Samstag, 28. Februar 2015

Haul im Februar 2015

Was ich mir im Februar 2015 so alles gekauft habe,  Mode -  Kosmetik - Sonstiges

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!


Diesen Kapuzen-Cardigan habe ich mir gestern gekauft. 
Cardigan, abbino, V. Milano (45€)


Taillen-Jeggins schwarz: Calzedonia (25,99€)
destroyed -Jeggins schwarz: Calzedonia (25,99€)
Bomber-Jacke: Zara (29,99€)
Sonnenbrille: C&A (10,95€)
Armspange: C&A (3€)
Skaterrock, burgund: H&M (9,99€)


Haul bei Schustermann &  Borenstein 
Tasche beige: spikes and sparrows (29,99€)
Tasche beere: object (7,90€)
Cropped T-Shirt mit Papagei: delias (7,90€)
Weißes cut-out Top: Diesel (29,99€)


Haul bei Müller 
Essie vanity fairest zusammen mit der Essie Spa many many mani intensive hand lotion (7,95€) -  alle anderen Farben,  die es zusammen mit der Handcreme gab habe ich bereits 😅😆
Catrice silk matt top coat (2,75€)


Strickpullis mint &  rosa: Colours of the World (je 12,99€)
Kimono grau: I-XO (19,99€)
Fashion-Blogger T-Shirt: I-XO (7,99€)


Neue Essence Artikel
aus dem neuen Sortiment:
* nailart pastel ombre topcoat (1,95€)
* all about matt! high covering concealer 10 matt beige (1,95€)
* make me brow eyebrow gel mascara 01 blondy brows (2,45€)
aus dem bisherigen Sortiment:
* nailart sparkle sand topcoat (1,95€)


* L'oreal la poudre perfect match N4 beige (8,95€)
* L'Oréal le blush 120 rose santal (10,45€)
* Maybelline colordrama lip pencil 140 minimalist (6,55€)
Eigentlich wollte ich mir nur den lip pencil holen,  weil ich soviel gutes von ihm gehört habe. Als ich aber dann den neuen L'Oréal Aufsteller gesehen und geswatcht hatte,  war ich von dem samtig-pudrigen Finish des Puders und des blushes sowie von den Farben so begeistert, dass ich zuschlagen musste. 


Ohrringe: H&M (9,99€)
Misslyn quick nail design Nagelsticker 64 l'amour (2,95€)
Misslyn effect topcoat 764 mon amour (4,95€)


Meine erste Bestellung bei Loavies:
Dieser wunderschöne Mantel in taupe für 34,95€!


Von Nivea zum testen zugeschickt bekommen: Das cellular perfect skin perfektionierendes Tagesfluid



Haul - Bestellung bei SheInside 
Habe zum ersten Mal da bestellt. Sowohl optisch,  als auch preislich finde ich die Sachen sehr ansprechend. Ich bin gespannt... 
langärmliger Trenchcoat blau (24€)
loose Pullover grau mit Fransen (25,62€)
Spitzentop schwarz mit Fransen (12,39€)
asymmetrisches Cape rot-schwarz (28,98€)
Schal mit Taschen khaki (18€)


Haul -  weitere Bestellung bei SheInside, außerdem könnte ich den schönen Zara Wendeschal auf ebay ersteigern! 
SheInside oversize Kleid weiß gestreift (8,99€)
SheInside 3/4 langes Kleid weiß gestreift (13,80€)
SheInside longsleeve oversized blau gestreift (14,85€)
Zara Blogger Wendeschal rot schwarz (26€)


L'Oréal Miss Manga black angel mega volume Mascara (6,26€)
Wollte mir bei Rossmann eigentlich nur die Rival de loop LE pure moments ansehen...
Als ich dann aber gesehen Mode dass es bei L'Oréal gerade u.a.  30% auf Mascaras gibt und ich zusätzlich noch einen 10% Rabatt-Coupon hatte, musste  ich mir die Mascara für nur 6,26€ anstatt 9,95€ doch mitnehmen. Bin gespannt, weil sie doch sehr gehypt würde...  


Bei dem Angebot von Müller, bei dem man einen Nagellackentferner gratis dazu bekommt,  müsste ich auch gleich zuschlagen. Habe mir den #Astor lip lacquer matte style 215 just so stylish mitgenommen. Gratis dazu gab es den Astor 5 in 1 Basecoat pro manicure 001 give me all. Der kostet normal 6,45€!


Balea Intensivpflege-Shampoo Vanille & Mandelöl (0,65€)


weiße destroyed Jeggins: Calzedonia (25,95€)
grau-melierte Jeans-Leggins: Calzedonia (25,99€)
weißes Männerhemd: C&A (9€)
Bei dem Männerhemd habe ich mich von einem Blog von @kindofrosy inspirieren lassen. Habe mir einfach selbst eines gekauft, dann kann mein Freund sich nicht beschweren, wenn ich es mir ausleihen. So kann er es sich mal von mir ausleihen!  😁 Hab da schon ein paar Outfit-Ideen im Kopf.


Emptys im Februar 2015

Emptys im Februar  - was ich diesen Monat so alles aufgebraucht habe:

--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!

Ich vergebe hier Schulnoten von 1-6. Eine ausführlichere Review findet ihr auf älteren Bildern oder auf meinem Blog. 


L'oreal perfect match mineral powder W4 golden beige: Note 1

Lush Badebombe Unicorn Horn Schaumbad: Note 1

Schwarzkopf essence ultime omega repair Spülung: Note 2 

The Bodyshop Aloe smoothing day cream: Note 3

*Rival de loop Revital Q10 Augen-Tuchmaske: 
Note 2

   Estee Lauder advanced night repair eye: Note 1

Lush Badebombe lonely heart locket: Note 1 

Lee Stafford Treatment for hair that never grows past a certain length: Note 3

Palmolive mediterranean moments Dusche: Note 2 

Cognac Gesichtspeeling-Schwamm: Note 1-2

L'oreal skin perfection optischer Retuschierer: Note 2

Schaebens Augenmaske: Note 3-

Alverde 5 in 1 Zahncreme Nanaminze: Note 4

Demak up expert Wattepads: Note 1

Schwarzkopf essence ultime omega repair Shampoo: Note 2 


Sonntag, 22. Februar 2015

Frisuren-Anleitungen

Frisuren:

halber Zopf mit geflochtenen Strähnen:

An beiden Seiten zwei Strähnen flechten. Ich habe hier etwas breitere Strähnen genommen. Nun die geflochtenen Strähnen mit einigen anderen Haaren nach hinten nehmen und mit einem Haargummi verbinden. Dabei die Haare nicht ganz durch das Haargummi ziehen, nur etwa das vorderste Drittel.


bridal bun:

Im Nacken einen lockeren Zopf binden, diesen aber nur halb durch das Haargummi ziehen. Ein Haarband über dem Haargummi festknoten und die Enden hängen lassen.

weißes Haarband: Bvlgari


halber Zopf:

Die oberste Haarpartie hinter dem Kopf zu einem Zopf binden, dabei die Haare nicht ganz durchziehen. Der Haargummi mit dem daran festgebundenen Haarband macht das gewisse Extra.

Haargummi mit Band: Invisibobble ballerina sprunchie


überkreuzte Flechtzöpfe:

An den Seiten, etwa auf Ohrhöhe, je zwei dünnere Strähnen flechten. Besonders am Anfang dabei die Haare nach oben halten. Die geflochtenen Strähnen über den Kopf legen und mit möglichst kleinen Haarklammern befestigen. Mit den Deckhaaren die Haarklammern etwas verdecken. 


Haarband-Frisur:

Haarband unter die Haare legen, etwas zurückschieben und die vorderen Strähnen herausziehen.

Zebra-Haarband: ivybands


Mini-Zöpfe:

Direkt am Scheitel zwei schmälere Haarpartien nehmen, diese nach hinten kämmen und jeweils zu einem Zopf binden. 


geflochtene Mini-Zöpfe:

Direkt am Scheitel zwei schmälere Haarpartien nehmen, diese nach hinten kämmen und jeweils zu einem Zopf binden. Die Zöpfe flechten. 


halber Zopf:

Nur aus den Deckhaaren einen Zopf machen. Mit einem etwas dickeren Haargummi wirkt der halbe Zopf etwas voluminöser.

Haargummi mit Schleife: Invisibobble wrapstar ami & co flores & bloom


durchgezogene Halbzöpfe:

Deckhaar von den unteren Haaren trennen und zwei Zöpfe daraus machen. Oberhalb der Zöpfe jeweils ein Loch machen und die Haare von oben durch das Loch durchziehen.


durchgezogene Multi-Zöpfe:

Zuerst zwei Zöpfe mit machen, dazu aber nicht alle Haare verwenden. Die Zöpfe durch selbst gemachte "Löcher" oberhalb der Haargummis durchziehen. Aus beiden Zöpfen einen Zopf machen und diesen durch das vorhandene Loch zwischen den beiden Zöpfen durchziehen.

 

half-bun:

Aus dem Deckhaar einen lockeren Dutt machen. 


hoher half bun:

Haargummi mit Zitronenprint:


multi-Haarspangen:

Verschiedene Haarspangen im Deckhaar fixieren. Gelingt besser, wenn man sich vorher eine Haarpartie dazu abteilt. Haarspange "Gucci": DIY

Perlen-Haarspangen: CYK by ConstantlyK

goldene Haarspangen "Hey" "wow" "love": H&M


geflochtener Halbzopf:

Die oberste Schicht der Deckhaare nehmen und daraus hinter dem Kopf einen Zopf flechten.

 

getwistete Zöpfe:

Die Haare am Scheitel in zwei Partien aufteilen und jeweils zu Zöpfen binden. Oberhalb der Zöpfe ein kleines Loch formen und die Zöpfe durchziehen. Mit einem Haarband beide Zöpfe zusammenbinden. Damit das Haarband nicht verrutscht, habe ich es durch die beiden "Löcher" oberhalb der Zöpfe gezogen.


zurückgesteckte Flechtzöpfe:

An den Seiten aus schmäleren Haarpartien zwei Zöpfe flechten. Diese mit einer Haarklammer zusammen mittig am Hinterkopf fixieren.

Zopf mit Flechtdetails:

An den Seiten aus schmäleren Haarpartien zwei Zöpfe flechten. Diese mit den restlichen Haaren zu einem Zopf binden. Ein Haarband oben um den Zopf knoten und die Enden hängen lassen. 

Dutt:


umwickelter Dutt:

Wenn man kein "offenes" Haarband zur Verfügung hat, kann man auch ein "grschlossenes" verwenden und es einfach mehrfach um den Dutt wickeln, wie einen Haargummi. Danach den Stoff etwas auseinanderziehen.

grünes Haarband mit Blütenmuster: InStyleBox


aufgerollter Zopf:

Aus allen Haaren einen hohen Zopf machen. Ein langes Haarband am oberen Ende festknoten. Damit es gut hält ziehe ich das Haarband durch den Haargummi. Jetzt die Haare mit dem Haarband flechten und fixieren. Die Haarspitzen nach unten einschlagen und die Haare so nach oben einrollen. Mit dem Haarband oberhalb vom Zopf die eingerollten Hasre festknoten. Zur Dekoration mit dem restlichen Haarband eine Schleife binden.


durchgezogener Zopf:

Aus der oberen Haarpartie einen Zopf machen. Oberhalb des Zopfes ein Loch formen. Die restlichen Haare durch das Loch ziehen. 

doppelt durchgezogener Zopf:

Aus allen Haaren Zopf machen. Oberhalb des Zopfes ein Loch formen. Die ganzen Haare durch das Loch ziehen. Weiter unten nochmal die Haare mit einem Haargummi festmachen, wieder oberhalb des Haargummis ein Loch machen und die Haare durchziehen. 


mehrfach getwisteter Zopf:

Zuerst aus wenigen Haaren von den Seiten einen Zopf machen. Diesen durch ein "Loch", welches man über dem Zopf formt, hindurchziehen. Jetzt wieder wenige Haare von den Seiten nehmen und mit diesen etwas unterhalb der vorherigen Zopfes wieder einen Zopf machen. Diesen ebenso durch ein "Loch", welches man über dem Zopf formt, hindurchziehen. So lange weitermachen, bis keine Haare an den Seiten mehr übrig sind. Zum Schluss aus allen Haaren einen tiefen Zopf ganz unten machen und diesen auch wieder durch ein "Loch", welches man über dem Zopf formt, hindurchziehen.


geflochtene Zöpfe:

Wellen:

(nach dem Haare waschen zwei seitliche Zlofe flechten, Haare so trocknen lassen)

geflochtene Minizöpfe mit Pferdeschwanz:


geflochtene Minizöpfe:


zurückgesteckter Scheitel:


Multi-Haarspangen-Zopf:


hoher Zopf/Pferdeschwanz:

hoher Zopf mit Haarband

Leo-Haarband: pony puffin 


hoher Zopf mit Haarschleife:

schwarze Haarschleife: Invisibobble Rosie Fortescue waver + bow


Zopf-Variante:

An einer Seite der Stirn eine dickere Haarpartie abteilen. Die restlichen Haare zu einem hohen Zopf binden. Die abgeteilte Haarpartie vor dem Zopf auf die andere Seite der Stirn legen und unterhalb des Zopfes mit einer oder mehreren Hasrklammern feststecken.

Leo-Plüsch-Haargummi: Invisibobble

dicke braune Haarspangen: Giulia 


Zopf mit mehreren auffälligen Haargummis:

goldene Haargummis: SheIn


Messie-Bun:


halb zurückgeklammerte Haare:


halber Zopf mit Schleife:

Haargummi mit Schleife: no name


Half-Space Buns: 


geflochtener Zopf mit integriertem Haarband:


umwickeltes Haarband:


beach waves:


Haare in Kapuze:


offene Haare:


tiefer Zopf:

Zopf mit Haarklammern:

Haarklammern: Giulia


Dutt:

Dutt mit Haarspangen:
braune Haarspangen: Giulia

Haarband-Zopf:

Einfach ein Haarband (mehrfach) um den Zopf knoten und die Enden hängen lassen.


Haaband-Frisur - Variante 1:



Man nimmt das Haarband unter allen Haaren und bringt es vor den Haaren über die Stirn. Dort verdreht man die Enden des Haarbands und bringt sie an der anderen Seite zurück zum Unterkopf. Dort werden die Enden dann verknotet. 

Haarband-Frisur - Variante 2:


Diese Frisur geht super einfach. Man brauch nur ein Haarband, dass man hinterhalb der vordersten Strähnen in die offenen Haare gibt und am Oberkopf verknotet. Die Enden habe ich an der Seite unter dem Haarband versteckt. Schon ist diese einfache aber schöne Haarband-Frisur fertig. 

Haarband-Frisur Variante 3:

Einfach ein Haarband über den Haaren verknoten. Dazu eignet sich ein längeres Haarband am besten, dass man vom Hinterkopf nach vorne führt, dann die beiden Enden überkreuzt und am Hinderkopf bindet.

Twisted Zopf: 


Hair Twitter, Y.E.S.: 2,49€:
Anleitung:
Zopf machen (Bild 1), den Zopf durch die Schlinge des Haartwisters geben (Bild 2). Dann oberhalb des Zopfes das andere Ende des Haartwisters hindurchstecken (Bild 3) und dann den Zopf hindurchziehen (Bild 5). Funktioniert mit dem ganzen Zopf, aber auch mit einzelnen Haarsträhnen, die man z. B. vorher um den Zopf gewickelt hat. So lassen sich die Strähnen super fixieren. Ich finde es sowohl zum fixieren einzelner Strähnen, als auch als tollen optischen Effekt beim ganzen Zopf sehr schön (Bild 6). Die Anwendung ist auch echt einfach. Top.
Das ganze funktioniert auch ohne Haartwisters nur mit den Finger, aber so ist es einfacher. 


Variante: mehrfach getwisteter Zopf:

Nach dem ersten Twist weiter unten einfach nochmals einen Haargummi ins Haar geben.  Den unteren Teil der Haare wieder oberhalb der Haargummis mit dem Twister durchziehen.  Ich habe das Ganze insgesamt drei mal gemacht,  aber das kann man je nach Haarlänge und Gefallen variieren.

Dutt (mit dem Dutt-maker):


Fischgrät-Zopf:


Einen seitlichen Zopf binden (Bild 1).  Dann die Haare zum Flechten in zwei gleich große Strähnen aufteilen (Bild 2).  Dann von einer der beiden Haarsträhnen von außen eine dünne Strähne abteilen (Bild 3).  Diese über die Strähne legen,  aus welcher Sie genommen wurde und zur anderen Haarsträhne innen dazufassen (Bild 4).  Dann von der anderen Haarsträhne eine dünne Strähne abteilen (Bild 5),  über diese legen (Bild 6) und zur anderen Haarsträhne dazugeben (Bild 7).  Immer so weiter machen (Bild 8).  Dann mit einem Haargummi fixieren (Bilder 9 und 10).  Ich ziehe die Haare dann immer noch ein Stück auseinander,  damit der Zopf lockerer und voluminöser wird. (Bilder 11 und 12).

Geflochtener Dutt:


Haare zu einem hohen Zopf binden,  ganz normal nach unten flechten und am Ende mit einem dünnen Haargummi fixieren.  Dann den Geflochtener Zopf um den oberen Haargummi wickeln und mit einer Haarnadeln oder einem dünnen Haargummi fixieren.  Dabei das Ende des Zopfes unter den anderen Haaren verstecken. 

hochgesteckte Haare:

Ich habe zuerst einen Zopf geflochten und die Haare dann zu einem Dutt gewickelt. Die offenen Haarspitzen habe ich unter der Haarklammer versteckt.

goldene Haarspange mit Perlen: SheIn


Frisuren-Alternativen:

Kopftuch:

Das Tuch bis zur richtigen Größe einschlagen und dann am Hinterkopf kniten. Damit es lässiger aussieht, lasse ich vorne ein paar Strähnen frei. 

Dreiecks-Tuch mit pinken Quasten: Zwillingsherz


Haargummi mit schwarzer Schleife: Invisibobble

Haarreif mit bunten Steinen: Invisibobble

Haarspangen in Schildpatt-Optik: InStyleBox


Wenn man keine Lust oder Zeit für eine Frisur hat oder die Haare einfach mal nicht mitspielen, kann man sich mit kleinen Hilfsmitteln fanz gut behelfen.
* im Winter: Mütze
* im Sommer: Strohhut
* Kappe
* Fischerhut, Bakerboy-Hut oder anderer Hut
* breiter oder auffälliger Haarreif
* Zopf mit auffälligem Haargummi