Review über Gesichtsmasken: (Weitere Masken bzw. Peelings gibt es auch im Blogpost "Review über Gesichtspflege".)
Die Tuchmaske hat ein etwas festeres Vlies, dass sich angenehm erfrischend auf der Haut anfühlt. Sie enthält Hyaluron sowie Kokos- und Ananas-Extrakt und spendet der Haut intensive Feuchtigkeit. Sehr süße Tuchmaske.
Die beruhigende Tuchmaske sorgt für eine perfekt beruhigte Haut und hilft mit Centella Asiatica und Earth Marine Water dabei, die Haut zu beruhigen und zu glätten. Dabei verleiht sie ihr ein gesundes Strahlen.
Die pflegende Tuchmaske hydratisiert die Haut intensiv und verleiht Ihr Frische, ein natürlich Strahlen und eine wunderbare Glätte. Mandelöl spendet Feuchtigkeit, strafft die Haut und stärkt ihre Schutzbarriere. Marine Algae pflegt die Haut intensiv und reguliert die Talgproduktion. Sie hat eine entzündungshemmende Wirkung und verhindern die Bildung neuer Unreinheiten. Meine Haut fühlt sich wirklich gut an, gefällt mir gut.
Die süße Panda-Tuchmaske befreit die Poren, verhindert die Überproduktion von Talg und stellt das optimale Gleichgewicht der Haut wieder her. Die antibakterielle bioaktive Kohle absorbiert Unreinheiten, reinigt und verengt die Poren und mattiert die Haut. Grüner Bambus mattiert ebenfalls und reguliert die Talgproduktion.
Die Tuchmaske mit dem wunderschönen Schmetterlings-print spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut. Sie enthält Hyaluron und Rosenwasser. Hyaluronsäure bindet das Wasser in den Hautschichten und Rosenwasser ist reich an ätherischen Ölen aus der Damaszener-Rose. Es ebnet den Teint, nährt und strafft die Haut. Für strahlend schöne Haut, die wie ein sich wie ein Schmetterling entpuppt, sobald man die Maske abzieht.
Die feuchtigkeitsspendende Tuchmaske hydratisiert die Haut tiefgehend und stärkt die Hautbarriere, für eine weiche, glatte frische Haut. Fermentierte Hyaluronsäure verhindert den Wasserverlust und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Nodric Cotton baut die Schutzschicht der Haut wieder auf und stellt die natürliche Elastizität der Haut wieder her. Die Maske fühlt sich sehr angenehm an und sorgt für geschmeidig weiche Haut.
Die süße Otter-Tuchmaske enthält Vitamin C und schwarzen Quinoa. Sie spendet Feuchtigkeit und hinterlässt einen wunderbar strahlenden Glow. Die Haut fühlt sich gepflegt und geschmeidig weich an.
Die süße Tuchmaske spendet der Haut Feuchtigkeit und sorgt für Hydration und ein strahlendes Ergebnis. Das enthaltene Vitamin C und der Kakao machen die Haut weich und reduzieren und regenerieren den Wasserverlust. Dabei riecht die Maske auch noch herrlich nach Kakao, dass man am liebsten eine heiße Tasse davon dazu trinken möchte; perfekte Winterwellness für Körper & Seele.
Die Tuchmaske hinterlässt eine glatte und beruhigte Haut. Sie enthält Centella Asiatica und Earth Marine Water, welche die Geschmeidigkeit verbessern und für einen makellos strahlenden Teint sorgen. Die Maske trägt sich sehr angenehm und gibt richtig viel Feuchtigkeit an die Haut ab. Dabei riecht sie unglaublich gut, gefällt mir sehr gut.
Die Tuchmaske enthält Niacinamid Tamanubaum-Öl. Sie beruhigt die Haut, wirkt beruhigend und reduziert Unregelmäßigkeiten. Sie stärkt die Hautbarriere und sorgt mit der niedlichen Optik für den perfekten Selfie-Look.
Die Maske mit Acai und Granatapfel entspannt, glättet und nährt die Haut. Der zauberhafte Einhorn-Aufdruck entspannt zudem die Sinne. Einfach magisch!
Die Tuchmaske enthält Wüstenblumen-Extrakt, Marula-Öl und Hyaluron. Sie pflegt die Haut und spendet viel Feuchtigkeit. Die Maske sieht dabei auch noch einfach tierisch gut aus!
Die Tuchmaske enthält Hibiskus-Extrakt, Aloe Vera und Hyaluron. Sie pflegt die Haut und spendet viel Feuchtigkeit. Die Maske sieht dabei auch noch einfach tierisch gut aus!
Die Tuchmaske enthält Kaktusfeigen-Extrakt, Baobab-Öl und Hyaluron. Sie pflegt die Haut und spendet viel Feuchtigkeit. Die Maske sieht dabei auch noch einfach tierisch gut aus!
Die wasserlösliche Hydrogelmaske, iit optisch wie ein Regenbogen gestaltet, was ich sehr ansprechend finde. Mir hat die Augenmaske aus dieser Reihe schon gut gefallen, weshalb ich mir jetzt noch diese Maske geholt habe. Jede Farbe der Maske hat eine speziefische Wirkung. Die Inhaltsstoffe reagieren auf die Hauttemperatur und schmelzen allmählich und werden dann von der Haut absorbiert. Rot: mit Wassermelone & Granatapfel, wirkt feuchtigkeitsspendend und energetisierend. Orange: mit Vitamin C & Kokosnuss, wirkt aufhellend und tief hydratisierend. Gelb: mit Ceramiden & Ananas, bringt Glow & glättet. Grün: mit Cica, Hanfsamen, wirkt beruhigend und revitalisierend. Blau: mit veganem Kollagen, wirkt straffend. Navy: mit CYWHITE, wirkt perfektionieren. Lila: mit Malvenblatt, wirkt beruhigend. Fühlt sich durch die Geltextur sehr erfrischend an und entsprechend sieht auch meine Haut aus. Gefällt mir sehr gut.
Die regenbogenfarbene Maske enthält Hyaluronsäure und Cannabis-Extrakt und spendet der Haut intensive Feuchtigkeit. Für geschmeidig weiche Haut, die strahlt wie ein Regenbogen. 🌈
Die Maske enthält Hyaluronsäure, Glycerin und Panthenol, sowie Mango- und Himbeer-Extrakt. Sie entspannt die Haut und mildert Fältchen. Zudem spendet sie viel Feuchtigkeit und lässt die Haut mit ganz viel Glow wieder strahlen.
Die Tuchmaske enthält Amethyst-Extrakt, Hyaluron und Schimmerpartikel. Die schwerelose Formel ist so leicht wie Sternenstaub, glättet die Haut und spendet ihr intensive Feuchtigkeit und Frische und sorgt so für einen kosmischen Glow-up.
Die Tuchmaske enthält Avocado- und Gurkenextrakt sowie Macadamianussöl und pflegt damit die Haut geschmeidig weich. Gefällt mir gut.
Die Tuchnaske enthält Hyaluron und Hibiskusblüten-Extrakt. Sie spendet der Haut intensiv Feuchtigkeit und wirkt entspannend. Zudem ist die Tuchmaske mit vielen kleinen Tigern in der Badewanne bedruckt, einfach purrfekt!
CV CadeaVera Tuchmaske charming cat (1,95€):
Die Tuchmaske enthält Rosen- und Minzeextrakt sowie feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure. Sie riecht toll nach Rosen und die Minze erfrischt die Haut und spendes ihr gut Feuchtigkeit. Der süße Print mit rosa Katzen-Tatzen ist natürlich auch traumhaft schön. Perfekt zum Entspannen.
CV Cadea Vera “Piep, piep, piep… hab dich lieb” Tuchmaske (1,95€):
Die Tuchmaske enthält Hyaluronsäure, Kirschblütenextrakt und Aprikosenkernöl. Sie wirkt enthält richtig viel pflegendes Serum, wirkt verwöhnend und regenerierend und spendet viel Feuchtigkeit. Super für die Extraportion Feuchtigkeit.
CV Cadea Vera “Hasenpost” Tuchmaske (1,95€):
Die niedliche Tuchmaske enthält Hyaluronsäure, Gänseblümchen- und Tulpenextrakt. Sie erfrischt, spendet viel Feuchtigkeit und sorgt für strahlende Haut. Ich finde sie angenehm erfrischend zu Tragen, allerdings ist mir der Duft etwas zu intensiv blumig.
CV Cadea Vera cozy bear Tuchmaske (1,99€):
Die Tuchmaske duftet nach Kakaobutter und Vanilleextrakt und lädt dazu ein, sich gemütlich einzukuscheln. Sie wirkt entspannend und beruhigend, glättet die Haut und versorgt sie für 24 Stunden mit Feuchtigkeit. Sehr angenehm.
CV Cadea Vera Aquakadabra Tuchmaske (1,95€):
Die Tuchmaske enthält Tiefseewasser und Peptide. Sie wirkt feuchtigkeitsspendend und sorgt für einen schönen Glow. Mit den goldenen Ornamenten sieht sie schon beim Tragen zauberhaft aus und sie riecht auch noch unglaublich gut. Aquakadabra habe ich strahlend schöne Haut!
Isana Tuchmaske "sweet kitty" (1,49€):
Die Tuchmaske enthält Panthenol und Kirschblüten-Extrakt und beruhigt die Haut sofort. Aufpolsternde Hyaluronsäure spendet viel Feuchtigkeit, pflegt die Haut geschmeidig weich und glättet Fältchen. Die Maske ist sehr intensiv mit Serum getränkt und riecht für meinen Geschmack etwas zu intensiv nach Kirsche. Das Gefühl auf der Haut und die Pflegewirkung sind aber gut.
Isana Tuchmaske little deer (1,99€):
Die Tuchmaske mit Mandel-Extrakt, Algen-Extrakt und Hyaluronsäure glättet die Haut und spendet intensiv Feuchtigkeit. Die Maske enthält schön viel Serum und erfrischt die Haut angenehm, allerdings empfinde ich den sehr blumigen Geruch als zu intensiv parfümisiert. Die Haut wird aber auf jeden Fall glatt, strahlend und samtweich, wie das Fell von einem Rehkitz.
Isana wild and free Tuchmaske (1,49€):
Die mit Hyaluron, Eukalyptus und Hibiskus-Extrakt angereicherte Tuchmaske versorgt die Haut mit intensiver Feuchtigkeit und sorgt für ein entspanntes und strahlendes Hautbild. Sie ist sehr reichlich mit Serum getränkt, beruhigt die Haut und hilft, Spannungsgefühle zu mildern. Die Haut fühlt sich intensiv gepflegt und seidig weich an. Der Eukalyptus-Duft ist hier richtig intensiv wahrnehmbar und wirkt sehr angenehm entspannend und erfrischend.
Isana Tuchmaske Einhorn (1,49€):
Die limitierte Tuchmaske enthält Vanille- und Zaubernussextrakt. Die Maske fühlt sich angenehm erfrischend und beruhigend an u d meine Haut wird gut mit Feuchtigkeit versorgt. So wird sie auf magische, zauberhafte Weise zum Strahlen gebracht.
Isana Tuchmaske cozy feeling (1,99€):
Hydro- & Pflanzenextrakte aus Mandel-Extrakt, Hyaluronsäure und Blaubeer-Extrakt erfrischen die Haut und spenden intensive Feuchtigkeit. Feine Trockenheitsfältchen und Linien werden glättet und die Haut erstrahlt in perfekter Balance. Der Blaubeer-Extrakt hat zudem antioxidative Eigenschaften und hilft die Haut vor freien Radikalen und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
Holika holika pure essence Avocado sheet mask (pink Box):
Die Avocadomaske ist super dünn, man sieht sie kaum auf der Haut. Dabei ist sie sehr intensiv mit Serum getränkt, dass sie fast tropft; ich habe das überschüssige Serum für Hals und Dekolletéverwendet. Die Maske ist nährend & pflegend und spendet der Haut viel Feuchtigkeit. Man lässt sie 15-20 Minuten einwirken und massiert dann die verbleibenden Maskenreste ohne Abwaschen in die Haut ein. Die Maske fühlt sich sehr angenehm erfrischend und dabei pflegend an. Ich finde das Tragegefühl sehr entspannend dass und im Anschluss habe ich geschmeidig weiche Haut - toll!
Jiinju smoothing foil mask (2,69€):
Die koreanische Maske sieht in metallic-pink absolut cool aus. Mit Superfood-Extrakten aus Blaubeeren und Erdbeeren nährt sie die Haut und versorgt sie intensiv mit Feuchtigkeit. Sie wirkt antioxidativ, glättet und der Blaubeer-Fruchtextrakt bildet eine Schutzbarriere, die die Haut vor freien Radikalen schützt. Der Erdbeer-Fruchtextrakt entzieht der Luft Wasser und versorgt die Haut so mit Feuchtigkeit. Finde ich mega.
Jiinju bubble bubble sheet mask (2,69€):
Die koreanische Tuchmaske schäumt in Verbindung mit Sauerstoff auf und bildet Bubbles. Diese Bubbles entfernen abgestorbene Hautzellen und überschüssiges Fett. Zusammen mit Aktivkohle und Sojabohnen reinigen sie die Haut und hellen diese auf. So bekommt die Haut einen strahlenden Glow.
Jiinju Avocado sheet mask (2,69€):
Die koreanische Tuchmaske ist wirklich sehr reichhaltig mit Serum getränkt. Sie enthält echten Avocadoextrakt, Hyaluron und asiatisches Tigergras. Sie spendet intensiv Feuchtigkeit und verbessert die Hautelastizität. Die Haut wird mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt und geschmeidig weich gepflegt; die optimale Unterstützung für einen makellosen Porzellanteint. Man sieht und spürt den Unterschied, gefällt mir sehr gut.
Jiinju hyaluronic acid sheet mask (2,69€):
Die koreanische Tuchmaske enthält reichlich feuchtigkeitsspendendes Hyaluron und nährenden Heidelbeer-Fruchtextrakt. Sie versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und sorgt für einen geschmeidig weichen Teint. Super angenehm.
Jiinju cucumber sheet mask (2,69€):
Die koreanische Tuchmaske mit Gurke und Kamille beruhigt die Haut und wirkt glättend. Der Gurkenextrakt erfrischt und mildert Rötungen. Die Haut wirkt sofort entspannter. Tolle Maske!
Jiinju Vitamin C sheet mask (2,69€):
Die koreanische Tuchmaske enthält Vitamin C. Sie enthält richtig viel Serum und spendet intensive Feuchtigkeit und bringt die Haut schön zum Strahlen. Tolle Maske!
Garnier Hyaluron Cyro Jelly Tuchmaske (1,85€):
Die jelly Tuchmaske enthält 4% Serum aus Glycerin, Menthol & Hyaluronsäure. Sie ist dünn wie eine zweite Haut und kühlt die Haut um bis zu -7 Grad herunter. Jetzt nicht so, dass man sie wirklich als eiskalt empfindet sondern auf eine sehr angenehme, erfrischende Art. Hier spürt man auch deutlich die Wirkung des Menthols. Die Maske spendet zudem Feuchtigkeit und wirkt gegen Zeichen von Müdigkeit. Dabei riecht sie noch angenehm nach Gurken, herrlich erfrischend; für eine Haut wie neu geboren.
Garnier skin active Hydra bomb Tuchmaske (Geschenk):
Die Tuchmaske enthält Hyaluronsäure und Granatapfelextrakt. Sie spendet intensiv Feuchtigkeit und regeneriert die Haut. Man merkt, dass sie mit einer ganzen Ampulle Serum getränkt ist, dementsprechend lange erfrischt sie die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Sehr angenehme Maske, man spürt direkt, dass sie der Haut sehr gut tut.
Garnier SkinActive HydraBomb Tuchmaske (1,95€):
Intensiv feuchtigkeitsspendende & belebende Maske. Verleiht frische, strahlende Haut, glättet feine Linien. Mit Granatapfel, Hyaluronsäure und feuchtigkeitsspendendem Serum. Die Tuchmaske spendet gut und reichlich Feuchtigkeit, aber abgesehen davon bemerke ich keine Veränderung meiner Haut. Die Maske ist für Feuchtigkeitsspende gut, aber auch nicht besser, sodass sich der höhere Preis rechtfertigen würde.
Garnier skinactive Hydra bomb Tuchmaske (Geschenk):
Die Tuchmaske ist mit einer ganzen Ampulle Serum getränkt und daher sehr gut feuchtigkeitsspendend. Sie fühlt sich erfrischend und beruhigend auf der Haut an. Die Tuchmaske enthält Hyaluron und Aloe Vera und versorgt so die Haut intensiv mit Feuchtigkeit. Meine Haut hat die Wirkstoffe förmlich eingebaut und fühlt sich praller, geschmeidiger und strahlend an. Gefällt mir richtig gut.
the beauty dept strawberry fruity face sheet mask smoothing (Geschenk):
Die Tuchmaske ist sehr intensiv mit Serum getränkt und erfrischt dadurch die Haut wunderbar und spendet ihr intensive Feuchtigkeit. Die Maske enthält Hyaluronsäure und Erdbeer-Extrakt und riecht sehr lecker fruchtig nach Erdbeeren. Meine Haut fühlt sich gut gepflegt und geschmeidig an, gefällt mir gut.
7th heaven Vitamin C sheet mask (InStyleBox):
Die brightening Maske mit Mikrobiom-verträglichen Aminosäuren und Vitamin C bringt die Haut in 7 Minuten wieder zum Strahlen. Vitamin C hilft dabei, die Hautzellen zu erneuern und lässt so die Hautoberfläche glatter, straffer und strahlender aussehen. Die Maske ist .it reichlich Serum getränkt und spendet der Haut so viel Feuchtigkeit und erfrischt sie beim Tragen angenehm. Meine Haut fühlt sich danach gut an und strahlt auch dementsprechend; gefällt mir gut.
7th heaven bubble tea oxygen mask (1,99€):
Die Maske bildet beim Kontakt mit Sauerstoff richtig viele Schaum-Bubbles. Diese Schaumblasen kribbeln etwas auf der Haut und reinigen sie so tiefenwirksam, entfernen überschüssigen Schmutz und Öle und spenden Feuchtigkeit. Das kribbeln ist nicht direkt unangenehm, es fühlt sich aber schon merkwürdig an. Auch muss man aufpassen, den ganzen Schaum nicht in Augen und Mund zu bekommen. Die Maske mit Tigergras und aufgebrühten grünen Tee soll zudem beruhigen und dabei helfen, Unreinheiten zu bekämpfen. Nach der Anwendung soll man die Reste noch etwas in die Haut einmassieren, bevor man sie abwäscht, meine Haut klebt aber echt unangenehm klebrig an. Einen Unterschied an meiner Haut konnte ich jetzt auch nicht feststellen. Ist irgendwie lustig, hat mich abgesehen davon aber überhaupt nicht überzeugt.
the beauty mask company glamour shine bubble Tuchmaske (1,95€):
Die Tuchmaske mit Wasserlilie und Kaktus reinigt die Haut tiefenwirksam und sorgt für einen strahlenden Teint. Die Oberfläche schäumt auf, sobald sie mit Sauerstoff in Berührung kommt. Diese Bubbles entfernen abgestorbene Hautzellen und überschüssiges Fett. So wird das Hautbild verfeinert und die Haut zum Strahlen gebracht.
the beauty mask company super glow bubble Tuchmaske (1,95€):
Die Tuchmaske mit Kokosnuss reinigt die Haut tiefenwirksam. Die Oberfläche schäumt auf, sobald sie mit Sauerstoff in Berührung kommt. Diese Bubbles entfernen abgestorbene Hautzellen und überschüssiges Fett. So wird das Hautbild verfeinert und geklärt. Die Tuchmaske ist sehr angenehm zu tragen und kribbelt dabei ganz sanft auf der Haut.
the beauty mask company oxygen bubble Tuchmaske (1,95€):
Die Tuchmaske mit Aktivkohle reinigt die Haut tiefenwirksam. Die Oberfläche schäumt auf, sobald sie mit Sauerstoff in Berührung kommt. Diese Bubbles kribbeln spürbar auf der Haut, aber nicht unangenehm. Sie entfernen abgestorbene Hautzellen und überschüssiges Fett. So wird das Hautbild verfeinert und porentief gereinigt. Zudem versprüht die schwarze Tuchmaske in Kombination mit den weißen Bubbles Halloween-Vibes.
the beauty mask company mexican Spa Tuchmaske (1,75€):
Die Tuchmaske mit Feigenkaktus-Extrakt gibt der Haut einen richtigen Feuchtigkeits-Boost. Sie ist mit Glycerin und Urea angereichert und sorgt für einen strahlenden Teint und ein frisches, pralles Hautbild.
Tonymoly I'm real tea tree mask sheet skin soothing:
Die Tuchmaske ist intensiv mit Feuchtigkeit durchtränkt und sorgt daher dafür, dass die Haut nicht nur durch das Teebaumöl porentief gereinigt, sondern auch geschmeidig weich wird. Fühlt sich sehr angenehm an, weil die Haut sich gereinigt anfühlt, ohne dass sie dabei ausgetrocknet wird.
Tonymoly I'm real red wine mask sheet pore care:
Die Maske ist richtig intensiv mit Feuchtigkeit durchtränkt. Sie passt sich dem Gesicht gut an und hält, ohne zu verrutschen. Nach den angegebenen 20-30 Minuten hat meine Haut die Feuchtigkeit fast aufgesaugt und fühlt sich geschmeidig weich und porentief straff an. Gefällt mir gut.
the beauty mask company detox Tuchmaske Apfel & grüner Tee:
Die Tuchmaske aus 100% Bambusfaser ist für strapazierte Haut geeignet. Sie sorgt für einen reinigenden Detox-Effekt, pflegt die Haut und schützt sie vor Umwelteinflüssen. Außerdem sorgt sie für einen frischen, belebten Teint. Die Maske ist reichhaltig in Feuchtigkeit getränkt und gibt sie optimal an die Haut weiter. Sie riecht angenehm fruchtig-frisch nach Apfel. Meine Haut ist danach wunderbar weich und fühlt sich entspannt und erfrischt an. Toll!
Benton Aloe Soothing Mask Pack (InStyleBox):
Die Tuchmaske enthält mehr als 48% Aloe-Vera und versorgt die Haut so intensiv mit Feuchtigkeit und erfrischt sie. Sie ist ölfrei, hydratisiert, beruhigt und schützt die Haut ohne Alkohol und ohne künstliche Duftstoffe. Toll finde ich auch, dass man die Reste der Maske nach 10-20 Minuten tragen in die Haut einmassieren kann, um so der Haut noch mehr Pflege zukommen zu lassen. Die Maske fühlt sich auf der Haut super erfrischend und entspannend an. Meine Haut wird wirklich optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Richtig gute Tuchmaske.
Eco Beyond herb garden peoney (InStyleBox):
Koreanische Tuchmaske mit Extrakten und Fermenten aus Lotus, Teebaum, schwarzem Tee & Pfingstrose. Vegan, drei von Parabene, Mineralöl Farbstoffen & ohne Alkohol. Die Maske ist sehr stark mit Feuchtigkeit getränkt und versorgt die Haut daher gut damit. Die Maske riecht sehr gut, richtig blumig. Gute Feuchtigkeitsmaske. Die Feuchtigkeit zieht gut in die Haut ein, ohne dass diese klebrig wird.
Sephora nourishing face mask prepiotics (gratis):
Die Maske ist mit einer Mischung aus feuchtigkeitsspendenden Präbiotika und Bio-Extrakten aus Getreide (Bio-Hafer aus Finnland) und Nüssen angereichert. Die Haut wird durch die Tuchmaske nachhaltig mit Nährstoffen versorgt und repariert. Die Feuchtigkeitsmasken werden aus einer Faser hergestellt, die aus natürlichem Eukalyptus gewonnen wird und perfekt haftet, damit die Wirkstoffe besser in die Haut einziehen können. Sehr entspannend und feuchtigkeitsspendend und riecht angenehm nach Hafer.
Makgeolli brightening mask sheet (Mitbringel aus Korea):
Tolle Maske. Ist in ein Tuch getränkt, dass man auf's Gesicht legt. Fühlt sich richtig feuchtigkeitsspendend und pflegend an. Die Haut ist danach weich und fühlt sich toll an.
Pibami Snail Mask water shower mist Bamboo (hat mir eine gute Freundin aus Thailand mitgebracht):
Eine Maske mit Schnecke klingt auf jeden Fall interessant. Sollte doch mal recht feuchtigkeitsspendend sein.
Es ist eine Tuchmaske, die sehr gut in Flüssigkeit getränkt wurde. Sie spendet der Haut daher wunderbar Feuchtigkeit. Sie trägt sich sehr angenehm und brennt überhaupt nicht. Vom Geruch her finde ich, riecht sich frisch und irgendwie auch süßlich, am ehesten vielleicht wirklich wie Bambus. Meine Haut fühlt sich danach weich und geschmeidig und wirklich gut mit Feuchtigkeit versorgt an.
Bullrich Heilerde Tuchmaske + Hyaluronsäure: (InStyleBox):
Die Maske erfrischt und belebt und sorgt so für eine glatte und straffe Haut. Zudem reinigt sie und verbessert das Hautbild. Die Tuchmaske ist reichlich, aber auch nicht zu sehr mit Feuchtigkeit geträngt und fühlt sich sehr angenehm an. Während dem Tragen der Maske spürt man richtig, wie die Haut erfrischt wird gestrafft wird; perfekt vor oder nach einem langen Tag; quasi ein Erfrischungs- & Energydrink für die Haut.
Bullrich Heilerde Tuchmaske + totes Meer Salz: (InStyleBox):
Die Maske beruhigt und entspannt die Haut, reinigt und verbessert das Hautbild. Fühlt sich nach einem langen Tag sehr angenehm auf der Haut an und die Haut fühlt sich wunderbar erholt und regeneriert an.
Bullrich Heilerde Tuchmaske + Vitamin C + Retinol (Geschenk):
Die Maske mit 8,5% Glycerin, Vitamin C und Retinol regeneriert die Haut und verbessert das Hautbild. Die Haut wirkt danach sichtbar ebenmäßiger und strahlender, das gefällt mir natürlich sehr gut.
Schaebens totes Meer Schlamm Maske (1,20€):
Die Maske enthält totes Meer-Schlamm, Algen, Zink und Mineralien. Sie hilft gegen Unreinheiten und entzieht der Haut überschüssiges Fett. Die Haut fühlt sich danach porentief gereinigt an.
Balea straffende Hydrogel Gesichtsmaske (Glossybox):
Die limitierte Gesichtsmaske enthält Rosenwasser und Hyaluron. Sie spendet intensiv Feuchtigkeit und sorgt für ein strafferes, strahlendes Hautbild. Durch die gelartige Konsistenz der Tuchmaske ist diese sehr rutschig auf dem Gesicht, fühlt sich aber dafür auch sehr intensiv feuchtigkeitsspendend und beruhigend an. Sie riecht auch unglaublich gut nach frischen Rosen. Das wunderschöne rosafarbe Hydrogel mit Perlmuttschimmer lässt noch dazu mein Mädchenherz strahlen.
Balea Tuchmaske mit Aktivkohle-Vlies (1,25€):
Enthält Bambuskohlefasern im Vlies und Salicylsäure und Zink, die dabei helfen, pickelverursachende Bakterien zu vernichten. Kombiniert somit pflegende und klärende Wirkstoffe in einer Maske. Die Maske spendet gut Feuchtigkeit, erfrischt die Haut. Die Haut fühlt sich mattiert und etwas trocken an, vermutlich durch sie reinigende Wirkung. Einen besonders erkennbaren Effekt könnte ich jetzt nicht sofort sehen, fühlt sich aber angenehm frisch und sauber an.
Balea magic winter Tuchmaske (1,95€):
Die Tuchmaske ist mit vielen bunten Sternen und Eiskristallen bedruckt. Sie enthält Panthenol, Mandelöl und Vitamin E und spendet der Haut so reichlich Feuchtigkeit und pflegt sie geschmeidig zart.
Comodynes easy peeling exfoliating action (InStyle Box):
Pflegetuch mit entgiftendem Mikroschichtgewebe, das poorentief reinigt und mit biologischen Wirkstoffen die Zellerneuerung stimuliert. Man peel quasi mit dem feuchtigkeitsdurchtränktem Tuch auf trockener Haut. Ich finde die Körnung ein wenig hart, es ist also für empfindliche Haut nicht unbedingt geeignet. Dafür peelt es wirklich gründlich. Anschließend lässt man die Wirkstoffe auf der Haut und diese weiter einwirken. Das Peeling erfrischt die Haut sehr angenehm, die Haut fühlt sich geklärt und frisch an, ohne ausgetrocknet zu sein. Ich finde es nur schade, dass man das Peelingtuch nur einmal verwenden kann, die Idee und die Anwendung finde ich so aber durchaus gut.
Yeauty paradise punch Tuchmaske (1,45€):
Die Tuchmaske enthält ein Serum aus Hyaluron, Vitamin B12 und pflanzlichen Stammzellen. Sie hat ein wunderschönes tropisches Blumenmuster und duftet nach Mango, Papaya, Ananas und Kokos. Sie spendet intensiv langanhaltende Feuchtigkeit und sorgt so für strahlende Haut. Sorgt direkt für Sommerfeeling, egal wann und wo.
Yeauty beauty boost Tuchmaske (1,45€):
Die Tuchmaske enthält ein Serum aus Ceramiden, Hyaluron, Retinol und Niacinamid. Sie hat ein luxuriöses gold-schwarzes Muster und duftet nach Blüten mit fruchtigen Noten. Sie spendet intensiv langanhaltende Feuchtigkeit und sorgt so für strahlende Haut. Meine Haut fühlt sich gestrafft und angenehm geschmeidig an, ein absolut luxuriöses Hautgefühl.
Balea Chai latte Tuchmaske (0,95€):
Die Tuchmaske enthält Tee-Extrakt, Hyaluronsäure und Mandelöl und duftet wie ein Chai-latte nach Karamell, weißer Schokolade und Chai; einfach herrlich! Dabei spendet sie intensiv Feuchtigkeit, mildert Fältchen und lässt die Haut erstrahlen. So stelle ich mir eine "Teepause" vor.
Balea fruity rainbow Tuchmaske (0,95€):
Die Tuchmaske mit Frucht-Extrakten aus Wassermelone, Kirsche und Sternfrucht sowie Hyaluron spendet der Haut intensive Feuchtigkeit und sorgt für einen strahlend frischen Teint. Sie enthält richtig viel pflegendes Serum und riecht angenehm sommerlich fruchtig.
Balea “I'm not like the otters “ Tuchmaske (0,95€):
Die Tuchmaske hat einen leicht blumigen Duft und spendet der Haut Feuchtigkeit. Sie ist intensiv mit Serum getränkt und fühlt sich angenehm erfrischend an. Meine Haut fühlt sich schön weich und geschmeidig an.
Montage jeunesse Tuchmaske mit brasilianischem Schlamm (1,39€):
Enthält Acaibeeren und Avocado und soll entspannen und regenerieren. Ich fand die Maske sehr angenehm und erfrischend auf der Haut. Meine Haut hat sich danach so richtig weich und zart angefühlt, richtig toll. Sie sah auch etwas, wie soll ich sagen, feiner und fast ebenmäßiger aus.
Montage jeunesse Tuchmaske mit roter Tonerde (1,39€):
Mit natürlicher Tonerde, Granatapfel und Zimt. Ich finde, dass man den Zimt dabei sehr deutlich herausriecht. Irgendwie kann ich bei dem Geruch sehr gut entspannen. Ansonsten fühlt dich die Maske im ersten Moment sehr erfrischend, dann feuchtigkeitsspendend und beruhigend an. Sie ist richtig intensiv mit den Inhaltsstoffen getränkt und kann diese so auch gut an die Haut weitergeben. Die Maske zieht leicht in die Haut ein, ohne dabei ein Spannungsgefühl zu erzeugen. Die Haut fühlt sich danach wunderbar geklärt an.
Montagne jeunesse Tuchmaske totes Meer (1,39€):
Ich mag Tuchmasken echt gerne, weil sie so praktisch sind. Diese hier fühlt sich richtig erfrischend, fast schon kühlend auf der Haut an. Meine Haut wird durch die Maske auch nicht ausgetrocknet. Ich habe schon das Gefühl, dass meine Haut sich gereinigt anfühlt, allerdings finde ich in Sachen Reinigung andere Masken, die direkt als Maske/Creme aufgetragen und dann wieder abgespült werden, einfach noch effektiver.
Montage jeunesse Tuchmaske mit Teebaumöl (1,39€):
Ich finde Tuchmasken toll, so einfach in der Anwendung. Die Maske fühlt sich auf der Haut richtig kühlend und erfrischend an, brennt aber überhaupt nicht. Meine Haut fühlt sich danach richtig rein und geklärt an. Sie mindert schon nach dieser einen Anwendung sichtbar Hautunreinheiten. Der Frischeeffekt hält auch nach dem Abnehmen der Maske noch einige Zeit an. Richtig tolle Maske.
Peel-off-Masken:
Mary Kay metallic peel-off Maske (InStyleBox):
Die wunderschön metallisch schimmernde Peel-off-Maske beruhigt und kühlt die Haut und spendet ihr Feuchtigkeit. Dabei unterstützen Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Pfingstrosenwasser und antioxidative wirkendem weißen Tee sowie Provitamin B5, welches für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist und ein samtweiches Hautgefühl hinterlässt. Die Maske hinterlässt geschmeidig weiche, strahlende Haut. Tolle Maske!
Schaebens Manuka-Honig peel-off Maske (1,39€):
Die Formel der Maske mit naturreinem Manuka Honig reinigt und klärt die Haut intensiv und wirkt antiseptisch. Manuka-Honig wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antioxidativ. Gleichzeitig beruhigen Aloe Vera, Bisabolol und Vitamin B3 gestresste, unausgeglichene Haut und bringen sie schnell wieder in ihr natürliches Gleichgewicht. So sorgt die Maske für reine, mattierte Haut in perfekter Balance.
Selfie project glättende holo peel-off Maske (1,69€):
Die glättende Holo Peel-Off Maske enthält kolloidales Silber, das eine entzündungshemmende und lindernde Wirkung hat. Zudem verringert Silber die durch oxidativen Stress verursachten Irritationen und stimuliert die Elastizität der Haut. Mit dem wunderschönen holographschem Schimmer gefällt mir meine Haut so gut, dass ich es fast schon schade finde, die Maske wieder abzuziehen. Aber, auch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Meine Haut fühlt sich superglatt an und sieht straffer und ebenmäßiger aus.
Selfie project glowing peel-off "shine like a love" (1,49€):
Die leuchtende Peel-off-Maske "shine like a love" lässt die Haut schon während der Anwendung mit roten Herzen strahlen. Sie spendet intensiv Feuchtigkeit, glättet und hellt die Haut auf. Die Vitamine A und E hemmen die schädliche Wirkung freier Radikale und erhalten den natürlichen Glanz und die Elastizität der Haut. Trüffel nähren und regenerieren die Haut tief. Meine Haut fühlt sich samtweich an und strahlt.
Selfie project feuchtigkeitsspendende peel-off "shine like a mermaid" (1,49€):
Die feuchtigkeitsspendende Peel-Off Maske versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, glättet sie und verleiht ihr natürliches Strahlen. Hyaluronsäure und Meerwasser regenerieren, entgiften und revitalisieren die Haut. Das Auftragen ist zwar eine etwas zähe Angelegenheit, auf der Haut gühlt die Maske sich aber angenehm an. Nach dem Abziehen erhält man natürlich strahlende Haut.
Selfie project reinigende peel-off Maske "shine like a dancing queen" (1,49€):
Die reinigende peel-off Maske "shine like a dancing queen" reinigt die Haut intensiv. Zink hemmt die Entstehung von Bakterien und verhindert so Pickel und Unreinheiten. Zudem wirkt Zink mattierend. Mondstein strafft und glättet und bringt die Haut zum Strahlen. So kann ich wirklich erstrahlen.
Selfie project Halloween clearing skeleton peel-off mask (1,49€):
Die skelettgraue Maske enthält viele bunte Glitzerpartikeln, die selbiges gruselig erleuchten lassen. Zudem enthält sie noch Zink und Aktivkohle, welche aktiv gegen Unreinheiten und verstopfte Poren wirken und das Wachstum von Bakterien hemmen. Die Haut wird porentief gereinigt, gestrafft und mattiert. Im Anschluss kann man den Grusellook ganz einfach wieder abziehen und man erhält strahlend schöne Haut. Eine perfekte Verwandlung, würde ich sagen.
Selfie project Halloween neon regenerating perl-off spider mask (1,49€):
Die Maske beruhigt, regeneriert und nährt die Haut intensiv. Gleichzeitig spendet sie ihr intensive Feuchtigkeit. Das enthaltene D-Panthenol und Drachenblut reduzieren Unebenheiten und gleichen den Hautton aus sichtbar. Quasi wie ein neonfarben leuchtendes Spinnennetz zieht sich die drachenblutrote Maske über das Gesicht. Das Hautbild wirkt wie durch "Spinnenhand" rundum erneuert.
Selfie project Halloween nourishing pumpkin peel-off mask (1,49€):
Die Maske spendet der Haut Feuchtigkeit, glättet sie und verleiht ihr ein natürliches Strahlen. Kürbisextrakt und AHA+BHA nähren die Haut tiefenwirksam. So wird der Hautton gleichmäßiger und Unebenheiten weniger sichtbar. Mit der neonorangen Kürbis-Farbe & Kürbisextrakt fühle ich mich wie ein Kürbiskopf. 🎃
Selfie project beruhigende peel-off "shine like a unicorn" (1,49€):
Die Peel-off-Maske "shine like a unicorn lindert Dank einer Komposition aus Mondstein und D-Phantenol Rötungen. Während Mondstein straffend und glättend wirkt , reduziert D-Panthenol Hautunreinheiten und Irritationen. Gleichzeitig wird die Haut mit intensiver Feuchtigkeit versorgt und regeneriert. So sieht die Haut nicht nur beim Tragen dieser wunderschönen Maske, sondern auch danach sofort strahlender aus.
Selfie project mattierende neon peel-off Maske "glow in green" (1,69€):
Die Maske reguliert die Talgproduktion und spendet der Haut Feuchtigkeit. Die Lotusblume neutralisiert übermäßiges Glänzen der Haut und die Sichtbarkeit von Poren. Sie reduziert außerdem Unvollkommenheiten auf der Haut. Kaktus-Extraktspendet der Haut Feuchtigkeit und hinterlässt sie glatt sowie erfrischt. Die Maske lässt sich etwas schwer verteilen und klebt sehr. Während ich die Maske trage, sehe ich zwar eher aus wie ein Alien, dafür fühlt sich meine Haut nach dem Abziehen dann aber auch wie neugeboren an.
Selfie project mattierende neon peel-off Maske "glow in violet" (1,49€):
Die Maske reinigt die Haut tiefgehend, befreit die Poren und verfeinert diese. Zusätzlich wird die Produktion von Talg verringert. So erhält man garantiert gereinigte und glatte Haut. Der Wirkstoff Witch Hazle ist ein aktives Antioxidant, dass die Bildung von Mitessern verhindert. Er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Grape Extract (Weintraubenextrakt) reguliert die Sebum Produktion, durch den Fruchtsäure Gehalt. Der hohe Anteil an Polyphenolen bekämpft freie Radikale und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Die Maske ist beim Auftragen recht zähflüssig und verteilt sich daher nicht ganz so gut. Das Ergebnis ist es aber wert, meine Haut fühlt sich absolut rein und weich an.
#be routine holo babes holographic Creme Maske (1,25€):
Holo-Effekt Creme Maske mit Provitamin B5 und Glycerin. Sorgt mit einem Dreifach-Phytolipid-Komplex aus Shea-, Sesam- und Soja für intensive Feuchtigkeitspflege. Am besten die Reste der Maske nur mit einem Tuch abnehmen, so bleibt ein leichter Holo-Schimmer auf der Haut. Aufgetragen schimmert die Maske tatsächlich etwas holographisch, sobald sie angetrocknet ist. Ich finde aber, dass man kaum noch etwas davon sieht, sobald man die Maskenreste abgenommen hat. Auf jeden Fall fühlt sich die Maske sehr angenehm an und spendet sehr gut Feuchtigkeit.
#be routine glam girls fabulous glam Peel-off-Maske (1,25€):
Shiny pink glitter - Peel-off-Maske mit pinken Glitzerpartikeln, Provitamin B5 und Betain für eine reine und strahlende Haut. Sie reinigt die Haut, befreit sie von abgestorbenen Hautschuppen und verfeinert das Hautbild. Die Maske wird vor dem Auftragen durch kneten aktiviert. Die Maske ist rosa und glitzert, ist ja schon mal super schön, wie ich finde. Sie ziept beim Abziehen etwas an meiner Haut, zieht so aber Schmutz und Unreinheiten mit heraus. Von daher eine rundum schöne Maske.
#be Routine Glitzer-peel-off-Maske (InStyleBox):
Die Maske fühlt sich erst angenehm kühl auf
der Haut an und trocknet dann fest. Sie reinigt die Haut von Verunreinigungen, Talgablagerungen und abgestorbenen Hautschüppchen. Die Wirkstoffe Allantoin, Provitamin B5 und Betain beruhigen und pflegen dabei die Haut. Die irisierenden Schimmerpartikel bringen ein bisschen Hollywood-feeling nach Hause. Dank "peel-off" lässt sich die Maske samt Glitzerpartikeln problemlos abziehen und hinterlässt porentief gereinigte, weiche Haut.
CV Cadea Vera copper metallic peel-off-Maske (0,75€):
Zuerst einmal schimmert die Maske wunderschön kupferfarben. Sie enthält Kaffee-Extrakt und klärt das Hautbild. Ich finde sie angenehm, meine Haut fühlt sich danach auch etwas weicher an, allerdings ist deroptische Effekt während des tragens der Maske viel stärker, als der Effekt der Maske selbst. Eher ein netter, optischer Gag.
the executive facial care lifting peel off mask (ca. 4€):
Die peel-off Maske ist transparent und hauchdünn, weshalb sie sich nach dem Trocknen problemlos in einem Stück abziehen lässt und die Haut so auch nicht austrocknet. Sie hilft dabei, die Elaszität der Haut zu bewahren und schütz vor vorzeitiger Hautalterung. Sie fühlt sich angenehm an und meine Haut fühlt sich danach ganz frisch an und strahlt, als würde ich gerade aus dem Spa kommen. Wirklich eine tolle Maske.
Black head ex pore stripe pil'aten Maske (5 Stück ca. 3€ über ebay):
Die Maske hat eine zähflüssige Konsistenz, lässt sich aber gut auftragen. Sie fühlt sich auf dem Gesicht angenehm an, irgendwie erfrischend, so als wäre etwas minziges enthalten. Sie trocknet nach ca. 20-30 Minuten gut auf dem Gesicht an und lässt sich dann recht einfach abziehen. Ich fand das Abziehen auch nicht schmerzhaft. Die Haut fühlt sich danach tatsächlich gut gereinigt und sehr schön weich an. Dass die Maske aber wie oft angekündigt alle Unreinheiten aus der Haut zieht, kann ich so nicht bestätigen. Ich habe auch in der Maske keine Reste von Unreinheiten oder Hautschüppchen festgestellt. Die Haut braucht danach dann besonders viel Feuchtigkeit. Reinigt gut, vollbringt jetzt aber auch keine Wunder.
la mer med Anti-Spot Black peel-off-Maske (Geschenk):
Die Maske enthält Aktivkohle und absorbiert Schmutz und Talg sowie Hautunreinheiten. Das Hautbild wird geglättet und die Haut wird sichtbar geschmeidiger. Zudem habe ich das Gefühl, dass meine Poren deutlich feiner sind und meine Haut sich porentief gereinigt anfühlt. Gefällt mir sehr gut.
Balea soft & clear Anti-Pickel Peel-off Maske (1,75€):
Maske mit Salicylsäure, Aktivkohle und Zink für unreine Haut. Klärt und reinigt das Hautbild porentief. Die Maske ist zäh, lässt sich aber gut auftragen. Direkt nach dem Auftragen wirkt die Maske kühlend und erfrischend. Die Maske trocknet dann auf der Haut und man kann sie fast in einem Zig ganz einfach abziehen. Die Haut fühlt sich danach rein und super weich und glatt an. Was mir besonders auffällt, ist dass die Haut mattiert wirkt, ohne dass sie sich dabei trocken anfühlt. Das habe ich bei Masken, besonders bei Peel-off-Masken sonst nicht so oft erlebt. Gefällt mir richtig gut.
andere Masken:
Peter Thomas Roth 24k gold mask (InStyleBox):
Die Maske kombiniert reines 24K-Gold und kolloidales Gold. Sie strafft die Haut und sorgr für einen tollen Glow. Zudem enthält sie hautstraffendes Koffein, welches die Haut straffer uns praller werden lässt und Peridot, ein Edelstein, der reich an Magnesium ist und die Haut belebt und mit Energie versorgt. Die Maske fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an und erstrahlt in glänzendem Gold. Tolle Maske, für das Gefühl von purem Luxus auf der Haut, sowohl während, als auch nach der Anwendung. Die Maske hinterlässt geschmeidig weiche Haut mit einem zarten Glow, wie in Goldstaub gehüllt.
I want you naked skin barrier support repairing mask (Geschenk):
Die Maske hat eine cremige, reichhaltige Formulierung. Sie enthält Niacinamid B3, Allantoin, Squalane und Hyaluronsäure. Die Maske wird wie Creme großzügig aufgetragen und der Rest kann einmassiert werden. Diese Art der Anwendung finde ich sehr praktisch, da man sie auch super über Nacht verwenden kann. Die Maske spendet reichlich Feuchtigkeit und regeneriert die Haut. Sie stärkt und repariert die Hautbarriere und schützt die Haut so vor negativen Umwelteinflüssen. Fühlt sich Zoll an und bringt meine Haut natürlich zum Strahlen; tolle Maske!
M. Asam Aqua intense hyaluron Feuchtigkeitsmaske (14,75€):

Die Maske enthält feuchtigkeitsspendendes Hyaluron und wird 1-2 mal pro Woche angewendet. Sie sollte ca. 5 Minuten einwirken. Die Maske hat eine sehr leichte, fast gelartige Formulierung. Sie wirkt auf die Haut beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Ich habe das Gefühl, dass meine Haut nach der Anwendung auch wirklich gleich frischer und strahlender aussieht. Besonders jetzt im Sommer finde ich so eine erfrischende und pflegende Maske absolut perfekt. Meine Haut hat die Feuchtigkeit regelrecht aufgesaugt. Ein richtig toller Feuchtigkeitsbooster!
M. Asam resveratrol nt50 Glättungsmaske Sachet (3,95€):
Die Maske mit Sofortglättungseffekt durchfeuchtet und regeneriert die Haut und sorgt so sofort für einen frischen, strahlenden Teint. Hyaluronsäure und Resveratrol aus Weinreben und pflegenden Lipiden wirken hautverjüngend, da das Resveratrol zielgenau zu den Hautzellen transportiert wird und die Ausschüttung von Sirtuinen; dem sog. Jugendlichkeitsenzym; beeinflusst. Die Haut wird von innen heraus verbessert und erscheint sofort praller und straffer. Die Formulierung glättet und entspannt die Haut sofort und Linien und Fältchen werden minimiert, da der natürliche Regenerationsmechanismus der Haut durch die Maske unterstützt wird. Die Maske fühlt sich schon beim Auftragen reichhaltig pflegend an. Meine Haut wirkt danach geschmeidig weich, ebenmäßig und gestrafft und fühlt sich wie neu an.
Paula's choice super hydrate overnight Gesichtsmaske (Glamour shopping week: gratis):
Die Super Hydrate Overnight Gesichtsmaske ist eine regenerierende Pflege für die Nacht, die müde, strapazierte Haut mit Glycerin und Sheabutter intensiv pflegt und wieder aufbaut. Arktische Beeren und Reishi-Pilz-Extrakte beruhigen die Haut und reduzieren Rötungen. Die Maske ist für alle Hauttypen geeignet, ganz besonders aber für dehydrierte, gerötete und empfindliche Haut. Die Super Hydrate Overnight Gesichtsmaske regeneriert die Haut, spendet intensiv Feuchtigkeit und lässt sie fester und gesünder aussehen. Man kann sie entweder nach 15 Minuten wieder abwaschen, oder auch die ganze Nacht über einwirken lassen. Die Maske hat eine sehr leichte, gelartige Konsistenz. Sie kühlt die Haut und spendet Feuchtigkeit. Meine Haut fühlt sich danach sehr entspannt und straff an. Besonders, wenn ich lange in der Sonne war finde ich sie richtig angenehm.
Luvos Heilerde hydro booster 2-Phasen-Pflege (InstyleBox):

Die Pflege besteht aus einer clean-Maske und einem Hydro-Booster. Die clean-Maske enthält Heilerde zur Tiefenreinigung sowie Bambuspuder, weißem Lilien-Extrakt und Aprikosenkernöl. Sie befreit die Haut porentief vom Hauttalg und feinen Ablagerungen und mattiert und glätted die Haut so nachweislich. Der Hydro-Booster mit Depotwirkung wirkt mit zweistufigem Hyaluron und spendet so langanhaltende Feuchtigkeit. Die Kombination mit Meeresalgen- und Feigenextrakt sowie belebendem Koffein pflegt die Haut mit Soforteffekt und sorgt für spürbar glatte, geschmeidige und erfrischte Haut. Mir gefällt diese Kombination aus der sanft aber gründlich reinigenden Maske, die unglaublich gut riecht und dem Pflegeserum sehr gut. Meine Haut fühlt sich porentief rein und erfrischt an. Ich finde, sie sieht auch so aus. Meine Haut ist schön mattiert, gut mit Feuchtigkeit versorgt und hat einen natürlichen Glow. Richtig gute Kombination. Reicht bei mir von der Menge her sogar fast für 2 Anwendungen.
Luvos Heilerde lifting booster 2-Phasen-Pflege (1,45€):
Die clean-Maske mit naturreiner Heilerde, Bambuspuder und weißem Lilienextrakt und Aprikosenkernöl befreit die Haut porentief von Hauttalg und feinsten Ablagerungen. Sie glättet und mattiert die Haut wunderbar und riecht dabei auch noch wirklich toll. Der lifting-booster mit sofort glättendem Parakresse-Extrakt, hochmolekularer Hyaluronsäure und Aprikosenkernöl durchfeuchtet, regeneriert und strafft die Haut. Das hochwirksame Anti-Falten-Konzentrat sorgt für einen jugendlichen, strahlenden Teint. Meine Haut sieht nach der Maske tatsächlich etwas strahlender und fühlt sich super geschmeidig an. Auch wenn kleine Fältchen natürlich nicht gänzlich verschwinden, so sieht meine Haut aber dennoch frischer aus und fühlt sich toll an. Von daher auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt.
Luvos Heilerde relax booster 2-Phasen-Pflege (1,49€):
Die clean-Maske mit naturreiner Heilerde, Bambuspuder und weißem Lilienextrakt und Aprikosenkernöl befreit die Haut porentief von Hauttalg und feinsten Ablagerungen. Sie glättet und mattiert die Haut wunderbar. Allein der Geruch entspannt mich schon, so angenehm frisch. Der Relax-Booster ist ein sofort wirksames Entspannungs-Konzentrat mit Hafer- und Schisandrafrüchte-Extrakt, Bambusöl sowie ausgesuchten Naturblütenessenzen. Sie beruhigt gestresste Haut lang anhaltend, stärkt und regeneriert die Hautbarriere und glättet Trockenheitsfältchen. Eine wirklich tolle Maske. Meine Haut fühlt sich samtweich, gut mit Feuchtigkeit versorgt an und hat einen tollen Glow. Werden alle drei von mir getesteten Varianten der Booster-Maske bestimmt nachkaufen.
Isana young bubble mask (1,49€):
Vliesmaske aus Asien, die reinigende und pflegende Eigenschaften kombiniert. Durch die Verbindung mit der Hauttemperatur, Luft und milden Tensiden entstehen Bubbles auf der Haut. Die Haut wird porentief rein und rosig. Die Maske bildet auf der Haut tatsächlich schaumige Blasen. Das Ganze fühlt sich etwas kribbelig an und man hört es knistern. Danach fühlt sich die Haut wirklich sehr rein und weich an. Coole Maske.
Alverde Gesichtsmaske zart pflegend (Geschenk):
Die leichte Formulierung der Maske mit Sonnenblumen- und Baobaböl verwöhnt die Haut und pflegt sie zart. Nach 10 Minuten Einwirkzeit kann man die Reste einfach in die Haut einmassieren. Danach hat man eine gepflegte, reichhaltig hydratisierte Haut.
Cadeavera pink-flamingo Zuckerwatte-Maske (Geschenk):
Maske mit einer soften Textur für alle Hauttypen mit Erdbeerextrakt, Sheabutter und Mandelöl. Die Maske riecht himmlisch-süß nach Zuckerwatte. Vom Geruch her riecht die Maske tatsächlich etwas nach Zuckerwatte, allerdings nicht zu intensiv, was ich sehr angenehm finde. Sie sorgt einfach durch viel Feuchtigkeit für geschmeidig gepflegte Haut, die sich gut anfühlt.
Cadeavera Drama Lama Mousse Maske (Geschenk):
Maske mit zartschmelzender, softer Textur für alle Hauttypen mit Minzextrakt und Sheabutter. Der Lipidkomplex aus Sheabutter und Mandelöl hilft der Haut, sich zu entspannen, sich zu regenerieren und bietet intensive Pflege und Schutz vor dem Austrocknen. Die Maske hat einen verführerischen Candy-Mint-Duft. Fühlt sich sehr reichhaltig und durch die Minze erfrischend an und sorgt dabei für geschmeidig weiche Haut. Sehr angenehme Maske.
CV Cadea Vera coco loves berry Maske (Geschenk):
Die Maske enthält Kokosöl, Beeren-Extrakte, Hibiskus-Extrakt und pflegendes Panthenol. Sie pflegt die Haut intensiv und macht sie geschmeidig weich. Der Duft nach Kokos und Beeren weckt Sommergefühle und in rosa sieht doch gleich alles viel schöner aus.
Detoxmaske vom
@kosmetikinstitutbeautyandsoul die mir die liebe @kerstinzacharias zugeschickt hat:
Die Maske enthält 50 verschiedene Mineralien, Gletscherschlamm und Silber. Die Maske kann man relativ dünn auf dem Gesicht auftragen, wo sie dann nach 10-15 Minuten angetrocknet ist. Obwohl die Maske fest wird, spannt das Gesicht überhaupt nicht. Auch ist sie sehr gut hautverträglich und fühlt sich sehr angenehm an, nichts brennt oder juckt. Danach hatte Ich wirklich das Gefühl von porentief gereinigter, geschmeidig weicher Haut. Eine sehr gute Maske.
Feuchtigkeitsmaske vom
@kosmetikinstitutbeautyandsoul die mir die liebe @kerstinzacharias zugeschickt hat:
Die Feuchtigkeitsmaske Hyaluronsäure hat eine angenehm cremige Formulierung. Sie spendet der Haut direkt reichhaltige Feuchtigkeit. Ich habe sie direkt nach der Detoxmaske angewendet und über Nacht draufgelassen. Am nächsten Morgen hat meine Haut die Maske vollständig aufgesaugt. Sie hat sich einfach nur weich und wie frisch eingecremt angefühlt. Auch eine tolle Maske, aber am besten gefallen mir beide Masken in Kombination.
Garnier SkinAktive honey mask (0,65€):
Die Maske riecht super angenehm nach Honig. Die Maske enthält zudem Ceramide und regeneriert die Haut. Durch den enthaltenen Honig wirkt sie noch entzündungshemmend. Sie fühlt sich sehr reichhaltig und pflegend auf der Haut an. Meine Haut fühlt sich danach super weich und geschmeidig an. Tolle pflegende Maske, gerade durch der Honig gefällt sie mir richtig gut.
L'oreal Detox Maske Tonerde absolue (Gratisprobe):
Tonerde-Maske mit Aktivkohle, absorbiert Unreinheiten wie ein Magnet und sorgt für ein tiefengereinigtes, gesund strahlendes Hautbild. Mit drei Sorten Tonerde: Kaolin Tonerde mit Silizium befreit von Unreinheiten; Montmorillonit Tonerde, die reich an Mineralien ist, wirkt ausgleichend; Ghassoul Tonerde, die reich an Spurenelementen ist und hilft, überschüssigen Talg zu absorbieren. Die Maske lässt sich gut auftragen und trocknet richtig gut, dass die Haut schon spannt. Nach dem Abwaschen spannt meine Haut immer noch sehr. Meine Haut fühlt sich zwar sauber und weich, allerdings auch sehr trocken an. Die Haut ist auch extrem mattiert. Wohl mehr für fettigere Haut geeignet.
Bioré Aktivkohle 1-Minute Thermomaske (InStyleBox):
Die Aktivkohle umschließt Unreinheiten und sorgt mit der Wärme für eine porentiefe Reinigung der Haut. Die Maske erwärmt sich durch den Kontakt mit Wasser, wodurch die Poren geöffnet werden und Schmutz und Talg herausgezogen werden. Die Maske wird auf das feuchte Gesicht ausgetragen und leicht einmassiert. Die Maske erwärmt mit der feuchten Haut richtig gut, was sich sehr angenehm und entspannend anfühlt. Auch dass man sie nur eine Minute lang einmassieren muss und wie dann abwäscht, finde ich sehr praktisch, da man sie einfach mal schnell zwischendurch anwenden kann. Sie reinigt die Haut sehr gut, die Haut fühlt sich porentief rein und erfrischt an. Tolle Maske.
pixi rose remedy mask (InStyleBox):
Die transparente, geleeartige Textur der Rose Remedy Mask enthält Hagebuttenöl, welches feuchtigkeitsspendend und regenerierend wirkt. Das enthaltene Cica wirkt entzündungshemmende und antibakteriell und hat eine heilende und beruhigende Wirkung, während das antioxidativ wirkende Kurkuma Schutz vor freien Radikalen bietet. Arganöl nährt und glättet die Haut intensiv. Die Maske fühlt sich, obwohl sie nicht aus dem Kühlschrank kommt, sehr angenehm erfrischend und feuchtigkeitsspendend an. Praktisch finde ich auch, dass an der Dose gleich ein kleiner Spatel angebracht ist. Sie hinterlässt schön gepflegte, geschmeidig weiche Haut. Gefällt mir sehr gut.
Balea icy cocos Maske (1,45€):
Die Maske hat eine cremeartige Konsistenz und riecht sehr gut nach Kokos. Die Maske fühlt sich erfrischend und pflegend an. Sie ist bei mir nach 15 Minuten fast vollständig in die Haut eingezogen und hat sie so sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt. Dazu hat man noch den tollen Kokosduft in der Nase, richtig angenehm. Toll, wenn man einfach nur eine pflegende Maske mit gutem Kokosduft sucht. Nicht mehr und nicht weniger.
Balea chocolate cookie Maske (0,45€):
Die Maske enthält Kakaobutter, Sheabutter und pflanzliche Lipide. Sie pflegt intensiv und bewahrt die natürliche Elastizität der Haut. Meine Haut fühlt sich butterweich an. Dabei duftet sie herrlich nach Cookies, Vanille und Schokolade und dementsprechend riecht dann meine Haut. Das ist Wellness für Haut & Sinne.
Mudmasky sleep renewal nourishing mask (InStyleBox):
Man trägt eine dünne Schicht der Maske auf und lässt sie über Nacht einwirken (Einwirkzeit:
5-10 Stunden). Sie verfeinert über Nacht die Poren und mildert Augenringe, Tränensäcke und Lippenfältchen. Die Maske ist ph-hautneutral, schützt, repariert, verjüngt die Haut, spendet Feuchtigkeit und macht sie geschmeidig weich. Die Maske hat eine gelartige Konsistenz und fühlt sich daher erfrischend und feuchtigkeitsspendend an. Auf der Haut spürt man sie kaum, auf Berührung ist sie leicht klebrig. Am nächsten Morgen fühlt sich die Haut tatsächlich weicher und geschmeidiger an. Funktioniert wirklich ganz gut.
Korres mask watermelon - revitalising (3,90€):
An der Maske ist der fruchtige Geruch nach Wassermelone wirklich der Hammer. Riecht frisch, fruchtig, sommerlich, super angenehm. Die Maske enthält sanfte Körner, die die Haut beim Abspülen der Maske ganz leicht peelen. Sonst wirkt die Maske wirklich sehr erfrischend und regenerieren. Sie ist sehr angenehm auf der Haut. Allein der Geruch, den man dabei in der Nase hat, macht es für mich zu einem Kurzurlaub.
Korres Avocado Mask (3,95€):
Für Feuchtigkeitspflege ist Avocado einfach mit das Beste, was man verwenden kann. Spendet richtig gut Feuchtigkeit und macht meine Haut weich und geschmeidig. Super!
Korres mask cranberry - instant lifting (3,90€):
Die Maske riecht schön frisch nach Cranberry und trocknet leicht auf der Haut an. Nach dem Abspülen ist die Haut erfrischt und angenehm weich. Ob meine Haut jetzt wirklich "geliftet" aussieht, kann ich nicht direkt sagen, auf jeden Fall fühlt sie sich angenehm und erfrischend belebt an.
Korres mask grapefruit - instant brightening (3,90€):
Die Maske riecht wunderbar erfrischend nach Grapefruit. Sie lässt sich gut auftragen und fühlt sich leicht auf der Haut an. Meine Haut fühlt sich danach irgendwie frischer an und ich finde auch, sie strahlt etwas mehr. Schöne Maske!
Korres mask natural crayon - deep cleansing (3,90€):
Die Maske trocknet nach einer Zeit auf der Haut an, lässt sich dann aber gut mit Wasser entfernen. Meine Haut fühlt sich danach schön weich, sauber und gepflegt an. Gefällt mir wirklich sehr gut.
L'Oréal multi-masking mini-set Detox Masken Tonerde absolue (6,95€):
grün: klärende Maske mit Tonerde und Eukalyptus für einen mattierten Teint
grau: Detox Maske mit Tonerde und Aktivkohle für einen gesund-strahlenden Teint
rot: Peeling Maske mit Tonerde und Rotalgen für einen verfeinerten Teint. Das Set gefällt mir sehr gut, man kann es je nach Bedarf im Gesicht bunt gemischt anwenden. Es macht meine Haut tiefenrein und sie fühlt sich weich an. Gefällt mir gut.
Aesop Blue Chamomille facial hydrating mask (Gratisprobe):
Die Maske fühlt sich etwas klebrig, aber kühlend und feuchtigkeitsspendend auf der Haut an. Ich muss aber sagen, dass ich danach bei mir keinen besonderen Effekt festgestellt habe. Ganz okay.
Balea tropical dream Maske (0,49€):
Pflegende Maske mit Kokoswasser und Ananas-Extrakt. Zudem ist pflegendes Mandelöl enthalten. Die Maske riecht wie Ananas-Joghurt. Sie fühlt sich kühlend und pflegend auf der Haut an. Die Reste der Maske muss man allerdings abwaschen, das Abnehmen mit einem Kosmetiktuch oder das Einmassieren allein reicht nicht wie beschrieben, sonst hat man ein leicht schmieriges Hautgefühl. Spendet gut Feuchtigkeit und entspannt. Quasi ein Kurzurlaub für die Haut.
Balea Melone Creme-Gel-Maske (0,45€):
Belebende Maske mit Glycerin und Panthenol, schenkt der Haut Feuchtigkeit und beruhigt sie. Muss nicht abgewaschen werden. Die Maske ist durch die gelartige Konsistenz sehr erfrischend und wirkt auch etwas kühlend. Sie riecht richtig lecker, leicht süßlich nach Melone. Sie spendet auch tatsächlich gut Feuchtigkeit. Gefällt mir gut.
Kiehls ultra facial overnight hydrating masque (Gratisprobe):
Die Maske ist von der Konsistenz her eher gelartig und fühlt sich leicht an. Aufgetragen lässt man sie über Nacht einwirken. Ich finde, sie fühlt sich dabei doch recht klebrig an, was ich schon als störend empfinde. Ich muss auch sagen, dass ich am nächsten Morgen jetzt keinen besonders spektakulären Effekt festgestellt habe. Ist okay, aber ich hätte doch mehr erwartet.
Bebe beautiful hautverschönernde Reinigungsmaske (Gratisprobe):
Die Maske trägt man auf das feuchte Gesicht auf, lässt sie eine Minute einwirken und Schäumt sie dann vor dem Abwaschen nochmal kurz auf. Die Maske hat eine cremige, feuchtigkeitsspende Konsistenz und enthält feine Peelingkörner. Durch diese Kombination fühlt sich die Haut gereinigt und gepflegt an. Praktisch unter der Dusche. Gefällt mir richtig gut.
Schaebens Afrika Maske (0,55€):
Mit Schlamm, Baobab-Öl und Sheabutter; reinigt, spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut. Spendet der Haut Feuchtigkeit und fühlt sich dabei sehr angenehm entspannend an. Ansonsten habe ich keinen wirklichen Effekt bemerkt. Gute Feuchtigkeitspflege, aber mehr auch nicht.
Schaebens Müsli Mousse Maske (1,45€):
Softe Peeling-Maske, die sanft reinigt und regeneriert. Mit Avocado, Mandel und Cranberry. Beruhigt die Haut und verleiht einen leichten Glow. Die Maske wird frisch mit warmen Wasser oder Milch angerührt und daher fühlt sie sich besonders angenehm und pflegend auf der Haut an. Sie spendet gut Feuchtigkeit und entspannt. Sehr angenehm auf der Haut.
CadeaVera Anti-Pickel Aktivkohle Maske: 0,65€:
Mit schwarzer Aktivkohle, Blaubeerextrakt und Tonerde. Für poorentief gereinigte Haut. Enthält Zinkoxid, was gegen Hautirritationen wirkt. Die mineralstoffreiche weiße Tonerde mattiert die Haut, indem überschüssiges Fett absorbiert wird. Die schwarze Aktivkohle klärt die Haut besonders gründlich. Die Maske fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an und brennt auch nicht. Nach der Anwendung fühlt sich meine Haut weich und geschmeidig an, sie ist auch wirklich schön mattiert. Ich habe tatsächlich auch das Gefühl, dass die Haut geklärt und gereinigt ist, ohne dass sie sich sehr trocken anfühlt. Gefällt mir.
Schaebens Tutanchamun Maske (0,65€):
Enthält Lotusblüte, Reiskeimöl und Weizenkeimöl und soll so für Straffung und Feuchtigkeit und gegen Falten wirken. Die Maske trägt sich sehr angenehm auf der Haut und fühlt sich reichhaltig an. Ich mag es auch, dass man die Reste nur mit einem Kosmetiktuch abnehmen muss und der Rest der Maske so noch über Nacht einwirken kann. Vom Geruch her finde ich sie recht neutral. Die Haut fühlt sich danach gut mit Feuchtigkeit versorgt an, ohne zu kleben, was ich sehr angenehm finde.
Schaebens Energy Maske (Geschenk):
Für Vitalität, belebt und regeneriert mit Ginseng, Taurin und Lupinen-Proteinen.
Die Maske Riecht total süß, irgendwie nach Gummibärchen. Sie ist von der Konsistenz her cremig, aber sehr flüssig. Sie fühlt sich angenehm auf der Haut an. Sie ist bei mir in der Einwirkzeit fast vollständig eingezogen. Den Rest kann man dann entweder einmassieren oder mit einem Kosmetiktuch abnehmen. Spendet super Feuchtigkeit und versorgt die Haut dadurch mit Energie. Sehr angenehm.
Schaebens Cooling Maske (0,55€):
Die Gelmaske enthält Aloe Vera, Zitrone und Goldrute und ist für alle Hauttypen geeignet. Wirkt wie ein Anti-Müdigkeits-Booster für die Haut und spendet langeanhaltende Feuchtigkeit. Die Maske hat eine gelartige Konsistenz und kühlt und erfrischt die Haut tatsächlich schön, bis sie auf der Haut trocknet. Ganz angenehm.
Schaebens Luxus Maske mit Champagner, Kaviar und Perlen (0,55€):
Die Maske hat eine gelartige Konsistenz und fühlt sich sehr erfrischend auf dem Gesicht an. Sie enthält goldene Glitzerpartikel, die schön auf dem Gesicht funkeln. Anfangs hat die Maske bei mir ein kleines bisschen gebrannt, das hat aber nach kurzer Zeit wieder aufgehört. Durch die gelartige Konsistenz lässt sich die Maske nicht ganz so einfach abwaschen und ich hatte noch eine zeitlang das Gefühl, dass meine Haut sich klebrig anfühlt. Das fand ich doch eher unangenehm. Ansonsten sah meine Haut aber schon frisch und gepflegt aus. Ist okay, aber andere Sorten gefallen mir wesentlich besser.
Schaebens Anti-Falten-Maske:
Eine sehr angenehme, reichhaltige Maske.. Sie ist schön pflegend und die Haut fühlt sich danach prall und mit Feuchtigkeit versorgt an. Gut finde ich, dass ich die Reste nur mit einem Kosmetiktuch abnehmen muss und so noch die Pflegestoffe weiter wirken können. So könnte ich mir danach fast das Eincremen sparen.
Aldo Vandini hydrating Gesichtsmaske (InStyleBox):
Maske mit Kaviar, hilft Feuchtigkeitsverluste auszugleichen und regt die hauteigene Repairfunktion an. Die Haut wirkt glatter und strahlt. Ich fand die Maske sehr erfrischend und leicht kühlend. Die erste Minute hat sie leicht gebrannt, danach hat sie sich angenehm feuchtigkeitsspendend angefühlt. Meine Haut ist danach gepflegt und gut mit Feuchtigkeit versorgt, eine andere Wirkung kann ich aber so nicht feststellen. Soweit ganz gute Maske, nicht mehr und nicht weniger.
Luvos Heilerde Gesichtsmaske (0,75€):
Die Maske ist sehr zähflüssig, wie Schlamm. Lässt sich gut auftragen und trocknet recht schnell auf der Haut. Nachdem sie eingetrocknet ist spannt die Haut minimal, aber dann kann man die Maske eh schon abwaschen. Danach fühlt sich die Haut tatsächlich reiner an. Sie ist richtig weich und meine Unreinheiten sind schon schwächer geworden. Sie trocknen die Haut hetzt nicht aus, aber ich brauche danach Feuchtigkeitspflege. Ich werde mir die Maske definitiv wieder nachkaufen. Die Haut sieht danach wirklich besser aus.
Garnier Hautklar Anti-Pickel Thermo-Maske (0,75€):
Die Maske lässt sich richtig schön verteilen und haftet sehr gut auf dem Gesicht. Sie wird beim Einmassieren leicht lauwarm. Fühlt sich gut auftragen der Haut an und das Zink beruhigt die Haut. Toll finde ich auch, dass man sie nur drei Minuten einwirken lassen muss, also super für Eilige. Danach hat man ein tolles Hautgefühl, die Haut ist gereinigt und fühlt dich von Unreinheiten und sonstigen Ablagerungen befreit an.
Garnier SkinActive matcha + kaolin mask (0,75€):
Reinigende Maske mit Matcha Tee & weißer Kaolin-Tonerde. Für Mischhaut gut geeignet. Erfrischt und reinigt. Hat eine flüssigere Textur als andere Masken mit Tonerde. Anfangs brennt die Maske etwas, das Brennen lässt aber gleich wieder nach. Die Haut fühlt sich gereinigt an, die Maske kann aber nicht mehr, als andere Tonerde-Masken. Dennoch eine gute Maske.
Schaebens Kleopatra Maske mit Stutenmilch, Mandelöl und Gelee Royale (0,55€):
Ich mag den Geruch schon mal sehr gerne. Riecht wirklich nach Milch und lässt bei mir gleich ein Spa-Feeling aufkommen. Die Maske trägt sich angenehm und spendet gut Feuchtigkeit. Auch wieder toll, dass man die Reste einmassieren oder nur mit einem Kosmetiktuch abnehmen muss, so hat man länger etwas von der Pflegewirkung. Sorgt für weiche geschmeidige Haut, gefällt mir echt gut.
Balea paradise island Maske (0,45€):
Spendet Feuchtigkeit mit Panthenol und Aloe Vera. Schützt zudem durch Vitamin E vor lichtbedingter Hautalterung. Ich finde, die Maske brennt direkt nach dem Auftragen ein wenig, das lässt zum Glück aber nach kurzer Zeit wieder nach. Sie riecht leicht blumig, aber sehr dezent. Die Pflegewirkung finde ich soweit ganz gut. Die Haut ist weich und geschmeidig.
Balea Glücksmomente Maske (0,45€):
Die Maske soll aufmunternd und erfrischend wirken und sommerlich duften. Ein bisschen Sommer-feeling darf auch im Winter nicht fehlen, also finde ich passt sie jetzt auch wunderbar.
Die Maske riecht richtig angenehm erfrischend nach Grapefruit, sie lässt sich gut verteilen und fühlt sich angenehm und leicht kühlend an. Dabei bleibt einem der angenehm erfrischende Grapefruit-Geruch die ganze Zeit dezent in der Nase. Ich finde sie super entspannend. Während des Tragen trocknet die Maske leicht an, fühlt sich aber die ganze Zeit super angenehm an und spannt nicht auf der Haut. Danach nimmt man die einfach nur mit einem Kosmetiktuch ab. Bei mir ist ein Großteil der Maske aber bereits in die Haut eingezogen. Die Haut fühlt dich danach schön straff und mit Feuchtigkeit versorgt an. Ich finde nur, dass durch das bloße abnehmen mit einem Kosmetiktuch bei dieser Maske anfangs ein leicht klebrig es Gefühl bleibt. Auch hatte ich das Gefühl, immer noch ein paar Krümel Maske im Gesicht zu haben. Das gibt sich aber nach kurzer Zeit und die Haut fühlt sich toll gepflegt an und riecht sooo toll nach Grapefruit.
Lacura Feuchtigkeitsmaske:
Enthält Gurke und Urea. Von der Konsistenz her ist sie gelartig und sehr flüssig und daher sehr ergiebig. Ich finde, sie haftet daher nicht ganz so gut. Bei mir gar es am Anfang nach dem Auftragen auch erst leicht gebrannt, das hat jedoch bald aufgehört. Bei mir hat es nicht gereicht, sie nur mit Wasser abzuwaschen, danach hatte ich immer noch ein klebriges Gefühl auf der Haut. Von der Feuchtigkeitspflege habe ich jetzt auch nicht unbedingt so viel bemerkt. Ich weiß noch nicht, ob ich sie wirklich ganz aufbrauchen mag.
Balea Totes Meer Maske (0,45€):
Tolle Maske. Ist etwas schwieriger zum Auftragen, weil sie nicht so gut auf der Haut haftet. Sie brennt bei mir an manchen Stellen ein wenig, es geht aber. Die Maske trocknet dann auf der Haut ein und hat bei mir dann nach einiger Zeit auch nicht mehr gebrannt. Durch die Mineralien darin werden Unreinheiten gemildert und auch vorgebeugt. Die Haut fühlt sich danach wirklich porentief gereinigt und geklärt an. Nebenbei ist sie auch richtig schön weich. Ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen.
Balea Milch & Honig Maske (0,45€):
Ich mag allein schon den tollen Geruch nach Honig. Lässt sich gut auftragen und verteilen. Nach der Einwirkzeit von 15 Minuten ist bei mir schon ein Großteil der Maske in fiel Haut eingezogen. Toll finde ich auch, dass man die Maske nicht abwäscht sondern nur the Reste mit einem Kosmetiktuch abnimmt. So bleibt noch richtig viel von der tollen Pflege auf der Haut. Die Haut fühlt sich samtig und mit Feuchtigkeit versorgt an. Auch riecht sie danach noch richtig schön nach Honig. Tolle Maske.
Balea Multivitamin Maske:
Diese Maske lässt sich super auftragen und fühlt sich auch durchgehend sehr angenehm und feuchtigkeitsspendend an. Vom Geruch her riecht sie schon irgendwie nach Multivitamin, ich finde jetzt nicht so überragend, aber jetzt auch nicht schlecht. Nach der Einwirkzeit hat meine Haut fast die ganze Maske aufgesaugt, also sehr feuchtigkeitsspendend. Ich mag auch, dass ich die Maske nur mit einem Kosmetiktuch abnehmen muss und die Pflege so noch weiter wirken kann. Meine Haut fühlt sich weich und geschmeidig an. Gute Maske.
Balea Reinigende Maske (0,45€):
Ich finde, dass die Maske sich auf der Haut ganz angenehm anfühlt. Die Haut fühlt sich danach schön weich und gepflegt an. Dass meine Haut dabei aber besonders gereinigt wenn kann ich wenn überhaupt, nur minimal feststellen.
Balea Erdbeer-Joghurt Maske (0,45€):
Riecht wirklich wie Erdbeerjoghurt. Allein der Geruch ist echt toll und entspannt mich. Fühlt sich auf der Haut angenehm weich und kühlend an. Danach ist meine Haut auch angenehm weich und spannt überhaupt nicht.
Schaebens Himbeer-Maske (Geschenk):
Die Maske riecht schon sehr intensiv und doch etwas künstlich nach Himbeere. Auf der Haut fühlt sie sich angenehm an, spendet Feuchtigkeit und entspannt. Durchschnittlich gute Maske.
Balea Feuchtigkeitsmaske mit Papaya (0,45€):
Tolle feuchtigkeitsspendende Maske, besonders für trockene Haut geeignet. Angenehm auf der Haut, riecht angenehm, leicht fruchtig aber eher neutral. Meine Haut sieht danach erfrischt aus und fühlt sich gut an. Hält, was sie verspricht, von daher bin ich wirklich zufrieden.
Schaebens Aloe Vera Maske:
Mit Sanddorn, Sheabutter und Panthenol. Soll glättend wirken.
Hat eine Konsistenz, die zwischen Creme und Gel liegend lässt sich gut auftragen. Trägt sich auf der Haut auch angenehm, brennt nicht, ist bei mir jetzt aber nicht so gut von der Haut aufgenommen worden. Ansonsten muss ich sagen, dass ich hinterher jetzt nicht direkt einen Unterschied bemerkt habe, dass meine Haut anders aussieht oder sich anders anfühlt. Die Feuchtigkeitspflege ist mittelmäßig.
Montage jeunesse totes Meer Schlamm Maske (0,79€):
Mit Seetang und Algen. Die Maske hat eine festere Konsistenz, lässt sich aber gut auftragen und trocknet dann auf der Haut an. Sie brennt gar nicht, nur kann es bei trockener Haut vorkommen, dass diese durch das Trocknen kurzfristig etwas spannt. Meine Haut fühlt sich danach wirklich porentief gereinigt und ebenmäßig an. Man spürt danach direkt, dass alles Überflüssige aus den Poren herausgezogen würde. Den Geruch finde ich auch angenehm, relativ neutral. Richtig gute Maske.
Montage jeunesse Peel off Maske mit Gurkensaft (0,79€):
Die Konsistenz der Maske ist relativ klebrig, sie lässt sich aber gut verteilen. Sie riecht richtig frisch nach Gurke. Die Maske trocknet dann gut auf der Haut an und lässt sich in einem Zug abziehen. Die Haut danach sieht deutlich frischer aus und fühlt sich auch so an.
Salthouse totes Meer Premium-Maske Meeres-Algen (0,49€):
Mit Algenextrakten, Allantoin und Mineralien aus dem Toten Meer. Tiefenreinigende und zugleich beruhigende Maske, befreit von überschüssigem Talg und Ablagerungen. Klärt die Haut und minimiert die Poren. Man sieht direkt nach der Anwendung durchaus, dass dir Haut etwas frischer aussieht. Angenehm zu tragen.
Schaebens Thalasso Maske (0,65€):
Mit Algen, Plankton und Perlen.. Sieht giftig grün aus und riecht auch total "grün", also nach Algen oder Grünzeug, aber auf eine angenehme Art und Weise. Die Maske fühlt sich richtig weich und pflegend auf der Haut an. Auch wieder toll, dass man den Rest dann mit einem Kosmetiktuch abnehmen oder eincremen kann. So bleibt die Pflege in der Haut. Ich brauche danach noch nicht einmal eine Creme, so geschmeidig und weich fühlt sich meine Haut an. Werde ich definitiv wieder kaufen.
Schaebens Schoko Maske (0,55€):
Die Maske Riecht nach Vollmilch-Schokolade und schmeckt auch so. Man kann sich den Rest genüsslich von den Fingern schlecken. 😋 Ist daher schön während des Tragens richtig entspannend. Danach fühlt sich meine Haut super weich an. Wie ein bisschen Wellness für daheim.
Nivea Maske mit Meeresektrakten:
Fühlt sich auf der Haut sehr angenehm und feuchtigkeitsspendend an. Auch bei fieser Maske finde ich es toll, dass man die Reste nur mit einem Kosmetiktuch abnimmt. Meine Haut sieht danach gleich viel frischer aus und fühlt sich auch so an. Super.
Balea Perlenzauber Maske (0,45€):
Die Maske fühlt sich angenehm feuchtigkeitsspendend auf der Haut an. Sie riecht angenehm aber sehr neutral. Dadurch, dass man die Maske am Schluss nur mit einem Kosmetiktuch annimmt und nicht abwischt bleibt noch viel von der Pflege und Feuchtigkeit auf der Haut. Die Haut fühlt sich weich an und ist mit Feuchtigkeit versorgt.
Schaebens Superfruit Maske (0,50€):
Maske mit Goji, Açai, Sheabutter & Süßholz. Bringt neue Energie - Spendet Feuchtigkeit und vitalisiert den Teint. Zudem aktiviert und schützt sie die Zellen durch Antioxidantien und pflanzlichen Vitalstoffen. Die Maske riecht dezent fruchtig und fühlt sich sehr angenehm an. Sie spendet gut Feuchtigkeit und sorgt für weiche Haut. Angenehm.
Peeling-Masken:
Bioré Backpulver Puderpeeling mit Backpulver (5,95€):
Das Pulver wird mit Wasser aktiviert. Je mehr Wasser man verwendet, desto milder wird das Peeling. Das Peeling entfernt abgestorbene Hauttschuppen ganz sanft. Das Pulver enthält keine groben Peelingkörner, weshalb man das Peeling nicht "überdosieren" kann. Die Haut fühlt sich danach super glatt, weich und richtig tiefenrein an. Gefällt mir sehr gut.
Judith Williams Niacinamid expert Gesichtspeeling (InStyleBox):
Das Peeling enthält 5% Niacinamid und einen Komplex aus Vitamin C, AHA-Säure und Enzymen aus Mango, Papaya und Granatapfel. Die Kombination mit Vitamin C macht Niacinamid hautverträglicher. Das Peeling hat eine cremige, zarte Konsistenz und einen wunderschönen Perlmuttschimmer. Es fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an. Im Anschluss zaubert es geklärte, glatte & geschmeidige Haut und verbessert zudem die Hautregeneration und -balance. So macht mir Hautpflege am meisten Spaß.
Symbiosis rejuvenating gentle face exfoliator (Geschenk, Glossybox):
Das Peeling hat eine feine, nicht zu grobe Konsistenz; dennoch spürt man die feinen Peelingkörner gut auf der Haut. Es reinigt und Revitalisierung den Teint mit Glykolsäure und Wirkstoffen aus der Rose, die sanft abgestorbene Hautschüppchen entfernen, und gegen Unreinheiten und Zeichen der Hautalterung wirken sowie den natürlichen Erneuerungsprozess der Haut beschleunigen. Meine Haut fühlt sich schon direkt nach der Anwendung super weich und porentief rein an; ich habe sogar das Gefühl, dass meine Haut mehr strahlt. Richtig gutes Peeling mit Glow-Effekt.
Jorg Obé refreshing scrub mask (InStyleBox):
Sorgt für ein reines, weiches und erfrischtes Hautgefühl und entfernt abgestorbene Hautzellen. Kann sowohl als Peeling, als auch als Maske angewendet werden. Enthält kein Mikroplastik! Enthält weißen Kaolin-Ton, Aprikosenöl und Sheabutter, welche die Haut beim Peelen schützen. Die scrub mask hat relativ grobe Peelingkörner, die sich jedoch angenehm auf der Haut anfühlen. Als Peeling finde ich sie gut. Als Maske muss ich sagen, dass sie anfangs schon merklich brennt. Das lässt zwar nach, aber eben nicht ganz. Die Haut fühlt sich danach auf jeden Fall super erfrischt und gereinigt an.
Schaebens Kokos Traum Maske (0,50€):
Limitierte vegane Maske für Rossmann 2017. Maske mit Kokos, Ananas & Sheabutter. Natürlich sanftes Peeling, verwöhnt & pflegt zart und sorgt für ein tropisches Dufterlebnis. Mit Kokosöl. Während des Tragens spendet die Maske Feuchtigkeit und fühlt sich angenehm pflegend an. Beim Abwaschen kommt die Wirkung der feinen Peelingkörner zum Tragen und die Haut wird sanft gepeelt. Riecht zudem sooooo gut nach Kokos, fast wie ein kleiner Kurzurlaub. Absoluter Favorit, muss mir unbedingt einen Vorrat zulegen, da es leider nur eine LE exklusiv bei Rossmann ist.
Balea brown sugar scrub Peeling (0,95€):
Das Peeling mit naturlichen Peelingkörnern aus braunem Zucker und Chiasamen-Extrakt verfeinert das Hautbild und verleiht geschmeidig strahlende Haut. Es ist besonders für normale bis trockene Haut geeignet. Die ölbasierte Formel entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen. Durch die Textur mit Sonnenblumenöl fühlt sich die Haut weich und gepflegt an. Das Peeling hat für mich die perfekte Konsistenz. Es ist cremig, hat aber deutlich spürbare Peelingkörner. Durch die ölbasierte Formel wird die Haut schon beim Perlen geschmeidig weich gepflegt. Danach fühlt sich die Haut gründlich gereinigt und wirklich superweich an. Wirklich ein tolles Peeling, dass zudem noch richtig lecker riecht.
terra naturi 2in1 Kaffee Peeling & Maske (1,45€):
Das Peeling enthält Bio-Kokosöl und gerösteten Kaffee und Tonerde. Es befreit die Haut von Schutz, Talg und abgestorbenen Hautschüppchen, ohne sieauszutrocknen. Bio-Kokosöl und Bio-Sonnenblumenöl bewahren die Hautfeuchtigkeit und unterstützen so die natürliche Hautbarriere. Zudem riecht die Peelingmaske noch richtig lecker nach Kaffee, Kokos und etwas Vanille. Ich finde es wirklich praktisch, dass man es als Peeling und auch als Maske verwenden kann. Die Peelingkörner haben eine mittlere Körnung und sind daher nicht zu grob zur Haut. Meine Haut fühlt sich danach samtweich an. Gefällt mir.
Salthouse totes Meer Premium-Maske Peeling (0,49€):
Mit Aprikosenpartikeln, Seesand und Mineralien aus dem Toten Meer. Die Maske hat eine leicht sandige, aber dennoch angenehm weiche, cremige Konsistenz. Sie lässt sich gut verteilen und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Sie brennt und juckt überhaupt nicht. Der Geruch ist okay, spricht mich aber nicht so besonders an. Das Hautgefühl danach gefällt mir dafür umso besser. Dir Haut ist samtig weich, sanft gepeelt und auch schon etwas gepflegt. Die Peeling-Sandkörner peelen sehr gut, sind aber auch nicht zu grob. Durchaus überzeugende Vorstellung!
Schaebens african Peeling Maske(0,55€):
Enthält pflegendes Bio-Arganöl und Bio-Arganpeeling.
Die Maske hat ganz feine Peelingkörner, die sehr sanft zur Haut sind. Man verteilt sie im Gesicht und massiert sich vor dem Abwaschen nochmals kurz sein. So entsteht ein sehr sanfter Peeling-Effekt. Vom Geruch her finde ich die Maske recht neutral. Meine Haut fühlt sich danach ganz gut an, einen richtigen Peeling-Effekt bemerke ich jetzt aber nicht so richtig. Die Pflege ist soweit ganz gut, meine Haut ist mit Feuchtigkeit versorgt und spannt nicht. Ganz solide Maske.
CV Cadea Vera coffee scrub peeling (2,95€):
Das Peeling enthält natürliche Peelingkörner aus grünem Kaffee und Mandelschalen. Es befreit die Haut gründlich von Schmutz, abgestorbenen Hautzellen und überschüssigem Talg, ohne sie auszutrocknen. Das Peeling mit Kaffee und Sheabutter wirkt hautverfeinernd und sorgt für samtweiche, glatte Haut. Das Peeling enthält zwar etwas gröbere Peelingpartikel, diese sind allerdings immer noch so fein, dass sie sich sehr sanft anfühlen und meine Haut nicht reizen. Dadurch, dass sie in Sheabutter eingebettet sind, wird meine Haut schon beim Peeling super gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Mir gefällt das Peeling daher sehr gut, weil es sanft ist und meine Haut wirklich schön weich und geschmeidig macht.
Schaebens Erdbeer-Peeling Maske (Brigitte Box):
Die Maske schafft es, Peeling und Feuchtigkeitspflege zu kombinieren. Die Peeling-Körner sind nicht zu stark und nicht zu schwach, perfekt. Die Haut wird durch das Peeling super gereinigt, ist gut durchblutet und mit Feuchtigkeit versorgt. Zudem riecht die Maske fruchtig nach Erdbeeren. Gefällt mir gut.
L'Oréal sugar scrubs glow peeling (9,95€):
Peeling mit weißen, blonden und braunen Zuckerkristallen und Traubenkernöl, welches reich an Vitamin E ist. Zudem ist feuchtigkeitsspendendes Tahiti-Öl und verfeinerndes Acai-Pulver enthalten. Reinigt, sorgt für stahlende Haut und verfeinert das Hautbild. Das Peeling riecht richtig toll. Es enthält relativ grobe Peelingkörner, die sich an empfindlichen Stellen etwas grob anfühlen. Ansonsten fühlt es sich sehr angenehm an und peelt sehr gut. Haut und Lippen sind danach super weich und strahlend.
Tiyya Rhassoul aux huiles essentielles (Heilerde mit essentiellen Ölen) und die Tiyya Rhassoul somptueux au miel (Heilerde mit Honig), beides Mitbringel aus Marokko):
Die Heilerde mit essentiellen Ölen kommt als Pulver und man kann die super mit Wasser zu einer cremiger Maske für Körper oder Gesicht anrühren. Ich mag es besonders, wenn ich sie mit Rosenwasser anrühre. Die mit essentiellen Ölen hat einen richtig intensiven Duft, nach ätherischen Ölen, der besonders intensiv ist, wenn die Maske noch feucht ist. Riecht entspannend und belebend zugleich, wirklich genial. Die Maske mit Honig ist bereits in einer cremiger en Konsistenz und man kann sie sich direkt auftragen. Vom Geruch her riecht sie nur leicht nach Honig, daher nicht zu süß. Beide Masken trocknen dann auf der Haut an. Nachdem ich die Haut abgewaschen habe ist die Haut fast wie neu. Sie fühlt sich porentief rein, weich, richtig zart, gepflegt und richtig geklärt an. Geniales Zeug.
Evoluderm gommage (Maske) - Arganöl - Beurre de Karite (Mitbringel aus Marokko):
Beide Masken haben eine sehr schön cremige, mittelfeste Konsistenz und enthalten zudem ein paar sanfte Peelingkörner. Die Masken peelen ganz leicht und sanft und spendet nebenbei sehr gut Feuchtigkeit. Hinterlassen ein sehr angenehmes Hautgefühl und weiche, zarte Haut. Vom Geruch her beide eher neutral, die eine riecht leicht nach Arganöl, die andere nach Karitebutter und beideeinfach frisch eingecremter Haut.
Lush Cupcake Gesichtsmaske (Gratisprobe):
Schoko-Gesichtsmaske mit Kakao, Rhassoulerde, das nach Schokolade und Minze riecht. Es absorbiert überschüssiges Öl, um Pickel zu verhindern, sorgt für gereinigte und erfrischt Haut und versorgt die Haut auch noch mit Feuchtigkeit.
Beim Auftragen ist es eher wie eine zähflüssige Paste, lässt sich aber trotzdem sehr gut verteilen und haftet gut. Die Paste trocknet und wird auf de Haut sehr fest, spannt dabei aber gar nicht. Sie riecht nach Schokolade, aber eher wie Kakao, fein-herb und nicht extrem süß und nach erfrischender Minze.
Danach ist meine Haut merkbar reiner und fühlt sich deutlich glatter an. Meine Haut ist richtig weich und ich fühle auch danach noch die erfrischende Wirkung der Minze. Die Feuchtigkeitspflege kommt auch nicht zu kurz. Eine richtig tolle Maske, ich bin richtig verliebt.
Lush brazened honey Gesichtsmaske (gratis wegen "bring back to lush"):
Maske mit feuchtigkeitsspendendem Honig, stimulierenden Ingwer, klärendem Limettensaft und entgiftendem Koriander. Macht müde Haut wieder hellwach. Die Maske ist erfrischend, da sie direkt aus dem Kühlschrank kommt. Sie riecht auch sehr erfrischend. Die Haut fühlt sich weich und porentief rein an, ohne zu spannen. Liegt vielleicht an der feuchtigkeitsspendenden Wirkung des Honigs. Ich mag ja Honig in Masken deswegen sehr gerne und Zudem, weil er entzündungshemmend wirkt. Sorgt für reine, frische und gepflegt weiche Haut.
Aesop purifying facial exfoliant paste (38,70€):
Peeling mit feinem Flussbettquarz, Rosmarinblatt und Milchsäure. Löst sanft alte Hautzellen, entfernt Unreinheiten und macht die Haut weich. Das Peeling enthält ausreichend Peelingkörner in einer mittleren Härte, weshalb man den Peeling-Effekt gut bemerkt. Dennoch ist das Peeling dabei von der Formulierung so cremig und pflegend, dass es die Haut nicht austrocknet, sondern nebenbei schon pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Tolles Peeling.
Soap & glory no clogs allowed (24,99€):
Super. Der angegebene Wärmeeffekt ist der Wahnsinn. Ich habe das Gefühl, dass so die Wirkstoffe super in die Poren eindringen können. Hat eine leicht ölig/kernige Konsistenz. Riecht schön minzig.
Balea Creme-Peeling mit Aloe Vera (1,45€):
Habe von vielen anderen Bloggern positives über dieses Peeling gehört und es mir daher auch geholt, ist ja recht günstig. Ich muss sagen, es gefällt mir richtig gut. Es ist cremig, hat aber doch Peeling-Körner enthalten, die gut peelen und somit für weiche Haut sorgen. Ich finde die Körnung genau richtig. Riecht neutral, spendet sogar etwas Feuchtigkeit und trocknet do die Haut nicht so süß. Toll.
Balea Enzympeeling (2,45€):
Ich war echt sehr gespannt, wie eine Maske ohne Peelingkörner funktioniert. Ich kann sagen, sie funktioniert auf jeden Fall und dass sogar richtig gut. Ich habe beim Auftragen und auch beim einwirken lassen nichts gespürt - kein kribbeln, kein brennen,... Nach dem abwaschen hat meine Haut sich nach der ersten Anwendung schon richtig weich angefühlt. Manche Hautpartien waren von der Durchblutung leicht gerötet, aber angenehm. Ich habe auch tatsächlich schon das Gefühl, dass sich meine Poren etwas verfeinert haben und meine Haut etwas reiner und gleichmäßiger aussieht. Ein absolutes Top-Produkt.
Cosmence re-fine Pore
Die Maske ist beim Auftragen sehr klebrig. Auf der Haut trocknet sie dann, was auf meiner Haut ein leichtes Spannungsgefühl hervorruft. Der so entstandene Film lässt sich dann später nur sehr schlecht abziehen und reißt immer wieder. So bleiben viele Masken-Fizzel auf der Haut, die sie nur schwer entfernen lassen. Ich brauche hier zwingend eine Reinigungslotion und dann noch Gesichtswasser. Meine Haut fühlt sich danach schön weich und geschmeidig an und ich habe auch das Gefühl, dass meine Poren feiner geworden sind. Allerdings ist mir die Anwendung zu nervig, weshalb ich sie mir nicht nochmal kaufen werde.
Clinique exfoliating scrub
Tolles Peeling, grobe Körnung, riecht frisch nach Minze, und so fühlt dich das Gesicht danach auch herrlich rein und erfrischt an.
Clinique 7 day scrub cream (Gratisprobe):
Angenehmes, leichtes Peeling und daher wirklich für jeden Tag geeignet. Riecht irgendwie nach Seife, aber auf angenehme Art. Wenn man jeden Tag peelen mag ist es gut. Ich peele lieber einmal die Woche und bevorzuge dafür das stärker peelende exfoliating scrub.
Nose-Stripes/Patches:
Balea Nosestrips (1,75€):
Die Nosestrips sind für unreine und Mischhaut und enthalten Aktivkohle. Man klebt sie auf die angefeuchtete Nase und lässt sie 15 Minuten einwirken. Nach dem Abziehen kann ich deutlich am Nosestrip selbst und an meiner Nase sehen, dass die Poren merkbar reiner sind. Das Abziehen war auch nicht wirklich unangenehm. Gefällt mir richtig gut. Werde ich bei Bedarf sicher nachkaufen.
Isana young nose strips Aktivkohle (gratis, Rossmann-Paket):
Die nose strips haften sehr gut auf der Nase. Beim Abziehen finde ich sie auch nicht besonders schmerzhaft. Man sieht auf dem nose strip lediglich ein paar Härchen und Hautschüppchen, ansonsten nicht recht viel. Auch auf meiner Nase kann ich keinen relevanten Unterschied feststellen. Hätte mir ein deutlicheres Ergebnis gewünscht.
Biorée clear-up-stripes tiefenreinigend (InStyleBox):
Die Packung enthält 7 Nasen-strips und 7 Gesichts,-stripes, die überall im Gesicht angewendet werden können. Die Stripes funktionieren wie ein Magnet; sie legen sich sofort um tief sitzenden Schmutz, Talg und Mitesser entfernen diese. Langfristig werden so auch die Poren verfeinert. Man befeuchtet die Haut, bringt die Stripes an und diese trocken auf der Haut. Nach 10-15 Minuten zieht man die Stripes dann mitsamt der Unreinheiten ab. Funktioniert tatsächlich, allerdings sind die Stripes aufgrund ihrer Größe immer nur auf eher kleinen Hautpartien anzuwenden. Man sieht in den abgezogenen Stripes tatsächlich die ein oder andere Unreinheit, die herausgezogen wurde, ein Großteil der Stripes ist aber unverändert. Ich du de die Stripes ganz lustig, aber muss sie mir nicht unbedingt nachkaufen.
selfie project anti-pimple glowing stars (1,95€):
Die Patches verfügen über eine schnell wirkende Hydrokolloid-Technologie, die Pickel lindert und Narben verhindert. Sie beruhigen die Hautentzündungen zuverlässig und verhindern, dass an den Pickeln gekratzt wird. Zudem schützen die Hautpflege-Patches die Hautunreinheiten vor Umwelteinflüssen wie Schmutz. Die Gesichtsreinigung-Patches verdanken ihre Wirkung Teebaum- und Ringelblumenöl. Dank antibakterieller Eigenschaften verhindern die Öle die Entwicklung von Bakterien und beruhigen bestehende Entzündungen. Dadurch lassen sich Unreinheiten schonend und doch wirksam beseitigen. Tagsüber sind die Sterne fast durchsichtig, im Dunkeln leuchten sie dann; wirklich sehr niedlich. Auch wenn ich ansich sehr zufrieden mit meiner Haut bin, kann es nicht schaden diese vorrätig zu halten, besonders wenn sie so hübsch aussehen.
selfie project anti-pimple hearts (1,95€):
Die Patches können das Entstehen von Puckeln und anderen Unreinheiten reduzieren oder auch verhindern. Die Hydrokolloid-Technologie, Niacinamide und weißer Weidenextrakt absorbieren Talg und unterstützen die Regeneration der Haut. Sie beruhigen gereizte Haut und verhindern, dass man an den Unreinheiten kratzt. Am nächsten Tag sieht man auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung. Und diese süßen Herzen gefallen mir optisch auch ganz gut. Auch wenn ich ansich sehr zufrieden mit meiner Haut bin, kann es nicht schaden diese vorrätig zu halten, besonders wenn sie so hübsch aussehen.
Compeed Anti-Pickel-Patches (InStyleBox):
Die Patches haben eine 3-fach Wirkung, sie reinigen, absorbieren und entfernen Pickel, Mitesser und Hautunreinheiten. Die Hydrokolloid-Patches wirken gezielt auf große, zu Unreinheiten neigende Bereiche und entfernen sanft die hartnäckigsten Pickel. Sie werden in den Poren aktiv, um überschüssigen Talg sowie Öl zu absorbieren und Hautunreinheiten zu entfernen. Die Patches fühlen sich relativ dick an, ähnlich wie die Blasenpflaster, die ich von der Marke bereits kenne. Sie haften wirklich absolut perfekt und verrutschen auch nicht, wenn man sie über Nacht trägt. Dabei sind sie sehr angenehm und man spürt sie kaum. Ich finde, dass man den Unterschied am nächsten Morgen gut sehen kann, die Haut wirkt deutlich ebenmäßiger und Poren sehen feiner aus. Auch kleinere Unreinheiten sind verschwunden. Die Patches gefallen mir richtig gut.
Salthouse Anti-Pickel Microneedling-Patches (InStyleBox):
Die Patches enthalten Original Totes Meersalz Mineralien und Salizylsäure. In Verbindung mit selbstauflösenden Hyaluronsäure-Gel-Nadeln auf den Patches, die die Inhaltsstoffe tiefer in die Haut bringen, wirken sie direkt am am Ursprung des Pickels. Bereits nach 1 Stunde kann man sehen dass die Rötung reduziert und der Pickel beruhigt und flacher ist, ohne dass die Haut austrocknet. Besonders geeignet sind die Patches für die unterirdischen Pickel und solche in einem frühen Stadium. Funktionieren richtig gut und schnell. Gute sie gegebenenfalls zur Hand zu haben.
Augenmasken:
La mer ultra hydro booster multi effecteye patches biocellulose: (InStyleBox):
Diese Patches sind ein Energiebooster für müde Augen. Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit, der Planktonextrakt wirkt abschwellend. So werden Augenringe und Schwellungen reduziert und die Augenpartie fühlt sich seidig weich an. Der Anti-Ageing-Effekt sorgt jederzeit für einen frischeren und wacheren Blick. Meine Haut hat den Feuchtigkeits- und Frischekick direkt aufgesaugt. Meine Augenpartie fühlt sich gestrafft und erfrischt an.
Estee Lauder stress relief eye mask (2 Masken im Set mit der passenden Augencreme: 9,99€):
Die stress relief eye mask ist super feuchtigkeitsspendend. Die Pads sind gut mit Feuchtigkeit durchtränkt und wirken kühlend und sehr feuchtigkeitsspendend. Sie sind angenehm zu tragen und brennen überhaupt nicht. Bei mir hat die Haut fast die ganze enthaltene Feuchtigkeit aufgesaugt und war danach richtig schön belebt und auch irgendwie aufgepolstert. Tolle Augenmaske.
Ivy hot eyes steam (InStyleBox):
Wärmende Augenmaske, die Augenfältchen mildert und gegen geschwollene Augen hilft. Sorgt für ein wacheres Aussehen. Nach dem Öffnen reagiert die Maske mit Sauerstoff und erwärmt sich auf 35-40 Grad. Die Maske wärmt tatsächlich gut, ansonsten enthält sie aber keine Pflegestoffe. Die Wärme tut gut und entspannt die Augen, hat bei mir aber auch nicht mehr bewirkt. Würde ich mir jetzt nicht unbedingt nachkaufen.
CV Cadea Vera ice cube Hydrogel Augenmaske (1,30€):
Die Augenmaske kühlt die Augen sehr intensiv, so, als hätte man Eiswürfel verwendet. Ich finde die Form der Maske sehr angenehm, weil so auch die Partie unterhalb der Augenbrauen und die Schläfen gekühlt werden, was den Effekt deutlich steigert. Sie enthält Hyaluronsäure, Gurken-Extrakt und Aloe Vera und wirkt feuchtigkeitsspendend und abschwellend. Die Augenpartie wirkt richtig erfrischt; für einen taufrischen Effekt zum dahinschmelzen. Gefällt mir sehr gut.
purederm glow up boosting rainbow: gel eye boost mask (3,90€):
Die Inhaltsstoffe der wasserlöslichen Hydrogel-Maske reagieren auf die Hauttemperatur und werden so von der Haut absorbiert. Der rote Teil mit Wassermelone und Granatapfel wirkt feuchtigkeitsspendend und energetisierend; der orange Teil mit Vitamin C und Kokosnuss wirkt aufhellend und tief hydratisierend; der gelbe Teil mit Ceramiden und Ananas sorgt für geschmeidige und glowy Haut; der grüne Teil mit Cica und Hanfsamen wirkt beruhigend und revitalisierend; der blaue Teil mit veganen Kollagen wirkt straffend; der navyblaue Teil mit Cywhite wirkt gegen Unreinheiten und der lila Teil mit Malvenblatt wirkt beruhigend. Die gelartige Maske fühlt sich angenehm und kühlend auf der Haut. Meine Haut hat die ganzen Pflegestoffe direkt aufgesaugt und fühlt sich danach sehr geschmeidig und straff an. Mit der Maske sehe ich zudem gefühlt aus wie eine Superheldin. Gefällt mir sehr gut.
Chiara B Ambra straffende Hydrogel Augenmaske (InStyleBox):
Die Augenmaske spendet intensive Feuchtigkeit mit Hyaluron, Traubenkern-Extrakt, Rotalge, Soja-Extrakt, Urea und Allantoin. Sie ist in einem sehr hübschen Spitzendesign gehalten. Die gelartige Textur aus Hydrogel haftet gut, ohne ein Klebegefühl zu hinterlassen. Die Maske kühlt die Augenpartie sehr angenehm und sorgt daher für einen Frischekick. Die Haut wirkt sofort frischer. Fühlt sich sehr angenehm an, klebt nicht und spendet sehr gut Feuchtigkeit.
Lush Rose Augenmaske (Geschenk):
Die Augenmaske enthält beruhigende Aloe Vera und Carragen-Algen sowie Rosenwasser. Sie spenden reichhaltige Feuchtigkeit und lindern Schwellungen und Augenringe. Die Augenmasken sind aus einer etwas dickeren, gelartigen Schicht und werden vollständig auf die Augen gelegt, was meine Augen irgendwie etwas zu sehr beschwert. Ich habe sie daher halbiert und unter die Augen gelegt. So ist es für mich richtig angenehm und die Augenpartie fühlt sich angenehm erfrischt. Dabei riechen die Augenmasken toll nach Rosen, gefallen mir so sehr gut.
Isana Augenpads "Leo" (0,99€):
Die Augenpads haften richtig gut unter den Augen ohne zu verrutschen. Sie enthalten Niacinamid und Grapefruit und sorgen für eine sofort erfrischte Augenpartie. Feine Linien werden geglättet und die Haut zum Strahlen gebracht. Das gold-schwarze Leomuster ist aber auch wirklich ein richtig schön.
Isana Augenpads "Zebra" (0,99€):
Die Augenpads enthalten Hyaluron und Vitamin E, sowie Hyaluron. So wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und feine Linien werden geglättet. Sie haben eine eher stoffartige Textur und haften so sehr gut ohne zu verrutschen. Nach kurzer Zeit stellt sich ein angenehm kühlender Effekt ein. Dank antioxidativ wirkendem Vitamin E wird die Haut vor freien Radikalen geschützt. Die Augenpartie strahlt und wirkt sichtlich erfrischt.
Selfie project Hydrogel Augenpads heart-shaped, love is love (1,25€):
Die Augenpads in Herzform enthalten Niacinamid und Gurkenextrakt. Sie wirken kühlend, abschwellend und spenden Feuchtigkeit. Meine Augenpartie fühlt sich herrlich erfrischt an und die Augen-Gelpads in Herzform sehen auch noch wirklich allerliebst aus.
Balea Hydrogel Augenpads lila (1,25€):
Die Augenpads enthalten Wüstenblumen-Extrakt, Marula-Öl und Hyaluron. Sie pflegen die Haut und spenden viel Feuchtigkeit.
Balea Hydrogel Augenpads grün (1,25€):
Die Augenpads enthalten Hibiskus-Extrakt, Aloe Vera und Hyaluron. Sie pflegen die Haut und spenden viel Feuchtigkeit. Sehr angenehm.
Balea Hydrogel Augenpads rosa (1,25€):
Die Augenpads enthalten Kaktusfeigen-Extrakt, Baobab-Öl und Hyaluron. Sie pflegen die Haut und spenden viel Feuchtigkeit.
Isana Hydrogel Augenpads "Herzen" (1,29€):
Die Augenpads enthalten Niacinamid und Hibiskus und wirken belebend und glättend. Die Augenpartie wird geglättet und wirkt gleich viel wacher. Dank Hyaluron und Aloe Vera wird die Haut sehr intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und fühlt sich seidig weich an. Die zuckersüße Herzform macht die Augenpads zusätzlich zu einem besonderen Pflegeerlebnis. Da sie sehr rutschig sind und leicht rutschen, zwingen sie einen dazu, sich zurückzulehnen und wirklich zu entspannen.
Isana Augenpads Disney (0,99€):
Die Augenpads haften gut unter dem Auge und fühlen sich angenehm an. Die Hydro-Express-Formel und das niedliche Design sorgen für ein Disney-Erlebnis. Trockenheitsfältchen werden gemildert, die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und erfrischt. Perfekt für erfrischte Haut mit extra frischen Glow - für den perfekten Bambi-Blick.
CV Cadea Vera “don't worry be happy” Augenpads (1,45€):
Die Augenpads enthalten Hyaluronsäure, Himbeer- und Pfingstrosenextrakt. Sie wirken erfrischend und abschwellend und spenden der Haut viel Feuchtigkeit. Zudem sehen sie natürlich noch zuckersüß aus; also genau mein Ding!
CV Cadea Vera “Ich mag dich volle Möhre” Augenpads (1,45€):
Die Augenpads enthalten Hyaluronsäure, Kamillenextrakt und Karotten-Extrakt. Sie wirken erfrischend und abschwellend und spenden der Haut gut Feuchtigkeit. Meine Augenpartie fühlt sich mit dirsen süßen Augenpads wunderbar erfrischt an.
CV Cadea Vera Hydrogel Augenpads happy dolphin (1,45€):
Die Augenpads enthalten Hyaluronsäure und Gurkenextrakt. Sie wirken glättend und hydratisierend. Fühlen sich angenehm erfrischend an und sehen super süß aus.
CV Cadea Vera Hydrogel Augenpads mermaids are real (1,45€):
Die Augenpads enthalten Peptide und Hyaluronsäure. Sie wirken erfrischend und abschwellend und meine Augenpartie strahlt wieder. Da fühle ich mich ja fast wie eine Meerjungfrau!
CV Cadea Vera Hydrogel Augenpads be mermaizing (1,45€):
Die Augenpads enthalten Hyaluronsäure und Peptide. Sie wirken abschwellend und feuchtigkeitsspendend. Sie sind super angenehm zu tragen und sehen dabei auch noch zauberhaft aus.
CV Cadea Vera Hydrogel Augenpads shining shells (1,45€):
Die Augenpads enthalten Ceramide und 5-fach Hyaluronsäure. Sie wirken glättend und abschwellend. Sie fühlen sich sehr angenehm erfrischend und feuchtigkeitsspendend an.
Balea Hydrogel Augenpads mit Rainbow-Effekt (0,75€):
Die Augenpads enthalten Hyaluron, Wolkenblumenextrakt und Niacinamid. Sie fühlen sich angenehm kühlend auf der Haut an und spenden Feuchtigkeit. Die Augenpartie fühlt sich danach deutlich frischer an und strahlt mehr. Mit dem wunderschönen Regenbogen-Effekt fühle ich mich zugleich mental entspannt.
Balea Hydrogel Augenpads zweifarbig (1,50€):
Die Augenpads enthalten Hyaluron, Passionsfrucht-Extrakt und Koffein. Sie spenden intensive Feuchtigkeit, reduzieren Schwellungen und wirken Augenringen entgegen. So sorgen sie für einen frischen, wachen Blick.
Balea Augenpads Holo (0,75€):
Die Hydrogel-Augenpads enthalten Hyaluron, Drachenfrucht und Vitamin C. Dank dem tollen Holo-Effekt strahlt meine Augenpartie schon während der Anwendung. Sie spenden intensive Feuchtigkeit und polstern feine Linien sichtbar auf.
Balea Augenpads Hydrogel Glitzer (0,75€):
Die Augenpads enthalten Hyaluron, Magnolien-Extrakt und Vitamin E. Sie spenden intensive Feuchtigkeit und sorgen so für einen wachen Blick und eine entspannte, geglättete Augenpartie; Augenringe und Schwellungen erscheinen gemildert. Der rosa Glitzer-Effekt ist natürlich ein absolutes Highlight.
Balea Hydrogel Augenpads Seepferdchen (1,25€):
Die wunderhübschen rosa Augenpads in Seepferdchen-Form enthalten Meerwasser, Perlen-Extrakt und Hyaluron. Sie sorgen für intensive Feuchtigkeit und mildern Schwellungen und Augenringe. So werden die Augen auf entspannte Weise erfrischt und zum Strahlen gebracht.
Balea Hydrogel Augenpads Wal (1,25€):
Die Augenpads in "Wal-Form" enthalten Meerwasser, Algen-Extrakt und Hyaluron. Sie sorgen für intensive Feuchtigkeit und mildern Schwellungen und Augenringe. So werden die Augen auf entspannte Weise zum Strahlen gebracht. Fast so erfrischend, wie ein Sprung in den Ozean.
Yeauty eye pad mask generation of glow - Topmodel (0,95€):
Die Augenpads in Form einen Sonnenaufgangs wirken Schatten und Schwellungen entgegen und lassen die Augenpartie sichtbar frischer und jugendlicher wirken. Sie sehen richtig toll aus und sind natürlich ein absoluter Eyecatcher. Perfekt nach einem langen heißen Sonnentag, um wieder frisch auszusehen.
Yeauty eye pad mask power of passion - Topmodel (0,95€):
Die Augenpads in Herz-Form wirken mit ihrem intensiv feuchtigkeitsspendendem Serum aktiv gegen müde Augen und bringen diese zum Strahlen; wenn ein pinkes Herz dies nicht ohnehin schon tut. Sehr angenehm zu tragen und sieht dabei noch richtig süß aus; genau mein Ding.
Yeauty eye pad mask joy of jungle - Topmodel (0,95€):
Die Augenpads in Blätterform aus Hydrogel fühlen sich angenehm erfrischend an, reduzieren Augenringe, Krähenfüße und erschlaffte Augenlieder. Sie spenden Feuchtigkeit und bringen die Augenpartie wieder zum Strahlen. Dass man sie aufgrund der Form unter- als auch oberhalb der Augen trägt, fühlt sich erstmal ungewohnt an und verleitet dazu, die Augen zu schließen. Perfekt also, um im Alltags-Dschungel zu entspannen.
Yeauty eye pad mask angels of attraction - Topmodel (0,95€):
Die Augenpads in Engelsflügel-Form wirken intensiv gegen müde Augen und bringen diese wieder zum Leuchten. Sie kühlen angenehm und sorgen für Erfrischung, wie bei einem Sprung in den See. Sehr angenehm.
Yeauty eye pad mask beauty boost (0,90€):
Die golden schimmernden Augenpads mit Hyaluron, Kollagen und Zauberstrauch wirken pflegend und wirken feinen Linien entgegen. Sie enthalten sehr viel Serum und rutschen daher etwas, fühlen sich dafür aber entsprechend intensiv pflegend und feuchtigkeitsspendend an. Sie fühlen sich so glamourös an, wie die aussehen.
Yeauty eye pad mask rainbow reflection (0,75€):
Die weichen Augenpads haben einen holografischen Glitzer-Effekt und sorgen mit Hyaluron, Ceramiden und Zauberstrauch für eine strahlende Augenpartie. Feine Linien werden geglättet und die Haut sieht gleich viel frischer aus. Angenehm kühlend und entspannend nach einem ereignisreichen Tag.
Yeauty eye pad mask deep hydration (0,90€):
Die Augenpads mit Hyaluron, Aloe Vera und Vitamin E beruhigen die Augenpartie und versorgen sie mit Feuchtigkeit. Sie sind reichlich mit Serum getränkt und erfrischen die Augenpartie hervorragend. Dabei wirken sie Schwellungen, Augenringen und Trockenheitsfältchen entgegen. Super angenehm.
Yeauty eye pad mask cucumber cooler (0,90€):
Die Augenpads mit Gurkenextrakt, Hyaluron und feuchtigkeitsspendendem Pflegeserum sowie Niacinamid spenden intensive Feuchtigkeit und wirken Augenringen und Schwellungen entgegen. Sehr angenehm und wirklich erfrischend.
Yeauty eye pad mask recharching retinol (0,90€):
Die Augenpads enthalten Retinol, Hyaluron und Peptide. Sie spenden Feuchtigkeit, wirken glättend und erfrischen die Augenpartie. Auch kleine Fältchen können reduziert werden. Fühlt sich gut an und sieht auch gleich frischer aus, toll!
Yeauty eye pad mask paradise punch (0,99€):
Die superweichen Augenpads mit dem paradiesischen Glitzer-Effekt und der luftig-leichten Hydrogel-Textur kühlen die Haut der Augenpartie sanft. Die tropischen Wirkstoffe kombiniert mit Hyaluron spenden intensive Feuchtigkeit und sorgen für ultrastrahlende Augen.
Yeauty eye pad mask energy elixir (0,90€):
Die Augenpads enthalten pink grapefruit, Hyaluron und Vitamin C. Sie wirken feuchtigkeitsspendend, belebend und erfrischend. Augenringe und Schwellungen werden reduziert und die Augenpartie zum Strahlen gebracht.
Yeauty eye pad mask cosmic cherry (0,99€):
Die Augenpads mit Hydrogel-Technologie haben einen hübschen holografischen Glitzer-Effekt. Sie kühlen die Augenpartie und sorgen für einen erfrischten Blick.
Yeauty eye pad mask energy elixir (0,90€):
Die Augenpads enthalten pink grapefruit, Hyaluron und Vitamin C. Sie wirken feuchtigkeitsspendend, belebend und erfrischend. Augenringe und Schwellungen werden reduziert und die Augenpartie zum Strahlen gebracht.
glow on 5th beauty eye patches (Geschenk):
Die Augenpads fühlen sich angenehm erfrischend an und spenden der Haut Feuchtigkeit. Sie wirken abschwellend und reduzieren Augenringe. So sorgen sie für einen strahlenderen, wacheren Blick.
Schaebens Augenpads golden glow (0,95€):
Die Rezeptur mit feuchtigkeitsspendender Aloe Vera, restrukturierendem Phyto-Protein und Gold schenkt den Augen sichtbar mehr Glow und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit.
Trockenheitsfältchen werden gemildert, Augenringe und Schwellungen effektiv reduziert und die Ausstrahlung so sichtbar verbessert. Absoluter Luxus für die Augen!
Schaebens fruity-melon Augen-Gel-Pads (0,95€):
Die extralangen Augenpads mit refreshing-Effekt spenden intensiv Feuchtigkeit, reduzieren Schwellungen und erfrischen. Die Formulierung mit fruchtigem Wassermelonenextrakt und Feuchtigkeitsboostern reduziert Trockenheitsfältchen und füllt die Feuchtigkeitsdepods der Haut wieder auf. Die kühlenden Pads reduzieren Augenringe und Schwellungen und sorgen für eine wache, erholte Augenpartie. Fühlt sich super angenehm an.
Schaebens lifting effect Augen Gel-pads (InStyleBox):
Die extralangen Augenpads reduzieren Sxhwellungeb und Falten deutlich und sorgen sofort für mehr Feuchtigkeit. Traubenkernöl, Q10 und Parakresse glätten feine Linien und sorgen für ein ftischeres Aussehen. Hyaluronsäure versorgt die Haut dabei intensiv mit Feuchtigkeit. Meine Augenpartie fühlt sich erholt und erfrischt an und sieht auch so aus.
Schaebens lovely rose Augen-Gel-Pads (pink Box):
Die Augenpads mit Glättungseffekt reduzieren Fältchen, glätten die Haut und spenden Feuchtigkeit. Sie enthalten ausgleichendes Rosenwasser, feuchtigkeitsspendendes Hyaluron und hautglättendes Vitamin E, welches die Zellerneuerung anregt und Feuchtigkeit spendet. So wird die Haut geglättet, Fältchen, Schwellungen und Augenringe werden reduziert und die Augenpartie wirkt sichtbar jugendlicher und vitaler.
Schaebens tropical coco Augen-Gel-Pads (0,95€):
Die extralangen Augenpads mit Verwöhn-Effrkt glätten und pflegen die Haut. Kokosextrakt pflegt, Hyaluronsäure füllt die Feuchtigkeitsspeicher wieder auf und glättet feine Linien und Trockenheitsfältchen. Die kühlenden Pads reduzieren zudem Schwellungen und Augenringe und sorgen so für eine erfrischte, glatte Augenpartie.
Schaebens Kollagen Boost Hydrogel Augenpads (InStyleBox):
Die Augenpads sind sehr reichhaltig mit Serum getränkt. Sie spenden sofort intensive Feuchtigkeit und sorgen für eine revitalisierte Augenpartie und einen frischen Blick. Angereichert mit Kollagen, Hyaluronsäure und Pflanzenextrakten, können sie die Elastizität und Spannkraft der Haut verbessern. Durch die regelmäßige Anwendung können dunkle Augenringe und Schwellungen gemildert werden, während feine Linien und Fältchen reduziert werden. So können die Pads die Faltentiefe um bis zu 45 % reduzieren. Die Augenpads fühlen sich angenehm wrfrischend an und bringen selbst müde Augen wieder zum Strahlen.
Isana Hydrogel Augenpads Himbeere (0,79€):
Die Augenpads mit Vitamin C & Himbeer-Extrakt wirkt vitalisierend und Dank Hyaluron feuchtigkeitsspended. Schwellungen, Augenringe und Müdigkeitszeichen werden so reduziert. Die Augenpartie wird belebt und erstrahlt in frischem Glow. Zudem sehen die Augenpads in Schmetterlingsform noch traumhaft süß aus.
Isana Augenpads "exotic party" (0,59€):
Die Augenpads enthalten feuchtigkeitsspendendes Hyaluron, Pfingstrosen-Extrakt und haben einen exotischen Kokosduft. Ich finde, dass sie fast etwas zu intensiv mit Serum getränkt sind, da sie etwas rutschig sind und nicht so gut hafen. Das Serum fühl sich nicht wässrig, sondern sehr angenehm pflegend und reichhaltig an. Die Augenpads kühlen zudem die Haut und bringen sie schön zum Strahlen.
Rival de loop Revital Q10 Augen-Tuchmaske (0,79€):
Augenpflegemaske mit Q10 und Aloe Vera. Soll dadurch einen Anti-Age-Effekt haben. Ich fand die Maske durchaus recht angenehm, vor allem war sie sehr erfrischend und feuchtigkeitsspendend. Sie macht die Augen gleich wacher und dadurch sieht die Haut auch etwas praller aus. Allein schon wegen der Feuchtigkeitspflege durchaus empfehlenswert.
Schaebens Augenmaske:
Eine sehr reichhaltige Augenmaske. Die Creme ist sehr dickflüssig und haftet so richtig fest auf Augen und Lippen. Ich finde es schwierig, die Maske so aufzutragen, dass sie nicht in die Augen gerät, was dann natürlich sehr unangenehm ist. Die Haut fühlt sich danach zwar weicher an, im ersten Moment sogar eher fast fettig. Einen längerfristigen Effekt kann ich jetzt aber nicht so wirklich feststellen. Das Problem mit dem in die Augen rutschen stört mich zudem auch. Von daher bin ich nicht so überzeugt.
Lippenmasken:
Balea bedruckte Lippenmaske Leopard (1,25€):
Die Lippenmaske enthält Wüstenblumen-Extrakt, Marula-Öl und Hyaluron. Sie hat nicht die typische gelartige Konsistenz von Augen- und Lippenmasken sondern fühlt sich an wie eine Tuchmaske. Sie pflegt die Lippen und spendet viel Feuchtigkeit. Die Maske sieht dabei auch noch einfach tierisch gut aus!
Balea bedruckte Lippenmaske Giraffe (1,25€):
Die Lippenmaske fühlt sich zart an wie eine leichte Tuchmaske und enthält Hibiskus-Extrakt, Aloe Vera und Hyaluron. Sie pflegt die Lippen und spendet viel Feuchtigkeit. Die Maske sieht dabei auch noch einfach tierisch gut aus!
Balea bedruckte Lippenmaske Zebra (1,25€):
Die Lippenmaske enthält Kaktusfeigen-Extrakt, Baobab-Öl und Hyaluron. Sie pflegt die Lippen und spendet viel Feuchtigkeit. Die Maske sieht dabei auch noch einfach tierisch gut aus!
SkinBliss hydrogel lip mask (Geschenk):
Die leichte, gelartige Lippenmaske fühlt sich angenehm weich auf den Lippen an. Sie ist schön groß, dass auch die Haut um die Lippen mit gepflegt wird. Die Maske spendet viel Feuchtigkeit und sorgt für geschmeidig weiche, gepflegte Lippen. Dass sie golden ist und glitzert gefällt mir natürlich auch sehr gut. Toll!
Balea chocolate dream Hydrogel Lippenmaske Schokolade (0,95€):
Die Lippenmaske enthält Hyaluron, Kakaobutter und Mandelöl. So werden die Lippen erfrischt, mit Feuchtigkeit versorgt und fühlen sich samtig-weich an. Sie fühlt sich angenehm an und riecht wirklich traumhaft gut nach Schokolade; zum dahinschmelzen!
Balea chocolate dream Hydrogel Lippenmaske weiße Schokolade (0,95€):
Die Lippenmaske enthält Hyaluron, Kakaobutter und Vanille-Extrakt. So werden die Lippen erfrischt, mit Feuchtigkeit versorgt und fühlen sich samtig-weich an. Die Lippenmaske fühlt sich beim Tragen durchaus angenehm an. Sie riecht ganz dezent nach weißer Schokolade, schmeckt aber leider nicht so.
#be routine Kussmund ohlala lip patch (Geschenk):
Die Lippenmaske enthält Hyaluron und Aloe Vera und spendet den Lippen damit eine Extraportion Feuchtigkeit. Die Maske schmiegt sich dabei perfekt an die Lippen an und fühlt sich sehr angenehm an. So können die Lippen perfekt Strahlen und sehen wie gepimpt aus.
Yeauty lip pad mask (Geschenk):
Die purpurfarbene Lippenmaske in der limited edition luxurious lips hat einen wunderschönen Perlmuttschimmer. Man trägt sie für 15-20 Minuten auf den Lippen. Die superweiche Hydrogeltextur versorgt die Lippen mit viel Feuchtigkeit, polstert sie auf und sorgt für besonders geschmeidige Lippen. Durch den Schlitz in der Mitte kann man währenddessen sogar noch sprechen und etwas trinken. Die Lippenmaske hält gut auf den Lippen, kühlt und spendet wirklich reichhaltig Feuchtigkeit. Gefällt mir gut.