitRattanfrucht, Drachenfrucht, Guave
Klebereis-Dessert
Fastfood:
Siomai (Dumplings)