Hallo! Hier zeige ich Euch, welche Produkte ich verwende, um meine Haare zu Frisieren und zu Stylen; und natürlich auch was ich so alles schon ausprobiert habe, und wie ich fine Produkte fand. Viel Spaß beim Nachlesen!
Haarbürsten:
Tangle Teezer (14,95€):
Die Bürste ist für jeden Haartyp geeignet und entwirrt die Haare durch die Firmflex-Bürsten schonend und verhindert Haarbruch. Sie kann super im nassen Haar verwendet werden und eignet sich daher besonders gut dazu, Haarspülung und Masken im Haar einzuarbeiten. Aber auch zum Durchkämmen nach dem Haare waschen oder einfach mal so finde ich sie sehr gut, da sie die Haare perfekt entwirrt, dabei aber schonend zu den Haaren ist und sie nicht schädigt.
Tangle Teezer compact styler (14,95€):
Der compact styler hat alle guten Eingeschaften des original Tangle Teezers, nur ist er etwas kleiner und die Bürsten sind zum Transportieren mit einer Art Kappe geschützt. Er entwirrt die Haare schonend, auch im nassen Zustand. Da der compact styler etwas kleiner ist, liegt er nicht ganz so perfekt in der Hand wie das Original, aber für unterwegs ist er trotzdem absolut perfekt. Deswegen habe ich ihn auch gleich 2 mal, damit ich ihn immer dabei haben kann.
TangleTeezer wet detangling Hairbrush (14,95€):
Zuerst einmal finde ich die Form der Bürste sehr praktisch, da sie etwas länger ist, als der normale Tangle Teezer und zudem einen Stil hat. Ich finde sie dadurch einfacher in der Handhabung, besonders wenn man unter der Dusche noch von Shampoo, Duschgel & Co glitschige Hände hat. Dass in der Packung noch Sticker zum Verzieren enthalten sind, hat meine Entscheidung für genau diese Bürste noch zusätzlich beeinflusst. Da bin ich eindeutig auch ein Verpackungsopfer 🦄😁... Die Bürste ist für jeden Haartyp geeignet und entwirrt die Haare durch die Firmflex-Bürsten schonend und verhindert Haarbruch. Sie kann super im nassen Haar verwendet werden und eignet sich daher besonders gut dazu, Haarspülung und Masken im Haar einzuarbeiten. Ich mag alle Varianten der Tanglee Teezer-Haarbürsten, je nachdem, wann und wo ich sie einsetzt. Diese hier unter der Dusche, den normalen Tangle Teezer einfach so zum durchkämmen, den compact im Urlaub oder unterwegs. Eine richtig tolle Bürste, absolute Kaufempfehlung!
Haarbürste mit Wildschweinborsten (Douglas, ca. 40€):
Die Haarbürste ist aus Holz und hat natürlich Borsten aus Wildschweinhaaren, was zum Frisieren besser für die Haare ist als Borsten aus Plastik. Durch die unterschiedlichen Borstenlängen lassen sich die Haare besonders gut durchkämmen und beim Kämmen wird zugleich die Kopfhaut massiert. Wenn man die Bürste regelmäßig von Haaren und Flusen befreit und sie mit mildem Haarshampoo wäscht, hat man sehr lange etwas von ihr.
Parsa Pflegebürste Bambus (InstyleBox):
Die Bürste besteht aus Bambus und die Wildschwein-Borsten sind abgerundet und mit Aloe Vera versetzt, weshalb sie besonders schonend zu den Haaren ist und nebenbei die Kopfhaut massieren. Das Bambus-Holz ist Dank Versiegelung formstabil und resistent gegen Feuchtigkeit. Sie ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand. So erhält man natürlich glänzende, geschmeidig gepflegte Haare. Ich lege großen Wert auf Haarbürsten aus natürlichen Materialien, weil ich finde, dass sie für die Haare am besten sind. Diese hier gleitet perfekt durch meine Haare und entwirrt sie mühelos. Ich bin absolut begeistert!
Hot locks Kamm:
Der Kamm hat sehr grobe Zinken, weshalb ich ihn nur dann verwende, wenn ich will, dass meine Haare eher undone aussehen. Wenn ich z. B. Locken oder Beachwaves mache, kämme ich meine Haare nur grob mit diesem Kamm in Form, so bleibt die grobe Struktur erhalten und sie werden nur etwas in Form gebracht. Mut einer normalen passiert es leicht, dass msn Locken oder Beachwaves wieder "herauskämmt". Das ist mit diesem Kamm nicht der Fall.
Stylingprodukte:
Kevin Murphy hair.resort.spray beach look texture Spray (26€):

Kevin Murphy hair.resort beach texturiser (27,50€):
Der Texturiser enthält Honigextrakt, was ein natürliches, weichmachendes Mittel ist, das Feuchtigkeit einschließt und die Haare weich und geschmeidig macht. Weiter enthält er Grapefruit-Extrakt, der das Haarwachstum fördert, dieZellen regeneriert und auch fettenden Haaren entgegenwirkt. Außerdem enthält er noch Mandarinen-Schalenöl, dass die Schuppenschicht schließt und den Haaren natürlichen Glanz gibt. Darüber hinaus schützen Antioxidantien (Vitamine A & C) vor Stress. Der Texturiser wirkt als Volumenverstärker und gibt den Haaren festen Halt. Er intensiviert Locken und sorgt so für einen natürlichen beach-hair-look. Ich knete ihn leicht in meine Haare ein und die bekommen sofort mehr Volumen und Struktur. Dabei riecht er so unglaublich gut. Meine Haare sehen so aus, wie nach einem Strandtag und riechen so toll. Ich liebe diesen Texturiser.
Super.goo ist ein rückstandsloses, wasserlösliches und festigendes Modelier-Gel. Es definiert und strukturiert die Haare und gibt ihnen dazu noch schönen Glanz. Es wirkt langanhaltend, lässt sich aber leicht modellieren, wie Gummi und sorgt für plastischen Halt. Es enthält Bambusextrakt, der beruhigend und entzündungshemmend wirkt. Antioxidantien und Vitamine schützen die Haarzellen. Brennesselblätter reinigen die Kopfhaut und schützen vor Haarausfall. Richtig tolles Stylingtool.
Kevin Murphy body.builder volumising mousse (Gratisprobe beim Friseur):
Der Stylingschaum hat eine mousseartige Textur und wird, wie der Name schon sagt, vor dem Stylen und Föhnen im Haar verteilt. Dabei kann man bei diesem Haarschaum auch nach und nach Volumen aufbauen, je nachdem, wieviel Produkt man verwendet. Das Mousse ist fast schwerelos, feuchtigkeitsspendend und sorgt für flexiblen Halt und Volumen. Darüber hinaus lässt es die Haare auch noch schön glänzen. Super angenehm und einfach in der Handhabung; wirklich ein absolut perfektes Styling-Hilfsmittel.
Elnett de luxe Haarspray extra starker Halt mini (1,25€):
John Frieda Frizz ease Regenschirm
John Frieda sheer blonde crystal clear
Schaumfestiger:
John Frieda brilliant brunette volume & shine
Pantene Pro-V volumizing mousse
Ich muss vorab sagen, dass ich kein großer Fan von Schaumfestiger bin und recht dicke und auch viele Haare habe. Für mich war dieses Produkt absolut nichts. Ich hatte bei der Anwendung schon das Gefühl, dass das Produkt klebt, was sowohl auf den Händen, als auch im Haar nicht so toll anfühlt. Ich hatte sogar ein paar richtig verklebte Strähnen am Oberkopf und die Haare sahen irgendwie strähniger aus. Von Volumen habe ich jetzt nichts festgestellt. Für meine Haare jedenfalls ein Flop.
Styling-Haarlotionen:
Schwarzkopf got 2 be Schmusekatze anti frizz lotion:
Tolle Stylingcreme, legt einen ganz leichten Film auf die oberste Haarschicht, so dass die Haare nicht mehr durch Wind oder Regen anfangen sich zu kräuseln. Zudem fühlen sich die Haare schön weich an.
Schwarzkopf got 2 be Styling Öl-Spray mit Arganöl:
Schwarzkopf got 2 be Glanzstück Styling Spray:
Aussie miracle dry shampoo aussome volume (65ml: 1,95€):
Trockenshampoo für schnelles Zwischendurch-Volumen. Mit australischem Jojobasamen-Extrakt. Zuallererst finde ich den Geruch sehr besonders, irgendwie blumig, aber sehr hier zu beschreiben. Gefällt mir aber geruchlich sehr gut. Als Trockenshampoo ansich mag ich es nicht so, weil es einen leicht weißlichen Film auf dem Haaransatz hinterlässt. Das Spray klebt auch ein wenig und ich finde auch nicht, dass es überschüssiges Fett am Haaransatz so gut aufsaugt. Das Spray gefällt mir aber als Volumenspray dafür umso besser. Es gibt dem Haaransatz schöne Fülle und die Haare fallen sehr schön und locker. Dafür finde ich es absolut empfehlenswert.
Schwarzkopf got 2 be powderful volumen styling powder:
Funktioniert super. Gibt echt ein tolles Volumen vom Ansatz weg und macht die Haare richtig griffig. Man muss nur aufpassen, nicht zu viel zu verwenden, sonst hat man schnell einen weißliche Puderfilm am Haaransatz.
Tigi Bed Head after Party:
Auch eine sehr tolle Haarlotion. Die Haare fühlen sich danach geschmeidiger an und fliegen und kräuseln auch nicht. Bringt die Haare auch nach einer wilden Partyfrisur wieder bis zur nächsten Wäsche ordentlich in Form. Den Pump-Spender finde ich total praktisch.
John Frieda frizz ease Glanz-Finish-Spray:
John Frieda brilliant brunette satin shine:
John Frieda beach blondes ocean waves:
Super Sommer Strand Produkt. Riecht schon mal sehr angenehm nach Kokos. Macht die Haare schön griffig. Wenn man die Haare danach zerzaust erhält man leichte Beachwaves.
Bumble and bumble thickening Haarspray (InStyle Box):
Volumenspray, dass man auf das feuchte Haar sprüht, um beim anschließenden Föhnen Volumen zu erzeugen. Zudem ist es noch ein Hitzeschutz, gibt dem Haar halt und fixiert. Funktioniert tatsächlich sehr gut, gibt Textur, Halt und auch etwas Volumen. Dass es zudem vor Hitze schützt macht es zum Allroundtalent.
Tony & Guy: casual sea salt texturing spray (in der InStyle Box):
Soll dem Haar Textur und leichten Halt geben.
Der Geruch ist sehr angenehm, leicht süß und frisch. Man sprüht es in die trockenen Haare und knetet diese dann mit den Fingern durch; so entstehen leichte Wellen. Bei mir halten diese Wellen leider nicht besonders lange, weil ich sehr viele und dicke Haare habe. Dennoch gibt das Spray meinem Haar mehr Textur und Griffigkeit.
Paul Mitchell lemon sage thickening spray (Brigitte Box):
Sorgt für Textur und Volumen, selbst bei feinem Haar. Wird ins feuchte Haar gesprüht. Es riecht so unglaublich lecker und frisch nach Zitrone, echt sehr cool. Selbst meine langen dicken Haare haben mehr Volumen, fallen toll und glänzen. Und dass, obwohl ich sie nicht besonders gestylt habe.
Schwarzkopf got2be Schutzengel (Geschenk):
Lässt sich durch den guten Sprühkopf gut im Haar verteilen. Ich fühle twar nicht oft, aber wenn benutze ich immer Hitzeschutz. Dieser hier funktioniert gut, klebt nicht und meine Haare glänzen schön und fühlen sich weich an. Gute Sache.
Lee Stafford PokerStraight flat iron protection shine mist (7,99€ - 2€ = 5,99€):
Es ist ein Hitzeschutz, macht glattes und geschmeidiges Haar, gibt leichten Hält und wird auf nassen Haar angewendet.
Das Spray selbst riecht leicht nach grünem Tee, die Haare riechen in getrocknetem Zustand angenehm, wie frisch gewaschen. Dieser Geruch bleibt auch über Nacht noch in den Haaren.
Die Haare werden beim Föhnen richtig glatt und bleiben auch über Nacht relativ glatt. Ich finde auch, dass meine Haare sich irgendwie luftiger anfühlen, irgendwie locker und schöner fallen. Sie glänzen auch schön. Ich finde, das Spray schützt die Haare gut vor Hitze und gibt Ihnen etwas Struktur, ohne zu beschweren. Hält, was es verspricht.
John Frieda frizz ease Hitzeschirm:
Schützt die Haare vor Hitze durch föhnen und dergleichen. Funktioniert zuverlässig, lässt sich gut aufspüren und verteilen. Die Haare werden dadurch zwar wieder deutlich feuchter, aber das lässt sich wohl nicht wirklich vermeiden.
Bodyshop coconut oil hair shine (10€):
Tolles Allround-Öl. Riecht total lecker nach Kokos und ist richtig schön pflegend. Zieht schnell in die Haare ein und pflegt diese, ohne zu fetten.
Coconut oil hair shine (the Bodyshop)
Sonstiges:
L'Oreal colorista washout #dirtypinkhair (7,95€):
Die Haarfarbe kann man einfach in den Haaren verteilen, je nachdem, ob man alle Haare färben will oder einen Ombré- oder Balajage-Effekt. Dieses pink ist eigentlich für aufgehelltes oder hellblondes Haar, weshalb das Ergebnis bei meinen mittel- bis dunkelblonden Haaren etwas dezenter ausfällt. Praktisch ist auch, dass sie sich schnell wieder auswäscht. Das dunklere pink sieht man bei meinen Haaren viel deutlicher, als das helle rosa aus der Serie. Es macht schöne, rosa Strähnchen. Nicht zu auffällig, aber doch gut sichtbar. Sehr cool. Zudem ist die Anwendung wunderbar einfach.
L'oreal Colorista washout pinkhair (7,95€):
Die Haarfarbe kann man einfach in den Haaren verteilen, je nachdem, ob man alle Haare färben will oder einen Ombré- oder Balajage-Effekt. Dieses helle rosa ist eigentlich für aufgehelltes oder hellblondes Haar, weshalb das Ergebnis bei meinen mittel- bis dunkelblonden Haaren etwas dezenter ausfällt. Dennoch gefällt mir die Farbe richtig gut und ist so dezent auch absolut alltagstauglich. Praktisch ist auch, dass sie sich schnell wieder auswäscht. Hat bei mir gerade so zwei Haarwäschen lang gehalten.
L'Oreal colorista washout #aquahair (7,95€):
Die Haarfarbe kann man einfach in den Haaren verteilen, je nachdem, ob man alle Haare färben will oder einen Ombré- oder Balajage-Effekt. Praktisch ist auch, dass sie nur 2-3 Haarwäschen lang hält. Praktisch ist auch, dass sie sich schnell wieder auswäscht. Hat bei mir gerade so zwei Haarwäschen lang gehalten. Die Farbe gefällt mir gut, mal was anderes. Sie kommt bei meinen dunkelblonde Haaren auch recht gut zur Geltung.
Als Ergänzung muss ich erwähnen, dass die Farbe als ganzes zwar nur 2-3 Haarwäschen gehalten hat, ich allerdings noch über einen Monat später immer noch einen leichten Türkisstich im Haar hatte, der erst durch ein speziellen Silbershampoo wieder herausging; anders als bei der rosa Farbe.
L'oreal Colorista spray pinkhair & pastell bluehair (je 7,95€):
Essence hidden stories LE temporary pastel hair spray chalk 01 enter wonderland (3,25€):
Funktioniert richtig gut. Es färbt die Haare, zumindest bei meinen blonden Haaren richtig intensiv ein. Von der Farbe her ist es eine Mischung aus einem kräftigeren rosa und einem leichten lilastich. Durch die Anwendung als Spray finde ich es schwierig zu dosieren. Es für einzelne Strähnen gezielt zu verwenden ist nicht so einfach, dafür färbt es schnell und unkompliziert. Von der Haltbarkeit her würde ich sagen es hält einen Tag, danach verfliegt die Farbe irgendwie schon sehr stark, oder eben bis zur nächsten Haarwäsche. Vom Geruch her, naja, wie normales Haarspray so riecht mit einem leichten Kalkanteil. Nicht richtig gut, aber es geht. Für den Alltag ist es jetzt nicht so mein Fall, aber hey, bald kommt ja Fasching!
Essence rock out! LE, hair dye powder #01 best pop & #02 best female (je 2,95 €):
Der Haarpuder ist auf meinen hellen Haaren sehr gut zu sehen. Einfach Strähnen durch den Pudertopf ziehen, diese färben sich dann. Dadurch, dass es ein Kalkpuder ist trocknet er die Haare aber schon sehr aus. Das merkt man finde ich schon beim auftragen. Hat bei mir den ganzen Abend so gehalten. Hab die Strähnen über Nacht drinnen gelassen. Am nächsten Morgen waren nur noch vereinzelt bunte Strähnen zu sehen. Die Haare brauchen dann zwar erst mal extra Pflege, aber geschadet hat der Puder meinen Haaren jetzt nicht. In den Pods ist jetzt nicht so viel Produkt drin. Es sollte, wenn man relativ viele Strähnen am ganzen Kopf machen will aber bei langen Haaren für gut zwei Anwendungen reichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen