Sonntag, 30. November 2014

Emptys im November 2014

Was ich im November so aufgebraucht habe:

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!


Odol med 3 white & shine mini:
Super frischer Atem nach dem Zähne putzen, löst leichte Verfärbungen. Direkt nach dem Putzen sind die Zähne definitiv weißer. Außerdem fühlen sie sich glatt und sauber an.

Kerastase Elixir Kultime
Zwar etwas teure, aber trotzdem meine absolute Lieblings-Haarkur. Schon beim einmassieren fühlen sich die Haare weich, geschmeidig und voller Feuchtigkeit an. Sehr ergiebig, da die Konsistenz nicht so flüssig ist, wie bei vielen anderen Haarkuren. So schmiegt sich die Kur und damit die Pflegestoffe besser um die Haare und bleibt während der Einwirkzeit auch da, wo sie sein soll.

Clinique dramatically different moisturing lotion:
Verwende die Creme zusammen mit den Pflegeset Nummer 2. Bereitet die Haut gut auf die anschließende Pflege vor. Schenkt vorab schon mal Feuchtigkeit. Zieht toll ein. 

Lush shoot for the stars Badekugel (4,95€):
Ein richtiges Badeerlebnia,  die Kugel riecht schön mal richtig toll,  nach Bergamotte und einfach diesem typischen Lush-Geruch.  Wenn man sie dann in die Wanne gibt,  macht sie ein richtig schönes blau-rosa-gelb-schwarz-farbiges Badewasser.  Dadurch,  dass die Kugel dich auflöst entstehen wirklich schöne Farbverläufe,  quasi wie im nächtlichen Sternenhimmel.  Nebenbei pflegt die meine Haut noch schön weich.  Ich will mehr davon.

Ebelin Peeling Wattepads (groß,  35 Stück,  1,35€):
Ich habe die weiche Seite zum Entfernen meines Augen-Makeups verwendet.  Ich finde,  diese Seite neigt ein wenig zum fusseln,  noch im Rahmen aber man merkt es dennoch.  Mit der anderen,  der Peeling-Seite habe ich mein restlichen Gesicht gereinigt.  Ich finde diese Seite für den täglichen Gebrauch fast zu raus,  ich glaube das würde meine Haut auf Dauer zu stark beanspruchen. Ich werde wieder zu den Maxi-Wattepads von Demakup wechseln,  mit denen war ich voll und ganz zufrieden.

Balea nature Rasierschaum (1,35€):
Ich bin auch von diesem Rasierschaum durchaus überzeugt.  Er lässt sich feiner verteilen als Rasiergel und ist dadurch etwas ergiebiger.  Von der Anwendung her sehe ich jetzt keine Unterschiede.  Er riecht neutral,  also man riecht ihn fast nicht,  was ich bei Rasierschaum sehr angenehm finde.  Er ist auch für empfindliche Haut super geeignet,  reizt nicht und pflegt irgendwie fast schon.  Für den Preis ein echt tolles Produkt.

John Frieda sheer blonde Intensiv-Kur (5,95€):
Auch die Intensivkur dieser Serie kann ich absolut weiterempfehlen und habe mir die Kur auch schon mehrfach nachgekauft. Pflegt und macht die Haare geschmeidig.

Aussie 3 minute miracle reconstruction Haaarkur (6,95€):
Riecht angenehm. Die Pflege ist auch ganz gut,  aber für mich vergleichbar mit anderen Haarkuren wie z. B. John Frieda.  An mein Kerastase kommt es leider nicht heran.

Ebelin Wattepads (klein,  30 Stück,  0,35€):
Die Wattepads sind angenehm weich,  fusseln nicht. Sie nehmen genau die richtige Menge an Produkt auf und geben es an die Haut weiter.  Ich mag nur die etwas kräftiger strukturierte Rückseite bei den Demakup Wattepads etwas lieber,  aber das ist Geschmackssache.  Diese Wattepads kann ich sonst genauso gut weiterempfehlen.

Kneipp Tiefenentspannung Pflegebad:
Riecht nach Patchiuli und Sandelholz,  ich bin nach einem Bad damit immer so schön entspannt.  Es färbt das Wasser richtig schön lila und meine Haut wird auch noch gepflegt.  Ich mag die Badezusätze von Kneipp einfach richtig gerne. 

Clinique turnaround overnight Nachtcreme:
Die Creme ist der Hammer. Pflegt natürlich mit viel Feuchtigkeit, aber das wirklich besondere ist, dass sie abgestorbene Hautschüppchen löst und die Haut so am nächsten morgen richtig strahlt. So hilft sie auch gegen Hautunreinheiten. Diese verschwinden oder treten erst gar nicht mehr auf.
Ich hatte schon nach einer Woche das Gefühl, dass meine Haut schon viel besser geworden ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen