Dekorations- & Organisationstipps für ein gemütliches Zuhause:
Dekorieren:
* Sachen im Bad/Wohnzimmer,... in kleinen Körben verstauen bzw. auf Tabletts stellen, wirkt viel ordentlicher.
* Einheitliche Handtücher im Bad wirken auch gleich viel ordentlicher.
* Ich habe z.B. auch hier im Bad die Möbel weiß gehalten, passend zu Waschbecken & Badewanne. Die Fließen, Badteppiche & Handtücher sind in Grautönen. Durch Bast-und Holzelemente, die ich gelegentlich wieder aufgreifen, habe ich Akzente gesetzt.
* Elemente in ungerader Anzahl anordnen. In Gruppen angeordnet sieht es nach einer Einheit, nicht nach unzähligen Einzelteilen aus; das wirkt viel ordentlicher. Die Sachen dabei auf Tabletts oder ähnlichem zu Platzieren unterstützt diesen Effekt noch. Besonders harmonisch wirkt es, wenn die einzelnen Elemente unterschiedliche Größen haben. Diese Methode wirkt auch bei Pflanzen sehr gut.
* Kaufe deine Gebrauchsgegenstände (Seifenspender, Wasserkocher,...) in schön; so hast du etwas Nützliches, was zugleich auch Dekoration ist.
* Den einzelnen Dekostücken Raum zum Wirken lassen.
* Ich halte auch immer Ausschau nach besonderen, individuellen Stücken wie z.B. der Elefant als Pflanzen-Untertisch. Die Holzfass-Hocker sind Erbstücke von meinen Großeltern. Das macht sie nicht nur außergewöhnlich, sondern gibt ihnen auch emotionalen Wert.
* Geschirrtücher & Topflappen griffbereit mit Klebehaken in der Küche aufhängen. Einheitliche, schöne Geschirrtücher sehen automatisch gleich ordentlicher aus.
* Spülmittel & Handseife in neutrale, schöne Flaschen abfüllen.
* Weiche, kuschelige Texturen, Teppiche, Kissen & Deken aber auch Pflanzen lassen einen Raum gemütlich wirken.
* In größeren Räumen oder bei einem offenen Wohnkonzept, wie wir es haben, wo mehrere Bereiche ohne direkte Abtrennung aufeinandertreffen (Wohnzimmer, Esszimmer Küche, Flur) sieht es schön aus, diese Bereiche optisch voneinander zu trennen. Dies funktioniert z.B. durch Teppiche oder verschiedene Wand- oder Möbelfarben, die aber im gesamten dennoch miteinander harmonieren.
* Neutrale Farben lassen sich fast beliebig kombinieren und wirken immer chic & modern. Auch lassen sich zu diesen Farben leicht andere Akzente und Trends kombinieren.
* Zusätzlich zum Rolladen innen helle Einklemmjalousien anbringen: sorgt für flexiblen Sichtschutz, macht es aber nicht so dunkel.
* Gestalte deine Räume mit Bildern individuell.
* Auch das Lichtkonzept ist wichtig. Toll sind mehrere, indirekte Lichtquellen. Warmes Licht ist auch gemütlicher, als kaltes Licht. Wir haben uns im ganzen Haus für mehrere dimmbar Decken- und Bodenleuchten entschieden, deren Farbe und Farbtemperatur man individuell anpassen kann.
Ankleidezimmer:
* Kleiderhaken (Ikea, 5€):
Den Kleiderhaken kann man außen z.B. am Pax Kleiderschrank festschrauben. Ich hänge daran gerne Outfits für den nächsten Tag oder Sachen zum Auslüften auf. Sieht finde ich gleich viel ordentlicher aus. Alternativ kann man hierfür auch eine hübsche Kleiderpuppe verwenden. Meine habe ich gebraucht gefunden.
* Schrank-Boxen (Amazon, ca. 5-10€ pro Box):
Mit diesen Boxen organisiere ich manche Fächer im Schrank, vor allem die, die weiter unten und so schlechter einsehbar sind. So kann man den Inhalt bequem herausziehen und sieht alles auf einen Blick. Man bekommt einiges rein und da die Front durchsichtig ist, sieht man auch schnell, was sich darin befindet. Auf dem Schrank habe ich noch andere Boxen für Dinge, die man nicht so oft benötigt. So wird jedoch die volle Raumhöhe ausgenutzt und es sieht ordentlicher aus, da alles einheitlich ist.
* Schubladen-Trenner-Boxen (Ikea, Preise variieren nach Größe & Set von 5-20€):
Mit der Unterteilung in Boxen kann man Schubladen viel ordentlicher halten und einzelne Elemente, wie z.B. Socken übersichtlicher sortieren. Auch meinen Schmuck und meine Sonnenbrillen habe ich durch verschiedene Trenner organisiert.
Garten:
* Den Olivenbaum habe ich mit einem Ring großen Steinen umrandet.
* Ich dekoriere den Garten & die Terrasse gerne mit indirekten Lichtern, Lichterketten & Solarleuchten.
Organisieren/Aufräumen:
* Alles was in 2 Minuten zu schaffen ist, sofort erledigen.
* In jedes Stockwerk/Zimmer einen Korb für Sachen stellen, die in das Stockwerk/Zimmer geräumt werden sollen. Dann liegt nicht soviel herum.
* Schmutzradierer für Türen, Wände, Urinstein im WC & sonstige helle Flächen verwenden. Funktioniert mühelos.
* Feuchte Reinigungstücher griffbereit an Stellen aufbewahren, die schnell staubig/dreckig werden. Z.B. Bad, Glastisch, Nachtkästchen,... .
* Ein Stab-Akkusauger zum kurzen Durchsaugen zwischendurch erleichtert die Arbeit deutlich.
* Für kleinere Abfälle einen hübschen Tischmülleimer auf den Tisch stellen.
* Ein gemachtes Bett macht einen riesigen Unterschied.
* Wichtigen Dingen zum schnelleren Finden feste Plätze zuweisen.
* Getragene Kleidung, die auslüften soll auf einen Kleiderhaken hängen.
* Geschlossene Boxen aufstellen, in welche man Sachen vorübergehend aufbewahren kann, bevor man sie aufräumt, dann liegt nicht soviel herum. Gerne mit kleinen Schubfächern für mehr Übersicht.
* Fußabstreifer an Haustüre, Terrassentüre, Garderobe legen. Die gibt es zum Glück ja auch in schön.
* Lasse in Schubladen & Co immer noch Platz frei für Dinge, die später noch dazukommen könnten.
* Sei nicht zu penibel, sortiere nicht zu detailliert. Sonst verliert man schnell die Lust, diese Ordnung dauerhaft beizubehalten.
* Sortiere erst aus, bevor du neu ordnet, dann weißt du, wieviel Platz du wirklich brauchst.
Schrankorganisation/Aufbewahrungsboxen & Co:
* Messe erst alles genau aus, bevor du etwas kaufst und lass dich nicht von Werbeversprechen zum Kauf verleiten.
* schmales Schuhregal mit 10 Ablageflächen (Temu, 21,48€):
Praktisch, um auch in sonst ungenutzten Ecken Schuhe,Handtaschen oder ähnliches ordentlich aufzubewahren.
* transparente, stapelbaren Schuhkartons aus Hartplastik, 12 Stück (Temu, 39,47€):
Ich habe diese Boxen auf meinem Schrank stehen, um diesen Platz noch optimal auszunutzen. Da die Boxen durchsichtig sind, sieht man auf einen Blick, wo was ist.
* Kleiderhaken (Ikea, 5€):
Den Kleiderhaken kann man außen z.B. am Pax Kleiderschrank festschrauben. Ich hänge daran gerne Outfits für den nächsten Tag oder Sachen zum Auslüften auf. Sieht finde ich gleich viel ordentlicher aus. Alternativ kann man hierfür auch eine hübsche Kleiderpuppe verwenden. Meine habe ich gebraucht gefunden..
* Schubladen-Trenner-Boxen (Ikea, Preise variieren nach Größe & Set von 5-20€):
Mit der Unterteilung in Boxen kann man Schubladen viel ordentlicher halten und einzelne Elemente, wie z.B. Socken übersichtlicher sortieren. Auch meinen Schmuck und meine Sonnenbrillen habe ich durch verschiedene Trenner organisiert.
* Schrank-Boxen (Amazon, ca. 5-10€ pro Box):
Mit diesen Boxen organisiere ich manche Fächer im Schrank, vor allem die, die weiter unten und so schlechter einsehbar sind. So kann man den Inhalt bequem herausziehen und sieht alles auf einen Blick. Man bekommt einiges rein und da die Front durchsichtig ist, sieht man auch schnell, was sich darin befindet. Auf dem Schrank habe ich noch andere Boxen für Dinge, die man nicht so oft benötigt. So wird jedoch die volle Raumhöhe ausgenutzt und es sieht ordentlicher aus, da alles einheitlich ist.
Küchen-Organisations-Gadgets:
* lazy susan Drehteller (Amazon, weiß: 23cm, 18,99€; schwarz: 30cm, 20,99€):
Mit den Drehtellern erreicht man in unübersichtlichen Ecken auch die ganz hinten stehenden Gegenstände wesentlich einfacher, indem man lediglich den Teller dreht. Der weiße Drehteller ist für das oberste Fach im Kühlschrank bestimmt, der schwarze für Essig & Öl auf der Ablage.
* Dosen-Schieber: (Amazon, 26,99€):
Der Dosen-Schieber wird mit Dosen oder Flaschen aufgefüllt und durch die Feder werden diese immer nach vorne geschoben, wo sich dann gut erreichbar sind. Richtig cool, so wird der Kühlschrank zum Getränkeautomaten.
- Wasserflaschen-Organizer (Amazon, 21,99€):
Mich haben die einzeln herumstehenden Trinkflaschen immer schon etwas gestört, da es unübersichtlich wirkt und die Flaschen auch nicht so gut greifbar waren. Hiermit hat sich das Problem auf eine dekorative Art und Weise gelöst
* Aufbewahrungsregal für Waschbecken-Unterschrank (Temu, 12,79€):
Für mich ideal, um meine Putzmittel unter der Spüle zu organisieren. Da der untere Teil ausziehbar ist, kommt man überall gut ran. Das schmale Regal passt sogar neben unseren dort integrierten Mülleimer.