Mein Hotel: das Arte Luise Kunsthotel (jedes Zimmer ist künstlerisch individuell gestaltet)
Zuerst habe ich mit der Spree- und Havel-Reederei eine Bootsrundfahrt auf der Spree gemacht. Die Rundfahrt hat 1,5 Stunden gedauert und 17€ gekostet. So habe ich gleich einen ersten Eindtuck von Berlin bekommen.
Mit dem schnellsten Aufzug Europas (ca. 30km/h!) kann man für 7,50€ zum Panoramacafé hochfahren. Der Blick ist es allemal wert. Ich habe bei Milchcafé & Käsekuchen als Stärkung die tolle Aussicht genossen.
Kunst in der Stadt:
Mustafa's Gemüse Kebap:
Wenn ich schon in Berlin bin, muss ich natürlich unbedingt einen Döner essen. 😋 Ich habe den berühmten Gemüsekebap gegessen; mit dem gegrillten Gemüse & scharfer Knoblauchsoße; so so lecker!
❤
Dann gabe ich den Tag bei einem Aperol Sprizz im Vaporetto, direkt an der Spree ausklingen lassen. Ein toller erster Tag in Berlin.
02.09.2020:
Mit einem guten Frühstück fängt der Tag gleich genauso gut an.Heute habe ich mir einen E-Scooter ausgeliehen, da ich so unabhängig unterwegs bin, viel sehe und auch weitere Strecken problemlos zurücklegen kann. Ich habe mich hierzu bei "lime" registriert. Macht zudem noch super viel Spaß. Kann ich nur empfehlen.
east side gallery:
Kunst auf der Berliner Mauer über mind. 1km
Fernsehturm (hinter dem Neptunbrunnen und der St.-Marienkirche):
Die Fahrt mit dem Aufzug nach oben kostet 18,50€. Dafür hat man einen tollen Rundumblick von der über 200m hoch gelegenen Aussichtsplattform.
Berliner Dom:
Gemüse-Borschtsch mit saurer Sahne
Pfifferlings-Risotto mit Wildkräutern
warmer Käsekuchen mit Vanilleeis
Madame Tussauds Berlin:
Mit 18,50€ zwar nicht ganz günstig, allerdings würde ich die dafür jederzeit wieder ausgeben.
Die Siegessäule:
Hier kann man für 3,50€ auf zwei Aussichtsebenen hichsteigen. Trotz der vielen Stufen ist es auch hier die Aussicht wert.
untere AussichtsplattformDann gab es noch ein Campari Milano in der Grand Bar. 🥂
03.09.2020
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche:
Volierengarten im Neuen Kranzler Eck:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen