Rasierer:
Venus proskin sensitive Rasierer (7,95€):
Der flexibel gelagerte Rasiererkopf ist super, er passt sich wirklich jeder Körperstelle ideal an. Der Rasierer gleitet so leicht über die Haut, dass ich anfangs nicht sicher war, ob der Rasierer so auch funktionieren kann. Das tut er aber richtig gut. Er hat alle Haare erwischt, auch die an den Ecken, die andere Rasierer oft nicht auf den ersten Versuch erwischen. Super Ergebnis.
Haltbarkeit der Klingen: Habe mich jetzt zwei Wochen mit einer Klinge rasiert, ohne dass ich merke, dass die Schärfe nachlässt. Kein Vergleich zu Einwegrasierer. Toll.
Venus Spa breeze Ersatzklingen (4 Stück: 12,95€):
Diese Klingen soll man nur unter Wasser halten, damit diese von selbst durch die integrierten Rasiergelkissen aufschäumen. Bei mir hat das nicht richtig geklappt, die Kissen schäumen kaum auf und der Rasierer gleitet überhaupt nicht gut. Ich musste zusätzlich Rasierschaum verwenden. Vielleicht ist meine Haut auch etwas zu trocken, obwohl ich sie extra gut anfefeuchtet hatte. Durch die Rasiergelkissen finde ich die Form des Rasierkopfes auch nicht mehr ganz so gut, da dieser großer ist und ich so nicht mehr ganz so leicht überall hinkomme. Schade, hätte diese Klingen besonders für unterwegs, Urlaub und so sehr praktisch gefunden, funktioniert bei mir aber nicht. Von den normalen Klingen bin ich nach wie vor überzeugt.
Gilette Venus embrace Rasierklingen (6 Stück, 19,95€):
Erfüllt seinen Zweck. Die Feuchtigkeitskissen lassen die Klinge sehr gut über die Haut gleiten. Ich finde tatsächlich, dass meine Beine so 1-2 Tage länger glatt sind. Echt sehr praktisch.
Gilette Venus snap with Embrace 5-Klingen Mini-Rasierer (8,55€):
Ich bin mit dem normalen Venus-Rasierer schon sehr zufrieden und habe mir daher diesen für den Urlaub in sehr handlich sogar in einer kleinen Aufbewahrungsbox geholt. Er liegt gut in der Hand und man kann die gleichen Klingen wie beim normalen Rasierer benutzen, was ich sehr praktisch finde. Von daher wird er sicher ein treuer und zuverlässiger Urlaubsbegleiter.
Gilette Venus swirl (InStyleBox):
Der Rasierer passt sich dank FlexiBall Technologie den Konturen des Körpers an. Die Rotationsachse erlaubt Bewegungen in mehrere Richtungen. Der Rasierer hat 5 eng aneinander liegende, jedoch unabhängig voneinander funktionierende Klingen. So werden alle Haare besonders nah an der Haut erfasst. Durch den MicroFine Kamm werden die Härchen vorher aufgerichtet, dass sie optimal von den Klingen erfasst werden können. Das schützende Band mit MoistureGlide Serum wird durch Wasser aktiviert und ermöglicht das leichtere Gleiten des Rasierers auf der Haut. Der ergonomische Griff sorgt für eine einfache Handhabung. Ich hatte bis jetzt immer den Gilette Venus Rasierer verwendet und war damit sehr zufrieden. Der Swirl Rasierer gleitet tatsächlich fast mühelos über die Haut und auch das flexible Gelenk ist sehr praktisch. Wenn man sowieso einen neuen Rasierer braucht, kann ich absolut empfehlen, den Swirl zu kaufen; ansonsten wäre ich aber auch weiter uneingeschränkt mit dem Gilette Venus zufrieden gewesen.
Isana Einwegrasierer Damen, Doppelklinge
Funktionierenden mir ganz gut. Ich bekomme alle Haare weg. Halten so 2-3 Rasieren durch. Von der integrierten Pflege mit aloe vera merke ich aber nicht wirklich was, aber dafür benutze ich ja auch Rasiergel.
Balea 3-Klingen Einwegrasierer (1,95€):
Ich mag die Rasierer persönlich am liebsten. Durch die drei Klingen wird die Rasur sehr gründlich. Die Klingen bleiben auch recht lange scharf. Ein Rasierer reicht bei mir für ca. 4 Mal komplett Rasieren.
Rasiergel:
Balea sweet vanilla Rasiergel (1,25€):
Balea Rasiergel caribbean dream für empfindliche Haut
Riecht nach Kokos, das reicht mir ja schon immer als Kaufargument. Schäumt ganz gut in der Hand auf und lässt sich auch auf nasser Haut gut verteilen. Allerdings gleitet der Rasierer nicht ganz so gut und wird etwas schneller stumpf als bei Gillette.
Balea Rasiergel exotic coco (1,15€):
Das Rasiergel duftet nach etwas Kokos und hauptsächlich nach fruchtiger Frangipani und ist gut für empfindliche Haut geeignet. Es sorgt mit der Pflege-Feuchtigkeitsformel mit Aloe Vera für seidenglatte Haut. So wird die Haut bei der Rasur schon etwas gepflegt. Zusammen mit Wasser wird das Rasiergel zu einem gut riechenden Schaum, der sich gut auf der Haut verteilen lässt. Fühlt sich angenehm auf der Haut an, nichts brennt oder juckt, macht also was es soll und riecht dabei toll - wunderbar.
Gilette satin care Rasiergel für empfindliche Haut (2,15€):
Balea Rasierschaum für empfindliche Haut (0,85€):
Normalerweise benutze ich mehr Rasiergel, ich wollte mir aber mal wieder zur Abwechslung einen Rasierschaum holen.
Der Rasierschaum enthält Seidenprotein und Avocado-Öl, und trocknet so die Haut beim Rasieren nicht so sehr aus. Der Schaum hat eine recht feste, kompakte Konsistenz und hält so gut und verläuft nicht so im/mit Wasser, wie mir das bei Rasiergel manchmal passiert. Das finde ich wirklich sehr angenehm. Der Rasierer gleitet dennoch sehr gut auf dem Schaum. Ich finde auch, dass meine Haut tatsächlich etwas weniger ausgetrocknet wird. Gefällt mir gut.
Balea Rasieröl (2,95€):
Fühle sich wie ein normales Körperöl an und macht dir die Haut sehr weich und geschmeidig. Die Rasierklinge gleitet darauf sehr leicht. Ich habe das Gefühl, meine Haut wird dabei auch schon gepflegt. Man kann es vor oder nach dem Duschen/Baden verwenden, wobei ich es danach noch praktischer finde, da die Haut nach dann schon weicher ist und man weniger Produkt braucht. Außerdem bleibt so das Pflegende Öl auf der Haut. Sehr angenehm. Riecht auch wirklich gut, leicht nach Kamille und ist sehr ergiebig, man braucht nur ein paar Tropfen.
Nach längerer Anwendung muss ich meine Bewertung noch etwas ergänzen:
Wenn man das Rasieröl nicht unmittelbar nach dem Duschen anwendet, braucht man aber schon relativ viel Produkt, da das Rasieröl - bei normaler bis trockener Haut, zumindest bei mir - zuerst einmal von der Haut aufgesaugt wird. Dann gleitet der Rasierer darauf zwar super, allerdings werden die Klingen trotz abwaschen schneller stumpf, da das Rasieröl diese quasi verstopft. Trotz der Pflege durch das Öl hatte ich manchmal das Gefühl, dass meine Haut leicht brennt und auch leicht irritiert ist. Teilweise hatte ich gerötete Stellen. Einerseits finde ich die Pflege und die Anwendung ganz gut, aber da der Rasierer deutlich schneller stumpf wird und vor allem weil meine Haut teilweise empfindlich darauf reagiert werde ich es nur aufbrauchen und wohl nicht mehr nachkaufen.
Lotion:
Balea after shave pflege-gel sensitive
Bin überzeugt. Kühlt und lindert Reizungen. Pflegt die Haut nach dem rasieren richtig gut und spendet Feuchtigkeit.
(Review im Blog zu Körperpflege, Bereich Bodylotions)
Alternativen zum Rasieren:
Braun silk epil 5 wet & dry Epilierer (65,99€) über Amazon:
Aufmerksam geworden auf das Produkt bin ich über ein Video vom KimLianne. Man kann ihn, wie der Name schon sagt trocken oder auch im Wasser verwenden. Zudem kann man die Geschwindigkeit in zwei Stufen einstellen, um so die Intensität zu variieren. Er erreicht selbst Härchen von 0,5mm Länge. Enthalten sind ein normaler Epilierausatz, ein Massage-Epilieraufsatz, ein Rasieraufsatz und ein Trimmaufsatz. Zudem natürlich Ladekabel und Reinigungsbürste. Der Akku hält bis zu 30 Minuten. Ich finde die Anwendung beim Duschen oder Baden super praktisch, weil die Haut da schon weich ist. Das Rasieren auf nasser Haut funktioniert gut, wenn der Epilierer auch auf trockener haut etwas gründlicher ist. Der Massageaufsatz ist angenehmer auf der Haut, super um empfindliche Stellen zu epilieren oder wenn man länger nicht mehr poliert hat. Danach kann man mit dem normaler Epilieraufsatz nochmal darüber gehen, da dieser noch etwas gründlicher ist. Ich habe damit alles epiliert, also Beine, Achseln & Bikini (vollständig). Es zwickt natürlich schon etwas, ist aber aushaltbar, wenn man die Haut straff spannt und die langsamere Stufe einstellt. Dann immer ein kleines Stück epilieren. Ich bin sehr zufrieden.
Das Epilierpad:
Sundepil Epilierpad mit Ersatzpads (d. h. insgesamt 6 große und 5 kleine Pads) 30€:
Zur Anwendung muss man die Haut mit einer Hand straff ziehen, mit der anderen nimmt man das Pad und reibt damit in kreisenden Bewegungen über die Haut. Dabei wechselt man immer wieder die Richtung. An den Beinen funktioniert es wunderbar, allerdings werden wie bei normalen Epilieren sehr kurze nicht mit epiliert. Das Ganze fühlt sich wie ein Peeling an und tut überhaupt nicht weh, was mich begeistert. Die Haut fühlt sich danach tatsächlich so an, wie nach einem Peeling. Bis auf ein paar, wirklich ganz wenige einzelnen Stoppeln(zu kurze Haare) fühlt sich die Haut total weich an.
In der Bikinizone funktioniert es mit dem kleineren der beiden Pads auch ganz gut. Hier ist es aber schwieriger, weil man die Haut straffer ziehen muss, damit es funktioniert. Es hat bei mir etwas länger gedauert als an den Beinen, war aber auch absolut schmerzfrei. Es hat aber auch gut funktioniert, also an fast allen Stellen, ihr versteht schon, straff ziehen und so...
Unter den Achseln hat es bei mir nicht funktioniert, weil dort die Haut oft eher feucht ist und auch alleine schwierig richtig straff zu ziehen ist. Das würde mir aber am Messestand auch so gesagt.
Die kleinen Pads sollen auch gut zum Entfernen von Haaren im Gesicht, z. B. Damenbart sein. Dazu kann ich nichts sagen, da ich das überhaupt nicht habe.
Insgesamt finde ich es wirklich gut. Gesagt wurde mir, dass ein Pad für 4-5 Anwendungen (1 Anwendung = 1 Körperstelle) halten soll. Ich hoffe, dem ist auch so.
Da es ein - wenn auch sanftes - Epilieren ist, soll das Ergebnis ca. 4 Wochen halten.
Bisher bin ich zufrieden, was Haltbarkeit der Pads und des Ergebnisses angeht werde ich nachberichten.
Ich wollte euch nur heute schon eine kurze Review schreiben, falls sich jemand das Set zum Messepreis holen will. Ich habe es von der FFBSchau in Olching. Die geht noch hin Sonntag, 12.10.2014.
Insgesamt finde ich es wirklich gut. Gesagt wurde mir, dass ein Pad für 4-5 Anwendung halten soll.
Haltbarkeit: Das Ergebnis des Epilierpad hat bei mir jetzt eine Woche gehalten, dann müsste ich nochmal ran. Liegt wahrscheinlich daran, dass man die ganz kurzen Haare nicht gleich erwischt und diese dann natürlich weiter wachsen. Ist soweit okay, aber ausbaufähig. Mal sehen, wie sich das mit der Zeit noch entwickelt. Zur Haltbarkeit der Pads kann ich sagen, dass das kleine Pad (Bikini Zone) zwei Anwendungen super überstanden hat, mehr aber auch nur mit nachlassender Wirkung. Das große Pad hat gegen Ende der zweiten Anwendung schon deutlich in seiner Leistungsfähigkeit nachgelassen. Für eine weitere Anwendung wird es wohl nicht mehr reichen. Finde das jetzt nicht so ergiebig, nachdem mir 4-5 Anwendungen pro Pads zugesagt worden sind. Naja. Aber das Ergebnis ist gut. Die Haare sind weg, die Haut leicht gepeelt und glatt und keine Irritationen oder einwachsenden Haare. Was mich auch stört ist, dass die Haare nicht wie beim Epilieren erst nach mehreren Wochen langsam nachwachsen, sondern wie beim Rasieren schon nach wenigen Tagen wieder zu einem Großteil nachwachsen sind. Für die kurze haarfreie Zeit ist es schon ein recht großer Aufwand. Ich werde es mit normalem Rasieren abwechselnd anwenden, je nachdem, wieviel Zeit ich habe. Wer Probleme mit einwachsenden Haaren oder so hat, dem kann ich das Produkt empfehlen. Auch fühlt sich die Haut danach schon wesentlich weicher an, als nach dem Rasieren. Ich bin durchaus überzeugt vom Ergebnis , aber nicht hundertprozentig (Haltbarkeit der Pads und der Epilation).
Wilkinson Intuition eyebrow styling & facial shaving Gesichtsrasierer (2,95€):
Die kleinen Rasierer können die Augenbrauen in Form bringen und, wofür ich sie gekauft habe, den feinen Flaum im Gesicht entfernen. Durch die Präzisionskappe kann man die Klingenlänge gut einstellen. Durch das Rasieren wird das Gesicht nebenbei noch leicht gepeelt. Es wirkt so viel glatter und ebenmäßiger. Ich hätte nicht gedacht, dass man bei mir einen Unterschied sieht, da ich kaum Flaum im Gesicht habe und dieser auch wirklich hellblond ist. Dennoch finde ich, dass meine Haut etwas glatter und gleichmäßiger wirkt. Auch Makeup lässt sich gleichmäßiger verteilen. Die Häärchen wachsen auch nur ganz langsam und fein wieder nach. Hätte es nicht erwartet, aber es macht einen Unterschied, wenn auch nur einen feinen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen