Dienstag, 5. August 2014

Review zum Thema Fußpflege

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!


Lush Repeat Orangen Fussbalsam (14,50€):



Dwr Fussbalsam enthält Bio Jojobaöl und Bio Rizinusöl und macht so harte Haut wieder geschmeidig weich. Das Bio Blutorangenöl sowie Tagetesöl wirken antimikrobiell. Das Orangenschalenwachs so wie die Orangenschale schützen die Haut und schirmen sie vor äußeren Einflüssen ab. Die Fusslotion hat eine fettigere Formulierung und zieht daher nicht so schnell ein. Dafür sorgt sie dann aber auch für weiche und geschmeidige Füße. Ich verwende sie daher über Nacht, dann hat sie alle Zeit zum Einziehen und ich am nächsten Tag superweiche Füße.


Balea Melkfett Ringelblume (1,75€): 



Das Balea Melkfett Ringelblume ist eine besonders fettige Hautcreme, welche trockene und strapazierte Haut intensiv pflegt. Die spezielle Formulierung verringert das rasche Abdüsten der Feuchtigkeit und schützt die Haut dadurch vor Feuchtigkeitsverlust. Zusätzlich wird die Widerstandskraft der Haut unterstützt. Da die Creme vor Witterungseinflüssen schützt, dient sie auch ideal als Kälteschutz, ist aber auch für eine wohltuende Massage geeignet. Ich verwende sie gerne als intensive Fußcreme über Nacht. Sie zieht zwar nur sehr langsam ein, aber über Nacht ist das für mich kein Problem. Am nächsten Morgen fühlen sich meine Füße spürbar weicher und geschmeidiger an. Ich absolut bin zufrieden. 


#be routine Fußbalsam Stick (4,99€):



Der Stick enthält 25% Urea, Sheabutter und Allantoin. Die Formulierung ist reichhaltig und spendet viel Fruchtigkeit, ohne dabei zu stark zu fetten. Die Anwendung als Stick finde ich sehr praktisch, so bleiben die Hände sauber und man kann ganz gezielt eincremen. Die Creme riecht sehr angenehm und fühlt sich angenehm erfrischend auf den Füßen an. Zudem werden diese dabei wirklich babyzart gepflegt. Ich bin richtig begeistert, könnte (auf jeden Fall im Sommer)  mein neuer Favorit sein.

Ergänzung:

Ich habe erfahren, dass ein Urea-Anteil von über 15% hornhautlösend wirkt. Daher sollte man so ein Produkt nur auf die Stellen auftragen, wo auch Hornhaut ist, nicht an anderen Stellen, da dort sonst auch leichte Hautablösungen und - Reizungen entstehen können. Bei mir hat die Haut schon leicht angefangen, sich zu lösen. Werde den Stick daher nur noch an Fersen und Fußballen anwenden. Dort hat er wirklich seinen Job gemacht, die Hornhaut gelöst und die Haut geschmeidig gemacht. 


Allpresan fuß spezial Hornhaut und Schrunden Lipid-Salbe 4 (10,57€):

Die Fußcreme ist wirklich sehr reichhaltig und hat auch eine entsprechend etwas festere Konsistenz. Sie lässt sich dennoch gut verteilen und zieht zwar nicht ganz so schnell ein, hinterlässt aber auch keinen Fettfilm auf den Füßen. Da ich sie sowieso über Nacht anwende, passt das für mich sehr gut. Ich habe sehr trockene und empfindliche Füße und brauche daher wirklich eine gut pflegende, nicht nur fettende Fußcreme. Ich kann sagen, dass mich diese hier endlich mal voll und ganz überzeugt. Meine Füße fühlen sich weicher an, bilden weniger Hornhaut und reißen auch nicht mehr ein. Endlich habe ich eine für mich perfekte Fußcreme für schöne, gepflegte Füße gefunden.


Lush lemony butter Hand- und Nagelhautbutter (10,45€):



Die Handbutter ist wirklich sehr reichhaltig. Man braucht nur eine sehr kleine Menge, um damit die Hände einzucremen. Die Pflegewirkung ist wirklich der absolute Hammer, man bekommt butterweiche Hände und auch die Nagelhaut wird schön geschmeidig und zart. Die Handbutter riecht auch noch richtig lecker frisch und fruchtig nach Zitrone. Die Creme zieht nur recht langsam ein, weshalb ich sie sehr gerne abends oder über Nacht einziehen lasse. Dafür hat man danach aber auch entsprechend weiche gepflegte Hände. Super genial!

SebaMed Fußcreme trockene Haut Urea akut (4,35€):

Die Fußcreme enthält 10% Urea, was ein natürlicher, hautverwandter Feuchthaltefaktor ist. So wird Wasserverlust verhindert und die Haut nachhaltig hydratisiert. Zudem wird die natürliche Abschuppung der Haut unterstützt, die Haut dadurch geglättet und Juckreiz gelindert. Der Wirkkomplex mit Panthenol fördert zudem die Regeneration. Vitamin E neutralisiert hautschädigende freie Radikale und schützt die Haut so vor negativen Umwelteinflüssen. Triglyceride auf pflanzlicher Basis helfen, die natürliche Feuchtigkeitsbalance aufrechtzuerhalten und sorgen so für glatte, geschmeidig weiche Haut. Die Fußcreme hat eine etwas leichtere Konsistenz und zieht so schnell ein, was mir sehr gut gefällt. Dennoch spendet sie wirklich genauso viel Feuchtigkeit, wie reichhaltigere Cremes und macht meine Füße, inklusive der trockenen Hautstellen und Hornhaut deutlich weicher und geschmeidiger. Sehr gute Fußcreme.

Keipp Sekunden Fußcreme (3,79€):

Die Fußcreme enthält Zitronenverbene und Avocadobutter, weshalb sie wirklich sehr gut riecht. Wie der Name schon verrät zieht sie sehr schnell ein,  ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen, was ich richtig angenehm finde. Sie spendet gut Feuchtigkeit und pflegt meine Füße geschmeidig weich.

Gehwohl soft feet Butter (15,90€):


Die Fußbutter enthält Granatapfelextrakt & Moringaöl sowie tiefenwirksames Hyaluron für gepflegte Füße. In Kombination mit dem enthaltenen Vitamin E und Avocadoöl wird die Hautregeneration unterstützt. Die Feuchtigkeit wird so auch in den tieferen Hautschichten gebunden und die Hornhautbildung wird unterbunden. Die rückfettende Sheabutter stärkt zudem die Hautbarriere. Die Fußbutter riecht angenehm fruchtig und ist wirklich sehr ergiebig. Meine Füße fühlen sich fühlen sich wirklich sehr schön weich und geschmeidig an. Für eine Fußbutter zieht sie auch relativ gut ein. Gefällt mir richtig gut. 

O'Keeffe's for healthy feet Fußcreme (9,95€):



Die Fußcreme sorgt klinisch nachgewiesen fürsofortige Feuchtigkeitszufuhr, hilf dabei, weitere Feuchtigkeitsverluste vorzubeugen und schafft eine Schutzschicht auf der Hautoberfläche. Sie ist unparfümiert, nicht fettend und hypoallergen. So sollen trockene, rissige Füße innerhalb von Tagen deutlich weicher und geschmeidiger werden. Ich muss sagen, dass ich anfangs skeptisch war. Die Fußcreme hat eine halbfeste Konsistenz, die erst beim Eincremen weich wird. Sie zieht nur sehr langsam ein, versorgt die Füße auber dafür gut mit Feuchtigkeit. Sie kann zwar keine Hornhaut wegcremen oder verhindern, sorgt aber dafür, dass sich die Haut viel weicher und elastischer anfühlt. Das hat auch meine Fußpflegerin bestätigt. Auch wenn ich gerne hätte, dass sie schneller einzieht, das gute Ergebnis überzeugt mich. 

Rituals the Ritual of Jing sleep soothing foot balm (Gratisprobe):

Der Fußbalsam ist mit sogenanntem "heiligem" Holz und Lavendel und speziell für die Nacht gedacht. Sie riecht sehr angenehm und beruhigend nach Lavendel und entspannt die Füße daher perfekt. Sie zieht auch unglaublich schnell ein und pflegt die Füße geschmeidig weich. Für meine trockeneren Füße könnte sie allerdings noch deutlich reichhaltiger sein. Dennoch eine gute Fußcreme. 


Balea Fußcreme totes Meer (2,45€):

Die Fußcreme mit Olivenöl, Bisabolol und Salz aus dem Toten Meer entspannt und pflegt die Füße. Die Haut wird geschützt und geschmeidig weich gepflegt. Sie hat eine leichtere Konsistenz und zieht sehr schnell an. Für stärkere Hornhaut und sehr trockene Füße ist sie mir aber nicht reichhaltig genug. Für zwischendurch aber sehr angenehm und erfrischend.

Barfuss Fußmousse coconut (2,49€):


Die Fußmousse hat eine cremig-luftige, zart-cremige Textur und fühlt sich sehr angenehm leicht aber trotzdem reichhaltig pflegend  auf den Füßen an. Sie enthält natürliches Kokos- und Mandelöl und hinterlässt ein geschmeidiges Hautgefühl. Sie zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film auf der Haut zu hinterlassen. Abgesehen davon riecht sie wirklich unglaublich gut nach Kokosnuss. Gefällt mir sehr gut.

Barfuss  Fußbutter (2,95€):


Die Fußbutter enthält ruckfettende Sheabutter und schützendes Olivenöl und ist für sehr trockene Füße geeignet. Sie lässt sich gut verteilen,  zieht sehr schnell ein und sorgt für geschmeidig weiche Haut. Sie riecht zudem sehr angenehm erfrischend zitrusartig.

Balea Fuss-Öl-Gel pink pineapple (2,95€):


Das Fußöl duftet nach Ananas und wird sparsam sanft in die Haut einmassiert. Ich finde, dass es erstens kaum einzieht und sich zweitens nur oberflächlich auf die Haut legt, die dadurch dann schon glättet, aber nicht richtig pflegt. Ich habe mir ein pflegendes Öl-Gel viel reichhaltiger vorgestellt. Da ich den erfrischend-fruchtigen Ananasduft mag, werde ich es alternativ zum Eincremen meiner Beine verwenden. Nochmal würde ich es mir aber nicht kaufen, da es meine Erwartungen einfach nicht erfüllt hat. Schade, hätte es gerne gemocht. 

Alverde feste Fußpflege trockene Haut (2,95€):

Die feste Fußpflege hat einen Limetten-Echinacea-Duft und einen hohen Anteil an natürlichen Ölen, sowie Sheabutter und Bienenwachs. So ist die besonders für die Pflege trockener, strapaziertes Haut geeignet. Die Formulierung aus Rizinus-, Kokos- und Sonnenblumenöl versorgt bereits verhornte Hautstellen optimal und hilft, Schrunden und Schwielen zu erweichen. Die enthaltene Maisstärke sorgt dabei für ein trockenes Hautgefühl. Die Konsistenz der Pflege ist sehr reichhaltig und zieht nur langsam ein. Ich finde, dass sie meine Füße wirklich gut pflegt und die Hornhaut tatsächlich weicher und geschmeidiger macht. Allerdings ist es durch die feste Konsistenz so, dass die Hände nach dem Eincremen der Füße zwangsläufig mit eingecremt werden und auch da die Creme nur sehr langsam einzieht, was ich etwas unangenehm finde. 

Sephora Almond Fussmaske (Geschenk):


Fussmasken-Socken, angereichert mit Mandel-Extrakt für weiche und sichtbar reparierte Füße. Die Söckchen riechen super gut nach Mandel. Sie fühlen sich angenehm pflegend auf den Füßen an und ich finde die Handhabung mit der in die Söckchen intefrierten Pflege sehr praktisch. Meine Füße sind danach sehr schön weich und geschmeidig. Die verbleibenden Cremereste ziehen nach dem Ausziehen der Söckchen auch gut ein. Tolles Fußpflegeprodukt. 

Fusswohl Fussmaske (Geschenk):



Die Fussmaske enthält Sheabutter und Macadamianuss-Öl und pflegt trockene Füße reichhaltig. Glycering und Nordic Cotton Extrakt pflegen die Haut geschmeidig weich. Die Fussmaske ist auch über nacht anwendbar, was ich direkt getestet habe. Man braucht dann auf jeden Fall Baumwollsöckchen, da die Maske sehr reichhaltig ist und eine dicke Cremeschicht auf den Füßen ist. Die ist bei mir über Nacht vollständig eingezogen und meine Füße sind wesentlich weicher, als nach bloßem Eincremen. Sie fühlen sich total weich und geschmeidig an, nicht nur oberflächlich, sondern so, als wäre die Maske richtig in die Hautschichten eingedrungen. Gefällt mir richtig gut. 

Scholl expertcare intensiv pflegende Fußmaske Honig Mandel in Socken (4,95€): 

Die reichhaltige Fußmaske mit Honig, Mandeln und Urea spendet der Haut für 24 Stunden Feuchtigkeit. Durch die Anwendung als Socken ist sie sehr praktisch in der Handhabung und fettet nicht. Man soll sie 20 Minuten einwirken lassen, ich trage sie aber gerne auch über Nacht. Auch wenn die Hornhaut natürlich nicht über Nacht verschwunden ist, so fühlt sich die Haut dennoch spürbar weicher und geschmeidiger an. Ein schönes Ergebnis. 

Starskin exfoliating double-layer Fußpeelingsocken (InStyle Box):


Enthalten Milchsäure zur sanften, aber effektiven Entfernung der Hornhaut. Die Socken werden für ca. 60-90 Minuten getragen, im Anschluss abgewaschen. Die Füsse fühlen sich danach frisch und gereinigt an und kribbeln dann angenehm. Das Ergebnis sind dann wirklich babyweiche, gepflegte Füße. Die Füsse sind so weich, als wären sie gerade eingecremt worden. Tolles Fußpflegeprodukt.

#be Routine Anti-Hornhaut Socken (4,25€):

Die Socken sind mit einer Lotion aus hornlösender Glykol- und Milchsäure, sowie Ginseng-Extrakt und Aloe Vera getränkt. Nach einer Tragezeit von 30-60 Minuten muss man die Füße abwaschen und gut eincremen. Nach 2-7 Tagen fängt die Haut dann der Peeling-Prozess, die die abgestorbene Hornhaut ablöst. Beim Tragen der Socken fühlt man ein leichtes Kribbeln auf der Haut, was aber nicht unangenehm ist. Bei mir hat die Haut erst nach 7 Tagen angefangen, sich abzulösen, als ich schon fast nicht mehr damit gerechnet hatte. Die oberste Hautschicht löst sich überall ab, also auch am Fußspann, wo ich definitiv keine Hornhaut habe. Bis die Haut überall ganz abgelöst war, hat es auch einige Tage gedauert. An den Stellen, an denen man etwas mehr Hornhaut gat, hat sich allerdings auch nur eine ganz dünne Schicht abgelöst und ein Großteil der Hornhaut ist darunter unverändert geblieben. Ich hatte mir irgendwie erwartet, dass deutlich mehr Hornhaut abgelöst wird. Werde ich wahrscheinlich nicht unbedingt nochmal kaufen.

Balea Fusspuder (1,45€):


Angenehm pudrig ,  nicht zu fein aber auch nich zu grobe Partikel.  Riecht recht neutral und lässt sich gut auf den Fuß auftragen.  Dort bleibt er auch gut haften.  Der Fuß fühlt sich danach schön frisch an.

Balea Fuss & Bein cooling spray minty melon (2,45€):


Das Spray riecht leicht wie eine Mischung aus Erfrischungs-/Desinfektionsspray und Melone. Es fühlt sich auf den Beinen wirklich sehr erfrischend und kühlend an. Der Sprühnebel ist nicht ganz so fein, das Spray verteilt sich aber ganz gut. Das Spray enthält Glycerin und Phantenol sowie Melonen-Extrakt und Vitamin B3.Der desinfizierende Geruch verfliegt bald und ein leichter Melonenduft bleibt auf der Haut. Sehr angenehm.

Balea Fuss und Schuh Deo lovely (1,45€)


Riecht angenehm und kann man im so, besonders im Sommer immer gut brauchen.  Hält auch relativ lange frisch. Sehr angenehm.

Scholl fresh step Antitranspirant Fuss Deo (1,56€):


Schützt die Füße 24 Stunden vor Gerüchen, neutralisiert Gerüche, reduziert Feuchtigkeit durch die antitranspirante Trockenwirkung. Das Fuss-Deo hält was es verspricht, es sorgt für trockene Füße, ohne Schweißgeruch. Was den Geruch abgeht, muss ich aber leider Abstriche machen. Das Fuss-Deo riecht penetrant und unangenehm, irgendwie gar nicht mein Fall. Dieser Geruch verfliegt auch erst nach einiger Zeit. Zudem hinterlässt es auf Füßen, Socken und sogar als Folge auf den Fussboden einen weißen Puderfilm. Das und der Geruch stören mich doch so, dass ich es mir trotz der trocknenden Wirkung nicht nachkaufen werde. Eigentlich schade.

Scholl 2in1 Fußschutz Spray (4,45€):

Das Fußspray enthält neutralisierende und schweißabsorbierende Wirkstoffe, die unangenehmen Fußgeruch stoppt und die Füße angenehm trocken und frisch hält. Es legt sich quasi wie ein dünner Film auf die Haut und hält die Füße tatsächlich trocken und frisch. Perfekt für warme Sommertage, wenn man geschlossen Schuhe tragen muss. So riechen die Füße selbst abends noch angenehm frisch. Gefällt mir gut. 

Bodyshop refreshing foot spray


Erfrischt die Füße angenehm,  kühlt und riecht frisch.

Bodyshop foot scrub


Hat eine relativ grobe Körnung,  was ich für ein Fuß peeling sehr gut finde.  So macht es die Füße zart.  Riecht mittig,  toll.

Bodyshop peppermint cooling foot lotion


Auch eine schöne Fuß lotion.  Riecht intensiv nach Pfefferminz.  Kühlt die Füße,  erfrischt sie,  pflegt aber nur leicht. Eher als Frischekick,  als als intensive Pflege geeignet.

L'occitane foot cream 15% urea (6,50€):


Pflegt auch trockene Füße schön zart. Sehr reichhaltig.

Kneipp Anti-Hornhaut Salbe (4,95€):


Enthält 25% Urea, Ringelblumenextrakt, durchblutungsanregendes Rosmarinöl, rückfettendes Jojobaöl, hautberuhigendes Panthenol und Allotoin. Beugt zusätzlich Fußpilz vor. Ich mag den frischen Geruch nach Rosmarin sehr gerne. Die Creme spendet gut Feuchtigkeit, zieht aber auch schnell ein. Meine beanspruchte trockene Haut an den Füßen würde schon nach ein paar Tagen deutlich weicher. Ich mag die Zusammensetzung der Salbe auch sehr gerne. Werde ich definitiv nachkaufen.

Kneipp Fuss-Intensiv-Creme Anti-Hornhaut Calendula Orangenöl (Brigitte Box):


Ist von der Konsistenz und auch von der Pflegewirkung wirklich sehr reichhaltig.  Das merkt man schon direkt beim Eincremen. Enthält 25 % Urea, daher wirklich super feuchtigkeitsspendend.  Auch den Geruch, leicht nach Orangenöl, finde ich für eine Fußcreme sehr angenehm. Zudem wirkt die Creme nebenbei noch desodorierend und beugt Fußpilz vor.

Allpressan Fuß spezial Original Schaum-Creme für sehr trockene Haut  (12,20€):


Enthält 10% Urea. Spendet intensiv Feuchtigkeit, beugt Fußpilz vor und fettet nicht. Stärkt und schützt die Hautbarriere durch ein atmungsaktives Schutznetz (patentierte BarrioExpert Technologie).
Der Schaum ist sehr ergiebig, man brauch wirklich nur eine kleine Menge. Er zieht super schnell ein und hinterlässt überhaupt keinen fettigen Film auf der Haut. Due Füße fühlen sich gleich darauf einfach nur super weich und gepflegt an. Gefällt mir richtig gut.

Allpresan #3 Original
Schaum-Creme LE Orange-Sandelholz (12,90€):


Intensive Feuchtigkeitspflege für sehr trockene Haut. Durch den Aktiv-Hautschutz wird die Entstehung von Krankheitserregern verhindert. Zieht schnell ein, fettet nicht und stärkt die Hautbarriere durch ein atmungsaktives Schutznetz. Der Schaum ist super praktisch in der Anwendung, zieht schnell ein und pflegt trotzdem intensiv. Der Geruch ist eher dezent aber sehr angenehm. Super!

Allpresan Fuß spezial Original Schaum-creme #3 limited edition Mango (Gratisprobe):

Die Allpresan Fuß spezial Original Schaum-creme #3 ansich kenne und liebe ich schon. Ich mag die Konsistenz und gute Pflegewirkung des Schaums und dass er schnell einzieht. Die limitierte Duftrichtung Mango riecht angenehm fruchtig und gefällt mir daher auch sehr gut. 

Sixtuwohl fussbalsam forte


Reichhaltige Pflege creme,  riecht nach Fußpflege,  also Latschenkiefer oder so etwas,  also es geht so.  Dafür aber pflegt sie echt gut und macht die Füße wirklich geschmeidiger. Mit der Zeit gewöhnt man sich dann auch an den Geruch.  Vor allem,  wenn man wirklich eine Besserung sieht.

Balea Teebaumöl Fusscreme (Geschenk):


Fusscreme mit roten Weinlaub-Extrakt und Vitaminen. Kann Fusspilz vorbeugen. Vitalisiert die Füsse und mildert Schwellungen.
Den Geruch von Teebaumöl muss man mögen, aber als Fusscreme ist es für mich okay. Die Creme kühlt und erfrischt die Füße gut, die Pflegewirkung ist im mittleren Bereich. Sie braucht auch ein bisschen Zeit, bis sie eingezogen ist. Abends nach einem langem Tag aber sehr angenehm erfrischend.

Scholl velvet smooth express Pedi (39,95€):


Ich liebe dieses Gerät. Es ist von der Handhabung total einfch und entfernt zuverlässig Hornhaut und Verhärtung.  Dabei entfernt es gründlich aber auch sanft. Ich will nichts anderes mehr benutzen. Die Ersatzrollen sind mir 14,95€ für zwei Stück jetzt nicht ganz günstig, aber bei mir hält eine Rolle auch richtig lange,  somit geht es dann wieder. Absolute Kaufempfehlung!
Die Ersatzrollen gibt es in verschiedenen Härtegraden. Ich habe mir die Diamant noch zusätzlich  geholt. Ich merke zwischen diesen und den anderen Rollen, die beim Gerät dabei waren aber kaum einen Unterschied. Beide funktionieren für mich gleich gut.

Scholl velvet smooth diamond Ersatzrollen:


Scholl velvet smooth intensive Nachtcreme (7,95€):


Soll die Füße in 24 Stunden deutlich weicher machen. Von der Konsistenz her ist die Creme eher zähflüssig, fast etwas butterartig,  lässt sich aber trotzdem ganz gut verteilen und einmassieren. Sie ist auf definitiv sehr reichhaltig und die Füße fühlen dich unmittelbar danach deutlich weicher und auch irgendwie etwas samtiger an. Dafür dass, das sie so reichhaltig ist, zieht sie sogar recht gut ein. Ich habe das Gefühl,  dass meine Füße nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt werden. Ich habe die Creme über Nacht verwendet und am nächsten Tag waren meine Füße wirklich - wie direkt nach dem Eincremen schon - sehr schön weich. Und ich muss sagen,  dieses Gefühl bleibt auch wirklich,  auch am nächsten Tag,... noch. Gefällt mir sehr gut.

Scholl velvet smooth Intensiv-Serum (7,95€):


Ich bin echt begeistert.  Schon direkt nach dem Auftragen fühlen sich die Füße zarter an.  Zieht innerhalb weniger Sekunden ein und riecht neutral,  also mal nicht so typisch wie sonst Fußcreme. Super. Absolute Kaufempfehlung.

Scholl velvet smooth Feuchtigkeitspflege (5,95€):


Tolle Creme.  Verwende sie nach dem Intensiv-Serum.  Riecht auch angenehm neutral,  zieht fast genauso schnell ein, wie das Serum und vervollständigt die Pflege. Die Füße fühlen dich auch lange danach noch richtig dort an.  Absolute Kaufempfehlung.

Kneipp Fussbadekristalle Calendula Orangenöl ( Brigitte Box):


Sehr angenehmes Fußbad, riecht fruchtig frisch. Die Füße fühlen sich gleich viel frischer an und sind dabei sauber gepflegt.

Barfuss Fussmaske für die Nacht happy melon (0,49€):


Die Maske ist wirklich sehr reichhaltig und intensiv. Sie zieht daher nur langsam ein, da sie aber über Nacht einziehen kann, finde ich das sogar ganz gut. Sie riecht etwas nach Melone, nur dezent aber schön erfrischend. Sorgt wirklich für sehr weiche gepflegte Füße.

Barfuss Fuß-Badesalz Mandrine & Buttermilch, LE (0,44€):


Es enthält atlantisches Meersalz und Mandarinenöl und auch Menthol. Das Fußbad-Wasser wird richtig schön orange und es duftet wirklich angenehm frisch nach Mandarine. Die Füße sind danach wunderbar erfrischt.

Efasit Vital Fußbad


Riecht typisch nach Fußbad, aber angenehm,  macht die Füße schön weich.

NaturElle Arganöl mit Kaktusfeige (Mitbringel aus Marokko):


Dieses Öl enthält viel Vitamin E und Omega 6. Es soll die Haut reparieren und weicher machen. Ebenso soll es bei trockener Haut,  trockenen Händen und Füßen oder auch Haaren helfen.
Der Geruch ist angenehm aber ungewöhnlich, es riecht dezent nach Kaktusfeige und Arganöl.
Das Öl spendet toll Feuchtigkeit, zieht aber nicht ganz so schnell ein, es hält sich aber noch im Rahmen. Die Haut fühlt sich direkt danach noch etwas ölig an, was von der reichhaltigen, lange anhaltenden Pflege kommt. Alleine weil ich es mit den Händen einmassiert hatte, waren meine Hände und die eingeölte Haut richtig schön weich, geschmeidig und fühlten sich richtig gut an; auch noch etliche Zeit nach dem Einmassieren. Auf jeden Fall finde ich, man sieht noch am nächsten

PedEgg:


Super praktisch zum Entfernen von Hornhaut mit der groben Seite aus Metall und der feinen aus "Schmiergelpapier". Auf trockenen Füßen verwenden. Liegt gut in der Hand.

Bimmstein:


Zum Entfernen von Hornhaut auf trockener und nasser Haut. Entfernt nur eine minimale Schicht, von daher eher wie eine Fußmassage. Liegt dabei aber nicht so optimal in der Hand.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen