--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!
Sao Paolo:
Edifício Itália - Terraço Itália
Adresse: Avenida Ipiranga 344, Sao Paolo
Restaurant im 41. Stock mit beeindruckendem Ausblick und guter, aber nicht ganz günstiger Küche. Ich empfhle das Tagesmenü zu wählen.
Foz de Iguazu:
Wasserfälle an der Grenze zwischen Brasilien, Argentinien und Paraguay
Hier werden viele verschiedene Action-Touren angeboten - von Wanderungen bis Rafting & Co. Nicht ganz billig, aber sehr eindrucksvoll.
Ansonsten erfrischt einen auch der Pfad zwischen den Wasserfällen sehr gut.
Kanu fahren im dortigen Fluss
Curritiba:
In Curritiba kann man mit einem Zug durch den Regenwald nach Morretes fahren. Dort bekommt man sehr schöne Ausblicke, weil die Schienen mitten durch den Regenwald führen. Die Fahrt dauert 3 Stunden, zurück geht es dann am besten mit dem Bus.
Rio de Janeiro:
Blick vom Zuckerhut
Der Zuckerhut
Ipanema beach
die Copacabana
frisches Kokoswasser (super erfrischend) an der Copacabana
Die Christus-Statue - Corcovado
Blick auf Rio von der Christus-Statue aus
Escadaria Selaron
Favela Santa Maria
Favelas sind die ärmeren Stadtbezirke, die mehr oder weniger durch freies Bebauen der Anwohner entstanden sind. Sie sind daher sehr verwinkelt und unübersichtlich bebaut. In diese hier kann man entweder zu Fuß gehen oder mit der Seilbahn hochfahren.
Man sollte hier etwas konsumieren, damit die anwohner unterstützt werden. Hier sollte man sich besser nur tagsüber aufhalten und möglichst wenig Bargeld und Schmuck mitführen. Auch beim Fotografieren sollte man zurückhaltend sein, manche Anwohner fühlen sich dadurch sonst gestört.
Espaço Michael Jackson:
An diesem Platz wurde das Musikvideo von Michael Jackson zu "they don't care about us" gedreht.
Seilbahn in der Favelah
vor der Favelah
Überfahrt nach Niterói - Guanabara-Bucht
Museu de Arte Contemporânea
Rio bei Nacht - diesen tollen Ausblick hat man von der Villa Leonor (sehr romantisch)
Adresse: Rua Costa Bastos, 681
Papayasuppe
Hoteltipp: Monte Castelo Hotel
Adresse: R. Cândido Mendes, 201 - Glória, Rio de Janeiro, RJ 20241-220, Brasilien
Buzios:
die ersten Versuche zu Surfen
Cabo Frio:
Sanddünen von Cabo Frio
Hoteltipp: Espaço Differente: schöne Zimmer, freundliches Personal und sehr gute, vielseitige regionale Küche inklusive
Adresse:Rua General Alfredo Bruno Gomes Martins, 44 - Foguete, Cabo Frio, RJ 28908-145, Brasilien
Ouro Preto:
UNESCO -Weltkulturdenkmal
Belo Horizonte:
Hoteltipp: Belo Horizonte Plaza Lourdes
Adresse: Rua dos Timbiras, 1660 - Lourdes, Belo Horizonte, Brasilien
Salvador de Bahia:
Standseilbahn - Plano Inclinado Gonçalves
Der hier rot und grün leuchtende "Aufzug" trennt die obere Stadt von der Unteren.
Unten sollte man sich in vielen Vierteln insbesondere abends besser nicht aufhalten. Oben ist abends sehr gute Stimmung, die Meschen trinken auf den Pltzen und oft ziehen Trommler durch die Stadt.
Morro de Sao Paolo:
Praia do Forte:
Maracuja
Chapada Diamantina:
Lençoid - Chapada Diamantina
Mosquito-Wasserfall:
Baden im Wasserfall:
Poço Azul:
Zucherrohrsaft:
Diabolo-Wasserfall:
frei herumlaufende kleine Äffchen:
Lapa Doce Höhle:
Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle
Gruta Azul:
Pai Inacio:
Auch bei Sonnenuntergang sehr eindrucksvoll!
Brasilia:
Ilha Grande:
Ilha Grande - Regenwaldinsel
Tlur durch den Regenwald
Hotel direkt am Strand:
Hotel Pousada do Canto
Adresse: R. da Praia, 121 Vila da Abraão, Ilha Grande, Angra dos Reis, RJ 23960-000, Brasilien
frische Meeresfrüchte
Allgemeine Reisetipps:
* Bargeld & Schmuck:
Man sollte besser nucht zuviel Bargeld auf einmal bei sich haben, ebenso sieht es mit Karten und Dokumenten aus, um im Falle eines Überfalls nicht alles zu verlieren. Aus dem gleichen Grund sollte man separat etwas Bargeld in der Tasche haben, dass man im Falle des Falles dann herausgeben kann; oftmals geben sich die Täter schon damit zufrieden. Zum Glück musste uch diesen Tipp aber nicht in der Praxis benutzen. Mit Schmuck sollte man sich auch insbesondere in ärmeren Vierteln auch etwas zurückhalten und sonst einfach die Augen offen halten.
Diesen Reisegeldbeutel habe ich benutzt. Ich habe die Schnur wie einen Gürtel um die Hüfte getragen und den Geldbeutel unter der Kleidung versteckt.
*Reisen im Land :
Man kann super mit dem sehr gut ausgebauten Busnetz eine passende Verbindung für die meisten Städte finden. Die Busbahnhöfe sind groß, aber man findet sich gut zurecht. Da die Entfernungen jedoch sehr groß sind, würde uch für längere Strecken einen Inlandflug empfehlen. Diese sind zwar etwas teurer, als die Busverbindungen, aber man verliert bei einer über 12 Stunden langen Busfahrt auch viel Zeit. Abgesehen davon sind nach dieser Zeit selbst die Busse mit Schlafsitzen nicht mehr wirklich bequem...
Ich würde mir für Bus und Flugzeug immerceinen dicken Pulli und eine Decke einpacken, weil meist die Klimaanlage auf "eiskalt" eingestellt ist; und das ist wirklich sehr kalt.
Die Hotels kann man vor Ort problemlos spontan buchen. Ich habe das immer meist einen Rag vorher über www.booking.com gemacht. So bin ich ausreichend spontan, konnte aber das Gepäck meist schon vorab dort abgeben. Preislich findet man auch meist günstige, aber schöne Angebote.
*Essen und Trinken :
Essen sollte man vor allem an der Küste frische Meeresfrüchte. Ansonsten sind die Steaks und Fleischgerichte auch sehr beliebtvund gut. In Rio habe ich auch eine sehr gute Papayasuppe probiert. Das Nationalgetränk, Caipirinha darf gelegentluch auch nicht fehlen. Am Strand kann man sich super mit frischem Kokosnusswasser erfrischen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen