Nuxe reve de miel Lippenpflege (12,20€):
Riecht nur ganz dezent nach Honig und ist von der Konsistenz her etwas fester. Lässt dich aber super auf den Lippen verteilen und haftet auch längere Zeit darauf. So bleibt die Pflege auch über Nacht und kann Einziehen. So werden die Lippen super weich. Ich nehme für zwischendurch, für z. B. einen anderen Duft immer wieder auch andere Lippenpflege, aber wenn die Lippen rauh sind oder ich gute Pflege brauche würde ich immer wieder hierauf zurückgreifen.
Nuxe Lippenbalsam very rose (15,65€):
Dieser verfeinernde und feuchtigkeitsspendende Lippenbalsam verleiht den Lippen ein natürliches und leichtes Schimmern und pflegt sie optimal. Durch Wirkstoffe wie Rosenölextrakt, Karitébutter, Bienenwachs werden die Lippen geschmeidig weich. Der aromatischen Vanilleduft gefällt mir zudem auch ausgesprochen gut. Überzeugt mit ebenfalls voll und ganz, wie es schon der rêve de miel getan hat und auch immer noch tut.
Nuxe rêve de miel lip moisturizing stick (7,90€):
Der Lippenpflegestift enthält Honig und Sonnenblumenextrakt. Er ist nicht ganz so intensiv pflegend, wie der honey lip balm, für zwischendurch pflegt er die Lippen aber geschmeidig weich. Auch eine richtig gute Lippenpflege.
Nuxe rêve de miel Lippenhonig (21,55€):
Der Lippenhonig ist ein transparentes, nicht klebriges Lippenöl mit feuchtigkeitsspendendem Lavendelhonig aus der Provence (mit Label Rouge und IGP-Zertifikat) und nährendem Leindotteröl, auch „Gold of Pleasure“ genannt. Die optimale Zusammensetzung aus Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren verleiht ihm nährende und pflegende Eigenschaften. Man kann ihn
als Lippenpflege und als Lipgloss verwenden. Ich finde der Lippenhonig fühlt sich sehr angenehm auf den Lippen an und bringt sie natürlich zum Glänzen. Er riecht dabei unglaublich gut nach Honig, allerdings hält die Pflegewirkung nicht ganz so lange an, wie bei Lippenpflegestiften mit festerer Konsistenz. In der Kombination aus Pflege, Glanz & Duft gefällt mir der Lippenhonig insgesamt sehr gut.
Lavera hydro sensation Creme-Gel (Gratisprobe):
Das erfrischende Creme-Gel spendet der Haut mit Hyaluron und Bio-Algenextrakt intensive Feuchtigkeit. Diese beleben die Haut spürbar und sorgen für ein natürlich strahlendes Hautbild. Dabei zieht die Creme Dank der leichten, gelartigen Formulierung schnell, dennoch fühlt sich meine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt an. Die erfrischend kühle Gel-Textur ist ein toller Muntermacher für Körper und Geist in der Früh.
la roche-posay anthelios xl Lippenschutz-Stick SPF 50 (8,99€):
Der Lippenpflegestift hat einen Lichtschutzfaktor von 50 und ist auch für empfindliche Lippen geeignet. Der Lippenpflegestift fühlt sich wie ein gewöhnlicher Lippenpflegestift an, man spürt nicht direkt, dass man einen Schutzfilm auf den Lippen hat, obwohl dieser zuvetlässig da ist. Die Lippen werden mit Feuchtigkeit versorgt und geschützt. Optisch ist auch kein weißer Film oder ähnliches zu sehen, sondern nur weiche, gepflegte Lippen. Ein sehr guter Lippenpflegestift für den Sommer.
Laneige lip sleeping mask peppermint (22,95€):
Die Lippenmaske enthält Antioxidantien, die abgestorbene Hautschüppchen über Nacht beseitigen, und so für weiche und genährte Lippen Sorgen. Vitamin C hilft, die Haut der Lippen zu schützen und zu stärken, während Kokosnussöl die Lippen nährt und weich macht, um sie langanhaltend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Lippen werden vor äußeren Einflüssen geschützt und den ganzen Tag lang mit Feuchtigkeit versorgt. Man kann die Lippenmaske natürlich über Nacht, aber auch einfach über den Tag nutzen. Ich finde, sie pflegt meine gut, diese Lippen fühlen sich geschmeidig weich an und glänzen. Das Menthol wirkt erfrischend ohne auf der Haut zu brennen. Dennoch würde ich sagen, dass die Pflegewirkung nicht unbedingt besser als bei anderen Lippenpflegeprodukten, wie z. B. meinem Nuxe rêve de miel.
Laneige lip glow balm berry (19,95€):
Der Glowy Lip Balm ist Balsam und Gloss in einem! Er ist ein Balsam, weil er super feuchtigkeitsspendend ist und natürliche Buttern (Murumuru- Karité- und Sheabutter) enthält, die die Lippen reparieren, nähren und geschmeidig machen. Sie bilden eine Schicht, die die Feuchtigkeit in den Lippen speichert und Verdunstung verhindert. Murumuru-Butter ist der natürlicher Extrakt aus Palmfruchtbutter, der feuchtigkeitsspendende Linolsäure enthält. Karitébutter ist der natürlicher Butterextrakt auf Basis der Karitéfrucht, der dank reichhaltiger Fettsäuren viel Feuchtigkeit spendet. Der glowy lip balm fühlt sich angenehm auf den Lippen an, klebt nicht und sorgt wie ein Gloss für Glanz und einen Hauch Farbe. Gefällt mir in der Kombination ganz gut.
Diamond Rose lip balm (Geschenk):
Der Lippenbalsam enthält Alba Rosenöl aus Bulgarien, Sheabutter und Vitamin E. Er fühlt sich unglaublich seidig zart und geschmeidig auf den Lippen an und versorgt diese intensiv und langeanhaltend mit Feuchtigkeit. Dabei riecht er sehr gut nach Rosen. Gefällt mir sehr gut.
M. Asam lip balm soft silk (im Set mit dem magic finish make-up 24,95€):
Der Lippenbalsam enthält reparierendes Vitamin E und spendet den Lippen gut Feuchtigkeit. Er hat eine zarte rosa Farbe und tönt die Lippen dezent aber sichtbar. Pflege & Farbe in einem, gefällt mir sehr gut.
be kinder never blue mood balm (Geschenk):
Der Lippenbalsam hat eine blaue Farbe, die sich in Zusammenwirkung mit dem ph-Wert der Lippen in eine rosa Farbe verwandelt. Dabei färbt der Lippenbalsam die Lippen nicht richtig, sondern sorgt dafür, dass deren natürliche Farbe intensiviert wird. Meine Lippen werden so in einem schönen, leuchtenden Rosa-Pinkton eingefärbt, der mir sehr gut gefällt. Dieses natürliche Ergebnis, das entsprechend auch nicht abfärbt, gefällt mir richtig gut. Er enthält Sheabutter und fühlt sich dabei zart und geschmeidig auf den Lippen an. Gefällt mir richtig gut.
Isana Lippenpflege Honig (Geschenk):
Der Lippenpflegestift enthält Bienenwachs und Avocadoöl und riecht superlecker nach Honig. Et pflegt sehr intensiv, sie fühlen sich direkt geschmeidig weich an uns riechen lecker nach Honig. So macht Lippenpflege gleich noch mehr Spaß, gefällt mir richtig gut.
Bilou cherry pops Lippenöl (Geschenk, Glossybox):
Das Lippenöl sorgt mit seinen feuchtigkeitsspendenden Ölen für sofort samtig-weiche Lippen und zusätzlich für einem leichten optischen Gloss-Effekt. Das Öl fühlt sich dabei seidig-zart auf den Lippen an und ist überhaupt nicht klebrig. Der Pflegeeffekt hält auch wirklich lange an. Der Roll-Applikator ist praktisch, um das Lippenöl auch unterwegs auftragen zu können. Der süße Kirschduft erinnert mich an die Kirschlollis aus meiner Kindheit. Die Kombination aus Pflege, Duft und Nostalgie gefällt mir richtig gut.
Dr. Lipp original nipple balm: (InStyleBox):
Der nipple balm ist für alle Stellen geeignet, an denen man zu trockener Haut neigt; bei trockenen, rauen oder schuppigen Hautstellen sowie auch zur Pflege der Nagelhaut. Er kann auch als glossiger lipbalm benutzt werden. Er spendet langanhaltend Feuchtigkeit und enthält 100% medizinisches Lanolin. Er ist geruchsneutral. Der balm ist von der Konsistenz her etwas fester; beim auftragen spürt man direkt die darin enthaltene intensiv pflegende Formel. Als ich "nipple balm" gelesen hatte, war ich zuerst schon etwas spektisch, da ich dachte, ich brauche das nicht. Aber es handelt sich hier nicht nur um eknen nipple balm, sondern um eine super langanhaltende Feuchtigkeitspflege für immer & überall, wirklich sehr praktisch & vielseitig, perfekt!
M. Asam magic finish volume lip balm christmas caramel (Adventskalender):
Der Formulierung mit reichhaltigen Lipiden, Sheabutter und Bienenwachs schützt die Lippen vor dem Austrocknen und pflegt sie intensiv. Der aufpolsternde Lippenbalsam ist angereichert mit Vitamin E, Hyaluronsäure und einem Volumen-Peptid, welches für die Zunahme der Feuchtigkeit und eine Abnahme der Rauheit der Lippenhaut und so für volle, jung wirkendende, schön konturierte Lippen sorgt. Die leichte, wachsartige Textur schmilzt beim Auftragen. Sie ist zart getönt und verbessert so dezent die natürliche Lippenfarbe. Die Lippen glänzen zudem leicht transparent was zusätzlich für optisch sichtbar vollere Lippen sorgt. Fühlt sich toll an, riecht gut und sieht auch so aus.
love Ibiza cool to be kind lipbalm (10€):
Der lipbalm hat eine eher feste Konsistenz, die sich gut verteilen lässt, aber auch reichhaltig genug auf den Lippen ist, um diese langanhaltend zu pflegen. Die süße Verpackung und die knallig pinke Farbe haben mich natürlich auch direkt angesprochen. Der lipbalm hat einen intensiven Geruch, der mich an Rosen erinnert. Perfekt für schön gepflegt, gut riechende Lippen im Frühling und Sommer.
Lip balm aus dem fullight tech hand cream gift set (Geschenk):
Das Set enthält verschiedene Handcremes sowie einen lip balm und einen roten Lipgloss. Der Lip balm enthält u.a. Sheabutter, Avocadoöl, Honigextrakt und Mentholextrakt. Er hat eine samtig weiche, sehr reichhaltige Formulierung und versorgt die Lippen hervorragend mit Feuchtigkeit. Meine Lippen fühlen sich supersoft und geschmeidig weich an. Fühlt sich gut an und gefällt mir daher sehr gut.
bee natural coco nilla lip balm (InStyleBox):
Der Lippenbalsam wird zu
100% aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Er enthält Bienenwachs, Vitamin E, ätherische Öle und Aromen. Er fühlt sich auf den Lippen wirklich sehr geschmeidig an und versorgt sie langanhaltend mit Feuchtigkeit. Dazu riecht er noch richtig lecker nach Kokos und Vanille. Meine Lippen sind damit im Winter perfekt versorgt. Richtig toller Lippenbalsam.
Blistex lip infusions hydration (2,75€):
Der Lippenbalsam enthält Hyaluronsäure in Form von Hyaluronic Speres, die wie ein Schwamm die zugeführte Feuchtigkeit aufnehmen und langanhaltend speichern. Außerdem enthält er noch Vitamin F, hydriertem Kokosnussöl, Bienen- und Carnaubawachs und spendet den Lippen damit 24 Stunden Feuchtigkeit. Zudem hat der Lippenpbalsam einen Lichtschutzfaktor von 15 und duftet erfrischend nach Zitronen. Richtig gute, langanhaltend feuchtigkeitsspendende Lippenpflege!
Blistex lip infusions nourish (2,75€):
Der Lippenbalsam bietet eine besonders reichhaltige Pflege und Schutz vor Umwekteinflüssen. Die Formulierung auf Basis von oflanzlichen Ölen, hochwertigen Wachsen und Vitamin E wird durch die cremig-zarte Konsistenz leicht von den Lipoen aufgenommen und wirkt rückfettend. Der Lippenbalsam hat einen Lichtschutzfaktor von 15 und pflegt die Lippen mit einem sehr angenehmen Pfirsichduft bis zu 24 Stunden. Pflegt und nährt meine Lippen wirklich richtig gut, toller Lippenpflegestift.
Blistex Lippenpflege Agave Rescue (2,95€):
Der Lippenpflegestift enthält natürliche Extrakte aus der Agaven-Pflanze, die den Lippen eine Extraportion Feuchtigkeit spenden und diese langanhaltend speichern. Zudem enthält er noch Pfirsich-Extrakt, Buschpflaumen-Extrakt, Kokosnussöl und Carnaubawachs. So werden auch trockene Lippen wieder geschmeidig weich gepflegt. Gefällt mir gut.
Blistex Lippenpflege Jojoba Rescue (2,95€):
Der Lippenpflegestift enthält reichhaltiges Jojobaöl, Kiwi-Extrakt, Kokosnussöl, Candelilla-Wachs und Bienenwachs. Dadurch spendet er selbst rauen und trockenen Lippen intensiv Feuchtigkeit. Durch die Ähnlichkeit zu hauteigenen Fetten zieht Jojoba-Öl besonders schnell ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen und speichert die Feuchtigkeit langanhaltend in den Lippen. Die Lippen fühlen sich wrich und geschmeidig an. Dabei richt der Lippenpflegestiftnoch angenehm fruchtig frisch nach Kiwi. Gefällt mir.
Flamingo-Lipgloss (Geschenk):
Der Lippenbalsam ist allein von der Verpackung her genau mein Beuteschema. Er riecht und schmeckt fruchtig lecker nach Ananas. Er fühlt sich angenehm auf den Lippen an und pflegt sie auch ganz gut. Aber alleine wegen der süßen Form finde ich den Lipgloss einfach nur zuckersüß.
Legami Einhorn 🦄 Lipgloss (Mitbringsel aus Griechenland):
Das Lipgloss fühlt sich an, wie ein feuchtigkeitsspendender Pflegebalsam. Die Lippen bleiben auch länger weich und geschmeidig. Er klebt nicht und bringt auch nur sehr leichten Glanz auf die Lippen. Gefällt mir sehr gut, besonders das Packeaging ist natürlich perfekt!
183 days plump & kiss 010 wallflower plumped up! (3,75€):
Lippenpflege, die die Lippen mit Aloe-Vera-Extrakt und Sheabutter pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt und sie zudem voller aussehen lässt. Außerdem duftet der balm nach Zuckerwatte und hinterlässt einen zarten rosa Schimmer.
183 days by trend it up lip balm 010 crispy - take a bite! (2,95€):
Der feuchtigkeitsbewahrende Lipbalm mit wertvollem Bienenwachs und Sheabutter duftet nach fruchtigen Äpfeln und pflegt die Lippen extraweich. Er zaubert einen tollen zart hellgrünen Schimmer auf die Lippen. Der lipgloss hat eine sehr cremige Textur. Die Mischung aus Duft, Schimmerpartikeln und Pflege gefällt mir sehr gut, aber das niedliche Packeaging übertrifft natürlich alles. So süß!
183 days by trend it up lip balm 020 juicy - wear your crown! (2,95€):
Der feuchtigkeitsbewahrende Lipbalm mit wertvollem Bienenwachs und Aloe Vera duftet nach saftigen Ananas und pflegt die Lippen extraweich. Er zaubert einen tollen zart goldenen Schimmer auf die Lippen. Der lipgloss hat eine eher festere Textur. Die Mischung aus Duft, Schimmerpartikeln und Pflege gefällt mir sehr gut, aber das niedliche Packeaging übertrifft natürlich alles. So süß!
183 days by trend it up lip balm 030 sweet - pick it up! (2,95€):
Der feuchtigkeitsbewahrende Lipbalm mit wertvollem Bienenwachs und Aloe Vera duftet nach süßen Erdbeeren und pflegt die Lippen extraweich. Er zaubert einen tollen zart rosafarbenen Schimmer auf die Lippen. Der lipgloss hat eine sehr cremige Textur. Die Mischung aus Duft, Schimmerpartikeln und Pflege gefällt mir sehr gut, aber das niedliche Packeaging übertrifft natürlich alles. So süß!
183 days by trend it up lip balm 040 cute - panda hugs! (2,95€):
Der feuchtigkeitsbewahrende Lipbalm mit wertvollem Bienenwachs und Aloe Vera duftet nach Kokosnuss und pflegt die Lippen extraweich. Er zaubert einen tollen zarten, weißlichen Schimmer auf die Lippen. Der lipgloss hat eine eher festere Textur. Die Mischung aus Duft, Schimmer und Pflege gefällt mir sehr gut, aber das niedliche Packeaging übertrifft natürlich alles. So süß!
Muschel-Lipgloss von Tedi (2€):
Gekauft habe ich es, weil ich ein Verpackungsopfer bin. Es ist in Muschelform und glitzert in ozeangrün. Es hätte auch noch blau, lila & rosa gegeben, aber ich habe mich für das tolle meeresgrün entschieden. Das lipgloss pflegt leider nicht gut, es spendet nur für kurze Zeit etwas Feuchtigkeit und hinterlässt auf meinen Lippen leider auch grobe Glitzerpartikel. Aber alleine weil es so schön und dekorativ ist, war es den Kauf trotzdem Wert.
MON by Stefanie Giesinger lip oil shaker (7,95€):
Man schüttelt den lip shaker, wodurch sich die goldenen Glitzerpigmente gut verteilen. Durch den Schaumstoff-Applikator verteilt man das Lippenöl und damit die Glitzerpigmente auf den Lippen. Die Lippen bekommen einen dezenten Glanz und werden mit Kokosöl reichhaltig gepflegt, ohne dass sie klebrig werden. Sehr angenehme Lippenpflege, allerdings finde ich, dass das Öl auf den Lippen bei mir sehr schnell einzieht und die tolle Pflegewirkung schnell nachlässt.
Schokoladen-Lippenbalsam: ChocoStory (aus Belgien,3,50€):
Lippenbalsam mit Kakaobutter, Sheabutter, dunkler Schokolade (min. 55%), Mandelöl und Bienenwachs. Riecht kraftig nach Schokolade, schmeckt auch etwas wie Schokolade und pflegt meine Lippen dabei schön zart. Was will man mehr. Richtig cool.
Lippenbalsam "Lebkuchen" in Form einer Weihnachtskugel (Geschenk von meiner Mama):
Der Lippenbalsam fühlt sich auf den Lippen sehr angenehm weich und geschmeidig an. Er versorgt sie gut mit Feuchtigkeit. Er riecht gut nach weihnachtlichen Gewürzen. Gefällt mir gut und sieht zudem einfach auch noch sehr süß aus.
O'Keeffe's lip repair (4,95€):
Der Lippenbalsam ist unparfümiert, hypoallergen und spendet selbst extrem trockenen, rissigen Lippen langanhaltend Feuchtigkeit. Der Lippenbalsam zieht schnell ein und hat ein mattes finish. Er bildet eine flexible Schutzschicht auf den Lippen und schützt sie so den ganzen Tag vor Trockenheit, sogar beim Essen und Trinken. Ich war anfangs etwas irritiert, da man die Schutzschicht, einen leichten Pflegefilm, schon auf den Lippen spürt. Aber ich muss sagen, dass ich den Lippenbalsam wirklich nur 1-2 mal täglich auftragen muss und er meine Lippen wirklich schön weich pflegt. Andere Lippenbalsame können das zwar zum Teil auch, der Stick hat mich aber auf jeden Fall auch überzeugt.
Kneipp Lippenpflege Melisse & Kamille (4,95€):
Der Lippenpflegestift besteht zu 100% aus natürlichen Bestandteilen. Er enthält Extrakte aus Kamille und Melisse. Stark beansoruchte Lippen werden sofort intensiv gepflegt und regeneriert. Selbst bei rissigen, trockenen Lippen sieht man sofort einen Unterschied. Der Depot-Effekt versorgt die Lippen dabei langanhaltend mit Feuchtigkeit. Ich bin von den Kneipp Lippenpflegestiften absolut überzeugt, auch von diesem hier wieder. Sind für mich auf jeden Fall absolute Nachkaufprodukte.
Kneipp Lippenpflege Hautzart Mandel Candelilla (4,95€):
Ich war sehr auf die Lippenpflege von Kneipp gespannt, da ich deren Duschgels schon richtig toll finde. Das Packeaging finde ich auch schonmal sehr ansprechend. Es handelt sich um einen
100% natürlichen Lippenpflegestift mit Mandelöl und Candelillawachs. Er duftet sehr angenehm nach Mandeln und versorgt die Lippen mit der nachgewiesenen "Depot-Formel" langanhaltend mit Feuchtigkeit. Ich mag auch die Philisophie von Kneipp: pflanzliche Pflegewirkstoffe, keine Paraffine, Silikone und Konservierungsstoffe und Mineralöle und natürlich tierversuchsfrei. Der Lippenpflegestift gefällt mir wirklich gut. Er ist schön reichhaltig und riecht toll.
Kneipp Lippenpflege hydro pflege Wasserminze Aloe Vera (4,95€):
Ich hatte zuerst den Lippenpflegestift Mandel Candelilla getestet und war richtig begeistert. Auch sagt mir die natürliche Pflegephilisophie von Kneipp sehr zu. Er pflegt die Lippen mit Wasserminzen-Extrakt auch richtig gut und versorgt sie richtig langanhaltend mit Feuchtigkeit. Der Duft nach Wasserminze ist angenehm frisch und schön mild, nicht zu scharf. Auch ein richtig toller Lippenpflegestift.
Kneipp Lippenpflege Winterpflege Cupuacu-Nuss Vanille (4,95€):
Ich hatte zuerst den Lippenpflegestift Mandel Candelilla getestet, danach den Wasserminze Aloe Vera und war von beiden richtig begeistert. Auch sagt mir die natürliche Pflegephilisophie von Kneipp sehr zu. Der Lippenpflegestif enthält pflegende Cupuacu-Butter, die die Lippen reichhaltig mit Feuchtigkeit versorgt und vor dem Austrocknen schützt sowie Vanille-Extrakt. Er duftet sehr angenehm winterlich nach Vanille. Auch diese Sorte hat mich total überzeugt. Wahrscheinlich werde ich bald alle Sorten zu Hause haben... 😅
Kneipp Lippenpflege Aprikose Marula (InStyleBox):
Ich habe schon einige der Kneipp Lippenpflege-Stifte und finde sie alle richtig gut. Dieser hier riecht fruchtig nach Aprikose und Marula, wirklich ein toller Sommerduft. Der Lippenbalsam enthält Aprikosenkernöl und Marulaöl und sorgt für ein langanhaltenes Feuchtigkeitsdepot in den Lippen. Meine Lippen werden samtweich gepflegt. Dass der Lippenbalsam aus pflanzlichen Wirkstoffen hergestellt wird und frei von Paraffin, Silikonen und Mineralölen ist sowie natürlich tierversuchsfrei und nachhaltig produziert, gefälkt mir sehr gut.
Kneipp natural deep nude Lippenpflege (5,95€):
Dieser Lippenpflegestift vereint die tolle Pflege der Kneipp Lippenpflegestifte mit einem Hauch von Farbe. So hat man schöne, natürlich, leicht bräunlich getönte Lippen, ohne auf die gewohnt gute Pflege verzichten zu müssen. Auch dieser Lippenpflegestift enthält mehrere pflegende Öle und ist zu 100% natürlichen Ursprungs, was ich richtig toll finde. Die Farbe hält natürlich nicht über den ganzen Tag, sondern verblasst nach und nach, aber das fällt bei dem Hauch Farbe nicht allzu sehr auf. Die Farbe lässt sich aber auch problemlos unterwegs wieder auffrischen. Perfekt für jeden Tag.
Kneipp farbige Lippenpflege natural rose (5,95€):
Die Lippenpflege enthält natürliche, pflegende Öle und etwas Farbe. Die Kombination sorgt für geschmeidig weiche, zart rosé getönte Lippen. Am Handrücken aufgetragen sieht man so gut wie keine Farbe, diese kommt erst auf den Lippen gut zur Geltung. Die Konsistenz ist etwas fester, als andere Lippenpflegestifte, weshalb ich das Gefühl habe, dass die Farbe relativ gut auf den Lippen hält und sich nicht gleich verschmiert. Die zarte rosa Farbe ist sehr schön und auch die Pflegewirkung finde ich auch gut. Tolles Produkt.
Kneipp Lippenöl (5,95€):
Das Lippenöl enthält echte Calendula-Blüten. Es hat einen zarten, pudrigen Duft und sorgt für gepflegt glänzende, nicht klebende Lippen. Ich mag den zart glossigen Look und das angenehm weiche Gefühl auf meinen Lippen. Für ein Lippenöl hält es auch verhältnismäßig lange auf den Lippen und die Lippen fühlen sich auch später noch weich an. Der Mix aus glossiger Optik und Pflege gefällt mir gut.
Eos tinted shea lip balm super cashmere (5,95€):
Der Lippenbalsam enthält Sheabutter, Kokosöl, Bienenwachs, Jojobaöl, Kakaobutter und einen Hauch von Farbe. Er pflegt die Lippen wunderbar weich, versorgt sie langanhaltend mit Feuchtigkeit und verleiht ihnen einen natürlichen, nude-Karamellton. Die Farbe hält zwar nicht so lange, allerdings verschmiert sie auch nicht und läuft nicht aus. Man kann einfach nochmal etwas Lippenbalsam auftragen und die Lippen strahlen wieder in einem wunderbaren Karamellton. Für mich die perfekte Mischung aus Pflege mit einem Hauch Farbe.
Eos moisture lip balm hit happy brownie (3,95€):
Der Lippenbalsam ist mit Cannabis Sativa Hanfsamenöl, Kokonusaöl, Bienenwachs, Sheabutter, Jojobaöl, Olivenöl und Kakaobutter. Er riecht besonders beim Auftragen sehr intensiv nach dem Hanfsamenöl, der Geruch lässt dann allerdings wieder etwas nach. Er pflegt meine Lippen wirklich sehr gut und versorgt sie langanhaltend mit Feuchtigkeit. Gefällt mir wieder einmal ausgesprochen gut.
Eos color changing shea lip balm pink blush (5,95€):
Der lip balm enthält Bienenwachs, Kokosöl, Jojobaöl, Sheabutter, Olivenöl und Kakaobutter. Die color boost Technologie sorgt dafür, dass die natürliche Lippenfarbe zum Strahlen gebracht wird. Je nach ph-Wert der Lippen verfärben sich diese in einem pinken Farbton. Nebenbei hat der lip balm die gewohnt gute Pflege von Eos, die langanhaltend für geschmeidige und wriche Lippen sorgt. Auch diese Variante von Eos finde ich richtig cool.
Eos lip balmhappy easter coconut bunny (4,95€):
Der lip balm enthält Bienenwachs, Kokosöl, Jojobaöl, Sheabutter, Olivenöl und Kokosextrakt. Er duftet so toll nach Kokos. Die Pflege ist wie ich Eos kenne natürlich super. Die Lippen werden langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt und fühlen sich wunderbar weich an.
Eos organic lip balm honey (4,99€):
Der lip balm enthält Bienenwachs, Kokosöl, Jojobaöl, Sheabutter, Olivenöl und Honigextrakt. Er riecht toll nach Honig und pflegt die Lippen nebenbei wunderbar geschmeidig und versorgt sie langanhaltend mit Feuchtigkeit. Gefällt mir richtig gut.
den EOS crystal vanilla (6,95€):
Der Lippenbalsam ist vegan, wachsfrei ohne Mineralöle und hat eine Formulierung aus fünf natürlichen Ölen (Shea-, Rizinus-, Kokosnuss-, Sonnenblumen- und Avocadoöl). Er spendet Feuchtigkeit, ohne zu beschweren und sorgt für natürlichen, gesunden Glanz. Auch perfekt als Primer unter Lippenstift geeignet, da er transparent und ultraleicht ist. Beim Auftragen fühlt sich der EOS wie ein nicht klebriges Gel an, total leicht und schwerelos. Das Gefühl ist schwer mit anderen Lippenpflegeprodukten zu vergleichen. Der Vanilleduft ist dabei sehr dezent aber spürbar vorhanden. Meine Lippen fühlen sich danach weich und geschmeidig an.
Eos Lippenpflege tropical escape pink coconut (4,95€):
Der Lippenbalsam ist glutenfrei, ohne Mineralöle und nur mit natürlich gewonnenen Inhaltsstoffen. Er enthält natürliches Kokosöl und sorgt mit fruchtig-sommerlichen Aromen nach Kokos & Ananas gepflegte, tropisch duftende Lippen. Gefällt mir sehr gut.
Eos Lippenpflege tropical Edition exotic Mango (4,95€):
Riecht lecker wie tropische Mango und pflegt die Lippen dabei schön zart. 100% natürliche Inhaltsstoffe und ohne Mineralöle. Pflegt mit Sheabutter und Jojobaöl. Die Rohstoffe werden nachhaltig gewonnen, was ich auch sehr gut finde.
Eos Lippenbalsam Aqua collection deep sea (5,95€):
Der Lippenbalsam ist 100% organisch und erhält pflegende Meeresextrakte. Er enthält Extrakte aus Sonnenblumen, Kokosöl, Oliven, Jojobaöl, Sheabutter, Carnauba u.a.. Er riecht eher neutral und leicht frisch, fühlt sich aber wirklich sehr angenehm pflegend an. Gefällt mir gut.
Eos mood stones creativity lip balm amethyst elixir (4,95€):
Der Lippenbalsam wurde vom mystischen Amethyst inspiriert, der als Stein des Feuers bekannt ist und die Kreativität fördern soll. Der Lipbalm ist angereichert mit natürlichen Ölen und anregenden Kokosnuss- und Ananasaromen. Ich glaube nicht, dass ein Lipbalm meine Kreativität fördern kann, aber mit Kokosnuss- und Ananasduft musste ich den Lipbalm einfach kaufen. Zudem pflegt die Lippen samtweich. Gefällt mir sehr gut.
Eos lip balm fresh grapefruit (5,95€):
Lippenbalsam mit LSF 30. Zudem soll er wasser-und schweißfest sein, was mich sehr neugierig macht. Mit natürlichem, antioxidativem Vitamin E, Jojobaöl und Sheabutter. Schützt vor UVA- und UVB-Strahlung. Dieser Eos ist von der Konsistenz her etwas gelartiger, als die anderen Eos lip balm, ohne dabei klebrig zu sein. Die Pflegewirkung ist sehr gut und hält auch lange an. Essen und Trinken übersteht er auch gut, von daher stimmt das mit dem wasser- und schweißfest wirklich. Der frische Grapefruitduft ist auch toll. Sehr guter lip balm.
Eos lip balm Melone Gurke (im 2er-Set mit dem Erdbeersorbet in der Frühlings-Edition: 9,95€):
Der lip balm riecht und schmeckt total angenehm erfrischend nach Melone und Gurke, wie ein perfekter Sommercocktail. Gefällt mir sehr gut. Die Pfegewirkung ist wie gewohnt sehr gut. ❤🍉❤🥒❤
Eos shimmer lip balm sheer pink (6,99€):
Der Lipbalm hat einen zarten rosafarbenen Schimmer und sieht auf den Lippen toll aus. Von der Pflege finde ich ihn nicht so gut. Er spendet zwar Feuchtigkeit, das gepflegte Gefühl hält aber nicht wirklichlange an. Von der Pflege her sind die normalen Eos lip balms deutlich besser. Das Packaging ist aber dafür umso schöner.
Eos lipbalm coconut milk (5,99€):
Tolle Pflege, super Geruch und Geschmack! Sehr sehr cool.
Eos Lipbalm sweet mint (5,99€):
Riecht so wahnsinnig gut nach Minzschokolade, absolut genial. Von der Pflege her ganz gut, aber vergleichbar mit anderen Lippenpflege-Produkte. Aber der Geruch, unvergleichlich und dafür würde ich ihn immer wieder kaufen.
Eos lipbalm vanilla mint (5,99€):
Tolle Pflege, super Geruch und Geschmack! Sehr sehr cool.
Eos lipbalm strawberry sorbet (in der InStyle Box):
Riecht wunderbar fruchtig nach Erdbeeren. Von der Pflegewirkung her soweit auch ganz gut, wobei ich finde, dass bei Eos für mich mehr der Geruch im Vordergrund steht.
Eos honeysuckle honeydew Lippenbalsam (5,99€):
Honigmelone klang einfach zu gut, so dass uch in dieser Lippenpflege nicht vorbeigehen konnte. Ich kann sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Schmeckt wirklich fruchtig, süßlich nach Honigmelone. Die Pflegewirkung ist auch sehr solide. Schmeckt und riecht für mich nach Sommer.
Eos vanilla bean lip balm (5,95€):
Der Lippenbalsam riecht so unglaublich gut nach Vanille, fast schon wie Vanilleeis. Er fühlt sich cremig und geschmeidig an und spendet sehr gut Feuchtigkeit. Gefällt mir wieder richtig gut.
Eos by Marina Hoermanseder lip balms Honig-Apfel & Passionsfrucht (im Set: 8,45€):
Der Eos Passionsfrucht riecht fruchtig und frisch nach Passionsfrucht. Ein sehr ausergewöhnlicher Geruch.
Der Eos Honig-Apfel riecht erfrischend, im ersten Moment hauptsächlich nach Apfel, dann auf den Lippen riecht man den Hobig sehr gut. Tolle Kombinatio .
Die Pflege ist bei beiden lip balms auch gewöhnt gut. Dann natürlich noch das süße Design - hat mich überzeugt.
Eos lip balm peppermint cream, LE (5,95€):
Ist von der Pflegewirkung so gut wie die anderen Eos-Produkte auch. Enthält Sheabutter und Kakaobutter. Pflegt die Lippen wirklich gut. Vom Geruch her finde ich ihn fast so, wie den sweet mint. Ich merke kaum einen Unterschied. Gefällt mir gut.
Korres lip butter Guava (9,80€):
Lippenbutter mit Sheabutter und Reinwax für lange Feuchtigkeitsspende und weiche Lippen.
Die Lippen werden schön weich und geschmeidig und die Lippenpflege riecht einfach auch noch so gut. Angenehm aufzutragen.
Korres lip butter Mango (InStyleBox):
Die lip butter schmilzt bei Feuchtigkeit und hinterlässt ein angenehm seidiges Gefühl auf den Lippen. Das zarte Mango-Aroma ist sehr angenehm. Die lip butter hat einen zarten orangefarbenen Schimmer, der die Lippen leicht tönt. Die Farbe färbt beim Essen und Trinken aber leider ab. Die enthaltene Sheabutter und das Distelöl wirken nährend und spenden langanhaltende Feuchtigkeit. Zudem schützen die Vitamine C und E vor freien Radikalen. Fühlt sich toll an, riecht gut, aber dass er abfärbt ist etwas nervig.
Korres mandarin lip butter stick (Geschenk):
Macht die Lippen langanhaltend geschmeidig weich; tolles samtiges Gefühl! Er ist zartrose, hinterlässt aber wirklich nur einen Hauch Farbe auf den Lippen. Die lippen sehen einfach nur gepflegt aus. Der Duft ist ganz dezent nach Mandarine. Sehr sehr gute angenehme Lippenpflege.
Korres lip balm wild berries (Geschenk aus Griechenland):
Der Lippenbalsam riecht und schmeckt fruchtig nach wilden Beeren, ist dabei aber nicht zu süß sondern hat einen sehr natürlichen Geruch und Geschmack. Er färbt die Lippen leicht rötlich, wirklich nur dezent, aber man bemerkt es. Das gefällt mir sehr gut, weil so die Lippen neben der Pflege leicht betont werden, ohne dass man gleich einen Lippenstift braucht. Der Lippenbalsam fühlt sich sehr angenehm an und sorgt für geschmeidig-weiche Lippen. Gefällt mir sehr gut.
balmi super cube lip balm watermelon (4,95€):
Lippenbalsam mit Sheabutter, Jojobaöl und Vitamin E. Mit LSF 15. Der balmi riecht super lecker nach Wassermelone und alleine deshalb verwende ich ihn sehr gerne. Er pflegt ganz gut und sorgt für weiche Lippen, allerdings hält die Pflegewirkung nicht besonders lange an. Gefällt mir insgesamt gut.
Labello Lippenpflege Hyaluron Moisture plus Rosé (3,45€):
Der Labello enthält Hyaluron und versorgt die Lippen 24 Stunden mit Feuchtigkeit. Die Formulierung ist intensiv pflegend, fühlt sich aber leicht auf den Lippen an. Der Labello enthält zudem Menthol, was sich angenehm erfrischend auf den Lippen anfühlt. Zusätzlich unterstützt er dezent die natürliche Lippenfarbe und sorgt so für geschmeidig weiche, glatte Lippen. Die Kombination gefällt mir richtig gut.
Labellino fresh mint (4,95€):
Der Labellino hat eine sehr süße Verpackung, die ich zudem auch praktisch finde. Er riecht wirklich toll nach frischer Minze. Icj finde die Pflegewirkung auch deutlich reichhaltiger als die der normalen Labellos in Stiftform. Spendet wirklich gut und reichhaltige Feuchtigkeit. Dieses Gefühl hält auch wirklich lange an. Tolles Lippenpflegeprodukt. 💋
Lancome primordial optimum levres:
Soll die Lippen voller wirken lassen und aufpolstern. Ich kann jetzt, wenn überhaupt, nur einen minimalen Effekt feststellen. Fühlt sich von der Pflege her ganz okay, aber für mich das Geld nicht wert. Andere Produkte pflegen besser und der aufpolsternde Effekt ist mir zu gering.
Stop the water while using me! All natural moroccan mint lip balm (InStyle Box):
Enthält natürliche Sheabutter und spendet durch Ringelblumen-Extrakt Feuchtigkeit.
Riecht wirklich genauso, wie die marokkanische Nanaminze - herrlich. Der lipbalm fühlt sich leicht kühlend und geschmeidig auf den Lippen an. Er hat eine sehr leichte, aber dennoch gut pflegende Konsistenz. Allerdings hält das pflegende Gefühl nicht ganz so lange an und meine Lippen sind schon wieder trocken und ich muss nochmal Pflege darauf geben. Liegt glaube ich an der doch sehr leichten Konsistenz. Der Geruch ist toll, die Pflege mittelmäßig.
Essence prettifying lip oil light feeling 02 first help, pinky (1,95€):
Das Lippenöl hat eine sehr angenehme Formulierung. Es lässt sich wie ein Lipgloss anwenden. Es enthält Jojobaöl und pflegt die Lippen super weich. Dieses Gefühl hält auch lange an. Die Lippen fühlen sich dabei überhaupt nicht klebrig an. Der Geruch und der Geschmack sind aber schon recht süß und künstlich. Leider gibt das Lippenöl auch so gut wie keine Farbe ab, was ich mir erhofft hatte. Man sieht auf den Lippen nur Glanz. Die Pflegewirkung ist richtig gut, allerdings schade, dass er künstlich süß schmeckt und riecht und auch keine Farbe abgibt. Von daher eingeschränkt empfehlenswert.
Frette lip balm (Gratisprobe):
Der lip balm ist von der Konsistenz her eher wässrig. Ich finde de daher die Pflegewirkung auch nicht so toll. Nach kurzer Zeit sind meine Lippen auch wieder trocken. Hat mich nicht so überzeugt.
Labello original Lippenpflegestift neon LE (1,65€):
Der Lippenpflegestift pflegt nach dem ersten Eindruck ganz gut. Nach einiger Zeit habe ich aber eher das Gefühl, als wäre ein Fettfilm auf den Lippen, der aber nicht so richtig gut einzieht und die Lippen daher langfristig auch nicht so gut pflegt. Ich musste ihn mur kaufen, da die Neon-Version limitiert ist und auch im dunklen leuchtet. Von der Pflege her bin ich nicht so richtig überzeugt.
Labello UV alpin (ca. 2€):
Verwende ich beim Skifahren. Schützt die Lippen gut. Man hat dann zwar einen richtig weißen Schutzfolie auf dem Lippen, aber so dringt keine Kälte und Sonne zu stark ein. Ist von der Konsistenz her recht hart und auch wegen der dicken Schicht aber nicht ganz so perfekt.
Labello Kirsche
Labello Erdbeere (je 1,25€)
Die Idee mit nach Frucht schmeckenden Lippenpflege Stiften finde ich toll. Zwar etwas künstlich, aber damit könnte ich gut leben. Was mich dagegen sehr stört ist, dass schon nach kurzer Zeit keine Pflege mehr auf den Lippen ist und man nachlegen muss. Die Lippen fühlen sich dann sogar trockener an als zuvor. Außerdem sind diese Labello leicht getönt und die Farbe wandert vollständig an den Lippenrand, so als hätte ich den Mut Lipliner angemalt. Nicht schön. Daher durchgefallen.
Labello caregloss & shine (ca. 2-3€):
Fühlt sich etwas klebrig an aber pflegt dafür schon etwas besser als ein normaler Labello Lippenpflege Stift. Sieht durch den glossigen Effekt auch ganz schön aus. Die Wirkung hält aber nicht wirklich lange an. Das heißt viel nachschmieren...
Korres pomegranate lip butter (9,50€):
Eine schöne lip butter, leicht getönt. Fühlt sich weich und angenehm auf den Lippen an. Man muss hier nur auch aufpassen, dass sich die Farbe nicht auch fast ausschließlich am Lippenrand sammelt.
Bodyshop vanilla spice shimmer lip balm (ca. 5-6€):
Riecht lecker nach vanille. Hat ein paar schimmernde Partikel drinnen, was ganz toll auf den Lippen aussieht. Pflegt im ersten Moment gut und macht die Lippen weich, aber man muss schon Gelegentlich nachfragen. Auf jeden Fall deutlich seltener, als bei Labello.
Balea Lippenpflege Mandeltraum (0,85€):
Ich mag allein den Mandelgeruch schon sehr gerne. Von der Pflege her finden ich ihn auch ganz solide. Man muss nach einiger Zeit nachtragen, aber bis dahin fühlen sich die Lippen schön geschmeidig und gepflegt an.
Balea Lippenpflege intensiv (Geschenk)
Der Lippenpflegestift enthält Sheabutter und Arganöl und pflegt die Lippen so intensiv und macht sie weich und geschmeidig. Sehr gute, reichhaltige Lippenpflege.
Balea Lippenpflege sweet lady mit Apfel- und Zimt-Duft (0,85€):
Ich finde den Geruch für Herbst und Winter richtig toll. Riecht stark nach Zimt, irgendwie wie eine Mischung aus Bratapfel und Apfelkücherl. Die Pflege finde ich auch ganz gut. Nicht der beste Lippenpflegestift, den ich habe aber durchaus sehr solide und feuchtigkeitsspendend.
Balea Lippenpflege candy queen (0,85€):
Von der Pflegewirkung her recht solide, also kann man sich durchaus kaufen. Den Duft nach Karamell fand ich so ansprechend, dass ich ihn unbedingt haben müsste. Ich mag den Duft. Irgendwie riecht er nach Sahnebonbon.
Balea Lippenpflege Melone (0,85€):
Ich liebe den Geruch. Riecht richtig gut nach Melone. Ich könnte ihn fast aufessen... Die Pflegewirkung bei dieser Sorte gefällt mir leider nicht so. Erst pflegt er zwar schon, dann habe ich jedoch schon nach kurzer Zeit das Gefühl, dass meine Lippen noch trockener sind, als vorher. Schade. Aber wegen dem tollen Geruch werde ich ihn dennoch gelegentlich nutzen, vielleicht in Kombination mit einer anderen Lippenpflege.
Balea Lippenpflege swirled kisses Mango-Vanille (1,25€):
Riecht fruchtig nach Mango und leicht süßlich nach Vanille, ich finde den Duft sehr erfrischend sommerlich. Von der Pflege her finde ich ihn überraschenderweise sehr gut. Bei anderen Sorten mit besonderen Duft, wie z. B. Melone hat mir die Pflege nicht ausgereicht. Hier empfinde ich das ganz anders. Er pflegt gut, die Lippen fühlen dich weich an und ich habe auch noch Stunden nach dem Auftragen das Gefühl, dass immer noch Pflege auf meinen Lippen ist. Toll.
Balea Lippenpflege lovely mint (0,85€):
Riecht leicht süßlich nach Minze, ich finde den Geruch recht angenehm. Von der Pflegewirkung her gewohnt gut.
Balea Lippen Öl Roll-on mit Cocos-Duft (1,95€):
Diese Lippenpflege ist mal was anderes, hat vorne eine kleine Kugel, also wie bei einem Roll-on-Deo. Das Öl, dass dann herauskommt ist transparent und duftet sehr intensiv nach Kokos. Also wenn man Kokos mag toll, ansonsten wohl nicht so geeignet. Ich finde, die Lippen fühlen sich so sehr weich und gepflegt an. Das Öl klebt nicht, bleibt aber richtig schön lange auf den Lippen haften. Gefällt mir richtig gut.
Balea lip-balm chocolat
Balea lip-balm caramel (je ca. 1,50-2,50€):
Von der Pflege her finde ich sie nicht so überzeugend, viel mehr aber vom Geschmack. Ich mag das Geschmackserlebnis und den Geruch sehr gerne, aber mehr aus diesem Grund, als zur Pflege verwende ich die lip-balm gelegentlich.
Honey lip balm
Pflegt richtig gut, ist sehr reichhaltig und Riecht und schmeckt intensiv nach Honig. Ist von der Textur her fast schon geleeartig. Dadurch hat man einen Pflegefilm auf den Lippen. Aus pflegetechnischer Sicht super, nur manchmal etwas störend.
Carmex classic (1,99€):
Mein Allrounder. Der ist gut, pflegt, schützt und riecht frisch. Gibt ein ganz zart prickelndes Gefühl auf den dass sehr angenehm. Ich nehme ihn gerne tagsüber, weil über ihm auch Lippenstift problemlos hält, was mich bei jedem Pflegestift der Fall ist.
Carmex naturally - feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam (3,45€):
Der Lippenbalsam sorgt schon nach einer Anwendung für geschmeidigere Lippen. Er beruhigt durch kolloidalen Hafer und zieht schnell ein, um die Feuchtigkeit in den Lippen zu versiegeln. Pure Cupuacu & Murumuru Fruchtbutter versorgen die Lipoen mit einer guten Portion Antioxidantien. Durch die leichte aber reichhaltig pflegende Formulierung kann man den Lippenbalsam auch gut unter Lippenstift tragen, ohne dass dieser an Haltbarkeit einbüßt. Und das Beste ist dieser sommerlich frische, leckere Duft nach Wassermelone.
Burt's bees honey lipbalm (3,95€):
Riecht und schmeckt auch sehr intensiv nach Honig. Lecker. Pflegt die Lippen geschmeidig. Gibt dabei aber nur genau soviel Pflege ab, wie notwendig. So hat man keinen dicken Film auf den Lippen und diese werden trotzdem ausreichend gepflegt. Die Wirkung hält auch echt lange an.
burt's bees watermelon lip shimmer (Geschenk):
Der Lippenpflegestift ist zu 100% natürlich und mit Bienenwachs, was mir super gefällt. Zudem enthält er Pfefferminze, Kakaobutter, Sheabutter und viele weitere tolle pflegende Öle. Der Lippenpflegestift ist etwas getönt, er hat einen leicht golden schimmernden Beerenton. Im ersten Moment spürt und schmeckt man die erfrischende Pfefferminze auf den Lippen, dann kommt der fruchtige Geschmack der Wassermelone auch durch. Die Lippen werden durch das Bienenwachs sehr schön gepflegt. Die Tönung des Lippenpflegestifts lässt meine Lippenfarbe etwas dunkler satter wirken, der Schimmer lässt sie schön glänzen. Tolle Kombination; tolles Produkt. Auch die Verpackung in der schmalen Form, unten zum Herausdrehen finde ich super praktisch.
Burt's bees be juvenating acai Lippenbalsam (gratis bei der Jolie):
Riecht und schmeckt richtig toll fruchtig nach Acai. Die Pflege finde ich soweit auch recht gut, spendet toll Feuchtigkeit und fühlt sich angenehm auf den Lippen an.
Burts Bees tinted lip balm hibiscus (InStyle Box):
Der Lippenbalsam ist ganz leicht rötlich getönt. Er gibt aber nur einen Hauch Schimmer ab und läuft daher auch nicht aus. Von der Pflege finde ich ihn auch gut. Spendet gut und langhaltend Feuchtigkeit.
Cocos lip gloss
Auch mehr ein Geschmacks-und Dufterlebnis, als Pflege. Riecht toll nach Kokos. Hat eine geleeartige Textur und fühlt sich daher etwas klebrig auf den Lippen an. Wenn das klebrige Gefühl weg ist, ist auch die Pflege mit weg.
Honey lip gloss
Geruch und Geschmack finde ich soweit gut; sehr intensiv nach Honig. Von der Konsistenz her finde ich ihn viel zu klebrig und auch die Pflege überzeugt mich nicht.
Elisabeth Arden 8 hour cream (7,50€):
Riecht nach Rosen. Ist eine reichhaltige Lippencreme, die gut mit Feuchtigkeit versorgt. Der Effekt hält auch lange an.
Kiehl's #1 lip balm mango (8,09€):
Von der Pflege her mein Favorit. Ist schön reichhaltig und gibt lange Zeit viel Feuchtigkeit ab. Meine Variante riecht nach dazu nach Mango. Ich verwende ihn fast jeden abend. Tagsüber verwende ich ihn nur, wenn ich keinen Lippenstift trage. Er ist doch sehr glossigen und deswegen schwierig mit Lippenstift zusammen zu verwenden. Aber dafür kann er auch mal an Stelle eines Glosses verwendet werden.
Blistex ultra sun (ca. 2€):
Ist mir als Sonnenpflege für die Lippen lieber als der Labello, da er auch intensiv schützt, aber keine so dicke Schutzschicht auf die Lippen schmiert. Die Wirkung hält auch einigermaßen lange an.
Blistex getönt (1,95€):
Ist von der Pflegewirkung her wie die anderen Blistex auch. Versorgt ganz gut mit Feuchtigkeit und pflegt. Die Wirkung hält soweit auch ganz gut an. Dieser ist leicht getönt. Die Farbe bleibt aber auf den Lippen verteilt und nicht nur am Rand, wie bei anderen Produkten. Trotzdem nutze ich ihn selten. Ich bevorzuge reine Pflegestift zum pflegen und dann einen Lippenstift in einer Farbe, die ich mir gerade einbilde. Dass kann ich mit diesem Stick als Grundlage natürlich nicht machen.
Bebe young care (1,35€):
Ähnlich wie Labello fühlt er sich im ersten Moment ganz gut an, die Wirkung lässt dann aber sehr schnell nach. Danach fühlen dich die Lippen fast noch trockener an. Wenn ich keinen anderen habe oder zum überbrücken in Ordnung. Sonst nicht so.
Bebe zartrose Lippenpflege (0,95€):
Diese Lippenpflege gefällt mir gut. Fühlt sich sehr angenehm und pflegend auf den Lippen an trocknet nicht aus und ich habe auch nicht das Gefühl, dass man davon süchtig wird. Für extrem trockene Lippen vielleicht nicht ganz ausreichend, sonst eine gute Alltagspflege. Eine Farbabgabe kann ich auf meinen Lippen so nicht feststellen.
Kauffmanns' Haut- und Kindercreme (0,95€):
Sehr reichhaltig, mit Vaseline. Als Pflege über Nacht ganz gut, tagsüber mag ich's nicht so. Lippenstift hält darauf natürlich auch nicht.
Labello lip butter vanille & macadamia, blueberry blush, raspberry rose ( je 2,65€):
Riechen schon so toll, dass man sie ständig verwenden will. Ich finde die Pflege ganz gut. Hält finde ich aber nicht ganz so lange an. Geht zwar nicht zusammen mit Lippenstift, aber wenn man mal keinen auftragen will...
Nivea Lipbutter Coconut (2,69€):
Ich liebe diesen Geruch einfach, riecht schön nach Kokosnuss, aber nicht zu intensiv und auch nicht so künstlich. Die Pflege finde de ich auch recht solide. Meine Lippen werden gut mit Feuchtigkeit versorgt und bleiben das auch eine zeitlang. Tolles Produkt.
Maybelline babylips pink punch (2,45€):
Nach dem hype musste ich sie jetzt auch testen. Finde die Pflege auch ganz gut. Ist sehr dezent getönt, aber die Farbe hält ganz gut auf den Lippen und verrutscht nicht so wie bei meinen Labellos. Als schön getönte Lippenbalsam mit relativ guter Pflegewirkung für tagsüber gut geeignet.
Maybelline babylips electro pink shock & strike a rose (je 2,45€):
Ich war total gespannt auf diese babylips, aber ich muss leider sagen, dass ich irgendwie mehr erwartet habe. Die geben ganz gut Farbe ab und fühlen sich auch ganz gut an. Allerdings rutscht bei mir die Farbe total schnell und ist dann nur noch am Lippenrand zu sehen. Auch die Pflege hält nicht so lange an. Mittelmaß.
Maybelline Babylips Pina colada LE (2,25€):
Verleihen 8 Stunden Feuchtigkeit. Der Pflegestift riecht wirklich sehr intensiv nach Pina Colada, was ich richtig cool finde. Von der Pflegewirkung her finde ich ihn sogar richtig gut, was mich positiv überrascht hat, weil i h bishee mit Babylips nicht so zufrieden war. Dieser aber pflegt richtig gut und lange anhaltend. Die Lippen fühlen sich weich und geschmeidig an. Dabei gibt er einen ganz leichten rosafarbenen Schimmer ab. Sehr schön.
Lippenpflege in Cupcake-Form (Mitbringsel aus Korea)
Sieht auf den ersten Blick natürlich total kitschig aus. Ich finde es total süß, ich liebe die Verpackung. Riecht auch wirklich richtig süß. Von der Pflege bin ich echt überrascht. Die Lippen fühlen sich echt richtig weich an und das Gefühl hält auch richtig lange an. Super Sache.
the bodyshop Lippenpflege Arganöl (€) :
Ich mag die Konsistenz sehr gerne. Ist richtig zäh, wie Honig. Riecht wie eine Mischung aus nussigem Arganöl und Honig. Ich mag auch das Gefühl auf den Lippen sehr gerne. Er pflegt meine Lippen auch sehr gut, nur habe ich das Gefühl, dass diese Pflege und das angenehme Gefühl auf den Lippen nicht wirklich lange anhält. Man muss dann eben öfters nachcremen. Wen das nicht stört, für den ist das Lippenöl durchaus zu empfehlen.
Scaramouche & Fandango lip balm (Gratis im Set von Etihad Business Class):
Der Lippenbalsam ist mit Honig, Sheabutter und Vitamin E. Er ist sehr pflegend und macht die Lippen super geschmeidig. Man riecht den Honig ganz zart, super angenehm. Die Konsistenz ist etwas fester, weshalb die Pflege auch gut auf den Lippen bleibt und langanhaltend pflegt. Tolles Produkt.
Lippenpflegestift aus dem TAP Portugal Reise-Set (Geschenk):
Der Lippenpflegestift hat eine festere aber angenehm pflegende Konsistenz. Er spendet den Lippen Feuchtigkeit und macht sie weich und geschmeidig. Dabei gibt er durch die etwas festere Konsistenz genau die richtige Menge Produkt ab, dass kein schwieriger Film auf den Lippen bleibt, diese aber dennoch langzeitig gepflegt werden. Perfekt in einem Reise-Set.
Lush mint julips lip scrub (8,95€):
Super erfrischende Lippenpeeling, dass nach Minzschokolade schmeckt. Einfach anzuwenden. Praktisch ist auch, dass man es nach der Anwendung einfach von den Lippen schlecken kann, da es auch Zucker ist. Die Lippen sind danach richtig schön weich. Super ist, wenn man es anwendet, bevor man Lippenstift aufträgt, weil die Lippen dann viel glatter sind und der Lippenstift sich nicht in den Fältchen absetzt und so besser hält.
Ebelin Lippen-Peelingtool (3,95€):
Das Peelingtool hat eine größere und eine feinere Seite. Man rubbelt damit sanft über die trockenen Lippen und kann so abgestorbene Hautschüppchen entfernen. Zudem wird die Durchblutung angekurbelt und die Lippen werden geschmeidig weich. Perfekt, vor dem Auftragen von Lippenstift für ein makellosen Ergebnis. Ich mag das Tool auch gerne in Kombination mit meinem Lush Lippenpeeling. Funktioniert gut und auch die Anwendung ist sehr angenehm.
Yeauty lip pad mask (Geschenk):
Die purpurfarbene Lippenmaske in der limited edition luxurious lips hat einen wunderschönen Perlmuttschimmer. Man trägt sie für 15-20 Minuten auf den Lippen. Die superweiche Hydrogeltextur versorgt die Lippen mit viel Feuchtigkeit, polstert sie auf und sorgt für besonders geschmeidige Lippen. Durch den Schlitz in der Mitte kann man währenddessen sogar noch sprechen und etwas trinken. Die Lippenmaske hält gut auf den Lippen, kühlt und spendet wirklich reichhaltig Feuchtigkeit. Gefällt mir gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen