Shampoos:
My.new.hair Volume Shampoo: (InStyleBox):
Das Shampoo enthält Reis-Protein und Vitamin B6 und verleiht dem Haar sofort mehr Volumen und Fülle. Das Haar sieht voller und stärker aus, ist griffiger und glänzt kontinuierlich mehr. Zudem stärktes die Haare und beugt Haarbruch vor. Es ist auch für Locken geeignet. Das Shampoo riecht gut und reinigt meine Haare gründlich. Dabei werden die Haare nicht beschwert und behalten so ihr Volumen. Gutes Shampoo, dennoch bevorzuge ich meine bisherigen, etwas reichhaltigeren Shampoos für mein ohnehin schon durchaus recht voluminöses Haar.
Aussie miracle shine shampoo (5,95€):
Meine Haare riechen auch Stunden nach dem Waschen noch super angenehm nach frisch gewaschen. Die Pflege finde ich auch gut. Ist auch sehr ergiebig.
Kerastase elixir kultime shampoo
Passendes Pflegeshampoo zur gleichnamigen Haarkur. Reinigt und pflegt die Haare weich und geschmeidig. Schäumt richtig gut und ist zwar teurer, aber ergiebig. Trotz dem Preis mein absoluter Favorit.
Kerastase bain satin 2 Shampoo (InStyle Box):
Shampoo für sehr trockenes Haar. Besonders nach dem Urlaub brauchen meine Haare diese extra Portion Feuchtigkeit. Die Konsistenz ist recht fest und daher sehr reichhaltig und nährend. Gutes Shampoo.
Guhl Silberglanz & Pflege Shampoo (3,45€):
Das Shampoo fühlt sich sehr reichhaltig an und sorgt schon beim Waschen für weiche Haare. Ich habe es gekauft, weil ich von meinen letzten Haartönung noch einen leichten Türkisstich in den Haaren hatte, trotz etlichen Haarwäschen. Mit diesem Shampoo ist der Türkisstich mit einem Mal waschen zwar noch nicht ganz draußen, aber schon deutlich weniger sichtbar. Gefällt mir gut.
Swiss-o-par Kokos-Milch Shampoo
Riecht unglaublich gut, ich bin aber von der Pflegewirkung nicht so begeistert. Bei mir fühlen dich die Haare danach richtig trocken an. Kaufe ich nicht nochmal.
Schwarzkopf essence ultime omega rapair shampoo (2,99€):
Gutes Shampoo. Meine Haare fühlen sich nach dem Waschen echt angenehm an. Es riecht gut und meine Haare riechen danach auch lange noch richtig frisch. Gutes Shampoo.
Schwarzkopf ultime kaviar + hair reniew Shampoo (Geschenk):
Das Shampoo riecht sehr gut. Ansonsten finde ich es ganz gut, aber auch nicht herausragend. Sorgt für saubere, frische Haare, ohne das Haar auszutrocknen.
John Frieda beach blonde Serie:
Pure Erfrischung belebendes Shampoo (5,95€):
Das Shampoo enthält Minze und erfrischend dadurch die Kopfhaut wirklich gut. Es riecht allein schon sehr gut danach. Riecht richtig frisch was ich für den Sommer und insbesondere für die heißen Tage richtig angenehm finde. Spendet wirklich gut Feuchtigkeit, meine Haare sind weich und geschmeidig und meine Kopfhaut fühlt sich wunderbar erfrischt an. Meine Haare waren auch sehr gut kämmbar und riechen schön frisch nach Minze. Das wird glaube ich mein Favorit für den Sommer.
John Frieda sheer blonde hydrating shampoo (5,95€):
Gutes Shampoo, spendet Feuchtigkeit, macht die Haare geschmeidig.
John Frieda sheer blonde colour renew Farbauffrischungsshampoo (5,95€):
Mag ich auch recht gerne. Pflegt ganz gut, ich finde de das hydrating Shampoo aber noch einen Tick feuchtigkeitsspendender.
John Frieda frizz ease Wunder Reparatur Shampoo (InStyleBox):
Repariert sichtbar trockenes, hitzegeschädigtes Haar und verleiht ihm langanhaltenden Schutz. Die Anti-Damage-Technoligie spendet Feuchtigkeit, repariert geschädigte Spitzen und bringt Frizz unter Kontrolle. Ich finde, es ist ein ganz solides Shampoo, dass gut Feuchtigkeit spendet. Weniger frizz als bei anderen Shampoos habe ich damit aber leider nicht. Hält nicht ganz, was es verspricht, sorgt aber auf jeden Fall für schöne, geschmeidige Haare.
Balea Oil repair Shampoo (1,45€):
Tolle Shampoo. Es riecht gut und pflegt auch schön. Meine Haare sind danach richtig angenehm weich. Sie glänzen schön. Für den Preis eine absolute Weiterempfehlung.
Balea Jeden-Tag-Shampoo Vanilletraum (0,65€):
Riecht traumhaft nach Vanille, richtig intensiv, aber fast schon eine Idee künstlich. So wird Haare waschen ein Traum! Es reinigt meine Haare gut, ohne sie auszutrocknen. Meine Haare fühlen sich geschmeidiger an. Ist zudem ohne Silikon, sehr gut.
Balea Feuchtigkeits-Shampoo Vanille & Mandelöl (0,65€):
Ich bin in den Geruch absolut verliebt. Die Kombination von Vanille mir Mandelöl gefällt mir noch besser, als Vanille alleine schon. Zudem finde ich, das Shampoo pflegt meine Haare schonmal, weil es von der Konsistenz her ein kleines bisschen fester ist. Es schäumt trotzdem gut auf und macht die Haare geschmeidig. Und ich muss es nochmal sagen, die Haare riechen dann soooo gut..
Balea Pfirsich & Cocos Feuchtigkeits-Shampoo (0,65€):
Vom Geruch her finde ich sie eher dezent, riecht nach Pfirsich und ganz leicht nach Cocos, auf jeden Fall sehr angenehm, wobei ich auch nichts gegen einen intensiveren Duft gehabt hätte.. Von der Pflege her auf jeden Fall sehr feuchtigkeitsspendend. Meine Haare sind danach glänzend und sehr gut kämmbar. Sehr solide, toller Preis, daher empfehlenswert.
Balea Tiefenreinigungs-Shampoo (1,35€):
Befreit von Stylingrückständen, wirkt tiefenwirksam gegen Ablagerungen, ohne Silikone. Pflegeformel mit Phytokeratin und Menthol. Sanft zur Kopfhaut, verhindert fliegende Haare durch Anti-Statik-Formel. Spendet Feuchtigkeit durch Panthenol.
Ich finde das Shampoo gut, es reinigt meine Haare sehr gründlich und befreit sie von Rückständen. Von daher verwende ich es gelegentlich immer wieder sehr gerne.
Balea Schutz +Pflege Shampoo (1,35€):
Schützt bei Kälte und trockener Heizungsluft, für strapaziertes Haar, ohne Silikone. Pflegeformel mit Phytokeratin und Acai-Beeren-Extrakt. Glättet die Haaroberfläche, verbessert die Kämmbarkeit, wirkt durch die Anti-Statik-Formel gegen fliegende Haare.
Ich finde dieses Shampoo wirklich gut, es umhüllt die Haare beim Waschen schon mit einer Pflegeschicht und spendet Feuchtigkeit.
Head & shoulders suprême Feuchtigkeit Shampoo (InStyleBox):
Das Shampoo pflegt Kopfhaut & Haare und soll mit Arganöl und Kokosnussöl den Haaren zusätzlich Feuchtigkeit spenden. Dennoch finde ich, dass es meine Haare eher etwas ausgetrocknet werden. Natürlich wirkt es auch gegen Schuppen und verhindert die Entstehung neuer Schuppen. Da ich dieses Problem nicht habe und eher nur leicht trockene Kopfhaut, kann ich über die Wirksamkeit diesbezüglich nichts sagen. Für mich nicht reichhaltig genug.
Campos de Ibiza Mandarin Shampoo (Geschenk):
Das Shampoo riecht jetzt nicht fruchtig sondern eher herb. Es riecht auch nicht so richtig nach Mandarine, sondern eher etwas künstlich. Es reinigt die Haare gut, ist aber nicht so pflegend. Dennoch sind meine Haare soweit ganz gut kämmbar.
Honigmilch Doppel-Dusch-Gel (Geschenk):
Das zarte Duschgel ist ph-hautneutral und für Haut & Haare geeignet. Es riecht angenehm nach Honig, aber nicht zu intensiv. Ich muss sagen, dass das Duschgel tatsächlich sehr pflegend ist. Auch: für die Haare funktioniert es wunderbar. Bei normalen, nicht allzu trockenen Haaren kann man sogar (fast) auf die Spülung verzichten. Die Haare riechen danach auch noch ganz leicht nach Honig. Gefällt mir richtig gut; für Körper und sogar für die Haare.
Saubär 3in1 Dusche + Shampoo + Pflegespülung Aprikose (Geschenk):
Ich bin bei 3in1 oder anderen Multifunktions-Produkten oft skeptisch, weil ich nicht sicher Bin, ob diese Produkte genauso gut sind, als wenn sie speziell nur für eine Sache konzipiert worden sind. Ich bin hier echt positiv überrascht. Das Produkt funktioniert tatsächlich gut als Duschgel, Shampoo und Pflegespülung. Als Pflegespülung ist es mir auf Dauer zwar nicht ganz reichhaltig genug, aber auf Reisen oder wenn es mal schnell gehen muss, finde ich es gut. Riecht fruchtig nach Aprikose, brennt nicht, trocknet Haut und Haare nicht aus. Überraschend gut.
Man nimmt das Stückchen in die feuchten Hände und schäumt es so auf. Es entsteht do ein wunderbar leichter Schaum. Dadurch, dass man immer nur etwas Produkt dafür braucht, ist es wirklich sehr ergiebig. Soll bis zu 80 Haarwäschen reichen. Es ist mit Zitrone, Rosmarin und Olive, für besonders schönen Glanz im Haar. Meine Haare fühlen dich danach auch richtig schön weich und gepflegt an. Ich finde auch, dass sie wirklich schön glänzen.
Jason and the Argan Oil festes Haarshampoo (8,95€):
Seifenmanufaktur Sauberkunst feste Shampoo Mandarine (vegan_box Adventskalender):
Das Shampoo riecht natürlich fruchtig nach Mandarine. Es enthält Mandelöl, Brokkolikernöl und weiße Tonerde, womit es die Haare schon beim Waschen pflegt. Meine Haare und meine Kopfhaut fühlen sich wirklich erfrischt und sauber an. Zudem waren meine Haare gut kämmbar und glänzend. Da es ein festes Shampoo ist, ist es auch sehr ergiebig. Gefällt mir sehr gut.
Preshampoos:
Wird vor der Haarwäsche in den Ansatz einmassiert und wirkt dort 3 Minuten ein. Die Tonerde befreit die Haare von Rückständen, der Grüntee wirkt antioxidativ und beruhigend. Sorgt für anhaltendes Volumen und verhindert das Nachfetten. Das Treatment ist von der Konsistent wie Lotion, es schäumt überhaupt nicht, so dass ich das Verteilen im Haar etwas schwierig fand bzw. relativ viel Produkt gebraucht habe, um es auf dem kompletten Haaransatz zu verteilen. Es riecht aber sehr intensiv nach Matcha, was mir gut gefällt. Direkt nach dem Einmassieren habe ich noch keinen direkten Effekt bemerkt. Allerdings muss ich sagen, dass mein Ansatz wirklich deutlich länger nicht nachgefettet hat und meine Haare auch lange wie frisch gewaschen ausgesehen haben und schön gefallen sind. Tolles Treatment.
Spülungen/Haarkuren:
Habe mich zum Testen entschieden, da ich bei einigen anderen Bloggern das wirklich sehr überzeugende Ergebnis gesehen habe. Da ich auch einen 25%-Rabattcode benutzt habe, habe ich mir das Set mit beiden Masken für so insgesamt 30€ bestellt.
* Vanilla boost repairing hair mask:
Haarmaske mit Vanille & Mandelöl. Die Maske riecht unglaublich gut nach Vanille. Man muss sie vor der Anwendung für die richtige Konsistenz 10 Minuten in den Kühlschrank geben. Die Konsistenz wird dann buttrig-weich und lässt sich optimal im Haar verteilen. Nach 20-30 Minuten einwirken wäscht man die Haare ganz normal. Die Haare sind schon beim Waschen viel weicher und besser kämmbar. Sie haben wirklich einen ganz tollen Glanz und fühlen sich so gut an, wirklich richtig weich und geschmeidig. Gefällt mir wirklich gut. Pro Anwendung braucht man wirklich nur einen Esslöffel Produkt, weshalb eine Packung für 10 Anwendungen reicht. Ich bin richtig begeistert.
* Goji georgious energizing hair mask:
Haarmaske mit Goji & Jojobaöl. Auch diese Haarmaske gefällt mir sehr gut. Sie riecht zwar nicht so intensiv, wie die Vanilla boost, aber von der Pflegewirkung her ist sie genauso gut. Sie sorgt für geschmeidig weiche, ultraglänzende, perfekt kämmbar gepflegte Haare. Richtig tolle Haarmaske. Ich bin absolut überzeugt und werde sie mir bei Gelegenheit sicher noch:mal nachkaufen.
Lush Avocado Co-wash (128g, 22,40€):
Feuchtigkeitsspendendes Shampoo & Conditioner mit Avocado, Apfelessig und Olivenöl. Co-washing bedeutet, dass die Haare wähtend der Anwendung des Conditioners gleichzeitig auch mit gewaschen werden. Für trockenes Haar ideal geeignet. Versorgt die Haare wieder mit Feuchtigkeit. Reinigt sie, ohne den natürlichen Ölfilm zu zerstören. Das Co-wash ist von der Konsistenz weicher als das feste Shampoo, so wie Weichkäse würde ich sagen. Es schäumt nur sehr wenig und ist nicht ganz so einfach im Haar zu verteilen. Das Ergebnis, sowohl als Shampoo, als auch als Conditioner überzeugt mich aber voll und ganz. Hätte ich in dem Ausmaß nach dem Einmassieren nicht erwartet. Es riecht so so gut nach Zitrus. Meine Haare riechen noch lange nach dem Waschen so. Zudem sind die Haare deutlich weniger trocken, sie sind gut kämmbar und glänzen. Das Co-wash ist leider nicht ganz so ergiebig und daher ein wenig teuer, aber es ist jeden Cent wert. Bester Conditioner.
Gliss Kur 7 sec Express-Repair-Kur oil nutritive (5,95€):
Die Haarkur enthält Omega 9 und Marulaöl und ist besonders für strohiges und strapaziertes Haar geeignet. Zusammen mit Wasser entsteht aus der zuerst flüssigen Formulierung eine ölige Emulsion, die sich wie ein pflegender Film um die Haare legt. In gerade mal 7 Sekunden pflegt die Kur meine Haare seidig weich und bringt sie zum Glänzen. Perfekt, wenn reichhaltige Pflege so schnell geht.
Gliss Kur 7 sec Express-Repair-Kur ultimate repair (5,95€):
Die Haarkur mit flüssigem Keratin und Perlenextrakt ist besonders für sehr geschädigtes und trockenes Haar geeignet. Zusammen mit Wasser entsteht aus der zuerst flüssigen Formulierung eine ölige Emulsion, die sich wie ein pflegender Film um die Haare legt. In gerade mal 7 Sekunden pflegt die Kur meine Haare seidig weich und bringt sie zum Glänzen. Perfekt, wenn reichhaltige Pflege so schnell geht.
Gliss Kur 7 Sekunden Express-Repair-Kur aqua revive (5,45€):
Ich kenne schon zwei andere Sorten der 7 Sekunden Haarkuren und bin absolut begeistert, wie sie in so kurzer Zeit meine Haare so perfekt weich und geschmeidig machen. Diese Sorte ist mit einem Hyaluron-Komplex und Meeresalgen, was für zusätzliche Feuchtigkeit im Haar sorgt. Mir gefällt auch diese Variante richtig gut. Wird auf jeden Fall wieder gekauft.
Garnier Fructis Kakaobutter HairFood Haarmaske (5,95€):
Die definierende Kakaobutter Haarmaske enthält die Vitamine C, E & F. Sie definiert insbesondere Locken und ist für sehr trockene Haare geeignet. Sie riecht unglaublich gut, macht meine Haare perfekt kämmbar und bringt sie zum glänzen. Gefällt mir sehr gut.
Garnier Fructis Macadamia HairFood Haarmaske (5,95€):
Die bändigende Macadamia Haarmaske enthält die Vitamine C, E & F. Sie bändigt trockenes und widerspenstiges Haar und macht es wieder geschmeidig schön. Sie riecht unglaublich gut, macht meine Haare perfekt kämmbar und bringt sie zum glänzen. Gefällt mir sehr gut.
Jean & Len ohne gedöns Aufbau Haarkur (Geschenk):
Die Haarkur hat eine sehr reichhaltige Konsistenz und enthält Mandelöl und pflanzliches Keratin. Sie kräftigt stark strukturgeschädigtes Haar und baut es wieder auf. Die Haarkur riecht angenehm blumig und umschließt die Haare richtig. Meine Haare fühlen sich gekräftigt und geschmeidig an, glänzen schön und haben keinen Frizz. Tolle Haarpflege.
bumble & bumble thickening Conditioner (im Set, bestehend aus Shampoo, Conditioner und Haarspray, Geschenk):
Der Conditioner fühlt sich eher leichter an und pflegt daher nicht ganz so intensiv. Für meine jetzt kürzeren Haare reicht die Pflege, für längere Haare wäre es mir allein zu wenig. Meine Haare glänzen schön, fühlen sich locker und leicht an und haben wirklich den ganzen Tag über ein tolles Volumen.
my new hair Keratin Tiefenpflege-Haarmaske: (InStyleBox):
Die Haarmaske ohne Silikone enthält Keratin und Kokosnussöl und ist für trockenes, brüchiges und strapaziertes Haar geeignet. Die Maske stärkt und kräftigt die Haarstruktur, schützt vor Haarbruch und gibt den Haaren intensive Pflege und extra Geschmeidigkeit sowie strahlenden Glanz. Die Widerstandskraft der Haare wird gestärkt und die Kämmbarkeit erleichtert. Dabei muss sie gerade einmal 5 Minuten einziehen; perfekt, wenn man mal nicht soviel Zeit hat. Schon beim Auswaschen der Haarmaske fühlen meine Haare sich unglaublich weich und geschmeidig an. Sie lassen sich problemlos kämmen und haben einen wunderschönen Glanz. Richtig tolle Haarmaske.
Sante deep repair Squalan Conditioner (InStyleBox):
Die Haarmaske hat eine sehr feste Konsistenz und ist damit sehr ergiebig. Sie pflegt die Haare sehr weich und geschmeidig. Ich konnte danach sogar auf mein sonst eigentlich unverzichtbares Haaröl verzichten. Meine Haare waren auch so schon super weich, geschmeidig und gut kämmbar. Bereits nach der ersten Anwendung habe ich einen richtigen Unterschied bemerkt. Richtig gute Haarmaske. Neuer Favorit!
Kérastase Elixir Ultime Fondant Elixir Ultime (200ml, Gratis):
Die Spülung hat eine eher flüssigere Konsistenz, dennoch aber eine sehr gute Pflegewirkung. Die enthaltenen Öle machen die Haare geschmeidig und gut kämmbar.
Kevin Murphy hydrate-me.rinse ist ein (Geschenk einer Freundin):
Feuchtigkeits-Pflegesystem besonders für coloriertes Haar. Der Conditioner riecht auch super lecker nach Rosen, allerdings etwas herber, nicht so süß wie das angel wash. Es macht meine Haare super schon weich, geschmeidig und wunderbar kämmbar. Tolle Kombination zum angel wash Shampoo.
Redken all soft conditioner (InStyleBox):
Der Conditioner ist 100% vegan, silikonfrei und sulfatfrei. Die Birkenrinde gleicht den Feuchtigkeitshaushalt der Haare wieder aus und sorgt für weiches, geschmeidiges Haar. Es enthält natürliche Duft- und Inhaltsstoffe. Er riecht unglaublich gut, erfrischend nach Zitronengras. Ich habe direkt nach dem Auftragen zuerst gedacht, dass mir der Conditioner nicht ganz reichhaltig genug ist. Aber nach dem Ausspülen waren meine Haare direkt super kämmbar und haben sich sehr weich und geschmeidig angefühlt. Toller Conditioner, gefällt mir sehr gut.
L'oreal Elvital öl magique pflegende Balsam-Maske coco (2,85€):
Riecht wie ein Erdbeer-Vanille-Milchshake. Enthält Honigwasser, Vanilleschotenaufguss, Bio-Orangen-Extrakt, frische Erdbeeren, Lavendelöl, Muskartellersalbeiöl und Benzoeharz. Mach die Haare weich, flexibel und leicht kämmbar, ist doppelt konzentriert und extra cremig.
Meine Haare haben anfangs erst ein paar Haarwäschen lang gebraucht, bis ich an diesen einen Unterschied bemerkt habe. Ich hatte Zuerst sogar fast den Eindruck, als wären meine Haare schlechter kämmbar. Nachdem meine Haare sich aber an den Conditioner gewöhnt hatten, sind sie jetzt richtig schön weich, toll kämmbar und fühlen sich gepflegt an. Bei meinen langen Haaren muss ich dafür aber sehr viel Produkt nehmen, um diesen positiven Effekt zu erreichen, daher ist der Conditioner leider nicht ganz so ergiebig. Der Geruch nach Erdbeeren und Vanille ist aber wunderbar. Ich finde ihn gut, aber nicht so gut, dass ich ihm mir unbedingt sofort wieder nachkaufen würde.
Das Produkt ist vegan, ohne Silikone, dermatologisch getestet und enthält Cocos-Öl. Es soll für brisenzartes Streichelhaar sorgen, das nach Kokos duftet. Die Spülung pflegt die Haare und sorgt für verführerischen Glanz. Von Duft her ist es nicht der typische Kokosduft, den ich erwartet hätte, es riecht sehr süß und nur minimal nach Kokos, eher wie eine Süßigkeit mit Kokos. Von der Pflegewirkung her finde ich es okay, allerdings sind meine Haare nicht ganz so gut kämmbar, wie mit meinen bisherigen Favoritenprodukten. Für mich nicht ganz optimal geeignet.
nju by xLaeta Cocos Haarkur (im Set mit Shampoo und Spülung, 5,95€):
Die Haarkur muss gerade mal eine Minute einwirken und riecht nach Kokos. Von Duft her ist es nicht der typische Kokosduft, den ich erwartet hätte, es riecht sehr süß und nur minimal nach Kokos, eher wie eine Süßigkeit mit Kokos. Was die Pflegewirkung angeht ist sie mir nicht reichhaltig genug, sie ist von der Pflegewirkung und der Konsistenz her eher wie eine Spülung, als wie eine Kur. Hat mich daher nicht so überzeugt. Meine Haare werden mit anderen Produkten einfach noch reichhaltiger gepflegt.
Hask Argan oil of Morocco repairing deep conditioner (2,75€):
Kräftigt, regeneriert und glättet trockenes, geschädigtes Haar.
Der Conditioner riecht sehr lecker und frisch nach Zitrusfrüchten. Er lässt sich gut im Haar verteilen und legt sich schön um die Haare. Meine Haare macht er gut kämmbar und geschmeidig. Die Packung hat bei mir für zwei Anwendungen gereicht. Gefällt mir wirklich richtig gut.
Pantene pro-V 1 Minute Wunder-Ampulle (Geschenk):
Die Haarkur gefällt mir richtig gut. Meine Haare fühlen sich schon beim Ausspülen weich und geschmeidig an. Auch danach sind sie viel geschmeidiger und deutlich besser kämmbar. Ich könnte sogar auf mein geliebtes Haaröl verzichten. Richtige gute Kur, die hält, was sie verspricht und sofort Wirkung zeigt.
John Frieda beach blonde Serie:
Sanfte Meeresbrise entwirrender Conditioner (5,95€):
Der Conditioner riecht wunderbar frisch nach Minze, was ich für den Sommer und insbesondere für die heißen Tage richtig angenehm finde. Spendet wirklich gut Feuchtigkeit, meine Haare sind weich und geschmeidig und meine Kopfhaut fühlt sich wunderbar erfrischt an. Meine Haare waren auch sehr gut kämmbar und riechen schön frisch nach Minze. Das wird glaube ich mein Favorit für den Sommer.
John Frieda beach blonde Meereskraft tiefenwirksame Intensiv-Maske (reduziert für 4,45€):
Die Reparaturformel aus Meeresalgenextrakt und Monoi-Öl sorgt für Geschmeidigkeit und Glanz. Ich liebe den minzigen Geruch absolut. Auch fühlen sich meine Haare schon beim Ausspülen sehr weich und gepflegt an. Gefällt mir, wie auch die anderen Produkte der Serie sehr gut.
OGX renewing argan oil of morocco Conditioner mini (2,95€):
Der Conditioner riecht sehr angenehm, leicht nussig nach Arganöl. Von der Pflegewirkung her finde ich ihn ganz in Ordnung, jetzt aber nicht so reichhaltig und pflegend wie meinen Conditioner von der Balea oil repair Serie. Meine Haare sind weich und glänzend, aber waren nicht ganz so gut kämmbar.
Ogx weightless hydration + coconut water Conditioner, mini (2,25€):
Riecht so unglaublich lecker nach Kokos. Meine Haare fühlen sich geschmeidig an und sind auch wirklich gut kämmbar. Versorgt die Haare wirklich gut mit Feuchtigkeit. Gefällt mir richtig gut.
John Frieda frizz ease Wunder Reparatur Conditioner (InStyleBox):
Repariert sichtbar trockenes, hitzegeschädigtes Haar und verleiht ihm langanhaltenden Schutz. Die Anti-Damage-Technoligie spendet Feuchtigkeit, repariert geschädigte Spitzen und bringt Frizz unter Kontrolle. Weniger frizz habe ich damit aber leider nicht. Hält nicht ganz, was es verspricht, sorgt aber auf jeden Fall für schöne, geschmeidige gut kämmbare Haare.
John Frieda sheer blonde hydrating conditioner (5,95€):
Ich mag die Spülung. Pflegt schön und spendet Feuchtigkeit. Die Haare sind danach deutlich besser kämmbar. Gute Drogeriealternative zu teureren Produkten. Ich wechsle immer zwischendurch ab. Habe ich mir auch mehrfach schon nachgekauft.
John Frieda sheer blonde Intensiv-Kur (5,95€):
Aussie 3 minute miracle reconstruction Haaarkur (6,95€):
Riecht angenehm. Die Pflege ist auch ganz gut, aber für mich vergleichbar mit anderen Haarkuren wie z. B. John Frieda. An mein Kerastase kommt es leider nicht heran.
Head & shoulders suprême Feuchtigkeit Spülung (InStyleBox):
Die Spülung pflegt Kopfhaut & Haare und spendet mit Arganöl und Kokosnussöl den Haaren zusätzlich Feuchtigkeit. Für meine Haare ist sie aber einfach nicht feuchtigkeitsspendend genug. Zur Snti-Schuppen-Wirkung kann ich nicht wirklich etwas sagen, da ich keine Schuppen und nur leicht trockene Kopfhaut habe. Die Pflegespülung wurde speziell auch für die Verwendung auf der Kopfhaut optimiert, so das diese gepflegt wird, ohne dass die Haare dabei fettig wirken, was ich sehr praktisch finde, da ich auch gerne meinen Haaransatz mitpflege. Meine Haare waren aber einfach nicht so gut kämmbar und geschmeidig, wie mit meinen regulären Produkten. Für mich leider nicht reichhaltig genug.
Swiss-o-par KokosMilch Haarkur
Ich liebe Pflegeprodukte mit Kokosduft. Deswegen habe ich mir die Kur und das passende shampoo gekauft. Das shampoo hat bei mir aber wie gewöhnlich länger gehalten, als die Kur. Abgesehen von Duft von ich leider gar nicht überzeugt. Ich hatte das Gefühl, dass meine Haare nach der Kur trockener sind und sich auch nicht so gut kämmen lassen, wie sonst. Schade, werde ich mir nicht nochmal kaufen.
Nivea long repair Pflegespülung (Geschenk):
Mit Babassu-Öl und flüssigem Kreatin, für längeres & beanspruchtes Haar. Ist von der Konsistenz her recht fest. Ich finde, dass es meine Haare auch ganz gut pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Die Haare sind auch ganz gut kämmbar. Kommt zwar nicht ganz an die Balea oil repair Spülung oder Kerastase heran, dennoch eine wirklich solide und gute Spülung.
Swiss-o-par Haarkissen (0,65€):
Isana 1-Minute Soforthilfe-Kur Arganöl & Cranberry (gratis, Rossmann-Paket):
Die Haarkur riecht super fruchtig, richtig intensiv nach Cranberries. Die Kur fühlt sich sehr pflegend an und macht die Haare sehr schön weich geschmeidig und glänzend. Zudem sind die Haare richtig gut kämmbar. Die Kur gefällt mir richtig gut.
Schwarzkopf essence ultime omega rapair Spülung (2,99€):
Gute Spülung. Meine Haare fühlen sich nach dem Waschen echt angenehm an. Es riecht gut und meine Haare riechen danach auch lange noch richtig frisch. Sehr gut.
Kerastase Elixir Kultime
Zwar etwas teure, aber trotzdem meine absolute Lieblings-Haarkur. Schon beim einmassieren fühlen sich die Haare weich, geschmeidig und voller Feuchtigkeit an. Sehr ergiebig, da die Konsistenz nicht so flüssig ist, wie bei vielen anderen Haarkuren. So schmiegt sich die Kur und damit die Pflegestoffe besser um die Haare und bleibt während der Einwirkzeit auch da, wo sie sein soll.
Review über die Balea Vanille & Mandelöl Intensivpflege-Spülung (0,65€):
Ich finde den Geruch umwerfend gut, so richtig intensiv nach Vanille mit wunderbarem Mandelaroma. Die Pflegewirkung ist auch sehr gut. Die Spülung ist sehr reichhaltig, von der Konsistenz her etwas fester, was ich toll finde, und spendet super Feuchtigkeit. Ich verwende sie zusammen mit dem Jeden-Tag-Vanilleshampoo von Balea. Ein Vanille-Märchen!
Balea Oil repair Spülung (1,45€)
bear fruits flamingo hair mask + cap (6,95€):
Die Verpackung enthält im oberenTeil eine Flamingo-Badehaube, um unteren die Maske. Ja, ich gebe zu, dass ich mir die Haarmaske wegen dieser Badehaube gekauft habe. 😅 Da die Maske 30 Minuten einwirken muss und dann wieder ausgespült werde, verwende ich sie am liebsten, während ich bade. Sie sorgt für geschmeidig weiche, superglatte Hasre. Zudem sind meine Hasre auch perfekt kämmbar und glänzen schön. Würde ich wieder kaufen, wenn es die Maske auch ohne Badehaube gibt, da man die ja wiederverwenden kann. Oder ich kaufe mir nächstes Mal einfach eine andere Sorte mit einer anderen Badehaube... 😂
bear fruits coconut hair mask + cap (6,95€):
Die Verpackung enthält im oberenTeil eine Kokosnuss-Badehaube, um unteren die Maske. Ja, ich gebe zu, dass ich mir auch diese Haarmaske wieder hauptsächlich wegen dieser Badehaube gekauft habe. 😅 Da die Maske 30 Minuten einwirken muss und dann wieder ausgespült werde, verwende ich sie am liebsten, während ich bade. Sie versorgt die Haare intensiv mit Feuchtigkeit. Ich habe direkt beim ersten Durchkämmen bemerkt, wie gut meine Haare sich kämmen lassen. Zudem fühlen sie sich unglaublich weich und geschmeidig an und glänzen schön. Nicht nur die Optik überzeugt, auch der Inhalt.
bear fruits magical unicorn Haarmaske (5,95€):
Zuallererst brauche ich natürlich unbedingt auch noch eine Einhorn-Badekappe. 🦄 Aber abgesehen davon sind die Haarmasken auch wirklich gut. Sie spendet meinenHaaren richtig viel Feuchtigkeit, weshalb sich diese so schön weich und geschmeidig anfühlen wie eine Einhornmähne. 🦄 Tolle Badehaube und tolle Maske!
bear fruits mystical mermaid hair mask + cap (6,95€):
Die Haarmaske kommt zusammen mit einer wiederverwendbaren Kappe, was ich super praktisch finde. So kann die Pflege perfekt einwirken. Sie spendet den Haaren tiefe Feuchtigkeit und Glow. Meine Haare fühlen sich danach unglaublich weich und geschmeidig an und glänzen schön. Zusammen mit der wunderschönen Kappe fühle ich mich direkt wie eine Meerjungfrau.
beer fruits reindeer hair mask + cap (7,95€):
Die Haarmaske mit schwarzen Johannisbeeren sorgt für glatte und weiche Haare. Schon beim Einmassieren riecht man die fruchtigen Johannisbeeren. Meine Haare werden so richtig schön geschmeidig und glänzen. Zusammen mit der niedlichen Reentier-Kappe fühlt man sich perfekt für die Festtage vorbereitet.
bear friends Haarmaske easter bunny (6,95€):
Die Haarmaske pflegt die Haare intensiv und spendet ihnen Vitalität, Sprungkraft und Stärke. Meine Haare fühlen sich gekräftigt an, haben sichtbar Volumen und glänzen sehr schön. Gefällt mir sehr gut.
Bear fruits Haarmaske bumble bee (6,95€):
Die Haarmaske spendet den Haaren viel Feuchtigkeit und schützt vor Haarbruch. Meine Haare sind gut kämmvar und glänzen schön, wie die einer Bienenkönigin.
Wird als Haarmaske getragen, wobei sie Wärme entwickelt. Nach 15-25 Minuten wird sie dann ausgespült. Sie schützt vor Umwelteinflüssen, pflegt die Haare tiefenwirksam und revitalisiert die Kopfhaut. Enthält unter anderem Lavendel-Öl, Wacholderöl Basilikum-Essenzen. Den Thermo-Effekt habe ich kaum als solchen wahrgenommen. Die Haarmaske ist nur minimal warm geworden. Meine Haare sind danach tatsächlich eine Spur weicher und glänzender, als gewöhnlich, für den Preis werde ich mir die Haarmaske aber wahrscheinlich dennoch nicht nochmal kaufen.
Leave-in-Haarkuren:
Kevin Murphy un.tangled leave-in conditioner (31€):
Der leave-in Conditioner wird direkt ins handtuchtrockene Haar gegeben, noch vor dem Durchkämmen. Er enthält eine Mischung aus australischen Fruchtextrakten und entwirrt die Haare ssanft, kräftigt und repariert sie, spendet Feuchtigkeit und schützt darüber hinaus die Haare beim Föhnen oder beim Styling mit Hitze. Er ist für alle Haartypen geeignet. Ich verwende leave-in Produkte gerne zusätzlich zum normalen Conditioner, da sie praktisch in der Anwendung sind und dadurch, dass sie nicht ausgespült werden, den Haaren noch eine Extraportion Feuchtigkeit spenden. So sind meine Haare perfekt kämmbar und glänzen wunderbar.
Schwarzkopf Gliss night elixir ultimate repair (7,95€):
Ich habe das Elixir schon als Probepackung getestet und es hat mich so überzeugt, dass ich es mir gekauft habe. Es hat eine leicht cremeartige Konsistenz und wird abends in die handtuchtrockenen oder auch trockenen Haare einmassiert. Über Nacht pflegt es die Haare dann und repariert sie. HaptiQ und Perlen-Extrakt sorgen dafür, dass geschädigten Haar wieder geschmeidig wird und glänzt. Meine Haare sind richtig gut kämmbar, fühlen sich superweich und geschmeidig an und glänzen toll; gefällt mir sehr gut.
Gliss night Elixier Anti-Spliss-Wunder (InStyleBox):
Das Gliss Night Elixier mit Bonding HaptiQ-System versiegelt Spliss und repariert die Haare langanhaltend. Da es über Nacht einwirkt, kann es tief in die Haarfaser eindringen und so die Haare von innen stärken. Die Formel zieht sofort ein und hinterlässt keine Spuren auf dem Kopfkissen. So wacht man am nächsten Morgen mit schönem, weichem und gestärkten Haaren auf. Gefällt mir sehr gut, meine Haare fühlen sich bis in die Spitzen geschmeidig an und glänzen sehr schön.
GlissKur liquid silk express-repair-Spülung (1,49€):
Die Kur kommt ins gewaschene Haar und wird nicht ausgespült. Sie kommt als feiner Nebel aus der Flasche, wodurch sie sich gut im Haar verteilen lässt, ohne dass die Haare dabei zu nass werden. Der Geruch ist auch angenehm. Meine Haare sind damit wirklich noch viel leichter kämmbar. Sie sind weich und gepflegt. Super Tipp von meiner Schwester. Das werde ich mir mit Sicherheit wieder kaufen.
Gliss Kur Express-Repair-Spülung oil nutritive (2,75€):
Die Express-Spülung enthält Omega 9 und Marulaöl und ist besonders für strohiges und strapaziertes Haar geeignet. Man sprüht sie ohne sie später auszuspülen auf die handtuchtrockenen Haare und diese sorgt für sofort einfacher kämmbare Haare, die sich geschmeidig anfühlen und gesund glänzen. Bei meinen jetzt kürzeren Haaren kann ich sie sogar statt einer normalen Haarspülung benutzen. Bei trockener oder längeren Haaren würde ich sie zusätzlich anwenden. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Praktisch, wenn es schnell gehen muss oder man auf die Schnelle eine Extraportion Pflege braucht.
Schwarzkopf Gliss Kur Hair repair aqua revive Express-Repair-Spülung (Geschenk):
Ich kenne aus der aqua revive Serie bereits die 7 Sekunden Spülung, mit welcher ich sehr zufrieden bin. Die Spülung enthält Hyaluronsäure und Meeresalgen. Diese Spülung sprüht man nach dem Haarewaschen auf und man muss sie nicht mehr ausspülen; wirklich sehr praktisch als zusätzlicher Feuchtigkeits-Booster, ohne die Haare zu beschweren. Meine Haare glänzen schön und sind gut kämmbar.
S-factor papaya leave-in moisture spray
Riecht nach leckerer papaya, gibt den Haaren eine extra Portion Feuchtigkeit. Zieht recht schnell in die Haare ein, egal ob im nassen oder trockenen Zustand.
Sehr reichhaltige Pflege für eine leave in Pflege. Wenn ich sie einfach so anwende, habe ich das Gefühl, meine Haare damit zu beschweren und sie sehen fettiger, fast schon Strähnen aus. Ich wende das Elixir nur an, wenn ich am nächsten Tag in der Früh gleich meine Haare Wäsche. Dann funktioniert es auch ganz gut. Durch die Einwirkzeit über Nacht sind die Haare dann schon etwas geschmeidiger. Würde es mir aber nicht unbedingt nochmal kaufen.
Bei dieser Spülung handelt es sich um ein Produkt, welches man nicht ausspülen muss, was ich sehr praktisch finde. Dadurch versorgt es die Haare auch wirklich gut mit Feuchtigkeit. Meine Haare sind damit auch ohne Haarkur super kämmbar und geschmeidig. Gefällt mir sehr gut.
Ich mag, dass hier gleich ein Hitzeschutz integriert ist. Wobei mich hingegen stört, dass die Haare durch das Einsprühen wieder deutlich nässer werden. Pflegt zwar schon, aber ich finde nicht ganz so gut wie Conditioner, den man einmassiert und wieder ausspült. Als Ergänzung dazu aber super zu verwenden.
Seife zum Reinigen für Körper, Gesicht, Hände zum Ausspülen der Haare und auch für den Haushalt.
Die Seife riecht wirklich sehr gut und intensiv nach Pfefferminz. Sie ist wunderbar erfrischend und belebend. Zur Reinigung von Gesicht und Körper ist sie mir allerdings etwas zu austrocknend. Im Gesicht kann sie auch in den Augen brennen. Die Haut fühlt sich aber auf jeden Fall sehr gut gereinigt und erfrischt an. In Kombination mit guter Pflege . nur partiell zum Erfrischen bestimmter Körperteile gefällt sie mir gut. Auch als auswaschbares Tonikum zum Erfrischen der Kopfhaut funktioniert sie sehr gut.
got2b got gloss Glanz Spray (InStyleBox):
Das Spray verleiht dem Haar einen ultimativen Spiegelglanz und enthält einen Hitzeschutz bis zu 230 Grad; perfekt, um die Haare anschließend zu glätten. Man wendet es auf den trockenen Haaren an und es hinterlässt einen geschmeidigen Glanz sorgt dafür, dass die Haare sich nicht kräuseln und nicht verkleben. Außerdem schenkt der Spray dem Haar einen Anti-Frizz Effekt, der bis zu 48 Stunden lang hält. Ich mag normalerweise kein Haarspray, weil ich das natürliche Haargefühl lieber mag. Dieses hier ist aber so leicht, dass ich es nicht spüre, aber den Unterschied sehe. Meine Haare sind glatt, glänzend und haben tatsächlich über den Tag auch keinen Frizz entwickelt. Gefällt mir sehr gut.
Kevin Murphy body.builder volumising mousse (Gratisprobe beim Friseur):
Der Stylingschaum hat eine mousseartige Textur und wird, wie der Name schon sagt, vor dem Stylen und Föhnen im Haar verteilt. Dabei kann man bei diesem Haarschaum auch nach und nach Volumen aufbauen, je nachdem, wieviel Produkt man verwendet. Das Mousse ist fast schwerelos, feuchtigkeitsspendend und sorgt für flexiblen Halt und Volumen. Darüber hinaus lässt es die Haare auch noch schön glänzen. Super angenehm und einfach in der Handhabung; wirklich ein absolut perfektes Styling-Hilfsmittel.
My.new.hair Volumen-Spray: (InStyleBox):
Das Volumen-Spray mit Reis-Protein und Quinoa pflegt die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen. Es gibt den Haaren sofort mehr Volumen und Fülle und die Haare sehen voller und stärker aus. Es sorgt für mehr Griffigkeit und ein voluminöseres Styling mit sichtbar neuem Glanz. Es ist auch für Locken geeignet. Das Spray riecht unglaublich gut und hat einen eher feinen, aber dennoch gut dosierten Sprühnebel. Meine Haare haben zwar auch so immer ein gutes Volumen, allerdings unterstützt das Spray ihre Sprung- und Leuchkraft merklich. Meine Haare haben den perfekten Schwung und glänzen sehr schön. Gefällt mir wirklich gut.
Der super skinny Komplex sorgt für eine kürzere Trockenheit der Haare und macht sie seidig glatt. Der Wirkstoffkomplex dringt in die Haare ein und drückt die Feuchtigkeit nach draußen. Dadurch zieht sich der Haarschaft auf seine ursprüngliche Dicke zusammen und das Haar trocknet von innen heraus. So trocknen die Haare viel schneller und sind gleichzeitig geglättet, beruhigt und versiegelt. Das Serum riecht so gut, fruchtig und süß. Es lässt sich gut verteilen und die Haare sind gut kämmbar. Meine Haare sehen danach wirklich glatter aus, ich habe keine fliegenden Haare mehr. Zudem fühlen sie sich weich und geschmeidig an. Die Trocknungszeit meiner Haare hat sich dadurch aber nur minimal verkürzt. Funktioniert zum Glätten auch bei bereits trockenen Haaren. Tolles Produkt.
L'Oréal Botanicals fresh care Geranie Glanz-Elixier (InStyleBox):
Haarpflege für coloriertes oder glanzlose Haar aus Geranien-, Soja-, und Kokosöl. Der Duft ist frisch und blumig. Spendet Feuchtigkeit und verleiht neue Leuchtkraft. Ohne Silikone, ohne Parabene und ohne Farbstoffe. Spendet dem Haar entweder direkt nach dem Waschen oder auch zwischendurch Feuchtigkeit und sorgt für Glanz. Macht die Haare auch ganz gut kämmbar, ohne sie zu beschweren. Die Haare fühlen sich leicht und frisch an.
Garnier Fructis Prachtauffüllendes Serum griffige Längen (Geschenk):
Versorgt dünne Längen mit spürbar mehr Form, Griffigkeit und Schwung. Mit Fibra-Cylane und Granatapfel-Extrakt. Das Serum fühlt sich in den Fingern recht klebrig an, was dann im Haar zum Glück aber nicht mehr der Fall ist. Anfangs war ich etwas skeptisch, ob es überhaupt einen Effekt hat, aber ich muss sagen, meine Haare sind damit tatsächlich gut kämmbar und fühlen sich auch griffiger an. Nicht ganz so pflegend, wie ein Haaröl, macht die Haare daher auch nicht wirklich weich und geschmeidig, sondern eher griffiger und sorgt dadurch für Struktur. Gefällt mir durchaus ganz gut.
Trockenshampoos:
Swiss-o-par frottee Trockenshampoo, fresh
Ich mag den Geruch nicht. Auch ist mir die Konsistenz etwas zu pudrig, dass es die Haare leicht weißlich färbt. Kaufe ich nicht mehr.
Syoss volume lift Trockenshampoo
Ich mag es ganz gerne. Gibt tatsächlich Volumen und macht die Haare schön griffig, ohne dass sie zu pudrig aussehen. Auch der Geruch ist ganz angenehm. Habe ich mir schon mehrfach nachgekauft. Seit ich das von Batiste ausprobiert dass muss ich sagen, dass ich von diesem noch mehr überzeugt bin.
Batiste Trockenshampoo mini (je 1,79-€)
original
tropical
blush
cherry
Das original hat einen sehr neutralen Geruch. Funktioniert wunderbar, hinterlässt einen mimimalen pudrigen Film am Haaransatz.
Das Tropical riecht lecker nach Pina Colada. Ich mag auch, dass es nicht so einen pudrigen Film auf den Haaren hinterlässt, sondern diese einfach nur erfrischt aussehen.
Das blush riecht im ersten Moment sehr intensiv nach Rosen, von der Wirkung her wie die anderen auch. Der Duft verflüchtigt sich aber größtenteils wieder recht schnell. Zurück bleibt ein frischer Geruch, was ich persönlich angenehm finde, weil nicht zu aufdringlich.
Das cherry riecht angenehm dezent nach Kirsche. Normalerweise mag ich Kirschgeruch bei Kosmetikprodukten nicht so, da mir der Duft meist zu intensiv ist. Hier ist er aber angenehm dezent, echt toll. Von der Wirkung her wie die anderen auch sehr gut.
Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre mein Favorit aber das tropical.
Batiste Trockenshampoo light & blonde (4,95€):
Der Geruch ist okay, aber anders als bei den anderen Batiste Trockenshampoos, irgendwie mehr wie Shampoo. Meine Haare sehen nach der Anwendung erfrischt aus. Das Spray hat einen leicht gelblich Farbton, weshalb es in blondem Haar überhaupt nicht zu sehen ist. Toll.
Batiste Trockenshampoo overnight fresh (3,45€):
Das Trockenshampoo hat eine Formulierung mit Holzkohle und Backpulvet und hilft so,die Haare zu reinigen, indem es über Nacht überschüssiges Öl absorbiert und Unreinheiten entfernt, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben. Der zarte, beruhigende Duft ist sehr angenehm. Das Trockenshampoo hinterlässt auch keine weißen Rückstände und hat über Nacht viel Zeit, zu wirken. Somit hat man nach dem Aufwachen direkt frische und gepflegte Haare.
Aussie miracle dry shampoo aussome volume (65ml: 1,95€):
Trockenshampoo für schnelles Zwischendurch-Volumen. Mit australischem Jojobasamen-Extrakt. Zuallererst finde ich den Geruch sehr besonders, irgendwie blumig, aber sehr hier zu beschreiben. Gefällt mir aber geruchlich sehr gut. Als Trockenshampoo ansich mag ich es nicht so, weil es einen leicht weißlichen Film auf dem Haaransatz hinterlässt. Das Spray klebt auch ein wenig und ich finde auch nicht, dass es überschüssiges Fett am Haaransatz so gut aufsaugt. Das Spray gefällt mir aber als Volumenspray dafür umso besser. Es gibt dem Haaransatz schöne Fülle und die Haare fallen sehr schön und locker. Dafür finde ich es absolut empfehlenswert.
Haaröl:
feschi (by Christina Bischof) smooth & shine Macadamia Haaröl, Reisegröße (30ml, 21,16€):
Das Haaröl sorgt mit der sanften Kraft von kaltgepresstem Macadamia- und Jojobaöl für seidig glänzende, geschmeidige und gesunde Haare. Die tiefenwirksame Formel, die zusätzlich Vitamin E enthält, pflegt die Haare intensiv. Dabei hinterlässt es ein schwereloses Haargefühl. Es kann als Glanzfinish, als Haarspitzenfluid oder auch als Stylinghilfe angewendet werden. Nebenbei fungiert es sogar noch als Hitzeschutz nach der Haarwäsche. Das Haaröl riecht so unglaublich gut und lässt meine Haare wirklich perfekt glänzen, ohne zu fetten oder zu beschweren. Ein absoluter Traum!
Olaplex No. 7 bonding oil (26,96€):
Das Haaröl reduziert frizz und fliegende Haare. Man kann es im handtuchtrockenem oder trockenen Haar anwenden. Es hat einen integrierten Hitzeschutz bis zu 330 Grad. Es ist ultraleicht und definiert die Haarstruktur. Das Haaröl sorgt nicht nur für Glanz und Geschmeidigkeit sondern stärkt die Haare von innen. Dabei wird die Haarstruktur aufgebaut und die Haarqualität wird nachhaltig verbessert. Man braucht wirklich nur sehr wenig Produkt, da es sehr ergiebig ist. Ich könnte zwar nicht sagen, dass es unbedingt viel besser ist, als meine bisherigen Haaröle, allerdings finde ich, dass ein integrierter Hitzeschutz schon ein gutes Argument ist. Da ich so oder so fast immer Haaröl benutze, muss ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. Nur die Handhabung der Flasche gefällt mir nicht ganz so gut; man muss sie auf die Handfläche klopfen, um so Produkt rauszubekommen. Ein Pump- oder Pipettenspender wären einfacher anzuwenden. Abgesehen davon ein absolut überzeugendes Haaröl.
Moroccanoil Oil Treatment (100ml, 36,03 €):
Das Haaröl ist noch etwas reichhaltiger, als das Moroccanoil light, dass ich bisher immer am liebsten benutzt hatte. Meine Haare sind dsmit noch geschmeidiger und besser kämmbar. Ich habe zwar blonde, aber recht dicke und auch trockene Haare, weshalb diese Variante für meine Haarstruktur sehr gut geeignet ist. Wirklich das perfekte Haaröl für mich.
Moroccanoil light ( ca. 40,-€)
Lecker riechendes Haaröl. Als Spitzenfluid, gegen fliegende Haare und auch Haarkur bzw. zum Setzen von Highlights ideal. Pflegt die Haare wunderbar und riecht einfach so toll. Lässt sich super in den Haaren verteilen und pflegt, ohne zu fetten.
Hask Argan oil of Moroco repairing shine hair oil (2,75€):
Das Haaröl riecht so so gut, fruchtig und leicht nussig. Die Konsistenz des Haaröls ist schön dickflüssig und reichhaltig. Ich finde auch, dass meine Haare damit gleich deutlich besser kämmbar und geschmeidiger sind. Gutes Produkt.
Balea oil repair Haaröl (2,95€):
Versorgt das Haar mit reichhaltiger Pflege - ultraleichte, nicht fettende Pflegeformel - für die tägliche Pflege. Mit Arganöl für extrem strapaziertes & trockenes Haar. Die Anti-Statik-Formel verhindert "fliegende" Haare. Das Haaröl ist schön dickflüssig und riecht sehr lecker nach Arganöl. Es pflegt die Haare geschmeidig und macht sie besser kämmbar, ohne dass sie fettig aussehen. Ich finde es nicht ganz so reichhaltig und pflegend, wie z.B. mein Moroccanoil oder das Haaröl von Hask, aber dennoch sehr solide. Für den Preis durchaus eine gute und günstige Alternative.
Garnier Fructis Wunder-Öl Hitzeschutz & Pflege (Geschenk):
Hitzeschutz für Styling bis zu 230 Grad. Schützt und pflegt mit Arganöl. Sorgt für schneller trockene Haare und wirkt gegen Frizz. Ich finde es toll, dass Hitzeschutz und Pflege in einem Produkt kombiniert sind. Ich finde das Öl von der Pflege auch richtig gut. Es macht meine Haare geschmeidig und sehr gut kämmbar. Wirklich gute Drogerie-Alternative. Dass es die Haare wirklich schneller trocknen lässt, kann ich aber nicht unbedingt sagen.
sexyhair healthysexyhair soy reneval oil Arganöl (InStyleBox):
Das reichhaltige Haaröl spendet den Haaren Glanz und Pflege. Es ist schwerelos im Haar und hinterlässt keine Rückstände. Es schützt den Feuchtigkeitshaushalt der Haare. Soyabean-Extrakt, Arganöl und Sonnenblumenöl geben den ultimativen Glanz. Zudem verkürzt es die Trocknungszeit der Haare. Das Haaröl macht meine Haare glänzend und besser kämmbar. Es spendet gut Feuchtigkeit. Allerdings gefällt mir der Geruch nicht ganz so gut, es riecht recht neutral, aber leicht säuerlich. Vielleicht liegt das an den enthalten Sojabohnen-Extrakt, aber der Geruch gefällt mir in meinen Haaren nicht ganz so gut, daher bleibe ich bei meinen bewährten Haarölen, da die Pflegewirkung bei diesem ähnlich aber nicht besser ist.
NaturElle Arganöl mit Kaktusfeige (Mitbringel aus Marokko):
Dieses Öl hat einen Anti-Aging Effekt, es schützt vor freien radikalen und enthält viel Vitamin E und Omega 6. Es soll die Haut reparieren und weicher machen. Ebenso soll es bei trockener Haut, trockenen Händen und Füßen oder auch Haaren helfen.
Der Geruch ist angenehm aber ungewöhnlich, es riecht dezent nach Kaktusfeige und Arganöl.
Man kann es als Haarkur im gesamten Haar verwenden und es eine Stunden einwirken lassen und dann die Haare waschen. Danach etwas Öl in den Haarspitzen verteilen. Für die Haarspitzen eine sehr reichhaltige Pflege, toll für strapaziertes Haar.
Als Haaröl für die gesamte Haarlänge ist es mir dann aber fast zu zähflüssig, es lässt sich in meinen recht dickem Haaren nicht so gut verteilen. Als ich es aber verteilt hatte, waren die Haare dafür sofort perfekt kämmbar. Allerdings werden die Haare dadurch auch sehr leicht strähnig.
Fazit für die Haare: Als Haarkur zum wieder Auswaschen und als reines Spitzenfluid toll.
Bodyshop coconut beautifying oil (10,-€):
Ich habe mir das Öl wegen dem tollen Duft gekauft. Es ist vielseitig anzuwenden, für Gesicht, Körper und Haare. Es spendet prima Feuchtigkeit, zieht aber schnell ein aber in den Haaren fettet es dass wenn man ein bisschen zuviel Produkte erwischt. , . Ich liebe es, weil der Geruch do toll ist und auch lange hält.
Ich verwende die Haarkur vor dem eigentlichen Haare waschen. Ich massieren die in die gesamten Haare ein und lasse sie dann ca. 30 Minuten einwirken. Die Konsistenz ist sehr flüssig und ölig, weshalb man nicht zuviel Produkt verwenden soll, da es sonst tropft. Das Öl riecht zwar nach Kokos, aber auf eine dezente, natürliche Art und Weise. Danach wasche ich das Kokosöl ordentlich aus und wasche meine Haare ganz normal. Meine Haare fühlen dich danach Weise und gepflegt und irgendwie auch gekräftigt an. Als Haarkur gut, nur die Anwendung vor der Haarwäsche muss man mögen, weil sie aufwendiger ist. Ohne auswaschen ist das Kokosöl nicht als Haarkur geeignet, weil es doch sehr ölig ist und fit Haare sonst sehr fettig aussehen. Man kann höchstens bei sehr trockenen Spitzen ein paar Tropfen in den Spitzen verteilen.
Hitze-/Sonnenschutz:
L'Oréal elvital sun defense Haaröl (5,95€):
Spendet schon beim Einsprüche Feuchtigkeit. Ist viel feiner als andere Haaröle und verteilt sich so super im Haar und die Haare sehen auch nicht fettig aus, sobald das Haaröl eingezogen ist. Schützt auch gut vor Schäden und Austrocknen bei zuviel Sonne. Ein tolles Produkt, werde ich im Sommer weiter verwenden.
Entfernt störende Gerüche von den Haaren und sorgt dafür, dass diese wunderbar frisch riechen. Das Haarparfum macht einen feinen Sprühnebel und geteilt sich so gut in den Haaren, ohne dass diese dadurch beschwert werden oder nass wirken. Der Duft ist nicht zu stark, dass man ihn gleich von weitem riecht, aber wenn man an den Haaren riecht, duften sie wunderbar, wie frisch gewaschen. Der Duft hält sich in den Haaren sogar ein paar Stunden. Der Rosenduft gefällt mir sehr gut, es riecht natürlich, fast wie frische Rosen. Auch die Kokos-Variante gefällt mir gut, riecht nach Kokos aber nicht zu dominant.
Das Spray duftet nach Rosen, ist vegan und ohne Silikone. Man kann es im feuchten oder trockenen Haar anwenden. Es sorgt für zart schimmernde, glitzernde Highlights in den Haaren und spendet zudem Feuchtigkeit. Das Spray riecht wirklich sehr angenehm nach Rosen und gibt meinen Haaren zusätzliche Feuchtigkeit. Von den Glitzerpartikeln, die man in der Flasche sieht, kann man in den Haaren nur wenig erkennen, die Haare glänzen nach der Anwendung aber ganz schön. Gefällt mir daher ziemlich gut.
Uniq Haarparfum sweet Vanille von Diana zur Löwen (2,95€):
Das Haarparfum riecht richtig toll, leicht süßlich nach Vanille und enthält Seidenproteine, welche eine glättende und pflegende Wirkung auf die Haare haben. Das Spray hat einen feinen Sprühstrahl, der sich gut auf die Haare verteilt. Pflege und Duft in einem, tolle Kombination.
Sonstiges:
John Frieda sheer blonde go blonder Spray:
Top Aufhellungsspray. Verwende es alle paar Haarwäschen und sprühe es nach dem Waschen, direkt vorm Föhnen am ganzen Kopf auf den Haaransatz. So spare ich mir den Gang zum Friseur wegen Strähnchen. Macht echt ein schönes, natürliches Blond. Dadurch, dass ich es nur alle paar Haarwäschen verwende werden die Haare auch nicht so sehr geschädigt. Ich wechsle immer mal wieder zwischen Strähnchen beim Friseur und dem Aufhellungsspray, so bekomme ich ein schönes Ergebnis.
Ich muss mein Urteil über dieses Produkt etwas revidieren. Es funktioniert gut, ich habe auch nicht direkt bemerkt, dass es meine Haare besonders schädigt, dies ist aber dennoch der Fall. Die Haare sind bei mir bei machen Strähnen extrem trocken und rissig geworden. Mein Friseur meinte, das kommt von den aggressiven Inhaltsstoffen solcher Spray. Es kann bei der anschließenden Anwendung anderer Colorationen auch dazu kommen, dass die Haare dann richtiggehend "verbrennen" und abbrechen. Ich werde daher meine Vorräte hiervon entsorgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen