Sonntag, 17. August 2014

Dupes - teuer vs. billig

Hier vergleiche ich teure Produkte mit billigeren Varianten,  die diesen sehr ähnlich sind oder auch mit Produkten aus LEs, die nicht mehr erhältlich sind oder Produkten, die aus dem Sortiment gegangen sind.

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!

1. Catrice blush tint/Benefit benetint:


Catrice blush tint  (3,95€)
Benefit Benetint (ca. 33€)

Beides sind sehr gut pigmentierter Blush-tints. Sie sind beim Auftragen erst richtig kräftig,  verblassen dann quasi beim Einziehen in die Haut ganz leicht,  so dass ein sehr harmonischer Farbton entsteht.  Von der Konsistenz,  Haltbarkeit und Farbabgabe bemerke ich kaum einen Unterschied.  Von daher würde ich mir wieder das günstigere Dupe-Produkt von Catrice kaufen. 

2. Alverde sun kissed highlighter/Benefit sun beam:


Alverde sun kissed highlighter  (2,95€)
Benefit sun beam (ca. 33€)

Der sun beam von Benefit hat einen deutlich helleren,  goldgelben Farbton mit einem größeren Glitzer Anteil.  Der sun kissed highlighter von Alverde ist eher bronze Farben und hat nur einen leichten Schimmer. Ich persönlich mag den leichten Schimmer des Alverde-Produkts lieber,  weil er alltagstauglicher ist.  Von der Handhabung und der Haltbarkeit finde ich beide gleich gut. 

3. Alverde rose tinted highlighter/Benefit high beam:


Alverde rose tinted highlighter (2,95€)
Benefit high beam (ca. 33€)

Zwei wirklich tolle highlighter.  Beide haben eine tolle Haltbarkeit und sind super in der Anwendung.  Ich persönlich bevorzuge such hier den highlighter von Alverde,  weil dieser vom Farbton her mehr ins rosafarbenen geht und ich dass harmonischer zur Hautfarbe finde.  Der Benefit highlighter ist doch recht weißlich. Vom Schimmer her sind sie beide recht ähnlich und haben einen zarten Schimmer 

4. Dior lip glow color reviver balm/Essence magic liptint/Catrice ultimate lip glow:


Dior lip glow color reviver balm (ca.  20€)
Essence magic lip tint  (ca.  2€)
Catrice ultimate lip glow (3,45€)

Hier bevorzuge ich eindeutig das Dior-Produkt, dicht gefolgt bon Catrice. Alle Produkte tönen die Lippen ganz sanft,  je nach Ausgangsfarbe der eigenen Lippen.  Das funktioniert bei beiden recht gut.  Der Essence liptint fühlt sich allerdings doch recht klebrig auf den Lippen an und pflegt nicht so wirklich. Der von Catrice fühlt sich auch sehr angenehm an, klebt nicht und sieht gut aus. Allerdings ist er von der Konsistenz etwas härter und nicht so pflegend, wie der von Dior. Der Dior lip glow fühlt sich dagegen auf den Lippen richtig geschmeidig und pflegend an, wie eine Lippenpflege. Von daher mein eindeutiger Gewinner.  

5. Catrice beautifying lipsmoother/Clarins instant light lip perfector:


Catrice beautifying lipsmoother #030 cake pop (3,45€)
Clarins instant light natural lip perfector  (14,80€)

Ich finde beide Produkte wirklich richtig gut.  Die Lippen fühlen sich geschmeidig und gepflegt an.  Beide geben nur relativ wenig Farbe ab, aber das soll ja auch so sein.  Das Produkt von Clarins finde ich, fühlt sich etwas pflegender und samtiger auf den Lippen an und ist von der Haltbarkeit auch etwas besser.  Dafür ist es aber deutlich teurer.  Ein knapper  Sieg für Clarins,  wobei ich das Catrice-Dupe auch super empfehlen kann. 

6. Essence long lasting lipstick/ L'Oréal colorsensational:


Essence lipstick #04 on the catwalk  (2,25€)
L'Oréal colorsensational #540 Hollywood red (6,95€)

Beide haben fast den gleichen, tollen Rotton und ein leicht samtig glänzendes Finish.  Vom Auftragen her sind beide gut und fühlen sich auf den Lippen sehr angenehm an.  Der Lippenstift von L'Oréal ist von der Haltbarkeit her schon besser als der Lippenstift von Essence,  allerdings ist der von Essence auch deutlich günstiger. Wegen der Haltbarkeit ein knapper Sieg für  L'Oréal. 

7. She stylezone/Essie mint candy apple:


She style Zone (Geschenk) 
Essie mint candy apple  (7,95€)

Vom Farbton her sind beide fast identisch.  Was der von She stylezone kostet weiß ich nicht, weil er ein Geschenk war; auf jeden Fall deutlich weniger,  als der von Essie.  Beide haben eine tolle Deckkraft.  Der Nagellack  von Essie hält etwas länger und ist besser aufzutragen.  Daher siegt bei mir -  relativ klar -  Essie. 

8. Essie penny talk/Catrice metalight:


Essie penny talk  (7,95€) und Catrice metallure LE metalight  (2,75€)

Zwei schöne metalluc-Nagellacke mit einem toll schimmernden finish.  Beide sind vom Auftrag und von der Haltbarkeit wirklich sehr gut. Der Nagellack von Essie ist etwas mehr bräunlicher,  der von Catrice geht mehr in Richtung rosegold. Beide farblich wirklich sehr schön und der Unterschied ist nur minimal. Bei dem Essie Nagellack ist der metallic-Schimmer ein kleines bisschen intensiver.   Weil ich den rosegold- Schimmer gerne mag und der deutlich günstiger Preis überzeugt,  gewinnt hier der Nagellack von Catrice  und dass,  wo ich ein absoluter Essie-Fan bin. 

9.  Essie go ginza vs.  P2 pleasant after 


Essie go ginza Nagellack (7,95€) -  P2 daytime vs.  keep dancing!  nail polish #300 pleasant afternoon  (1,95€)

Habe heute bei der daytime/nightlife LE von Catrice den Nagellack #300 pleasant afternoon entdeckt.  Dieser ist von der Farbe her dem Essie go ginza sehr ähnlich und kostet nur 1,95€. Es ist zwar nur knapp die Hälfte drin (5ml),  aber man muss nicht gleich 7,95€ wie für den Essie ausgeben. Vom Auftragen her ist der Essie natürlich schon deutlich besser,  er deckt in 1-2 Schichten perfekt,  wo ich bei dem P2  2-3 Schichten brauche. Für den Preis aber eine ganz passabel Alternative. 

10.  MAC soft & gentle skinfinish vs. Rival de young baked highlighter 


Rival de young baked highlighter #10 moon dust (2,79€) -  MAC soft & gentle skinfinish highlighter (31€):

Beides richtig tolle highlighter.  Der von Rival de young schimmert rosefarben und gibt der Haut einen richtig tollen Glow,  ohne dabei groben Glitzer zu enthalten.  Für den Preis ein richtig tolles Produkt.  Der von MAC ist etwas heller,  geht mehr ins weiß/beige,  sonst sind beide Produkte sich aber sehr ähnlich. Beide lassen dich toll auftragen und halten richtig gut.  
Ich würde mich trotz des Preisunterschieds für MAC entscheiden,  weil ich die Farbe etwas schöner finde,  weil sie so dezent ist aber einen tollen Schimmer und Glow gibt.  Wer aber nicht soviel Geld ausgeben will ist mir dem Rival de young auch sehr gut beraten.  

11. Catrice mirror glaze lacquer C01 straight silver (sense of simplicity LE)/Catrice nail laquer 42 Nickel Minaj 


Catrice mirror glaze lacquer C01 straight silver (sense of simplicity LE) -  Catrice nail laquer 42 Nickel Minaj 

Der neue Catrice mirror glaze lacquer Nagellack C01 straight silver LE (1) sieht dem Catrice Nagellack 42 Nickel Minaj (2), der glaube ich aus dem Sortiment gegangen ist sehr sehr ähnlich. Ich tue mir schwer, überhaupt einen Unterschied festzustellen.

12. Nars Orgasm Blush/Kiko soft touch blush 103


Kiko soft touch blush 103 (7,50€)
Nars Orgasm Blush (30,50€)

Beide blushes haben wunderschöne, goldfarben schimmernde Pigmente, die der Haut einen sehr schönen Glow geben. Auch sind die Farben sich sehr ähnlich. Der Blush von Kiko ist eine Idee intensiver in der Farbe, wodurch er für mich der noch perfekter Allragsblush mit dem besonderen Etwas ist. Nars gewinnt, aber Kiko ist sehr dicht dahinter. 

13. Nars Laguna Bronzer/RdL baked bronzer/Catrice luminizing bronzer 


Catrice luminizing bronzer C01 shimmer shade,  metallure LE (3,95€)
Rival de loop baked bronzer 01 sahara sun (1,95€)
Nars Laguna Bronzer (38,50€)

Alle drei Bronzer haben einen zarten Schimmer enthalten. Der von Catrice ist farblich gesehen am hellsten, der von Nars liegt in der Mitte und der von Rival de loop ist am dunkelsten. Mein Favorit ist der Nars Laguna Bronzer, weil er die perfekte Farbe hat, nicht zu hell, aber auch nicht so dunkel, dass er auch für hellere Hauttypen geeignet ist. Und dann noch dieser dezente Schimmer. Die anderen beiden bronzer gefallen mir auch gut, der von Catrice besonders für den Winter, wenn man blasser ist, und der von Rival de loop im Sommer, wenn man gebräunt ist. Nars geht aber einfach immer. 

14. Trend it up double volume & shine nail polish 270 bzw. 250/Essie sole mate bzw. island hopping 



Links: Trend it up double volume & shine nail polish 270 : tolles dupe zum Essie sole mate

Rechts: Trend it up double volume & shine nail polish 250: schönes dupe zum Essie island hopping
Die Farben sind nahezu identisch. 

15. MAC paint pot soft ochre & MAC paint pot painterly - Maybelline color tattoo 93 creme de nude &  Maybelline color tattoo 91 creme de rose


Habe im neuen Video von @Mamiselen entdeckt dass die Maybelline color tattoos soft matte (6,45€) tolle Dupes zu den MAC paint Post (ca. 20€) sind. Geswatcht kann ich das nur bestätigen. Der 91 creme de rose entspricht dem MAC painterly und der 93 creme de nude den MAC soft ochre. 

16. Essie in stitches - Essence the gel nail polish 48 my love diary


Tolles Dupe zum Essie Nagellack. Der von Essence ist vielleicht ein kleines bisschen dunkler, aber wirklich nur eine Nuance. Beide Lacke sehen sich wirklich sehr ähnlich, ähnlicher, als es auf dem Foto wirkt. 

17. Beauty blender - Ebelin Makeup-Ei 


original beauty blender (19,95€) -  Dupe zum ebelin Makeup-Ei:
Ich habe lange überlegt, ob ich für ein Makeup-Schwämmchen so viel Geld ausgeben soll, war dann aber doch zu neugierig. Der beauty blender ist etwas kleiner als das ebelin Makeup-Ei. Zudem ist der beauty blender deutlich weicher und feiner in seiner Struktur. Ich muss sagen, dass es durchaus einen Unterschied macht und sich das Makeup so schon noch feiner auftragen lässt. Dennoch bin ich mit dem Makeup-Ei immer sehr gut zurechtzukommen. Auch wenn der beauty blender sehr gut ist, würde ich mir in Zukunft wieder das günstigere Makeup-Ei für 2,95€ kaufen. 

18. Catrice volumizing lip booster/Dior addict lip maximizer:


Der Catrice volumizing lip booster kostet 3,45€. Der Dior addict lip maximizer ca. 28€. Der von Catrice sieht geswatcht leicht rosafarben aus, wohingegen der von Dior transparent ist. Auf die Lippen aufgetragen sieht man finde ich aber keinen Unterschied mehr. Beide Produkte prickeln auf den Lippen und sorgen so für optisch mehr Volumen.  Der von Dior kribbelt bei mir etwas stärker, was ich fast schon als etwas unangenehm empfinde. Mehr Volumen als der von Catrice, macht er aber deswegen auch nicht. Deshalb und wegen dem günstigen Preis gewinnt für mich das Catrice-Produkt.

19. Nars orgasm blush/Sleek 926 rosegold blush:


Der Blush von Sleek kostet 5,45€, der Blush von Sleek ca. 40€. Beide haben einen wunderschönen goldenen Schimmer, ohne groben Glitzer. Der Blush von Sleek ist etwas mehr rosa, der von Nars geht mehr ins rosa/abricot. Beide gefallen mir sehr gut. Mit dem Blush von Sleek macht man nichts falsch, aber ich bevorzuge den von Nars knapp.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen