Urlaub vom 15.07. - 20.07.2017
--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!
Die Halbinsel:
Mobilität:
Der Zutritt zur Insel wird nur über eine Zufahrtsberechtigung gewährt. Auf der Insel ist der Verkehr mit Kraftfahrzeugen nur eingeschränkt erlaubt. Es empfiehlt sich, ein Fahrrad auszuleihen. Das isr mit Kosten von 10€ pro Tag oder 28€ pro Woche recht preiswert. Die andere Alternative sind elektrische Golf-Karts. Diese Kosten ab 92€ pro Tag, was mir dafür einfach viel zu viel Geld ist. Die Insel ist doch recht groß, weshalb man zu Fuß doch oft recht weite Wege hat.
Strand & Pool:
Der Eintritt zum Pool kostet pro Tag nochmal 8€ extra, sofern man vom Hotel aus keine gesonderten Karten dafür bekommt. Auch Liegen am Strand kosten natürlich extra; aber man kann natürlich auch sein Handtuch, einen eigenen Schirm o.ä. benutzen, allerdings nur in einem eigens dafür ausgewiesenen Strandabschnitt.
Einkaufen:
(Marlu, 19€)
(BKini, 125€)
Einkaufen ist auch nur begrenzt möglich. Der Supermarkt isr etwas teurer, aber im Rahmen. Er ist soweit auch gut sortiert. Die anderen Geschäfte, insbesondere die Kleidungsgeschäfte sind eher hochpreisig, auch ist die Auswahl eher begrenzt. Was ich schade finde ist auch, dass die Geschäfte nach der langen Mittagspause (13:30-16:30 Uhr) nur noch bis 21 Uhr offen haben; auch Restaurants und Eisdielen. Danach haben nur noch die beiden Strandbars auf.
Der Weg in den nächsten Ort ist auch etwas weiter, weil man erst einen ca. 10km längeren Zubringer zur Halbinsel entlangfahren muss.
Neben dem Zubringer kann man gelegentlich, besonders zur Dämmerung, Flamingos entdecken. Mega cool!
Die Halbinsel ist schön angelegt, recht exklusiv, dafür aber angenehm ruhig.
Unterkunft:
Bed & Breakfast Inisola (Via dem Frassino 10):
Gemütliches kleines Hotel im Stil einer Pension. Inklusive Frühstück und mit Klimaanlage und freien WiFi ausgestattet.
Markt in Porto Viro:
Netter kleiner Markt. Meine Ausbeute:
Ausflug nach Chioggia:
Hummer essen
Ausflug nach Venedig:
Anfahrt: Wir sind mit dem Auto nach Fusina gefahren. Dort haben wir das Auto geparkt. Die Parkgebühr beträgt je nach Dauer für 12 Stunden 10€ und für 24 Stunden 24€. Von dort aus kann man mit dem Schiff nach Venedig fahren. Die Fahrt kostet 13€ pro Person hin und zurück und dauert ca. 20 Minuten.
Canale Grande
Venedig bei Nacht
Amorino (Ruga Vecchia S. Giovanni 480)
Trattoria San Zulian
Spaghetti mit Meeresfrüchten
Muscheln & Rosé-Wein
(im Menü: 18,30€)
(Campo de la Guerra 526)
Aussichtsterrasse:
T Fondaco dei Tedeschi (bei der Rialto-Brücke)
im Kaufhaus
Rialto-Brücke:
Markusplatz:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen