Alle Muse & Aufstriche sind in Bio-Qualität, ohne Palmöle, Zuckerzusatz oder sonstige Zusätze.
Nährwerte & Inhaltsstoffe:
Feigen-Bananen-Smoothie mit Haselnussmus:
Zutaten:
1 EL Haselnussmus
1 große Banane
6 Feigen
4 Aprikosen
Saft einer Orange (ca. 150ml)
Anleitung:
Aprikosen entkernen und wie auch die Feigen und Bananen klein schneiden. Orange auspressen. Dann noch das Haselnussmus zugeben. Alles im Mixer gut pürieren.
Mit dem Dr. Goerg Kokos-Haselnussmus kann man auch einen leckeren Schokoladen-Nuss-Pudding machen.
Zutaten:
1 EL Kokos-Haselnussmus
1 Banane
2 EL Backkakao
Süßungsmittel nach Wahl (z. B. FlavDrops)
Anleitung:
Alles in den Mixer geben und pürieren, bis eine einheitliche Puddingmasse entstanden ist. Nach Belieben garnieren.
Heute habe ich mit dem Dr. Goerg Kokos-Cashewmus einen Mug-cake mit weißer Schokolade gebacken.
Zutaten:
1 TL Kokos-Cashewmus
5 EL Dinkelmehl
1 TL Backpulver
1 TL Zucker (oder Xucker light)
1 Prise Salz
1 Prise Vanille
5 EL Mandelmilch
1 TL Sonnenblumenöl
2 Stücke weiße Schokolade (oder Xucker Schokodrops)
5 TK-Himbeeren
Anleitung:
Alle Zutaten bis auf die Schokolade cremig rühren. Die Schokolade raspeln und unter den Teig rühren. Dann vorsichtig die Himbeeren unterrühren. Den Teig in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben und bei 600 Watt ca. 3 Minuten backen lassen. Zum Schluss habe ich den mug-cake noch mit Himbeeren, weißen Xucker Schokodrops und etwas Kokos-Cashewmus garniert.
Das Cashew-Kokosmus von Dr. Goerg lässt sich auch wunderbar zum verfeinern von Soßen nutzen. Dazu einfach 1-2 TL des Muses mit etwas Wasser in einem separaten Gefäß vermischen und dann in die Soße einrühren. Das gibt der Soße einen wunderbar raffinierten Geschmack und macht sie schön cremig.
Hier mein Rezept für Gnocchi mit Gemüse & Cashew-Kokosmus:
400g Gnocchi
600g Zucchini
250g braune Champignons
250g Tomaten
2 TL Dr. Goerg Cashew-Kokosmus
100ml Wasser
1 EL Öl
Salz, Pfeffer, italienische Kräuter
Anleitung:
Zucchini und Tomaten waschen, Champignons putzen und alles klein schneiden. Zuerst die Zucchini und die Champions in etwas Öl anbraten, dann die Tomaten dazugeben. Parallel schon mal die Gnocchi in Salzwasser kochen, bis sie oben schwimmen. 2 TL Cashew-Kokosmus mit 100ml Wasser in einem Glas vermischen. Wenn das Gemüse gut angebraten ist und die Tomaten langsam etwas Flüssigkeit abgeben, die Cashew-Kokosmus-Wasser-Mischung dazugeben und einrühren. Alles nach Belieben eürzen. Danach noch die Gnocchi dazugeben und optional noch mit etwas Cashew-Kokosmus garnieren.
Heute habe ich mir mit dem Dr. Goerg Kokos-Haselnussmus eine Nussmilch gemacht.
Rezept Nussmilch:
Zutaten:
1 EL Kokos-Haselnussmus
350ml Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Vanille
1 TL Süßungsmittel nach Wahl (ich habe FlavDrops Vanille genommen)
Anleitung:
Alles in den Mixer geben und so lange mixen, bis sich alles gut miteinander verbunden hat. (ca. 2 Minuten mixen)
Heute habe ich mir mit dem Dr. Goerg Erdnussmus einfache & leckere Brownies gemacht, die auch noch gesund sind.
Rezept Brownies:
Zutaten:
1 reife Banane
70ml Dr. Goerg Erdnussmus
1 EL Backkakao
Anleitung:
Banane zerdrücken und mit den Erdnussmus und dem Kakaopulver vermischen. In eine passende Form geben und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
Heute habe ich einfach nur Erdbeeren mit etwas Dr. Goerg crema de coco gegessen. So einfach, aber so lecker!
Heute habe ich mit dem Dr. Goerg Erdnussmus mein Thai-Curry verfeinert. Das Erdnussmus passt dazu wirklich perfekt.
Rezept Thai-Curry:
Zutaten:
1 TL Dr. Goerg Erdnussmus
400g Putengeschnetzeltes
1 Knoblauchzehe
200g Zuckerschoten
2 Karotten
1 Dose Bambussprossen
400ml Kokosmilch
1 TL (grüne) Currypaste
2 TL Leinöl
1 TL Gemüsebrühe
1 EL Speisestärke
1 EL kaltes Wasser
100g Reis
Zitronengras
Anleitung:
Den Reis in Wasser kochen. Währenddessen das Fleisch in 1 TL Öl scharf anbraten, dann wieder aus der Pfanne nehmen. Im zweiten TL Öl die Currypaste anschwitzen, dann mit Kokosmilch ablöschen. Jetzt das Erdnussmus, die gepresste Knoblauchzehe und die Gemüsebrühe dazugeben. Die Karotten in Juliennes schneiden und zusammen mit den Zuckerschoten dazugeben. Kurz köcheln lassen. Danach die Bambussprossen und das herausgenommene Fleisch dazugeben. Die Speisestärke kurz mit dem Wasser anrühren und dann in die Soße einrühren. Mit Zitronengras abschmecken. Zum Schluss kann man das Gericht natürlich noch mit etwas Erdnussmus garnieren.
Heute habe ich die Dr. Goerg crema de coco für einen leckeren Pina colada Smoothie verwendet.
Rezept - Pina-Colada--Smoothie:
Zutaten:
1/4 Ananas
4 Kiwis
2 Bananen
1 Limette
100g Portulak
2 EL Dr. Goerg crema de coco
400ml Wasser
Anleitung:
Alles schälen und waschen, klein schneiden und gut zu einem Smoothie pürieren. Crema de coco und Wasser dazugeben und nochmals gut durchmischen.
Heute habe ich mit der Dr. Goerg crema de coco & der Dr. Goerg Haselnuss-Schokocreme meine Apfel-Zimt-Röllchen verfeinert.
Rezept Apfel-Zimt-Röllchen:
Zutaten:
50g Dr. Goerg crema de coco
20g Dr. Goerg Haselnuss-Schokocreme
1 fertiger Pizzateig
1 Apfel
3-4 EL Xucker Bronxe (oder anderes Süßungsmittel)
1 EL Zimt
1 TL Kokosöl zum Einfetten der Form
Anleitung:
Den ausgerollten rohen Pizzateig mit der Dr. Goerg crema de coco bestreichen. Den Apfel entkernen und in mlglichst dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben auf den Pizzateig legen. Mit Xucker Bronxe und Zimt bestreuen. Alles zu einer Rolle einrollen und diese Rolle dann in ca. 1-2cm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben flach in eine mit Kokosöl eingefettete Backform legen. Bei 220 Grad ca. 20 Minuten backen. Zum Schluss die Röllchen mit der Dr. Goerg Haselnuss-Schokocreme und etwas Dr. Goerg crema de coco garnieren.
Mein Fazit zu den Dr. Goerg Musen & Aufstrichen, die ich über @brandsyoulove.de testen durfte: Mich überzeugen tatsächlich alle Sorten, sowohl im Geschmack, als auch von den guten Inhaltsstoffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen