--> unbezahlte Werbung/Anzeige, da Markennennung!
EMS-Training:
Trainingsoutfit: Hose, Shirt & Socken
Training, welches durch die Unterstützung elektromuskulärer Stimulation intensiviert werden kann. Es werden alle Muskeln gleichzeitig beansprucht und können auch einzeln in der Belastungsintensität variiert werden. Man trainiert 1x pro Woche für 20 Minuten. Man kommt bei dem Training gut ins Schwitzen und beansprucht wirklich intensiv den ganzen Körper. Ich habe in 2 Monaten deutliche Verbesserungen bemerkt, z.B. eine Verringerung meines Körperfettanteils von 24% auf 15,9%. Und das, obwohl ich zuvor auch schon immer regelmäßig Sport gemacht habe. Finde das Resultat sehr gut. Allerdings ist das Training auch nicht gerade billig. Es kostet je nach Vertragsdauer bei Bodystreet zwischen 19,90€ und 33,90€ pro Woche. Effektiv, aber teuer.
Power plate Training:
Training, dass man auf einer Vibrationsplatte durchführt. Dadurch muss man zu den eigentlichen Übungen ständig das Gleichgewicht halten, wodurch die Muskulatur zusätzlich gefordert wird. Trainiert wird meist 1x pro Woche für 20 Minuten, wobei die letzten 5-10 Minuten Massage sind. Durch das Training wird gut und schnell Muskulatur aufgebaut. Die Kosten liegen bei ca. 10€ pro Woche. Ich habe bei LifestyleLadies trainiert.
Pole dance-Fitness:
HIIT-Training:
High intensity intervall Training. Man trainiert pro Trainingseinheit ca. 10-20 Minuten. Trainiert wird in Intervallen, z.B. 50 Sekunden Übung/10 Sekunden Pause oder auch 40/20. Während der Übung gibt man Vollgas, dann kurz Pause und wieder Vollgas, bis das ganze Workout geschafft ist. Meist werden 3-5 Workouts pro Woche absolviert. Diese Art des Trainings kann man sowohl im Fitnessstudio als auch als Homeworkout durchführen. Man kann mit Hanteln oder anderem Zubehör, aber auch nur mit dem eigenen Körpergewicht arbeiten. Das finde ich sehr praktisch, weil man so immer und überall ohne großen Aufwand trainieren kann. Zudem ist der zeitliche Aufwand auch übersichtlich. Ich finde diese Art des Trainings auch sehr effektiv. Man kann gut Muskeln aufbauen, verbessert aber auch seine Kondition und die Kraftausdauer. Ich mag z.B. die Workout von Bodykiss auf YouTube sehr gerne. Auch so gibt es auf YouTube viele kostenlose Workouts.
Sliding:
Beim Sliding hat man kleine rutschige Mini-Matten, die unter Hände und Füße kommen. Damit muss man die Muskeln stärker beanspruchen, um bei der Ausführung der Übungen nicht wegzurutschen. Die Übungen sind Standartübungen wie Ausfallschritt & Co. Es ist ganz lustig, ein bisschen umherzurutschen, vom Effekt her aber wie normales Workout auch. Bei mir wurde der Kurs im Fitnessstudio (Fitness First) angeboten. Hat schon Spaß gemacht, wird aber nicht mein neuer Lieblingssport.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen