Sonntag, 9. November 2014

Review - erster Eindruck - Probepackungen

Review -  erster Eindruck 

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!

Hier teste ich kleine Pröbchen und versuche,  mir ein erstes Urteil zu bilden. 
Werde ich mir das Produkt aufgrund des ersten Eindrucks nachkaufen um es ausführlicher zu testen? 

Makeup:

Primer:


Urban Decay eyeshadow primer potion (19€)

Original:
Der Primer hat eine eher fester Konsistenz,  lässt sich so aber finde ich besser auftragen,  als flüssigerer Primer.  Er ist dadurch auch sehr ergiebig und bleibt,  wo er ist.  Er rutscht überhaupt nicht in die Fältchen und das Augenmakeup hält tatsächlich über Stunden.  Von der Farbe her ist er zart beige,  bei mir fast meiner Hautfarbe entsprechend.  Ich bin total begeistert.

Eden:
Dieser Primer soll ein nudiges finish haben. Ich sehe farblich nur einen kleinen Unterschied zum original Primer. Er geht eine Idee mehr ins beige,  ist also minimal dunkler.  Vom Effekt und von der Haltbarkeit kann ich bei mir aber keinen Unterschied feststellen. 

Sin:
Ein zarter,  leicht schimmernder Primer,  der auch solo aufgetragen gut aussieht.  Ich finde ihn auch richtig gut.  Mein Lidschatten hat den ganzen Tag gehalten.  Bei sehr hellen,  nicht so gut pigmentierten Lidschatten könnte der Schimmer durchscheinen,  ansonsten sieht man aufgetragen keinen Unterschied.  Er ist von der Konsistenz her etwas leichter als der Original und irgendwie semi-transparent.  Ich finde,  der Original und auch der Eden decken besser ab und sind intensiver pigmentiert.  

Anti-Aging:
Dieser Primer soll nicht nur Lidschatten fixieren,  er soll auch noch gegen Augenfältchen wirken. Er ist von der Deckkraft deutlich geringer als der Original oder der Eden Primer. Die Farbe ist irgendwo zwischen hautfarben und beige. Zur Anti-Aging-Wirkung kann ich nicht viel sagen,  da ich nur eine kleine Menge zum Testen hatte.  Allerdings lege ich bei einem Primer darauf auch nicht so viel Wert sondern benutze für diesen Zweck Pflegeprodukte. Er ist allein von der Konsistenz her viel leichter als der Original.  Mein Lidschatten hat damit auch bis zum späten Abend ganz gut gehalten.  Dann ist er aber ein kleines bisschen in die Lidfalte gerutscht.  Zwar wirklich erst nach einem richtig langen Tag und auch nur minimal,  aber dennoch muss ich sagen,  dass mir das beim original nicht passiert ist. 

Letztendlich war ich mit allen vier getesteten primern recht zufrieden,  dennoch steht für mich fest,  dass der Original mein Favorit bleibt.

-------------------------------------------------------------------

Foundation & BB-creams:


Nivea Q10 Anti-Falten CC-cream (Gratisprobe):
Getönte Tagescreme mit LSF 15, verfeinert die Hautstruktur, bekämpft Falten, sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild. 
Die Creme spendet gut Feuchtigkeit und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Sie hat zwar nur eine sehr leichte Deckkraft, deckt also Unreinheiten nicht wirklich ab, dennoch macht sie ein schöneres und ebenmäßiges Hautbild. Bei mir sieht man an der Seite nur, dass mir die Farbe ein bisschen zu dunkel ist. Aus diesem Grund werde ich sie mir nicht nachkaufen, auch wenn sie mir sonst ganz gut gefallen hätte. 


Helena Rubinstein prodigy powercell foundation #23 beige biscuit:
Ich muss zuerst mal sagen,  dass die Farbe mir etwas zu dunkel ist und das Testen daher nicht so einfach war.  Habe die Übergänge mit Concealer und Puder verblendet.  Insgesamt hat die foundation eine recht leichte Deckkraft.  Ich finde dass sie Hautunreinheiten und Rötungen auch mit mehreren Schichten nicht ausreichend abdeckt.  Die Haut ist danach auch leicht glänzend,  nicht so speckig aber für meinen Geschmack etwas zu viel,  also mehr als nur Glow.  Die Haltbarkeit ist ganz okay.  Hat mich jetzt nicht überzeugt,  werde ich also nicht kaufen. 


Helena Rubinstein liquid light radiance serum foundation #23 beige biskuit:
Eine wirklich sehr leichte foundation mit wenig Deckkraft.  Ist mir von der Farbe her etwas zu dunkel,  aber zum testen ging es gerade so. Macht ein schönes Hautbild,  mattiert nur leicht und lässt die Haut durchschimmern.  Mir ist die Deckkraft zu gering,  daher werde ich die foundation nicht nachkaufen. 


Sisheido radiance lifting foundation Serum #140 natural fair ivory:
Die foundation hat eine gute,  relativ starke Deckkraft.  Sie ist sehr reichhaltig und fühlt dich durchaus auch pflegend an.  Sie braucht daher etwas,  um einzuziehen ja bis der Glanz nach dem Auftragen weitestgehend verschwunden ist.  Ich finde aber,  dass sie schnell caky wirkt,  dass man die foundation zu stark sieht.  Man darf wirklich nur sehr wenig Produkt verwenden.  Nicht schlecht,  aber nicht so überzeugend,  dass ich es mir nachkaufe. 


P2 nearly nude makeup:
Hält wirklich,  was es verspricht. Das makeup ist leicht aufzutragen,  eher flüssig und hat eine leichte Deckkraft.  Meine Haut sieht damit irgendwie ebenmäßiger aus,  wird leicht mattiert,  es bleibt aber ein leichter Schimmer.  Wie ich finde ein sehr schönes finish. Unreinheiten und Rötungen werden nicht wirklich abgedeckt,  aber ansonsten ein sehr schönes makeup. Da mir die Deckkraft für ein makeup zu wenig ist,  dafür habe ich BB-creams, werde ich es mir nicht kaufen. 


L'oreal nude magique eau de teint #150 nude beige:
Hat eine richtig flüssige Konsistenz und lässt sich so gut verteilen.  Ist von der Deckkraft aber eher recht leicht.  Macht dennoch irgendwie ein ganz schönes Hautbild.  Ich müsste es mal ausführlicher testen,  um mir ein genaueres Urteil zu bilden.  Könnte mir aber nach dem ersten Eindruck ganz gut gefallen. 


Clinique repairwear laserfocus Make-up (03 shade):
Hat eine zähere Konsistenz und lässt sich dadurch nicht ganz so einfach verteilen.  Dafür hat er eine richtig gute Deckkraft.  Macht ein gutes Hautbild und mattiert die Haut auch noch etwas.  Für trockenere Haut nur bedingt geeignet. Hält gut und relativ lange. Ich finde es gut und könnte mir gut vorstellen,  es ausführlicher zu testen. 


Clinique superbalanced makeup teint equilibre parfait (05 vanilla) :
Ich finde de dieses Make-up richtig gut.  Die Konsistenz ist nicht zu flüssig,  aber auch nicht zu zäh.  Sie hat eine recht gute Deckkraft und die Haut bleibt dabei natürlich,  ohne zu glänzen. Mir ist die Nuance einen Tick zu dunkel,  sonst aber richtig gut.  Hält bei mir auch den ganzen Tag.  Würde ich gerne noch weiter testen.


Clinique even better foundation (05 natural) :
Ich bin ehrlich gesagt nicht so von dieser Foundation überzeugt,  obwohl sie so gehypt wird.  Ich finde,  sie hat nur eine sehr leichte Deckkraft und ist doch sehr flüssig.  Wenn man sie schichtet sieht die Haut unnatürlich aus.  Auch glänzt meine Haut nach dem Auftragen der foundation,  was sie ohne foundation oder mit anderer foundation nicht macht.  Abgepudert geht es dann,  allerdings finde ich,  dass auf meiner Haut dann an manchen Stellen trockenere Stellen richtig überpudert aussehen.

-------------------------------------------------------------------

Lippenstifte:


Urban Decay Revolution lipsticks (69 -  rush -  streak -  liar):
Alle Lippenstifte sind super pigmentiert,  ganz besonders aber der 69. Die Lippenstifte geben richtig gut Farbe ab und haben dabei ein cremiges,  leicht glänzendes Finish. Sie fühlen sich angenehm und auch irgendwie pflegend auf den Lippen an. Die Haltbarkeit ist auch richtig gut.  Mir hat es besonders die Farbe streak angetan.  Den werde ich mir evtl.  holen. 

-------------------------------------------------------------------

Lidschatten:


Urban Decay seven days of shadows deluxe sampler:
Richtig gut pigmentierte,  intensive Farben.  Sie fühlen sich richtig cremig und buttrig an.  Schöne Farben,  gute Haltbarkeit.  Wer knallige Lidschatten sucht kann sie sich auf jeden Fall mal näher ansehen. Ich bin mit meinen Naked Paletten erst mal versorgt.

-------------------------------------------------------------------

Pflege:

Gesichtscreme:


Kiehl's ultra facial cream (Gratisprobe):
Die Creme soll durch Gletscherextrakte und Extrakte einer Wüstenpflanze sowohl im Winter als auch im Sommer gut sein und reichlich Feuchtigkeit spenden. Ich muss sagen, dass die Creme wirklich sehr gut Feuchtigkeit spendet. Sie ist von der Konsistenz her aber relativ leicht, wodurch sie auch richtig ergiebig ist. Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass meine Haut sich dadurch etwas verbessert hat. Meine Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt, spannt nicht und wird nicht irritiert. Sie fühlt sich auch weicher an. Ich werde mir die Creme wohl bald in Originalgröße kaufen -  also sobald ich meine anderen Vorräte mal aufgebraucht habe... 


Kiehl's powerful wrinkle reducing cream (Gratisprobe):
Die Creme ist von der Konsistenz her recht dickflüssig und auch sehr reichhaltig. Sie zieht dafür aber relativ gut ein und das Gesicht wirkt danach auch nicht fettig und glänzend, sondern angenehm weich. Als Tagespflege ist sie mir dann aber trotzdem zu reichhaltig. Für sehr trockene Haut kann ich sie mir wunderbar vorstellen. 


Kneipp leichte Gesichtspflege Mandelblüten hautzart (Gratisprobe):
Mit kostbarem Mandelöl, reichhaltiger Sheabutter und hautberuhigendem Panthenol. Spendet viel Feuchtigkeit und zieht schnell ein. 
Schon nach der ersten Anwendung bin ich wirklich total von dieser Creme überzeugt. Sie hat eine ganz leichte Konsistenz, spendet dabei aber erstaunlicherweise sehr viel Feuchtigkeit und zieht dann aber auch noch sehr schnell ein. Sie riecht richtig intensiv nach Mandeln. Man muss es schon mögen, wenn eine Gesichtscreme so intensiv riecht, ich finde den Geruch nach Mandeln jedoch sehr angenehm. Richtig gute Creme. Definitiv ein Nachkaufprodukt. Je mehr Produkte von Kneipp ich teste, desto mehr bin ich von der Marke angetan.


Vichy idealia skin sleep recovery night gel-balm (Gratisprobe):
Enthält Süssholzwurzelextrakt und Hyaluronsäure und sorgt dafür, dass die Haut am Morgen so aussieht, als hätte man lange und erholsam geschlafen. 
Die Creme hat erst eine mittelfeste Konsistenz und wird beim Eincremen dann gelartig und irgendwie damit auch etwas klebrig. Sie spendet gut Feuchtigkeit, aber ich kann jetzt den Effekt, dass meine Haut super ausgeschlafen und erholt aussieht nicht so deutlich feststellen. Insgesamt mag ich die klebrige, gelartige Konsistenz beim Eincremen nicht so gerne und der Effekt am nächsten Morgen ist nicht so besonders, dass ich das für mich in Kauf nehmen würde. 



Rituals Essential anti-aging day cream spf 15 (Gratisprobe):
Angenehme gut feuchtigkeitsspendende Creme, die schnell einzieht. Riecht sehr intensiv, als wäre sie parfümiert. Ganz gut, aber kein Nachkauf-Produkt für mich. 


fresh line cosmetics Athena replenishing & antioxidant extra moisturizing cream very dry skin (Gratisprobe aus Griechenland):
Sehr angenehme Gesichtscreme Mugler einer etwas festeren, reichhaltigeren Konsistenz. Sie spendet wirklich gut Feuchtigkeit und zieht unerwartet schnell ein. Die Creme ist daher nicht nur bei sehr trockener  sondern auch bei leicht trockener oder normaler Haut durchaus zu empfehlen, nicht nur als Nachtcreme. Richtig gut, auch, dass nur natürliche, regionale Produkte verwendet werden. 


Balea Teint Perfektion Feuchtigkeitsspendende Tagespflege (Gratisprobe):
Der Wirkstoff Myramaze versorgt die Haut nachhaltig mit intensiver, langanhaltender Feuchtigkeit. Die Hautbeschaffenheit wird optimiert, erste Fältchen werden gemildert und die Poren werden verfeinert. 
Die Creme ist von der Konsistenz her recht reichhaltig und spendet gut Feuchtigkeit. Dennoch zieht sie dabei recht schnell ein und fühlt sich angenehm an, die Haut wirkt weich und geschmeidig. Was mich auch hier nur doch wieder etwas stört, ist die doch merkliche Parfümierung. Würde sie mir daher nur evtl. nachkaufen.


Balea Anti-Falten Q10 Tagescreme:
Hat eine eher feste Konsistenz und ist daher recht feuchtigkeitsspendend.  Dennoch zieht die Creme richtig schnell ein.  Ich finde sie ganz gut,  aber jetzt nicht so besonders,  dass ich sie mir unbedingt nachkaufen würde. 


Lavera Q10 Anti-Falten Nachtcreme (Gratisprobe):
Unterstützt die Haut während der Ruhephase bei der Regeneration und versorgt Sie langanhaltend mit intensiver Feuchtigkeit. Sie ist von der Konsistenz her eher etwas fester. Von der Pflegewirkung her finde ich sie in Sachen Feuchtigkeitsspendend ganz in Ordnung. Sie fühlt sich erst etwas klebrig ein, zieht dann aber ein und dann ist dieses Gefühl wieder weg. Ich weiß nicht warum, aber ich mag der Geruch nicht, ich kann mich irgendwie nicht so ganz damit anfreunden. 


Nivea cellular perfect skin perfektionierendes Tagesfluid (Gratisprobe):
Soll durch verwendete, getönte Mikropigmente sofort Hautunebenheiten kaschieren, der Haut ein natürliches Strahlen verleihen und für glatte und weiche Haut sorgen. Langfristig soll es Fältchen mindern die Poren verfeinern und die Zellerneuerung anregen, aber das kann ich mit der Probe nicht testen. Das Fluid hat eine sehr flüssig Konsistenz und lässt sich so leicht verteilen. Es spendet dafür sogar recht gut Feuchtigkeit. Für normale Haut könnte er reichen, für trockene Haut ist es aber doch etwas zu wenig. Ansonsten finde ich durchaus, dass meine Haut damit irgendwie einen Tick strahlender und gleichmäßiger aussieht. Schönes Produkt, quasi eine Mischung aus Tagescreme und BB-cream.


Nivea vital teint optimal soja (Gratisprobe):
Reduziert Pigmentflecken durch Limicinol und wirkt gegen Falten, besonders für reife Haut. Als reine Pflegecreme ist sie zwar durchaus reichhaltig, zieht aber so schnell ein, dass sie mir als Feuchtigkeitspflege nicht ausreicht. Was Pigmentflecken angeht, kann ich natürlich nichts zur Wirkung sagen. Von daher wohl definitiv nur etwas für reifere Haut. 


Nivea Q10 Tagespflege (kostenlose Probe):
Riecht wie Nivea-Creme einfach riecht. Ich mag den Geruch. Ist von der Konsistenz her eher leicht und fühlt sich weich und geschmeidig auf der Haut an. Die Creme zieht schnell ein und die Feuchtigkeitspflege finde ich auch gut. Was die Anti-Age-Wirkung angeht, kann ich mit dieser einen Probe Natur nichts dazu sagen. Insgesamt gefällt mir die Creme soweit ganz gut. 


Nivea Q10 Anti-Falten Schutz Tagespflege (kostenlose Probe):
Schützt vor lichtbedingter Hautalterung durch einen LSF von 30. Super! Mildert Falten, beugt Pigmentflecken vor und ist auch noch super als Makeup-Grundlage geeignet. Ich finde sie als Tagespflege zwar schon sehr reichhaltig, da sie aber schnell einzieht gefällt sie mir dennoch recht gut. Die Konsistenz ist etwas fester und sehr pflegend und feuchtigkeitsspendend. 


Nivea Q10 Anti-Falten Energy Tagespflege:
Riecht angenehm,  irgendwie fruchtig. Sie fühlt sich auch angenehm geschmeidig auf der Haut an und zieht mittelgut ein.  Ist angenehm frisch,  einen richtigen Frischekick habe ich aber nicht erlebt.  Die Feuchtigkeitspflege ist okay,  könnte aber gerne etwas intensiver sein.  Wird nicht nachgekauft.


Nivea sensible Tagescreme:
Trägt sich wirklich supersoft,  allein schon von der Textur her.  Spendet auch angenehm Feuchtigkeit und zieht einigermaßen schnell ein.  Ich finde sie ganz gut,  aber nicht so besonders,  dass ich sie sofort nachkaufen werde.  Wer sensible Haut kann,  dem kann ich die durchaus empfehlen. 


L'Oréal age perfect Zell-renaissance Tag (Gratisprobe):
Durch Antioxidantien werden freie Radikale neutralisiert und weitere Schäden werden so vorgebeugt. Die Haut wird geschützt und die Zellaktivität erhöht. 
Die Creme hat eine sehr reichhaltige, feste Konsistenz und ist daher für reifere oder sehr trockene Haut gut geeignet. Sie spendet gut Feuchtigkeit und zieht sogar verhältnismäßig gut ein, dafür, dass sie s O reichhaltig ist. Mir ist sie als Tagescreme zu viel. Außerdem stört mich, dass sie doch deutlich parfümiert ist. 


L'Oréal revitalift magic blur Tagescreme (kostenlose Probe):
Die Creme hat eine festere Konsistenz,  lässt sich aber dennoch relativ gut verteilen.  Sie ist für eine Tagespflege sehr reichhaltig und feuchtigkeitsspendend,  zieht aber trotzdem sehr schnell ein. Für mich fast schon zu viel,  im Winter oder bei richtig trockener Haut aber wunderbar. Der Geruch ist angenehm und erfrischend. Direkt nach dem Auftragen sieht meine Haut durchaus optimierter aus.  Sie ist richtig gut mattiert und sieht auch minimal ebenmäßiger aus. Würde ich mir durchaus mal nachkaufen.


L'Oréal revitalift Laser X3 Tag:
Zuerst dachte ich,  dass die Creme für eine Tagespflege doch sehr reichhaltig ist.  Sie ist dann aber dennoch schnell eingezogen und hat ein angenehm gepflegtes Hautgefühl hinterlassen. Noch besser könnte ich mir aber die Nachtpflege-Version vorstellen. 


L'Oréal skin perfection Creme (kostenlose Proben):
Die Creme solldurch den enthalten Wirkstoff LR 2412  für weiche Haut sorgen und die Zellerneuerung fördern. Der Wirkstoff Perline-P soll Poren und Hauttextur verfeinern,  für ebenmäßige Haut sorgen,  beruhigen und vor Rötungen schützen. 
Die Creme hat eine sehr geschmeidige Konsistenz und spendet sehr gut Feuchtigkeit.  Sie zieht auch recht schnell ein und fühlt dich angenehm samtig aauf der Haut an. Den Geruch finde ich auch echt gut. Meine Haut hat sich durch die Creme jetzt in der Testphase nicht wirklich verändert,  weder im positiven,  noch im negativen Sinn.  Insgesamt gesehen eine sehr solide Pflege. 


Sensai cellular performance Emulsion (kostenlose Proben):
Die Lotion II ist ein Gesichtstonic und daher flüssig und fast geruchsneutral.  Sie fühlt sich angenehm auf der Haut an,  brennt überhaupt nicht und spendet schon mal Feuchtigkeit. 
Die Emulsion II ist eine sehr dünnflüssige Creme und riecht sehr angenehm nach Yasmin und Rosen.  Sie zieht sehr schnell ein und spendet angenehm Feuchtigkeit.  
Einen direkten Effekt kann ich auf der Haut nicht unbedingt sehen,  ich habe jedoch ein sehr angenehmes Hautgefühl. Ich brauche danach aber dennoch eine Nacht- bzw.  Tagescreme. 


Jafra gold dynamic recover skin boosting moisturizer:
Ist von der Konsistenz her erst eher fester,  sobald es auf die Haut kommt wird die Konsistenz aber richtig buttrig weich.  Die Creme lässt sich richtig gut verteilen und fühlt sich total weich und zart auf der Haut an. Sie spendet sehr gut Feuchtigkeit. Die Creme braucht schon einige Zeit zum Einziehen und hinterlässt einen leicht glänzenden Film auf der Haut. Gefällt mir soweit recht gut.  Werde sie nicht direkt nachkaufen,  aber vielleicht irgendwann mal bei Gelegenheit.


Dior one essential Serum:
Das Serum hat eine sehr flüssige Konsistenz und lässt sich gut auftragen. Es fühlt sich angenehm pflegend und feuchtigkeitsspendend an.  Ich habe es eine Woche lang morgens und abends benutzt.  Es hat meine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt,  aber eine wirkliche Veränderung/Verbesserung konnte ich bei meiner Haut jetzt nicht wirklich feststellen. Von daher werde ich es mir nicht kaufen,  weil es wie ich vermute auch nicht ganz billig ist und ich dafür einen deutlicheren Effekt erwartet hätte. 


Chanel le lift Tages-und Nachtcreme:
Die Creme riecht gut,  was daran liegt,  dass sie parfümiert ist.  Das finde ich nicht so gut,  weil das die Haut schon mal irritieren kann.  Das war bei mir zwar jetzt nicht der Fall,  aber auf Dauer mag ich das nicht.  Die Creme hat eine normale,  nicht zu zähe,  aber auch nicht zu flüssig Konsistenz und lässt sich gut im Gesicht verteilen.  Sie fühlt sich auf der Haut angenehm an,  aber ich finde die Feuchtigkeitspflege für mich nicht ausreichend.


Rival de Loop natural beruhigende Tagescreme:
Die Creme hat eine recht feste,  sehr reichhaltige Konsistenz.  Sie zieht trotzdem so richtig schnell ein,  fast zu schnell,  so dass meine Haut sich kurz darauf schon fast nicht mehr so anfühlt,  als hätte ich mich nicht eingecremt.  Auch spannt meine Haut kurzfristig etwas. Zudem mag ich das Hautgefühl dem Eincremen nicht.  Die Haut fühlt sich irgendwie fast klebrig an. Wird definitiv nicht nachgekauft. 


Bebe more brighten up Tagescreme:
Hat eine  richtig tolle,  samtig-weiche Konsistenz.  Ich finde auch,  dass sich die Haut danach wirklich richtig schön geschminkt weich anfühlt.  Spendet auch den ganzen Tag über Feuchtigkeit.  Tolle Creme.  Werde ich mir wahrscheinlich mal zu einem ausführlicheren Test nachkaufen. 


Clarins Hydra Quench Creme-gel:
Ein angenehm erfrischendes Gel,  das die Haut beim Eincremen auch ganz gut mit Feuchtigkeit versorgt.  Es zieht ziemlich schnell ein und hinterlässt auf der Haut auch keinen fertigen Film. Die Feuchtigkeitspflege könnte für mich (normale bis trockene Haut) aber auch durchaus etwas reichhaltiger sein.  Meine Haut fühlt sich eine Weile nach dem Eincremen schön wieder etwas trocken an. Für meine Haut nicht ganz ideal,  aber für fertiger Haut bestimmt gut geeignet. 


Clarins daily energizer cream:
Eine durchaus recht reichhaltige Creme,  die irgendwie ganz angenehm nach Aprikose oder Multivitamin riecht,  was man durchaus als belebend empfinden kann.  Für meine Haut spendet sie gut Feuchtigkeit,  zieht dabei aber auch schnell ein ohne einen fertigen Film auf der Haut zu hinterlassen. Gefällt mir soweit gut.  Ich kann mir gut vorstellen,  sie genauer zu testen. 


Sisheido Ibuki refreshing moisturizer:
Ein sehr flüssiges Fluid,  dass sich auf der Haut richtig erfrischend anfühlt.  Es kühlt und ich fühlen ich gleich wachen und frischer.  Ich finde auch die Feuchtigkeitspflege sehr gut.  Reicht mir fast schon ohne Tagescreme.  Zieht dabei auch noch schnell ein,  fetten nicht,  spendet aber wirklich gut Feuchtigkeit.  Würde ich gerne mal ausführlicher testen.


Eucerin hautberuhigende Gesichtscreme:
Eine neutral riechendes,  gut feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme. Sie trägt sich angenehm auf der Haut und irritiert nicht. Sie zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehm gepflegtes,  aber nicht fettig es Hautgefühl. Ich habe keine empfindliche Haut,  kann mir aber sehr gut vorstellen,  dass diese Creme für empfindliche Haut sehr gut geeignet ist. Würde ich mir vielleicht kaufen und ausführlicher testen,  wenn ich empfindliche Haut hätte.


Biotherm skin best Serum:
Ein doch recht cremiges Serum.  Für mich fast zu cremig,  so dass ich Probleme hatte,  es überall im Gesicht gleichmäßig zu verteilen oder irgendwie mehr Produkt gebraucht hätte,  als in der Probepackung war.  Hatte bei mir jetzt keinen besonderen Effekt.  Kein Kandidat zum nachkaufen für mich.  


Biotherm aqua source Gesichtscreme:
Riecht wirklich richtig frisch,  wie Wasser könnte man fast sagen. Ist von der Konsistenz her nicht ganz flüssig,  aber auch nicht zu cremig.  Lässt sich toll verteilen und zieht wirklich sofort in die Haut ein. Die Haut ist aber trotz der relativ leichten Konsistenz den ganzen Tag mit Feuchtigkeit versorgt,  was mich jetzt wirklich positiv überrascht.  Würde ich mir wahrscheinlich mal für einen ausführlichen Test kaufen.

-------------------------------------------------------------------

Augencremes:


Lancome genifique yeux Augencreme:
Die Konsistenz ist cremig,  aber recht leicht und auch etwas gelartig.  Fühlt sich angenehm an und zieht gut ein und gibt mir auch das Gefühl,  dass es gut Feuchtigkeit spendet. Gefällt mir,  ich muss sie nur aber nicht unbedingt sofort nachkaufen. 


Estee Lauder advanced eyewear night:
Hat eine cremige,  leicht gelartige Textur die,  wenn man sie aufträgt,  flüssiger wird.  Fühlt sich soweit ganz angenehm leicht an und zieht ganz gut ein. Von der Pflege her eine ganz gute Augencreme,  aber jetzt nicht so außergewöhnlich,  dass ich sie mir jetzt unbedingt kaufen würde.


fresh line cosmetics Athena replenishing & antioxidant eye cream (Gratisprobe aus Griechenland):
Die Augencreme ist sehr reichhaltig und ergiebig. Sie versorgt die Augen sehr intensiv mit Feuchtigkeit, zieht aber nicht ganz so schnell ein. Da ich so eine reichhaltige Augencreme nur nachts verwende, stört mich das aber gar nicht. Richtig gut, auch, dass nur natürliche, regionale Produkte verwendet werden. 

-------------------------------------------------------------------

Masken:


Kiehls ultra facial overnight hydrating masque (Gratisprobe):
Die Maske ist von der Konsistenz her eher gelartig und fühlt sich leicht an. Aufgetragen lässt man sie über Nacht einwirken. Ich finde, sie fühlt sich dabei doch recht klebrig an, was ich schon als störend empfinde. Ich muss auch sagen, dass ich am nächsten Morgen jetzt keinen besonders spektakulären Effekt festgestellt habe. Ist okay, aber ich hätte doch mehr erwartet. 

-------------------------------------------------------------------

Haarpflege:


Balea professional beautiful long shampoo (Gratisprobe):
Ohne Silikone, mit Phyto-Keratin, für gesundes und kräftiges Haar vom Ansatz bis in die Spitzen. Speziell für längeres, beanspruchtes Haar. Ich finde ein ganz solides Shampoo, reinigt gut, die Haare werden auch schon etwas mit Feuchtigkeit versorgt. Für mich guter Durchschnitt. 


Isana professional Shampoo colour shine (Gratisprobe):
Das Shampoo reinigt meine Haare ganz gut und gründlich, von der Pflegewirkung her ganz solide, eher durchschnittlich. Nicht unbedingt ein Nachkaufprodukt. 


L'Oréal Elvital Color-Glanz Pflege-Spülung (Gratisprobe):
Die Spülung hat eine festere Konsistenz und lässt sich gut in die Haare einarbeiten. Sie pflegt recht gut und gibt den Haaren Feuchtigkeit und damit Glanz. Gefällt mir soweit recht gut. 


L'oreal Elvital Öl magique Nährpflege Shampoo & die Nährende Balsam-Maske (Gratisprobe):
Enthält sechs Mikro-Blütenöle, die trockene Haarfasern regenerieren, ohne diese zu Beschweren. Rose sorgt für Regeneration, Kamille für Glanz und Geschmeidigkeit, Flachs für Glanz und Kräftigung, Lotos für Geschmeidigkeit und Glättung, Gardenie für Feuchtigkeit und Reinigung und Sonnenblume für Nährstoffe und Antioxidantien. 
Das Shampoo riecht angenehm und reinigt meine Haare sehr gut und hat eine gelartige Konsistenz. Es schäumt gut auf, allerdings fühlen sich neu e Haare direkt danach ein wenig trocken an. Der Balsam hat eine recht feste Konsistenz, was ich sehr gut finde. Meine Haare sind danach auch wieder weich. Die Kämmbarkeit ist soweit in Ordnung. Durchaus ganz solide Kombination.


L'Oréal imposante kräftigung Shampoo:
Das Shampoo hat eine sehr zähflüssige Konsistenz und lässt dich daher nicht ganz so leicht einmassieren.  Es hat eine  herben Geruch,  irgendwie ein bisschen nach Kräutern. Ich kann mir gut vorstellen,  dass es die Haare kräftigt,  zumindest fühlen die dich gut gepflegt an.  Mehr ist nach einer Anwendung kaum zu sagen.  Ich habe schon kräftige Haare,  von daher werde ich es mir nicht nachkaufen. 


L'Oréal Elvital Fibralogie Shampoo  Booster &  Spülung:
Das shampoo hat eine sehr zähflüssige Konsistenz und legt sich so richtig um die Haare.  Es lässt sich aber trotzdem gut einmassieren und schäumt auch ganz gut.  Der Booster und die Spülung sind sehr flüssig und daher schwieriger im gesamten Haar zu verteilen.  Auch finde ich beide daher einfach nicht reichhaltig genug.  Das macht sich dann auch bei der Kämmbarkeit bemerkbar.  Auch sind meine Haare nicht ganz so weich.  Ob man dickere Haare bekommt kann ich nach einer Anwendung nicht beurteilen.  Vor allem habe ich ansich eh schon recht kräftige Haare.  Werde ich also nicht nochmal kaufen.


Syoss renew 7 complete repair Shampoo (Gratisprobe):
Sehr angenehmes Shampoo mit einem tollen, leicht süßlichen Geruch. Ich hatte tatsächlich schon nach der einen Anwendung das Gefühl, dass es meine Haare spürbar pflegt. Die Haare waren weich und gut kämmbar. Gut, aber vergleichbar mit anderen bereits getesteten Shampoos, z. B. Dem Balea Oil repair Shampoo. 


Syoss Keratin-Hair Perfection Primer Shampoo:
Hat eine eher gelartig Konsistenz und einen angenehmen Geruch.  Lässt sich gut einmassieren und verteilen.  Die Haare fühlen sich danach weich und gepflegt an.  Hat mir soweit gut gefallen,  aber nicht so überzeugt,  dass ich es mir unbedingt nachkaufen werde. 


Schwarzkopf Glisskur Serum deep-repair Shampoo (Gratisprobe):
Ist von der Konsistenz her etwas zähflüssiger und umhüllt die Haare so sehr gut. Die Haare werden gereinigt und dabei auch schon gepflegt. Meine Haare fühlen sich jetzt nicht direkt gleich viel besser an, sind aber weich und gut kämmbar. Ganz solides Shampoo soweit. 


Schwarzkopf essence ultime omega rapair BB beauty balm:
Tolles Serum.  Hat eine fast flüssige,  leicht klebrig Konsistenz und lässt sich gut einmassieren und haftet gut im Haar. Die Haare fühlen sich danach gepflegt und auch gut kämmbar an.  Kaufe ich mir vielleicht tatsächlich mal nach. 


Nivea Hair Care Intensive Repair Spülung (gratis):
Sehr reichhaltige Konsistenz,  lässt sich gut ins Haar einmassieren. Ich finde den Geruch auch sehr angenehm. Die Haare sind weich,  fühlen sich mit Feuchtigkeit versorgt an und sind gut kämmbar. Gefällt mir soweit gut.


Nivea color & care Shampoo & Spülung:
Ich fand das Produkt jetzt nicht so überzeugend.  Ich fand beides zu wenig feuchtigkeitsspendend.  Meine Haare haben sich danach auch nicht besonders weich angefühlt und waren auch nicht so gut kämmbar.  Werde ich mir nicht kaufen.


Agraria Shampoo, Conditioner, Hand und Body lotion,  Seife lemon verbena (Mitbringel aus dem Intercontinental Hotel in Frankfurt):
Riecht total lecker nach Zitrone und Kräutern,  ein absoluter Traum. Haut und Haare riechen auch noch richtig lange danach so. 
Alle Produkte spenden richtig gut Feuchtigkeit.  Meine Haare sind danach richtig gut kämmbar.  Die Bodylotion ist sehr reichhaltig,  zieht dafür aber sehr schnell ein. Würde ich mir auch in groß kaufen.  Ich finde Pflege und Geruch richtig gut. 


Dove hair therapy Kur-fluid:
Hat eine cremige,  aber doch recht flüssige Konsistenz,  die sich gut in die Haare einmassieren lässt.  Man kann es in nassen und trockenem Haar anwenden,  ich habe es im trockenen Haar benutzt und das Fluid mit meinem Tangle teezer ins Haar eingekämmt.  Die Haare waren richtig gut kämmbar.  Die Haare werden dadurch schon erstmal recht nass,  dass Fluid trocknet dann aber gut und macht die Haare weich und geschmeidig. Es fühlt sich gut und pflegend an,  für detaillierter Bewertungen müsste ich es aber länger testen.  Würde es mir vielleicht mal nachkaufen,  wenn ich andere Produkte aufgebraucht habe. 


Fructis Farbbeschützer Shampoo &  Spülung:
Riecht angenehm.  Das shampoo ist von der Konsistenz her recht dickflüssig,  haftet gut an den Haaren lässt sich aber trotzdem ganz gut einmassieren.  Die Spülung ist von der Konsistenz her so ähnlich,  wie das shampoo. Ich hatte nach dem Waschen echt schön weich und gut kämmbare Haare.  Ich möchte Fructis Bus jetzt noch nie,  aber das Set war echt nicht schlecht.  Ob ich es mir aber unbedingt gleich nachkaufen würde weiß ich jetzt nicht. 


Garnier Fructis oil repair 3 Spülung (Gratisprobe):
Für trockenes, strapaziertes Haar, mit Oliven-, Avocado- und Sheaöl. Hat einen Anti-Rau Effekt, repariert und nährt bis in die Tiefe, für geschmeidiges, glänzendes Haar.
Die Spülung ist von der Konsistenz etwas dickflüssig und legt sich gut im die Haare. Die Pflegewirkung und die Kämmbarkeit sind soweit auch ganz gut. Meine Haare fühlen sich weich an. Nicht schlecht, auch wenn ich trotzdem kein Fan von Fructis werde.


Fructis Wunderöl:
Riecht irgendwie nach Zitrone. Ist recht reichhaltig und lässt sich gut in den Haaren verteilen. Meine Haare fühlen sich nach dem einmassieren ins nasse Haar tatsächlich gleich etwas weicher an und sind auch gut kämmbar. Wenn die Haare dann trocken sind sind sie auch noch schön weich. Könnte durchaus eine günstige Haaröl-Alternative sein. 


KMS California tame frizz smoothing lotion:
Ist von der Konsistenz her wie eine leichte Creme und lässt sich ganz gut im Haar verteilen.  Man braucht nicht viel Produkt.  Die Haare fühlen sich durchaus besser kämmbar und mit Feuchtigkeit versorgt an.  Wenn man es im trockenen Haar anwenden oder die Haare danach an der Luft trocknen lässt,  fühlt es sich erst etwas starrig an. Sobald man die Haare nach dem Trocknen wieder kämmt,  ist das aber wieder weg.  Hilft gegen frizz. Ganz gut,  aber für mich nicht soviel anders,  als andere Anti-frizz Produkte. 


Redken all soft Argan-Haaröl:
Es riecht richtig toll und intensiv nach Arganöl.  Es ist richtig reichhaltig und gibt den Haaren richtig viel Pflege und Feuchtigkeit.  Man muss mit der Dosierung aber aufpassen,  da die Haare sonst sehr schnell fettig aussehen.  Mit der richtigen Dosierung sehen meine Haare richtig schön glänzend und gepflegt aus.  Würde ich durchaus nochmal testen. 



Paul Mitchell color care,  color protect daily shampoo &  reconstructive treatment:
Beides riecht angenehm  neutral.  Das Shampoo schäumt beim einmassieren kaum,  reinigt die Haare aber dennoch gut.  Nach den treatment fühlen sich die Haare weich an und sind sehr gut kämmbar.  Würde ich mir eventuell nachkaufen.

-------------------------------------------------------------------

Zahnpflege:


Meridol Mundspülung (Gratisprobe):
Die Mundspülung hat einen eher medizinischen Geschmack, mir wäre sie lieber, wenn sie frischer schmecken würde, dann hat man gleich ein Gefühl von frischem Atem. Bei empfindlichen Zähnen oder Entzündungen ist sie aber bestimmt gut. Wird aber für mich kein Nachkaufprodukt. Ich 

-------------------------------------------------------------------

Duschgel & Co:


Sagrotan Profresh Pfirsich & Himbeere Duschgel (Gratisprobe):
Vermindert geruchsbildende Bakterien, für ein langeanhaltendes Frischegefühl. 
Riecht trotz dem zugefügtem Duft immer noch irgendwie nach Desinfektionsmittel. Außerdem reagiere ich auf irgendeinen enthaltenen Wirkstoff empfindlich und meine Haut jucken leicht. Dass man sich länger frisch fühlt, kann ich jetzt nicht feststellen. Auch in dieser Sorte nicht mein Fall. 


Dove reichhaltige Pflege Cremedusche (kostenlose Probe):
Riecht angenehm, neutral nach frischer, sauberer Pflege. Von der Konsistenz her cremig, aber leicht, so dass es sich sehr leicht und pflegend auf der Haut anfühlt. Angenehm. 


Weleda Nachtkerze Revilatisierungs-Cremedusche:
Der Geruch ist irgendwie mystisch orientalisch.  Von der Konsistenz her sehr cremig und pflegend.  Für den Herbst und Winter richtig toll. 

Weleda Nachtkerze Revilatisierungs-Öl:
Riecht mystisch orientalisch, sehr angenehm auf der Haut. Die Pflegewirkung ist auch soweit gut, jetzt aber durchaus mit anderen Pflegeöle vergleichbar. Ich finde das Öl zieht jetzt nicht so richtig schnell, aber auch nicht richtig langsam ein.

-------------------------------------------------------------------

Bodylotion & Co:

fresh line cosmetics Bodymilks (Gratisproben aus Griechenland):


Circe Bodymilk: (Relaxing & Balancing) mit Veilchenextrakt, Vanille, essentiellen Ölen von Ylang ylang, Yasmin, Pfirsich, Zedernholz und Mandelöl. Riecht dezent nach Creme und leicht nach Vanille & Co.

Persephone Bodymilk: (Sensual & Euphoric) mit essentiellen Ölen der Rose, Yasmin, Sandelholz, Patchouli, Ylang ylang, Kokosöl, Jojobaöl & Mandelöl. Die Bodymilk riecht sehr stark nach Rose, für mich zu intensiv.

Galatea Bodymilk: (Nourishing & Indulging)  mit Kokosöl, Mandelöl, Avocado-Öl, Vanilleextrakt & Marshmallow Extrakt. Die Bodymilk riecht dezent, leicht nach Kokos & Co.

Calypso Bodymilk: Refreshing & Invigorating) mit essentiellen Ölen von Zitrone, Orange, Mandarine, Pfirsich, Zedernholz, Ingwer, Grapefruitextrakt, Avocado-Öl & Sonnenblumenkerne. Diese Bodymilk riecht super frisch nach Orange und Zitrone, richtig lecker. Vom Duft her mein Favorit von allen hier.

Orpheus & Eurydice Bodymilk: (Cocooning & Calming) mit Vanilleextrakt  Kamille, Calendula, essentiellen Ölen, Zimt, Anis & Kokosöl. Di Bodymilk riecht eher cremig und nur dezent nach Vanille.

Poseidon Bodymilk: (Rejuvenating & Uplifting) mit essentiellen Ölen der Bergamotte, Fenchel, Zedernholz, Ingwer, Pfefferminze, Rosmarinextrakt, Zitrone, Lavendel & Avocado-Öl. Diese Bodymilk riecht angenehm erfrischend und minzig.

Die  Bodymilks haben, was ich witzig finde, die Farbe, die außen auf der Verpackung zu sehen ist.  Ich finde es richtig gut, dass sie nur aus natürlichen regionalen Zutaten hergestellt werden. Die Bodymilks ziehen sehr schnell ein, da sie eine eher flüssige Konsistenz haben, was ich sehr praktisch finde. Dennoch spenden sie finde ich ausreichend Feuchtigkeit, zumindest bei normaler oder nur leicht trockener Haut.


Neutrogena visibly renew bodylotion (Gratisprobe):
Soll der Haut durch Collagen-stimmulierende Mineralien ihre Spannkraft zurückgeben und die hauteigene Produktion anregen. Zudem soll sie trockener und anspruchsvoller Haut intensiv Feuchtigkeit spenden. Sie verspricht mehr Elastizität und Geschmeidigkeit in 10 Tagen. Das kann ich natürlich nicht mit dieser einen Probe testen. Ich kann mir vorstellen, dass die bodylotion besonders auch für reifere Haut sehr gut geeignet ist. Ich finde die bodylotion angenehm, sie hat eine eher leichtere, nicht ganz so dickflüssige Konsistenz und zieht super schnell ein. Sie spendet auch gut Feuchtigkeit und meine Haut fühlt sich total weich danach an. Gefällt mir soweit, ob ich sie mir mal nachkaufe weiß ich aber noch nicht. 


Neutrogena Bodylotion mit Nordic Berry:
Riecht irgendwie frisch und angenehm.  Dass es wirklich fruchtig riecht,  das kann ich jetzt nicht do direkt sagen. Die Bodylotion eher dickflüssig,  lässt sich aber trotzdem recht gut verteilen,  ist aber nicht besonders ergiebig. Pflegt wirklich gut,  macht tolle softe Haut und zieht sogar richtig schnell ein.  Gute Bodylotion.  Würde ich mir zwar nicht sofort nachkaufen,  aber vielleicht irgendwann mal. 


Balea Urea Bodylotion:
Für eine reichhaltige Bodylotion ist sie gar nicht so zähflüssig und lässt sich gut verteilen.  Die Bodylotion zieht aber wegen der etwas schmierigen Konsistenz nicht so leicht ein,  die Besuch dafür schon ein paar  Minuten. Sie riecht angenehm,  aber eher neutral.  Meine e Haut fühlt sich danach auch gepflegt und weich an. Wegen der Konsistenz und dem langsamen Einziehen werde ich die mir jetzt aber nicht nachkaufen. 


Kiehl's creme de corps:
Ist vom Geruch her absolut neutral.  Ich finde die Creme zu dickflüssig,  weshalb sie sich nur schwer auf der Haut verteilen lässt u d auch sehr langsam einzieht.  Fühlt sich auf der Haut auch so an.  Pflegt dann schon gut,  aber nicht unbedingt besser als andere Bodylotions. Würde ich mir wegen der Konsistenz nicht nachkaufen. 


L'occitane body ultra rich cream:
Eine richtig reichhaltige,  doch recht zähflüssige Bodylotion.  Riecht recht neutral.  Lässt sich nicht ganz so gut auf der Haut verteilen,  es geht aber.  Dafür ist die wirklich super reichhaltig und pflegend.  Zieht dafür aber erstaunlich gut ein.  Würde ich mir bei Gelegenheit gerne nochmal kaufen. 


Annayake ultratime reshaping body care:
Ist sehr flüssig u d hat eine fast gelartige Konsistenz.  Lässt sich so gut einmassieren.  Fühlt sich auf der Haut ganz gut an,  kühlt aber nicht,  wie andere Lotion dieser Art es machen.  Auch merke ich hier nicht sofort einen Effekt,  wie dies bei anderen lotionen schon der Fall war.  Ob sie trotzdem wirkt,  kann ich nach dieser einen Anwendung natürlich nicht sagen,  aber da ich bei anderen lotionen einem Soforteffekt hatte,  würde ich mir eher eine von diesen nachkaufen. 


Rituals magic touch cherry blossom & rice milk ultra rich,  whipped body cream:
Riecht gut,  aber sehr neutral.  Ist von der Konsistenz her nicht flüssig,  aber auch nicht wirklich zähflüssig. Lässt sich dadurch ganz gut verteilen,  zieht aber nicht ganz so schnell ein.  Die Pflegewirkung ist richtig gut.  Meine Haut fühlt sich danach schön weich an,  auch noch Stunden später.  Eine tolle Bodylotion von Rituals.  Werde mir diese nicht nachkaufen,  so der eine andere von Rituals,  die intensiver duftet. 


Hipp Milk Lotion sensitiv:
Riecht wie Bodylotion,  sehr angenehm.  Pflegt auch sehr gut,  ohne die Haut zu reizen.  Zieht gut ein.  Kaufe ich mir vielleicht irgendwann nochmal zum testen.


Nivea care intensive Pflege (kostenlose Probe):
Die Creme ist sowohl für Gesicht, Körper und auch die Hände einsetzbar. Sie spendet langeanhaltende intensive Pflege, macht die Haut geschmeidig und fettet nicht. In der Formulierung sind leichte Hydro-Wachse enthalten. 
Von der Konsistenz her finde ich die Creme sehr weich und irgendwie fühlt sich sich auch ganz sanft auf der Haut an. Dennoch habe ich das Gefühl, dass sie gut Feuchtigkeit spendet. Sie zieht super schnell ein. Für das Gesicht finde ich sie sehr angenehm. Für den Körper finde ich sie im Sommer toll, weil sie sich sehr leicht anfühlt. Im Winter wäre sie mir dagegen nicht reichhaltig genug. Für die Hände finde ich sie für zwischendurch in Ordnung, ansonsten dürfte sie hierfür für mich reichhaltiger sein. Insgesamt eine tolle Creme, die wirklich vielseitig einsetzbar ist. 


Nivea hautstraffende Bodylotion Q10:
Riecht angenehm aber nicht nach irgendwas besonderem,  einfach nach Bodylotion.  Fühlt sich ganz gut an,  zieht relativ gut ein und pflegt auch. Bei straffender Wirkung bin ich immer skeptisch,  aber nach einer Anwendung kann ich dazu natürlich nichts sagen.  Ganz nett,  ich bevorzuge aber andere Bodylotions,  wird daher  wohl nicht nachgekauft. 


Nivea In-dusch body lotion Q10 hautstraffende Pflege (Gratisprobe):
Von der Konsistenz her hat die In-dusch bodylotion etwas gröbere Körner enthalten, was mich beim Eincremen eher stört. Die Körner sind zu fein, um für einen Peeling-Effekt zu sorgen, von daher finde ich sie irgendwie überflüssig. Ansonsten spendet die Lotion schon Feuchtigkeit, aber das Eincremen ersetzt sie bei mir nicht. Was die straffende Wirkung angeht, kann ich nach einer Anwendung nichts dazu sagen. 


Nivea In-dusch bodymilk Kakao &  Milch:
Riecht tatsächlich nach Milch und Kakao,  finde ich sehr angenehm.  Lässt sich wie normales Duschgel verteilen und die Haut fühlt sich damit tatsächlich weicher und gepflegter an.  Ich finde die Pflege zwar nicht ganz so intensiv,  wie bei herkömmlichen Bodylotion,  aber dennoch gut.  Hier gefällt mir auch noch sehr gut,  dass der Geruch auch noch einige Zeit auf der Haut bleibt. 


Nivea in-dusch Body milk mit Honig:
Riecht wirklich angenehm nach Honig und ich habe sich das Gefühl,  dass der Geruch auch nach dem Abduschen noch etwas auf der Haut bleibt. Ich finde auch,  dass meine Haut sich danach etwas weicher anfühlt.  Zwar nicht so,  wie nach normaler Bodylotion,  aber ich stelle tatsächlich einen Effekt fest.  Würde ich mir aber trotzdem nicht unbedingt nochmal kaufen. 

-------------------------------------------------------------------

Sonnenpflege:


Lancaster sun beauty comfort touch cream gentle LSF 50:
Normalerweise verwende ich keine Sonnencreme mit do hohem Lichtschutzfaktor.  Die Creme hat eine eher feste Konsistenz,  lässt sich dafür aber noch recht gut verteilen.  Sie zieht mittelschnell ein und fühlt dich angenehm an.  Auf dem Gesicht hinterlässt sie einem glänzenden Film,  da sie doch recht reichhaltig ist. Angenehm,  aber ich bleibe bei meiner bisherigen Sonnencreme. 

-------------------------------------------------------------------

Fußpflege:


Hansaplast 2in1 Peeling &  Intensivcreme:
Das peeling hat eher eine recht feine Körnung,  weshalb ich den Peeling-Effekt nicht so überzeugend finde.  Allerdings platzen die Perling-Körner beim peelen auf und geben do schon Pflege und Feuchtigkeit an die Füße ab.  Diesen Effekt finde ich ganz gut.  Zusammen mit der anschließend aufgetragen Intensivcreme werden die Füße schon gepflegt,  aber ich finde die Creme überhaupt nicht reichhaltig genug. Hat mich alles in allem insgesamt irgendwie nicht so überzeugt.


Hansaplast regenerierende Fußcreme für trockene Haut:
Hat eine sehr softe,  samtige Textur und fühlt sich angenehm leicht auf den Füßen an.  Zieht durch die Textur auch echt schnell ein.  Sie pflegt die Füße schön und versorgt Sie auch mit Feuchtigkeit,  könnte für mich aber deutlich reichhaltiger sein.  Für trockene Füße oder intensivere Pflege finde ich sie nicht ausreichend feuchtigkeitsspendend. Für normale Füße,  als Fußcreme für jeden Tag aber okay. 

-------------------------------------------------------------------

Sonstiges:


Apothekers Original Pferdesalbe:
Hat eine gelartige Konsistenz und riecht nach menthol,  irgendwie so wie auch Muskel-/Sportfluids oft riechen.  Lässt sich gut verteilen und kühlt die Haut wegen der Konsistenz und dem Geruch etwas. Bis die Creme eingezogen ist,  fühlt sie sich etwas klebrig an,  das vergeht aber dann nach dem Einziehen.  Die Creme braucht schon ein paar Minuten,  bis sie vollständig eingezogen ist.  Dafür,  dass sie die Muskeln entspannen und die Haut kühlen soll,  finde ich den doch recht geringen Effekt,  den ich bemerkt habe zu wenig.  Ich habe Muskel-/Sportfluids,  die eine wesentlich bessere Wirkung erzielen.  Wird daher nicht nachgekauft. 

-------------------------------------------------------------------

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen