Mittwoch, 30. September 2015

Haul im September 2015

Was ich mir im September so alles gekauft habe, Mode, Kosmetik und mehr....

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!


Diesen Bikini im Triangle-swimwear-Style mit Bandeau-Top und Reißverschluss habe ich bei Amazon (Oymmeney) für 13,99€ bestellt. Das Material ist zwar nicht wirklich Neoprene, aber der Bikini gefällt mir ganz gut. Ich habe mich für Größe S (34/36) entschieden. Das Höschen sitzt super, beim Oberteil sind die Cups auch gut, nur könnte es vom Umfang her etwas enger sein, aber es hält zumindest, wenn ich vorsichtig bin. Es ist leider nicht größen-verstellbar. Für den Preis aber absolut in Ordnung. 


Haul - habe mit die Petra und die InTouch Style geholt. Bei der Petra (kostet 2,90€) ist die Rituals Ginko's Secret Handcreme (75ml) gratis dabei. Daher müsste ich mir die auf jeden Fall holen. 


Haul -happy 😊😊😊 Habe mir das Garmin Vivosmart Fitness-Armband (125€) und eine neue Waage mit Körperfett-Messfunktion (Omron BF511,  regulär 75,80 jedoch aufgrund Rabatt-Aktion für 49,88€) auf Amazon bestellt. 


Fashion-haul - Herbst:
Graue Strickjacke, oversized, leicht plüschig: Cecil (79,99€)
Strickjacke rosa mit Kapuze, mit Cashmere: Trend Shop Olching 
Die süße Tasche hat meine Oma gehäkelt. 💗 Danke! 
Habe mir diesen dann noch diesen süßen rosa gestreiften Jumpsuit von skin to skin für 9,99€ bei Aldi mitgenommen. Konnte nicht daran vorbeilaufen. 


Trend it up high shine lipstick 010 (2,25€)


Haul -  Geschenk:
Diese süße Dirndl-Kette in pink mit Herz hat mir meine liebe Mama geschenkt. Die passt perfekt zu meinem pink/rosa-weißem Dirndl. Habe mich sehr darüber gefreut. Danke! 💗


Geschenk 🎁 einer meiner besten Freundinnen aus Griechenland 🌞🏄 - als ob es nicht schon Geschenk genug wäre, dass wir uns wieder mal sehen 💗😙 :
Korres the Santorini vine collection Duschgel &  Bodymilk 
Vielen Dank Süße 😙, ich musste natürlich sofort daran riechen. 🌳🍇 Der Geruch ist wirklich einzigartig, riecht fruchtig frisch und irgendwie leicht herb zugleich, ich kann gar nicht aufhören, daran zu riechen 😆 und Korres überzeugt ja auch immer mit toller Qualität. Ich freue mich schon auf's Testen!


Haul bei dm & Müller:
Dove maximum protection Deo original clean (3,95€)
Balea milde Seife Blütentraum (0,95€)
Essie over the knee LE: over the knee & it's genius (je 7,95€)


Fashion-haul beim Tag des Kunden in Olching: Habe mir bei einer Rabatt-Aktion 22% Rabatt bei Micaru erwürfelt. 
* Hose schwarz in Leder-/Glanzoptik: Marc O Polo (119,90€) 
* Pulli grau mit seitlichen Schlitzen: S. Oliver (49,99€)
* beiger Oversize-Wollpulli: Opus (69,95€)


Accessoires-haul:
Ohrringe mit Perlen, Doppelstecker: H&M (3,99€)
Ohrringe mit Ohrmuschel-Verzierung: Zara (12,95€)


Haul bei Lush:
Pink Flamingo Badezusatz (9,95€)
American Cream Conditioner (250ml, 14,50€)
Daddy-O Shampoo (100ml, 7,95€)
Rehab Shampoo (100ml, 8,50€)
h'suan wen hua Haarmaske (230ml, 13,50€)
R&B Haarpflegecreme (90ml, 19,50€)
Angels on bare skin Gesichts- und Körperreiniger (104g, 10,35€)
magical moringa Gesichtscreme (45ml, 44,95€)


Haul bei C&A:
Habe mir jetzt auch mal eine schwarze Culotte (19€) und einen Jeansrock mit Knopfleiste (25€) gekauft.


Meine neue InStyle Box (2.Ausgabe) ist angekommen. Diesmal darin:
* Vitaminwater orange
* Teatox skinny detox good morning tea 
* Hafervoll flapjack Mohn Aprikose 
* Review Kette mit drei Ringen 
* Invisibobbles (3 Stück) 
* Trend it up double volume & shine nail polish 270 
* Vandini charming Balance Hand &  Nagelbalm 
* Bumble and bumble thickening Haarspray 
* All natural moroccan mint lip balm - stop the water while using me! 
* Clarins shaping facial lift Serum 
* Mary Kay lash love mascara 


Kleiner Haul bei dm & Müller:
* Rexona Maximum protection Anti-Transpirant-Creme clean scent (4,25€)
* Odol med 3 white & shine Zahnpasta (2,25€)
* DenTek comfort clean Zahnseide-Sticks (1,29€)
* DenTek Zahnseide-Sticks Box (0,95€)
Ich fand die beiden Boxen einfach super praktisch für unterwegs, im Urlaub!👍💗


Haul: Habe mir auf der Wiesn bei Käfer zwei Kaffee-Haferl gekauft (8,60€)
Dann war ich noch kurz bei dm und habe mir aus der Catrice FALLosophie LE den gradation powder blush C01 fading into dawn (3,95€) und aus der Essie leggy legend LE den frock'n roll (7,95€) mitgenommen. 


Haul: Diese blaue Caban-Jacke von H&M habe ich auf dem Flohmarkt für 9,-€ entdeckt und zugeschlagen. 


Haul bei dm: LEs & mehr
Konnte es doch nicht lassen... 😆💗
* Balea milde Seife Blütentraum (0,95€)
* Ebelin Wattepads (30 Stück,  0,35€)
* Dr. Best interdent Zahnbürste (1,75€)
* Essie leggy legend LE: leggy legend & with the band (je 7,95 €) 
* Catrice FALLosophie LE soft lip colours: C01 fabulous fox-ia C02 rustic rose C03 little red riding hood (je 4,45€)
* L'oreal color riche Eva's delicate rose (9,95€)


Haul - diese schöne Michael Kors Tasche konnte ich es um dem Flohmarkt für 22,-€ schnappen. Ich liebe das Format, auch die klassische Prägung gefällt mir sehr gut. 


Emptys im September 2015

Emptys im September 

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!

Emptys -  Ich vergebe hier Schulnoten von 1-6. Eine ausführlichere Review findet ihr auf älteren Bildern oder auf meinem Blog.  

Hier erstmal eine Übersicht über meine aufgebrauchten Produkte:



Nun die einzelnen Produkte:

Lierac magnificence creme voluptee jour & nuit: Note 2 

Demakup expert Wattepads: Note 1

Odol med 3 extra white Zahnpasta: Note 2

John Frieda beach blonde Sanfte Meeresbrise entwirrender Conditioner: Note 1 

DenTek complete clean Zahnseide-Sticks: Note 2 

El beldi Rose Rosenwasser: Note 1 

Eucerin AtopiControl Pflegelotion: Note 2

Listerine zero Mundspülung: Note 2

Biorepair Zahncreme: Note 2 

Original source vanilla and raspberry shower: Note 3 

Schaebens Anti-Falten-Maske: Note 3 

John Frieda beach blonde Meereskraft tiefenwirksame Intensiv-Maske: Note 1

Sebamed unreine Haut Creme mattierend: Note 2 

Balea nature Rasierschaum: Note 2

The Bodyshop camomile waterproof eye & lip make-up remover: Note 2 


Freitag, 4. September 2015

fit & schnell essen 2

Fortsetzung zum Blog fit & schnell essen - noch mehr  Rezepte findet ihr dort.

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!

schnelle Lachsröllchen:


Zutaten:
300g Hefeteig (fertig aus dem TK-Fach oder selbstgemacht)
100g Frischkäse
200g Räucherlachs
5 ml Olivenöl

Anleitung:
Hefeteig quadratisch ausrollen, mit Frischkäse bestreichen und mit dem Lachs belegen. Zu einer großen Rolle aufrollen, dann in Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Olivenöl einstreichen und die Scheiben nebeneinander hineinschichten. Bei 165 Grad für ca. 30 Minuten backen.

Brokkoli-Cheese-Nuggets:


Zutaten:
1 Brokkoli
1 Zwiebel
1 Ei
1 EL Magerquark
100g Reibekäse
Salz, Pfeffer, Muskat
1-2 EL Mehl

Anleitung:
Brokkoli ca. 10 Minuten weich garen, gut abtropfen bzw. ausdrücken und zerdrücken. Mit allen anderen Zutaten vermischen und Nuggets formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180 Grad ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Cremige Thai-Nudel-Pfanne (2 Portionen):


Zutaten:
250g Brokkoli,
1 rote Paprika,
2 Frühlingszwiebeln,
1 Knoblauchzehe,
1 Karotte,
30g Sojasprossen,
250g Mie-Nudeln,
Salz,
250ml Kokosmilch,
30g Erdnussbutter,
20ml Sojasoße,
Essig,
Zucker,
Öl,
10g Erdnüsse,
10g Thai-Basilikum

Anleitung:
Brokkoli in Röschen teilen, Paprika und Frühlingszwiebeln klein schneiden, dabei weiße und grüne Röllchen schneiden. Knoblauch pressen. Karotte in dünne Stifte schneiden. Sojasprossen abtropfen. Salzwasser zum Kochen bringen. Mie-Nudeln 3 Minuten darin bissfest garen. Knoblauch mit 1 TL Essig, Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasoße und 1 TL Zucker vermischen und abschmecken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Paprika, Brokkoli, Karotte und weiße Frühlingszwiebel-Röllchen darin anbraten.. Mit der Kokosmilch-Soße ablöschen und 1 Minute einköcheln lassen. Mie-Nudeln unterheben und weitere 3 Minuten köcheln lassen. Erdnüsse ohne Fett rösten. Thai-Basilikum zupfen. Nudel-Pfanne mit Erdnüssen und grünen Frühlingszwiebel-Röllchen und Thai-Basilikum bestreuen.

Nährwerte: 866kcal, KH: 115 F: 35 E: 27

Marokkanischee Kichererbsen-Couscous Gemüsepfanne (2 Portionen):


Zutaten:
1 rote Zwiebel,
1,5 EL Butter,
½ TL Zucker,
Balsamico-Essig,
½ Dose Kichererbsen,
Gemüsebrühe,
Olivenöl,
Salz, Pfeffer,
150g Couscous,
1 Karotte,
1 Knoblauchzehe,
100g grüne Bohnen,
1 rote Chili,
100g Kirschtomaten,
5g Petersilie,
100g Joghurt

Anleitung:
Zwiebeln in feine Streifen schneiden und mit 1 TL Butter und Zucker karamellisieren. 2 TL Essig zufügen. In einem Topf 100ml Wasser und 200ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und Kichererbsen, Couscous, ½ EL Olivenöl, 1 TL Butter, Salz und Pfeffer hineingeben. 10 Minuten ziehen lassen.  Bohnen und Karotte klein schneiden, Tomaten halbieren. Chili und Knoblauch hacken. Öl erhitzen und Bohnen und Karotte darin ca. 5-8 Minuten schmoren. Knoblauch und Chili zugeben. Petersilie hacken und die Hälfte unter den Couscous mischen. Die andere Hälfte der Petersilie sowie
karamellisierte Zwiebeln und Joghurt unter das Gemüse heben.

Nährwerte: 698kcal, KH: 96g F: 20g E: 24g

Bruschetta:


Zutaten:
2-4 Scheiben Brot nach Wahl
100g Tomaten
100g Paprika
1 Lauchzwiebel
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Brot mit 1/2 EL Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten rösten, dann mit dem restlichen Olivenöl bestreichen. Tomaten, Paprika und Lauchzwiebel klein schneiden, würzen und auf den Broten verteilen.

Anne's (bodykiss) Kichererbsen-Salat:


Zutaten:
250g Kartoffeln
1 Dose (250g) Kichererbsen
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Paprika, Zimt, Kurkuma, Ingwer, Koriander
Knoblauch, Limettensaft, Wasser
Blattsalat
Tomaten
1 rote Zwiebel

Anleitung:
Kichererbsen abtropfen lassen und einen kleinen Teil (ca. 50g) beiseite nehmen. Kartoffeln klein würfeln, Kichererbsen dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Zimt, Ingwer, Kurkuma und Koriander würzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 200 Grad ca. 30 Minuten knusprig backen. Die restlichen Kichererbsen zusammen mit Salz, Pfeffer, Limettensaft, Knoblauch und Wasser (je nach gewünschter Konsistenz) pürieren.
Blattsalate, Tomaten und Zwiebel anrichten, Kichererbsen-Kartoffel-Mischung und Soße dazugeben.

Gemüsepfanne (2 Portionen):


Zutaten:
300g gekochte Kartoffeln
300g gemischtes Gemüse (z.B. Karotten, Bohnen, Zucchini)
200g Schafskäse
2 Eier
Olivenöl, Butter
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Olivenöl und etwas Butter erhitzen. Zuerst die Kartoffeln anbraten, dann das Gemüse zugeben. Jetzt die Eier und den Schafskäse zugeben, gut durchrühren, würzen.

Schoko Muffins (ca. 8 Stück)


Zutaten:
200 g gemahlene Mandeln
3 Eier
1 reife Banane
150 g Datten entsteint
50 ml Mandelmilch (oder andere Milch nach Belieben)
45 g Kakaopulver
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Schokoladen-Ganache:
2 EL Kokosöl
2 EL Kakaopulver
2 EL Ahornsirup
Dekoration: Kokosflocken

Anleitung:
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Mulden des Muffinsblech mit Papierformen auslegen. Papierformen eventuell leicht einfetten.
Datteln mit kochendem Wasser übergiessen und ca. 20 Minuten einweichen lassen, damit sich diese leichter pürieren lassen. Einweihwasser anschliessend abgiessen, dabei etwa 50 ml Einweichwasser zurückbehalten.
Eingeweichte Datteln, 50 ml Einweichwasser, Banane, Eier, Mandelmilch, gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Backpulver und Salz in den Mixer geben. Alle Zutaten zu einem gleichmässigem Teig pürieren. Anmerkung: Bei der Verwendung eines weniger leistungsstarken Stabmixers vorab erst die eingeweichten Datteln pürieren und anschliessend mit den weiteren Zutaten zu einem Teig pürieren.
Teig in die vorbereiteten Muffinsformen füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 20 Minuten backen. Die Muffins sollten fest, aber nicht hart sein. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Schokoladen Ganache das Kokosöl leicht erwärmen, damit dieses flüssig wird. Mit dem Kakaopulver und dem Ahornsirup zu einer geschmeidigen Glasur verrühren. Ganache etwas kühlen, damit diese wieder etwas andickt.
Muffins mit der Schokoladen Ganache bestreichen. Mit Kokosflocken garnieren.

Zimtschnecken:


Zutaten:
280g Weizenmehl
1 TL Zucker
1 Packung Trockenhefe
30ml Wasser
50ml Milch
80g Apfelmark
30ml Kokosöl
30g Xucker
10g Zimt

Anleitung:
Aus Mehl, 1 TL Zucker, Hefe, Wasser, Milch und Apfelmark einen Teig herstellen. Gut durchkneten, dann ca. 30 Min. bei Wärme gehen lassen.
Danach ausrollen. 15ml Kokosöl mit 15g Xucker und 10g Zimt vermischen. Den Teig damit bestreuchen. Zusammenrollen, dann in Scheiben schneiden.
15g Kokosöl und 15g Zucker verrühren, eine Auflaufform damit einstreichen, Zimtschnecken hineingeben und bei 165 Grad ca. 25-30 Minuten backen.
Rezept von @anne_bodykiss @bodykiss @anne_bodykiss88

Regenbogen-Pizza:


Zutaten:
300g Mehl
1 Packung Trockenhefe
1 Packung Backpulver
100ml Wasser
1 Ei
2 TL Salz
Salz, Pfeffer, Oregano
2 EL Olivenöl
1 Becher Creme légère
50g Zucchini
1 gelbe Paprika
1 orange Paprika
1 rote Paprika
100g Tomaten
1 rote Zwiebel

Anleitung:
Aus Mehl, Backpulver, Hefe, Wasser, Salz, Olivenöl und Wasser einen Teig kneten und auf einem Blech ausrollen. Mit Creme légère bestreichen, würzen und dann mit den klein geschnittenen Zutaten belegen. Bei 220 Grad ca. 20-25 Minuten backen.

Schokoladensoße:


von @pilotmadeleine
Zutaten:
1 zerstampfte Banane
2-3 EL Backkakao
1-3 EL Milch (je nachdem, wie flüssig die Soße werden soll)
Süßungmittel nach Wahl

Anleitung:
Alles im Mixer zu einer Soße verquirlen.

BigMacWrap:


Zutaten Wrap:
230g Magerquark
3 Eier
110g Reibekäse

Füllung:
80g Salatblätter
80g Tomatenscheiben
50g Gurkenscheiben
3-4 Scheiben Schmelzkäse oder 60-80g Reibekäse
120g Hackfleisch

Soße:
1 EL Senf
1 EL Ketchup oder Tomatenmark
2 EL Mayo
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Zutaten für den Wrap vermischen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech auslegen. Bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Noch warm belegen, zusammenrollen.

Quarktaschen (5 Stück):
von @pilotmadeleine


Zutaten Teig:
300g Mehl
15g Backpulver
3 EL Xucker
Vanillearoma
150g Magerquark
200ml Milch
Zutaten Füllung:
200g Magerquark
1 Ei
1 Packung Vanille-Puddingpulver
Zutaten Glasur:
1 Eigelb
1 Eiklar
2 EL Milch

Anleitung:
Aus den Zutaten für den Teig einen glatten Teig herstellen und ausrollen. Wenn der Teig noch zu klebrig ist, etwas mehr Mehl verwenden. Daraus fünf Quadrate und fünf Herzen ausstechen. Mit der Füllung füllen und von allen vier Ecken nach innen zuklappen. Das Eiklar eignet sich wunderbar zum "zukleben".Mit dem ausgestochenen Herz oben verschließen. Mit Glasur bestreichen. Bei 160Grad für 20 Minuten backen.

Nährwerte pro Stück: 333kcal, dabei 55g Kohlenhydrate, 4g Fett und 17,7g Eiweiß.

Muscheln:


Zutaten:
1 Stange Lauch
200g Karotten
400g Miesmuscheln
100g Frischkäse
150g Magerquark
Salz, Pfeffer, Kräuter

Anleitung:
Muscheln in Wasser ca. 15 Minuten kochen. Lauch und Karotten in Juliennes schneiden und andünsten. Quark mut Frischkäse und Kräutern vermischen und zugeben. Mit den Muscheln anrichten.

Backofengemüse mit Fisch:


Zutaten:
Gemüse:
200g Kartoffeln
200g Zucchini
2ü0g Aubergine
200g Karotten
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Rosmarin

Fisch:
200g Fischfilet
Salz, Pfeffer, Thymian, Zitronenverbene, Olivenöl

Anleitung:
Gemüse in Spalten schneiden, würzen und mit Öl betreufeln. Das Fischfilet in Alufolue legen, würzen und mit Öl beträufeln. Die Alufolie zu einen Päckchen verschließen. Alles für ca. 30-40 Minuten bei 180 Grad in den Backofen.

Feuriges Garam Masala Hähnchen mit Bohnen (2 Portionen):


Zutaten:
150g Basmatireis
350ml Wasser
Salz, Pfeffer, Zucker
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
½ rote Chili
3 Tomaten
4 Stück Hähnchenoberkeule
Öl
100g Prinzessbohnen
150ml Kokosmilch
3g Garam Masala (Kardamon, schwarzer Pfeffer, Ingwer, Chilli, Kreuzkümmel, Koriander, Gewürznelken, Zimt)

Anleitung:
Basmatireis abspülen und mit 300ml Wasser und etwas Salz ca. 10 Minuten kochen. Schalotte und Knoblauch hacken. Tomaten klein schneiden. Öl erhitzen, Hähnchenkeulen scharf anbraten. Koblauch, Schalotten und Chili zugeben, 1 Minute mitbraten, dann Tomatenstücke zugeben und mit 50ml Wasser ablöschen und ca. 5 Minuten einköcheln lassen. Bohnen halbieren und mit Kokosmilch und Garam Masala mit in die Pfanne geben. Ca. 8-10 Minuten weiter einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Koriander hacken. Alles zusammen anrichten.

Nährwerte: 740kcal, KH: 69g, F: 32g, E: 39g

Erdnussbutter-Schnitten (6 Stück):


Zutaten:
250g (abgetropfte) weiße Bohnen
30g Hafermehl
1 Ei
1/2 Packung Backpulver
20g Erdnussbutter
Süßungsmittel/FlavDrops nach Wahl

Anleitung:
Alles vermischen, gut pürieren. Auf ein Backblech streichen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.

Oreo-Kuchen  (12 Stück):
von @healthy_fit_nadz


Zutaten Boden:
2 Eier
50g Xucker
100ml Milch
10g Backkakao
35g Proteinpulver Schokolade
40g Dinkelmehl
5g Backpulver

Zutaten Creme:
165g Magerquark
95g leichter Frischkäse
1 Blatt Gelatine
25g Xucker
1 Oreo Keks
Topping: 4 Oreo Kekse

Anleitung:
Teig: Eier mit Xucker schaumig rühren. Alles zu einem Teig verrühren, in Kuchenform geben und bei  180 Grad ca. 25-30 Minuten backen.
Creme: Frischkäse mit Magerquark und Xucker vermischen. Gelatine unterrühren. 1 Oreo Keks zerkrümeln und auch unterrühren.
Creme auf den Kuchen streichen. Die zwei anderen Oreo Kekse auch zerbröseln und über der Creme verteilen.

Nährwerte pro Stück: 77kcal, dabei 5,7g Kohlenhydrate, 3g Fett und 6,7g Eiweiß.

Jamies Alu Gobhi (2 Portionen):


Zutaten:
1 Zwiebel,
1 Stück Ingwer,
1 grüne Chili,
5g Koriander,
200g Blumenkohl,
250g Kartoffeln,
Butter,
½ TL Senfsamen,
½ TL Kurkuma,
½TL Kreuzkümmel,
Öl,
250ml Wasser
Meersalz, Pfeffer,
25g Kokosflocken
1 Zitrone

Anleitung:
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln. Chili in feine Streifen schneiden. Koriander fein hacken. Blumenkohl in Röschen teilen. Kartoffeln in ca. 2cm kleine Stücke schneiden. Öl in einem ofenfesten Topf
zusammen mit etwas Butter erhitzen. Zwiebeln, Ingwer, Chili, Koriander, Senfsamen, Kurkuma und Kreuzkümmel darin 7-10 Minuten anschwitzen. Blumenkohl, Kartoffeln, Kokosraspel und Meersalz sowie Pfeffer und 250ml Wasser untermischen.
Aufkochen lassen, bis Blumenkohl und Kartoffeln gar sind. Dann 20 Minuten im Backofen rösten, bis die Kartoffeln goldbraun sind.

Nährwerte: 537kcal, KH: 92g F: 14g E: 15g

Ruck-zuck-Hähnchen aus dem Ofen (2 Portionen):


Zutaten:
3 Tomaten,
Olivenöl,
1 rote Zwiebel,
1 rote Paprika,
1 gelbe Paprika,
3 Stück Hähnchenschenkel,
2 Knoblauchzehen,
3 Zweige Thymian,
1 TL Paprikapulver,
Balsamico-Essig,
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Tomaten vierteln und in eine gefettete Auflaufform legen. Zwiebeln in dicke Spalten schneiden, Paprika grob zerkleinern.
Zusammen mit den Hähnchenschenkeln in die Auflaufform geben. Knoblauch hacken und dazu geben, ebenso Thymian und Paprikapulver zugeben. Noch 2 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico-Essig und 1 Prise Salz und Pfeffer zugeben.
Gut vermischen. Etwa 1 Stunde im Ofen garen.

Nährwerte: 437kcal, KH: 30g F: 24g E: 27g

Toaströllchen:


Zutaten:
4 Scheiben Toastbrot
2 EL Erdnussbutter
1 EL Kokosöl
30g getrocknete Cranberries oder anderes Obst nach Wahl
20g Kokosraspeln
20ml Sirup nach Wahl oder Honig
1 Ei
Bei belieben noch 15g Eiweißpulver (kann auch weggelassen werden)

Anleitung:
Den Toast platt ausrollen, mit Erdnussbutter bestreuchen mit ein paar Cranberries belegen und einrollen.
Ei (mit Eiweißpulver) verquirlen und Toast darin wälzen.
Kokolöl erhitzen, Toasts herausbraten.
Mit Sirup, Kokosraspeln und den restlichen Cranberries garnieren.

Salat mit gebratenem Spargel:


Zutaten:
200g grüner Spargel
1/2 Gurke
2 Tomaten
1 Karotte
75g gemischter Blattsalat
Salz, Pfeffer, Kräuter
Balsamico-Essig, Olivenöl

Anleitung:
Salat waschen, Gurke und Tomaten klein schneiden, Karotte raspeln. Spargel ca. 10 Minuten in Wasser (Zitronensaft und Zucker zugeben) kochen. Dann den Spargel klein schneiden und in etwas Olivenöl anbraten. Alles vermischen und den Salat mit Salz, Pfeffer, Kräutern, Balsamico und Olivenöl anmachen.

Focaccia:


Zutaten:
8 Zweige Rosmarin
1/2 Würfel Hefe
150ml Wasser
225g Mehl
Meersalz
8 EL Ölivenöl
4 Oliven
60g Mozzarella

Anleitung:
Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Mit Mehl, 1/2 TL Salz, der Hälfte des Rosmarins und 2 EL Öl zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig soll feucht und klebrig sein. Den Teig 30 Minuten bei Wärme gehen lassen. Dann den Teig nochmals durchkneten und ausrollen. Mit einem Kochlöffel Löcher hinei drücken und nochmals 10 Minuten gehen lassen. Mit 4EL Öl beträufeln, mit Salz und dem restlichen Rosmarin bestreuen. Mit Oliven und Mozzarella belegen. Mit Wasser besprühen und bei 175 Grad für 10-15 Minuten backen. Danach nochmals mit 2EL Öl beträufeln.

Zucchinikuchen (10 Stück):


Zutaten Kuchen:
175g gemahlene Mandeln
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
3 EL Xucker
40g gehackte Nüsse
50g Butter
2 Eier
Vanillearoma
200g Zucchini

Zutaten Frosting:
200g Frischkäse
1 EL Xucker
Zitronenabrieb
20g gehackte Nüsse

Anleitung:
Zucchini fein raspeln. Butter schmelzen. Erst die nassen Zutaten vermischen, dann die trockenen Zugeben. In eine Kuchenform geben und bei 160 Grad ca. 55-60 Minute backen.  Auskühlen lassen, dann mit Frosting bestreichen.

Nährwerte pro Stück: 179kcal, dabei 4,3g Kohlenhydrate, 19,3g Fett und 8g Eiweiß.

Fruchtiges Blumenkohl-Kichererbsen - Curry (2 Portionen):


Zutaten:
½ Blumenkohl,
10g Ingwer,
½ Chili,
2 Frühlingszwiebeln,
1 Tomate,
½ Dose Kichererbsen (ich habe eine ganze Dose verwendet),
5g Minze,
5g Koriander,
1 Knoblauchzehe,
1 Ananas,
150g Basmatireis,
Salz,
250g Kokosmilch,
Öl
100g Joghurt

Anleitung:
Blumenkohl in Röschen teilen. Ingwer reiben, Knoblauch und Chili fein schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Zitrone pressen. Ananas in Würfel schneiden. Paste: Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln mit Chili, einem Großteil des Korianders zu einer Paste pürieren. Reis in 300ml Salzwasser kochen, ca. 10 Minuten. Öl erhitzen, Blumenkohl anbraten (ca. 2 Minuten). Würzen. Die Paste zugeben und 1 Minute mitbraten. Dann Ananas und Tomaten zufügen. Etwas anbraten, dann mit Kokosmilch ablöschen und die Kichererbsen zugeben. Ca. 5-10 Minuten weiterköcheln lassen. Joghurt mit Minze vermischen, mit Zitronensaft abschmecken. Zusammen
anrichten.

Nährwerte pro Portion: 468kcal, KH: 52,2g F: 17,4g E: 21,6g
Aus der App von @HelloFresh

Rezept - Heidelbeer-Scones (12 Stück):


Zutaten:
200g Kokosmehl o.a.
200g Mandelmehl entölt o.a.
1/2 TL Salz
2 EL Backpulver
2 EL Honig
2 EL Öl
2 Eier
200g Heidelbeeren (oder gemischte Beeren)

Anleitung:
Alles vermischen, Heidelbeeren zuletzt zugeben und in eine Kuchenform geben. Bei 170 Grad ca. 25 Minuten backen.

Nährwerte pro Stück: 97kcal, dabei 5,3g Kohlenhydrate, 4,6g Fett und 8,0g Eiweiß.
Rezept von @pilotmadeleine 💗

Rezept - Fenchel-Clafoutis (2 Portionen):


Zutaten:
3 Fenchel-Knollen
50g Butter
1 EL Honig
1 TL Zitronensaft
10g Xucker
Teig:
3 Eier
300ml Milch
Vanillearoma
70g Mehl

Anleitung:
Zutaten für den Teig vermischen. Fenchel in feine Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen. Fenchel mit Honig und Zitronensaft für ca. 15 Minuten darin andünsten. In einer Auflaufform eine dünne Schicht Teig auf den Boden streichen und bei 180 Grad für 5-7 Minuten backen. Dann den Fenchel darauf verteilen, den restlichen Teig darüber verteilen und weitere 40-50 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion: 512kcal, dabei 50g Kohlenhydrate, 40g Fett und 23,5g Eiweiß.

Kürbiskuchen (12 Stück):


Zutaten:
450g Kürbis
50g Rosinen
150g Butter
150g Xucker
50g Mandeln
1,5 TL Zimt
1,5 TL Ingwer
90g Mehl
1 TL Backpulver
2 Eier

Anleitung:
Eier trennen, Eiklar steif schlagen. Rosinen mit kochendem Wasser übergießen und quelllen lassen. Kürbis mit Butter weich kochen, dann pürieren bzw. cremig rühren. Eier schaumig schlagen und zum Kürbis geben. Mit restlichen Zutaten vermengen, Eiklar zum Schluss unterheben. In eine Kuchenform geben und bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen.

Nährwerte pro Stück: 151kcal, dabei 13,5g Kohlenhydrate, 16,9g Fett und 3,6g Eiweiß.

Kürbissuppe (2-3 Portionen):


Zutaten:
800g Kürbisfleisch
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
500ml Gemüsebrühe
200g Sauerrahm
4-5 TL Kümmel
1 TL Majoran
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Kürbis klein schneiden, Zwiebeln und Knoblauch hacken. Butter erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Kürbis darin anbraten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und weich kochen. Dann pürieren.  Würzen und Sauerrahm unterrühren.

Nährwerte insgesamt: 1058kcal, dabei 116,6g Kohlenhydrate, 57,9g Fett und 21,5g Eiweiß.

Salat mit Rindfleisch:


Zutaten:
200g mageres Rindfleisch
100g Karotten
100g Gurke
100g grüner Blattsalat
30g Nüsse

Anleitung:
Salz, Pfeffer, Sojasoße, Olivenöl
Salat und Gemüse schneiden. Rindfleisch anbraten und in Streifen schneiden. Abschmecken und alles zusammen anrichten.

Dumplings:


Von @pilotmadeleine
Zutaten Teig:
300g Mehl
150ml heißes Wasser
150ml kaltes Wasser
Salz
Zutaten Füllung:
500g Hackfleisch
300g Chinakohl
2 Frühlingszwiebeln
3 EL Sojasauce
1 Ei
Salz, Kräuter

Anleitung:
Mehl erst mit heißem Wasser vermischen, dann kaltes Wasser und Salz zugeben und solange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. 20 Minuten ruhen lassen. Chinakohl hacken und mit den restlichen Zutaten für die Füllung vermischen. Teig ausrollen, Kreise ausstechen und füllen, dann zuklappen. In kochendem Wasser so lange kochen, bis die Dumplings an die Oberfläche kommen.

Nährwerte insgesamt: 2223kcal, dabei 226,5g Kohlenhydrate, 82,9g Fett und 143g Eiweiß.

Rosinenbrötchen (6 Stück):


von @pilotmadeleine
Zutaten:
1 Packung Trockenhefe
50ml warmes Wasser
75g Mehl
50g Proteinpulver Vanille
75g Gluten (ich habe alternativ 20g Leinsamen mit 50ml warmen Wasser quellen lassen)
50g Magerquark
1-2 EL Süßungsmittel
50g Rosinen

Anleitung:
Hefe in Wasser auflösen, 10 Minuten ziehen lassen, dann mit den restlichen Zutaten vermischen. Gut durchkneten und 30 Minuten ruhen lassen. Brötchen formen und bei 170 Grad ca. 15 Minuten backen.

Nährwerte pro Stück: 136kcal, dabei 8,2g Kohlenhydrate, 3,6g Fett und 15,8g Eiweiß

Nudeln mit Blumenkohlsoße:


von Anne - bodykiss
Zutaten:
300g Nudeln
350g Blumenkohl
200g Champignons
150ml Blumenkohlsud
30g Parmesan
Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie

Anleitung:
Nudeln kochen. Blumenkohl kochen und dann pürieren. Parmesan und Sud zugeben und gut würzen. Champignons kurz anbraten,dann Nudeln und Blumenkohlsoße dazugeben und durchrühren.

Nährwerte  (insgesamt): 684kcal, dabei 12,4g Kohlenhydrate, 12,8g Fett und 39,5g Eiweiß.

Zoats:


von @InStyle
Zutaten:
40g Haferflocken
150g Zucchini
1 EL Chia-Samen
150ml Milch
10g Xucker
Vanillearoma

Anleitung:
Zucchini fein reiben. Milch erhitzen und die restlichen Zutaten zugeben. Zu einem Porridge kocheen lassen. Nach belieben mit Obst und Nüssen servieren.

Nährwerte: 295kcal, dabei 35,8g Kohlenhydrate, 8,9g Fett und 14,1g Eiweiß.

Tabbouleh (2 Portionen):


Zutaten:
250g Bulgur
500ml Wasser
4 Frühlingszwiebeln
1 Bund Petersilie
1 Bund Minze
200g Tomaten
2 EL Zitronensaft
1 TL Pfeffer
1 EL Olivenöl

Anleitung:
Wasser kochen und über den Bulgur schütten, 10 Minuten ziehen lassen. Alles andere klein schneiden, abschmecken und gut durchmischen.

Nährwerte pro Portion: 608 kcal, dabei 109,7g Kohlenhydrate, 6,7g Fett und 18,8g Eiweiß.

gesunde Brownies (12 Stück):


von @pilotmadeleine
Zutaten:
150g Haferflocken
45g Proteinpulver oder gesundes Mehl
3 EL (ca.15g) Backkakao
1 zerdrückte Banane
40g Xucker (habe ich noch zusätzlich hinzugefügt)
250ml Milch

Anleitung:
Haferflocken im Mixer fein mahlen. Alles gut miteinander vermischen. In eine Kuchenform geben und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.

Nährwerte pro Stück: 63kcal, dabei 8,3g Kohlenhydrate, 1,2g Fett und 4,4g Eiweiß.

Maccaroni-cheese (2 Portionen):
Von @pilotmadeleine


Zutaten:
200g Hörnchen-Nudeln
250g fettarmer Reibekäse
150ml Milch
100g griechischer Joghurt
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Nudeln in Salwasser kochen. Milch mit Käse erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist. Dann den Joghurt einrühren und würzen. Nudeln dazugeben und gut durchrühren.

Nährwerte pro Portion: 754kcal, dabei 79,7g Kohlenhydrate, 23,6g Fett und 54,0g Eiweiß.

gesunde Lasagne (2 Portionen):


Zutaten:
400g mageres Rinderhackfleisch
1 rote Zwiebel
6 Lasagne-Platten
500g passierte Tomaten
2 TL Tomatenmark
80g geriebenen Mozzarella
1 EL Öl
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Zwiebeln in Öl anbraten, dann Hackfleisch zugeben und auch anbraten. Passierte Tomaten und Tomatenmark hinzugeben, würzen. Die Mischung abwechselnd mit Lasagneplatten in einer Auflaufform schichten. Mit geriebenem Käse bestreuen und bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion: 698 kcal, dabei 57,2g Kohlenhydrate, 24,6g Fett und 59,0g Eiweiß.

Zwiebel-Feigen-Galette:


Aus dem Kochbuch Supersnacks & Powerfood

Zutaten:
200g Dinkelmehl
100g Butter
80ml Wasser
100g Feigen
1 rote Zwiebel
200g Frischkäse  (ich habe Exquisa Joghurt verwendet)
20ml Honig
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Aus Mehl, Wasser und Butter einen Teig herstellen.  Kurz kalt stellen.
Feigen und Zwiebel in Scheiben schneiden. Teig auf einem Backblech ausrollen, mit Frischkäse bestreichen, dann mit Zwiebeln und Feigen belegen. Würzen und den Honig darauf verteilen. Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.

Dinkel-Monkey-Bread (5 Portionen):


Aus dem Kochbuch Supersnacks & Powerfood

Zutaten:
100ml Milch
1/2 Würfel Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
1 TL Xucker
Salz
270g Dinkelmehl
1 Ei
25g geschmolzene Butter
50g Pesto

Anleitung:
Hefe in lauwarme Milch einrühren. Dann mit den restlichen Zutaten  (außer Pesto) zu eonem Teig verkneten. Bei etwas Wärme ruhen lassen. Aus dem Teig kleine Kügelchen formen. Diese in Pesto wälzen und dann eng in gefettete Einweckgläser füllen. Bei 180 Grad für ca. 35-40 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion: 292kcal, dabei 37,7g Kohlenhydrate, 11g Fett und 9,7g Eiweiß.

Erbsen-Frittata (2 Portionen):


Aus dem Kochbuch Supersnacks & Powerfood

Zutaten:
100g Babyspinat (habe 250g verwendet)
150g Erbsen (habe 200g verwendet)
1 Karotte  (habe 2 genommen)
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 Eier
4 EL Milch
25g geriebener Käse (habe Mozzarella verwendet)
1 EL Öl
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Zwiebeln und Knovlauch hacken und in Öl anbraten. Karotte raspeln oder auch hacken, Spinat fein schneiden. Dann Karotte, Spinat und Erbsen mit in die Pfanne geben. Eier mit Milch und geriebenem Käse verquirlen und würzen. Die Eimischung in die Pfanne schütten, durchrühren und kurz etwas fest werden lassen. Dann die Pfanne bei 200 Grad ca. 10-15 Minuten in den Backofen.

Nährwerte pro Portion: 388kcal, dabei 20,6g Kohlenhydrate, 23,8g Fett und 27,4g Eiweiß.

Acai-Reis-Bowl (2 Portionen):


Zutaten:
650ml Milch
Vanillearoma
125g Rosottoreis oder Milchreis
2 EL Ahornsirup oder Honig
1 TL Acai-Pulver
200g Beeren

Anleitung:
Milch mit Vanillearoma aufkochen, Reis einrühren und so lange kochen, bis eine etwas festere Masse entsteht. Honig und Acai-Pulver einrühren. 2/3 der Beeren pürieren und dazugeben. Mit dem Rest dekorieren.

Anne's bodykiss Apfelkuchen:


Zutaten:
100g Dinkelmehl
50g Haferflockenmehl
35g Maisstärke
1 TL Backpulver
4 TL Leinsamen
1 Banane
3 Äpfel
Salz
4 EL Ahornsirup
1/2 TL Zitronensaft
2 EL Öl

Vanillesoße:
150ml Mandelmilch
Vanillearoma
2 EL Ahornsirup
1 EL Maisstärke

Anleitung:
Banane mit Öl und 2 EL Ahornsirup zerdrücken. Mit den Mehlen, Leinsamen, 25g Maisstärke, Salz und Zimt mischen. Das Bananenmus zugeben und gut durchkneten. Den Teig für 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Äpfel schälen und klein schneiden. Zitronensaft, 2EL Ahornsirup, 1 TL Zimt, Vanillearoma und 10g Maisstärke vermischen.
Teig ausrollen, so groß, dass er deutlich größer als die Kuchenform ist. Den überstehenden Rand abtrennen und beiseite legen. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen. Den übrigen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Diese schachbrettartig als Decke auf dem Kuchen auslegen. Bei 175 Grad ca. 35 Minuten backen.

Für die Vanillesoße die Mandelmilch mit Vanillearoma, 1 EL Maisstärke und 2 EL Ahornsirup vermischen und kurz aufkochen.

Nährwerte pro Viertel: 401kcal, dabei 69,3g Kohlenhydrate, 10,2g Fett und 8,2g Eiweiß.

Ofen-Falafel:


Zutaten:
1 Dose Kichererbsen (abgetropft: 265g)
1 Bund frische oder getrocknete Petersilie
70g Mehl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Zitronensaft, Salz, Majoran, Kümmel, Chili

Anleitung:
Kichererbsen gut abtropfen lassen, Zwiebel hacken. Alles gut pürieren. Daraus kleine Bällxhen formen und auf einem Backblech verteilen. Bei Belieben noch mit Olivenöl bestreichen. Bei 150 Grad ca. 25 Minuten backen.
Schmeckt super mit Quarkdip und zu Salat.

Nährwerte insgesamt: 493 kcal, dabei 82g Kohlenhydrate, 5,4g Fett und 22,7g Eiweiß.

Lemon-cheesecke-Muffins (6 Stück):


Zutaten:
2 Eier
50g Xucker
30g Proteinpulver
40g Kokosmehl
5g Backpulver
15g gemahlene Mandeln
70g griechischer Abtropfjoghurt
70ml Joya Kokos Mandelmilch
Vanillearoma, Zitronenabrieb

Anleitung:
Eier trennen. Eiklar steif schlagen. Eigelb mir Xucker schaumig rühren. Proteinpulver, Mehl und Backpulver sowie Mandeln und Joghurt dazugeben. Vanillearoma und Zitronenabrieb hinzufügen. Eiklar unterheben. In Muffinformen geben und nochmals Zitronenabrieb darüber geben. Bei 170 Grad ca. 25 Minuten backen.

Nährwerte pro Muffin: 89kcal, dabei 2,9g Kohlenhydrate, 4,5g Fett und 9,5g Eiweiß.

Black-rice-Pudding  (2 Portionen):


Von Anne - bodykiss
125g schwarzer Reis
700ml Wasser
1 Prise Salz
60g Xucker
400ml Kokosmilch  (ich habe Joya Mandel-Kokosdrink verwendet)

Anleitung:
Reis in Wasser bei geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze für 45 Minuten  köcheln lassen. Dann Kokosmilch,Salz und Xucker zugeben und bei offenem Deckel weitere 30 Minuten köcheln lassen.

Nährwerte pro Portion: 264kcal, dabei 48g Kohlenhydrate, 4,3g Fett und 6,7g Eiweiß.

Matcha-Eis (2 Portionen):


Zutaten:
1 Zucchini (ca. 200g)
1 TL Matcha-Pulver
200g Magerquark
1 TL Chia-Samen
60g Agavendicksaft oder Honig
Vanillearoma

Anleitung:
Zucchini klein schneiden und für mindestens 1-2 Stunden einfrieren. Chia-Samen in etwas Wasser quellen lassen. Dann alle Zutaten vermischen und gut pürieren.

Nährwerte pro Portion: 86kcal, dabei 14,1g Kohlenhydrate, 0,3g Fett und 6,8g Eiweiß.

Fisch-Caprese (2 Portionen):


Zutaten:
450g Kabeljaufilet
1 Zucchini (ca. 350g)
250g Tomaten
125g Mozzarella  (light)
Salz, Pfeffer, Kräuter

Anleitung:
Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Davon eine Lage in eine Auflaufform schichten. Würzen. Dann das Fischfilet darauf legen. Würzen. Darauf noch eine Lage Zucchini und Tomaten verteilen.  Darauf dann den Mozzarella verteilen und nochmals würzen.  Bei 250 Grad ca. 30 Minuten backen.

Nährwerte Portion: 301 kcal, dabei 9,6 g Kohlenhydrate, 7,5 g Fett und 50 g Eiweiß .

Nudeln mit Avocado-Pesto:
Zutaten:


100g Nudeln (Vollkorn)
1/2 Avocado
1/2 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
35g Pesto Basilikum
30g Cashews oder andere Nüsse (ich habe Walnüsse verwendet)
100g Cocktailtomaten
20g Parmesan, gerieben

Anleitung:
Nudeln kochen. Avocado zerdrücken und mit Knoblauch und Pesto vermischen. Nüsse grob hacken und darunter mischen. Würzen. Tomaten klein schneiden und auch unter das Pesto mischen. Pesto über die Nudeln geben und mit Parmesan anrichten.

Karottenkuchen von Anne (bodykiss,
ca. 10 Stücke):


Zutaten Teig:
2 Eier
70g Xucker
80g Mehl
30g entöltes Mandelmehl
150g Ananas
150g Karotten
1/2TL Natron
1TL Backpulver
2 TL Zimt
15g gehackte Mandeln
1 Prise Salz

Zutaten Frosting:
200g Frischkäse
30g Puderxucker
Limettenabrieb
Vanillearoma
15g gehackte Mandeln

Anleitung:
Eier mit Xucker schaumig schlagen, dann Mehl zugeben. Karotten und Ananas reiben und alles weitere zum Teig vermischen. Ca. 35 Minuten bei ca. 180 Grad backen.
Das Frosting vermischen und auf den ausgekühlten Kuchen streichen.

Nährwerte pro Stück: 115kcal, dabei 5,7g Fett, 8,4g Kohlenhydrate  und 5,8g Eiweiß.

Teigtaschen (18 Stück):
Abwandlung des Rezepts von Anne (bodykiss)


Zutaten:
230g Dinkelvollkornmehl
200g Dinkelgrieß
1 EL Olivenöl
250ml lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
1 Dose Kidneybohnen
1 Lauch
2Lauchzwiebeln
1 Paprika
150g Spinat
Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma,Koriander

Anleitung:
Hefe mit Wasser anrühren,  dann mut Mehl, Grieß und Olivenöl durchrühren und gut verkneten.
Gemüse klein schneiden, anbraten und würzen.
Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen. Die einzelnen Teigtaschen mit der Gemüsemischung mischen und gut zudrücken. Ca. 20 Minuten bei 200 Grad backen.

Nährwerte pro Stück; 105 kcal, dabei 1,2g Fett, 18,3g Kohlenhydrate und 4,3g Eiweiß.

Avocado-Cheese-Muffins (12 Stück):


Zutaten:
1reife Avocado
1 Ei
200g Joghurt
1EL Olivenöl
250g Mehl
1TL Backpulver
100g geriebener Käse
Salz, Pfeffer

Anleitung:
Alles gut verkneten und bei 180 Grad ca. 20-25 Minuten backen.

Nährwerte pro Muffin: 166kcal, dabei 8,3g Fett, 16,3g Kohlenhydrate und 8,5 g Eiweiß.

Brokkoli-Amaranth-Bällchen:


Aus dem Kochbuch Supersnacks & Powerfood

Zutaten:
1 Brokkoli (ca.350g)
20g gepuffter Amaranth
80g geriebener Cheddar (ich habe Reibekäse light verwendet)
1 gehackte Knoblauchzehe
1 Ei
1TL Salz
Pfeffer, Olivenöl

Anleitung:
Brokkoli ca. 10-15 Minuten garen, dann in einem Mixer zerkleinern.  Hat bei mir mit dem Pürierstab am besten geklappt. Dann die Brokkolimasse in ein Geschirrtuch wickeln und die Flüssigkeit gut ausdrücken. Die restlichen Zutaten zur Brokkolimasse geben, vermischen und daraus ca. 10 Bällchen formen. Eine Auflaufform mit Olivenöl einreiben und die Bällchen reinsetzen. Bei 200 Grad ca. 30-35 Minuten backen.

Nährwerte (insgesamt):
526kcal, dabei 38,2g Kohlenhydrate, 22,2g Fett und 42,4g Eiweiß.

Süßkartoffel-Papaya-Suppe (2 Portionen):


Aus dem Kochbuch Supersnacks & Powerfood

Zutaten:
2 Süßkartoffeln (ca. 550g)
200g Papaya
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
15g Ingwer
2 EL Öl
1 TL Harissa
400ml Wasser
200ml Kokosmilch
Pfeffer, Limettensaft

Anleitung:
Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln fein hacken und in Öl und Harissa anbraten.
Süßkartoffeln klein schneiden und mit anbraten. Dann mit Wasser und Kokosmilch aufgießen und 15 Minuten köcheln lassen. Danach noch die klein geschnittene Papaya zugeben und alles gut pürieren. Mit Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

Nährwerte pro Portion: 391kcal, dabei 12,6g Fett, 65,9g Kohlenhydrate und 5,6g Eiweiß.

Asiatische Glasnudelpfanne (3-4 Portionen):


Abwandlung eines Rezepts von Anne -bodykiss

Zutaten:
250g Glasnudeln
1cm Ingwer
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 Karotten
1 Brokkoli
3 Lauchzwiebeln
1 Lauch
300g Pak Choi
1-2 EL Oyster-Sauce
1 EL dunkle Sojasauce
2 EL helle Sojasauce
Pfeffer, Wasser, Öl

Anleitung:
Die Glasnudeln in einen Topf geben, mit kochendem Wasser aufgießen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Knoblauch und Ingwer klein schneiden und in Öl scharf anbraten. Zwiebel in Ringelblumen schneiden und auch anbraten. Das restliche Gemüse klein schneiden. Nun die Karotten zugeben, dann die Saucen. Etwas anbraten lassen, die Hitze dann reduzieren und dann den Brokkoli zugeben. Danach die Glasnudeln zugeben und ziehen lassen. Im Anschluss noch dem Lauch, die Lauchzwiebeln und den Pak Choi zugeben und etwas dünsten lassen, dass das Gemüse aber noch knackig bleibt. Würzen.

black-bean Muffins (9 Stück):


Aus dem Kochbuch Supersnacks & Powerfood

Zutaten:
180g trockeneschwarze Bohnen (ich habe 1 Dose mit ca. 400g bereits eingelegten schwarzen Bohnen verwendet)
50g Backkakao
150g brauner Rohrzucker (ich habe Erythrit verwendet)
2 El Öl
2 TL Backpulver
150g gehackte Zartbitterschokolade (ich habe Cacao-Nibs verwendet)
60g gehackte Macadamianüsse (ich habe Walnüsse verwendet)

Anleitung:
Trockene Bohnen müssen erst über Nacht in Wasser eingelegt und dann gekocht werden. Bohnen aus der Dose einfach nur abtropfen. Bohnen mit Eiern,Backkakao, Zucker, Öl und Backpulver gut pürieren. Danach die Schokolade und die Nüsse unterheben. In Förmchen füllen ind bei 175 Grad ca. 35-45 Minuten backen.

Nährwerte pro Brownie: 240kcal, dabri 12,4g Kohlenhydrate, 16,3g Fett und 8,8g Eiweiß.

Beeren-Muffins (6 Stück):


Zutaten:
250g Magerquark
30g Proteinpulver Vanille
30g Dinkelgrieß
1 Ei
150 TK Beeren-Mix

Anleitung:
Alles gut durchmischen, in Muffinformen geben und bei 170 Grad ca. 30 Minuten backen.

Nährwerte pro Muffin: 92kcal, dabei 7,1g Kohlenhydrate, 1,5g Fett und 11,1g Eiweiß.

Brokkoli-Salat von Marie - Snukieful:


Zutaten:
1 Brokkoli
1 Paprika
1 Apfel
150g Feta
20g gemischte Körner
Salz, Pfeffer, Essig, Öl

Anleitung:
Brokkoli in Röschen schneiden, Apfel und Paprika klein schneiden. Feta darüber zerbröseln und anmachen. Kerne bei belieben kurz rösten und darüber streuen.

Couscous-Salat von Marie - Snukieful (2-3 Portionen):


Zutaten:
150g Couscous
1 Aubergine
400g Champignons
2 Paprika
200g Tomaten
1/2 Gurke
50g Blattspinat
1/2 Honigmelone
5 Datteln
150g Schafskäse
Salz, Pfeffer, Essig, Öl

Anleitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochendem Wasser übergießen und quelllen lassen. Alles andere klein schneiden. Öl erhitzen, zuerst die Aubergine, dann die Paprika und danach die Champions zugeben und anbraten. Alles zusammenmischen, Schafskäse darüber zerbröseln und mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl abschmecken.

Rezept aus meinem neuen Kochbuch:
Supersnacks & Powerfood - gesunde Rezepte für Frühstück, Lunchbox und zwischendurch von Sabrina Sue

Popeyes Spinat-Feta-Muffins (12 Stück):


Aus dem Kochbuch Supersnacks & Powerfood

Zutaten:
80g Babyspinat
1/2 rote Zwiebel
200g Schafskäse
220g Dinkel Vollkornmehl
1 Packung Backpulver
50ml Pflanzenöl
1 TL Salz
2 Eier

Anleitung:
Zwiebeln fein hacken, Spinat grob hacken und den Schafskäse zerbröseln. Öl, Buttermilch, Salz, Eier und Zwiebeln schaumig schlagen. Dann nach und nach das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren. Dann noch Spinat und Schafskäse unterrühren. In Muffinformen geben und bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten backen.

Nährwerte pro Muffin: 143kcal, dabei 13,6g Kohlenhydrate, 6,2g Fett und 6,1g Eiweiß.

Double Chocolate Smoothie Bowl:


Zutaten:
2 Bananen
1 EL Erdnussbutter
1 EL Backkakao
250 ml Haselnussmilch
Für die Deko: Erdnussbutter, Kakao-Nibs, geröstete Erdnüsse und ich habe noch ein Duplo hinengekrümelt.

Anleitung:
Alles in einen Mixer geben und gut durchmischen, dann dekorieren.


One-pot Quinoa (2 Portionen):
Von Anne @bodykiss @anne_bodykiss @bodykiss88


Zutaten:
150g Quinoa
400gTomaten
240g Kidneybohnen (abgetropft)
130g Mais
1 Avocado
200ml Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
5 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer, Kurkuma, Chili, Petersilie, Limettensaft

Anleitung:
Tomaten und Avocado klein schneiden, den Knoblauch hacken.
Olivenöl erhitzen, Knoblauch kurz anbraten, dann Quinoa zugeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen, dann Tomaten, Kidneybohnen und Mais zugeben und würzen. Kurz aufkochen lassen und dann 20-30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Vor dem Servieren noch die Avocado dazugeben.

Schoko-Cookies (11 Stück):


Zutaten:
3 Bananen
100 g Haferflocken
10 g Backkakao
30 g Walnüsse

Anleitung:
Bananen zerdrücken und mit Backkakao und Haferflocken vermischen. Zu Tälern Formen und mit Walnüssen garnieren. Für 10-15 Minuten bei 175 Grad backen.

Nährwerte: 84kcal, dabei 12,9g Kohlenhydrate, 2,4g Fett und 2,1g Eiweiß.

Spinat-Kartoffel-Auflauf (2 Portionen):


Von Anne @bodykiss88 @bodykiss

Zutaten:
400 g geschälte Kartoffeln
1 Zwiebel (50 g) gehackt
400 g Spinat (frisch oder tiefgefroren)
5 g Butter
10 g Mehl
150 ml Gemüsebrühe
150 ml Milch
1 g Muskat
Salz, Pfeffer
120 g Mozzarella (light)
20 g Parmesan

Anleitung:
Kartoffeln in dünne Scheiben hobeln.
Butter in der Pfanne schmelzen, das Mehl dazugeben, kurz vermischen, dann mit einem Schneebesen erst die Gemüsebrühe, dann für Milch unterrühren. Wenn die Flüssigkeit leicht köcheln die gehackten Zwiebeln zugeben und die Hitze verringern, etwas köcheln lassen. Dann den Spinat dazugeben und das ganze bei geringer Hitze weiter etwas köcheln lassen.
Die Kartoffelscheiben einzeln in eine Auflaufform Schichten, dann die Spinatmasse darüber verteilen. Danach den Mozzarella und den Parmesan darüber geben. Das Ganze für ca. 30 Minuten bei 170 Grad Umluft backen.

Nährwerte pro Portion: 456 kcal, dabei 49 g Kohlenhydrate, 14 g Fett und 32 g Eiweiß.

Frühstücks-Rezept: Kokos-Creme mit Beeren:
Zutaten:


3 EL Haferflocken
2 EL Kokos-Chips
1 EL Mandelsplitter
170 ml Mandelmilch
100 g Beeren
1 TL Kokosblütenzucker, Agavendicksaft oder  Honig

Anleitung:
Hafer, Kokoschips, Mandelsplitter und Mandelmilch vermischen und in ein Glas geben. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
60 g der Beeren mit dem Kokosblütenzucker vermischen. Zum Müsli geben.

Kartoffel-Lachs-Topf:


Zutaten:
3-4 Kartoffeln
150g Räucherlachs
40g Parmesan (gehobelt)
Salz, Pfeffer, Honig, Senf

Anleitung:
Kartoffeln kochen, Lachs klein schneiden. Aus Honig, Senf, Salz, Pfeffer und Wasser eine Sauce mischen, zu den gekochten Kartoffeln geben. Lachs und Parmesan dazu geben und ca. 10 Min. Auf mittlerer Hitze erhitzen, bis der Parmesan schmilzt.

Brownies (20 Stück):


Zutaten:
400g schwarze Bohnen
220g getrocknete Datteln oder Feigen
45g Backkakao
2 EL Mandelmus
Vanilleextrakt

Anleitung:
Alle Zutaten gut mischen und pürieren. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, glatt streichen und bei 90 Grad für ca. 90 Minuten backen.

Nährwerte pro Stück: 66kcal, 1,3g Fett, 10,3g Kohlenhydrate und 2g Eiweiß.

Joghurt-Muffins (6 Stück):


Zutaten:
150g griechischer Joghurt
50g Haferflocken
7g Backpulver
1 Ei
1 TL Zimt
Vanilleextrakt
20g Proteinpulver
Topping:
50g griechischer Joghurt
100g Beeren

Anleitung:
Alles gut durchmischen, in Muffinformen geben und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Mit dem Topping garnieren.

Sweet-Orange-Couscous:


Zutaten:
3 EL Couscous
2 EL getrocknete Cranberries
1 TL Erdbeer-Marmelade
3 EL Joghurt
1 Orange 3 EL Granatapfel

Anleitung:
Die Orange halbieren, aus der Hälfte Filets schneiden und beiseite stellen. Die andere Hälfte auspressen.
Den ausgepressten Orangensaft mit allem außer den Orangen-Filets und dem Granatapfel in ein Glas geben, vermischen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. In der früh dann mit den Orangen-Filets und den Granatapfel-Kernen anrichten.

Mug-Cake:


Neues Lieblingsfrühstück!

Zutaten:
30g Eiweißpulver
50ml Wasser
40g Haferflocken
40g Porridge bzw. Haferbrei
20g Chia-Samen
100g Magerquark
100g Obst nach Wahl

Anleitung:
Alles außer das Obst gut vermischen, dann für ca. 2 Minuten in die Mikrowelle geben, bis es fest wird. Mit dem Obst anrichten. Macht richtig lange satt.

Nährwerte: 600kcal, 52g Eiweiß, 56g Kohlenhydrate, 14g Fett.

Brokkoli Auflauf:


Zutaten:
200g Brokkoli
2 Eier
50g Reibekäse
100ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Muskat

Anleitung:
Brokkoli für 5-10 Minuten in Wasser kochen, dann in eine Auflaufform geben. Eier verquirlen, mit Gemüsebrühe und Gewürzen mischen und über den Brokkoli schütten. Danach den Käse darüber streuen. Das Ganze jetzt für ca. 30 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Quarkbrötchen (6-8 Stück):
Rezept von @anne_bodykiss @bodykiss @bodykiss88


Zutaten:
250g Vollkornmehl oder Dinkelmehl
250g Magerquark
1 Ei
5g Backpulver
Anleitung:
Alles vermischen, daraus Brötchen formen, auf ein Backblech geben und bei 200  Grad ca. 20 Minuten backen, bis die Brötchen braun sind.

Protein-Apfelstrudel (3 Portionen):


Zutaten:
100g Dinkelmehl
100g Mandelmehl
100g entöltes Erdnussmehl
50g Kokosmehl
60g Proteinpulver
5g Backpulver
2 Eier
250ml Milch
4 Äpfel (ca. 350g)
Zimt
40g Xucker
50g Joghurt

Anleitung:
Für den Teig das Dinkelmehl, Mandelmilch, Erdnussmehl, Kokosmehl,  50g Proteinpulver und das Backpulver vermischen. Dazu beide Eier und 150ml Milch geben. Den Teig gut durchkneten, kurz kühl stellen und dann ausrollen.
Für die Füllung 100ml Milch mit 10g Proteinpulver, Xucker und Zimt verquirlen. Die Äpfel klein schneiden und dazu mischen. Die Füllung auf dem Teig verteilen, diesen von allen Seiten zuklappen und dann bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.

Nährwerte: 706kcal, davon 56g Eiweiß, 52g Kohlenhydrate und 28g Fett.
Habe das eigentliche Rezept von @veroslovelykitchen etwas abgewandelt. Man kann statt der verschiedenen Mehle und dem Proteinpulver aber auch einfach nur Vollkorn- oder Dinkelmehl verwenden.

Sandwich-Eis (6 Eis):
Rezept von @anne_bodykiss


Zutaten:
3 Bananen
20g Kokosraspeln
30g Walnüsse
30g Haselnüsse (ich habe alternativ Mandeln verwendet)
100g Datteln
Vanillearoma

Anleitung:
Bananen geschält in Stücke schneiden und über Nacht ins Gefrierfach geben. Dann die Bananen mit den Kokosraspeln und dem Vanillearoma in den Mixer geben. Die entstandene Creme in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und fingerdick verteilen, dann wieder in den Gefrierschrank geben.
Die Nüsse und die Datteln in den Mixer geben. Diesen Teig ausrollen und daraus Boden und Deckel ausstechen. Diese dann auch für 10 Minuten ins Gefrierfach. Danach aus der Bananenmasse die Füllung ausstechen und zwischen Boden und Deckel geben. Danach alles nochmal gut gefrieren lassen.

Polenta Auflauf:


70g Polenta-Grieß
100ml Milch
50g Joghurt
1 Ei
Zimt, Vanillearoma

Anleitung:

Milch erhitzen, Polenta einrühren und aufkochen. Danach etwas abkühlen lassen und den Joghurt und das Ei zugeben. Abschmecken. In eine Auflaufform geben und bei 200 Grad ca. 15-20 Minuten backen.

Avocado-Walnuss-Ziegenkäse-Wrap:


Zutaten:
50 g Mehl nach Wahl, ich habe entöltes Erdnussmehl verwendet 
50 ml Wasser
1/2 TL Salz 
1/2 Avocado 
30 g Ziegenkäse 
2 Blätter Pak Choi 
20 g Walnusskerne

Anleitung:
Aus Mehl, Wasser und Salz einen Teig kneten und daraus 1-2 Wraps ausrollen. In einer beschichteten Pfanne ohne Öl herausbraten. Ich habe dann alle anderen Zutaten klein geschnitten und den Wrap noch in der Pfanne liegend belegt, so schmilzt der Käse leicht. 

Karotten-Kartoffel-Suppe (2-4 Portionen):


Zutaten:
500g Karotten
4 Kartoffeln (ca. 500g)
1 Zwiebel
500ml Gemüsebrühe
2 Orangen oder 200ml Orangensaft
400ml Kokosmilch
2 EL Creme fraiche oder Joghurt
2 EL Tomatenmark
Ingwer, Curry,  Salz, Pfeffer
250g Flusskrebschen-Fleisch

Anleitung:
Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln klein schneiden, kurz im Topf anschwitzen, dann nach und nach die Gemüsebrühe zugeben. Anschließend pürieren. Kokosmilch zugeben und köcheln lassen. Orangen auspressen und Saft beigeben. Mit Creme fraiche, Tomatenmark und Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die Flusskrebse dazugeben.